-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
Copy pathstandort.php
43 lines (35 loc) · 2.83 KB
/
standort.php
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
<div name="standort">
<h1>Am Standort:</h1>
<h2>Chemische Untersuchung des Wassers</h2>
<p><u><b>Sauerstoffgehalt (nach Merck)</b></u></p>
<ol>
<li>Eine Glasflasche, in der sich Glaskugeln befinden, wird mehrmals mit dem zu untersuchenden <b>Wasser</b> ausgespült, dann bis zum <b>überlaufen mit diesem Wasser gefüllt.</b></li>
<li><b>5 Tropfen Reagenz 1 (Mangan(II)-chlorid) und Reagenz 2 (Natriumhydroxid)</b> werden dazu gegeben, dann wir das Gefäß mit einem Glasstopfen verschlossen, gut geschüttelt und für <b>1 Minute</b> stehen gelassen.<b>10 Tropfen Reagenz 3 (Schwefelsäure)</b> zugeben, verschließen und gut schütteln.</li>
<li>Messgefäß mit der Lösung ausspülen und mit <b>5 ml füllen.</b></li>
<li><b>1 Tropfen Reagenz 4</b> zugeben und schütteln. Die Färbung wird je nach Sättigung <b>Violett</b> bis <b>Blau.</b></li>
<li>Titrierpipette herausnehmen und bis zur<b> 0 mit Reagenz 5 </b>aufziehen.</li>
<li>Pipette abstreifen, dann unter Schwänken des Gefäßes langsam mehr Reagenz 5 dazugeben, bis ein Farbumschlag von <b>blau zu farblos</b> stattfindet.</li>
<li>Sauerstoffgehalt des Wassers auf der Skala der Pipette ab></li>
</ol>
<p><span style="color:red">Wichtig!</span> Der Sauerstoffwert muss direkt nach der Entnahme gemessen werden, da sich dieser sonst verändert. </p>
<h2>Untersuchung der physischen Faktoren des Wassers</h2>
<p><u><b>Temperatur</b></u></p>
<p>Die Temperatur wird durch einen normalen analogen <b>Thermometer</b> festgestellt.</p>
<p><u><b>Tiefe</b></u></p>
<p>Die Tiefe wird an dem Ansatz des Schilfgürtels zum Wasser mit Hilfe eines <b>Stabes</b> und <b>Maßband</b> gemessen.</p>
<p><u><b>Sichttiefe</b></u></p>
<p>Bei der Sichttiefenmessung wird die <b>Secchi-Scheibe</b> an einen <b>Maßband</b> befestigt, danach wird die Scheibe in das Wasser gelassen bis sie nicht mehr zu sehen ist. Der Wert wird von dem Maßband direkt an der Wasseroberfläche abgelesen. </p>
<p><span style="color:red">Wichtig!</span>Messung im Schatten durchführen und einen konstanten Abstand zwischen Augen des Betrachters und Wasseroberfläche bewahren.</p>
<h2>Morphologische Untersuchung des Schilfes</h2>
<p>Die folgenden Untersuchungen werden an <b>50 zufällig ausgewählten Schilffpflanzen</b> durchgeführt.</p>
<ol>
<li>Halmlänge (Unter- und überwasser)</li>
<li>Breite Unten </li>
<li>Breite Mitte</li>
<li>Blätterbreite (2. Blatt von unten)</li>
<li>Länge vom Blatt (2. Blatt von unten)</li>
<li>Anzahl der Blätter</li>
<li>Nodienanzahl</li>
<li>Rispenlängen (falls vorhanden)</li>
</ol>
</div>