Fehler bei Modbus Schalter: Cannot connect to Modbus #517
Replies: 11 comments 1 reply
-
Spontan fällt mir auf, dass Du in Simply Modbus als Slave-Adresse 1 gesetzt hast, aber im SAE 2. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Wenn Du mit Simply Modbus per TCP mit der WP kommunizieren kannst, sollte das mit analogen Einstellungen auch im SAE funktionieren. Da kann aus der Ferne aber vermutlich niemand helfen.
Das wird im SAE nicht funktionieren, weil dieser den Schalter nur schaltet, wenn der Schaltbefehl vom SHM kommt. Ich habe so eine periodische Wiederholung schon einmal für eine Wallbox eingebaut, aber für anderen Schalter kann der SAE das aktuell nicht. Könnte man vielleicht mal einbauen ...
Soweit so gut.
Ein Stufenschalter ist nur für Geräte sinnvoll, deren Leistung steurbar ist. Das ist bei Dir nicht der Fall: Dein Gerät kann nur ein-/ausgeschaltet werden (in Abhängigkeit vom vorhandenen Überschuss). Aber wegen der nicht unterstützten Periodizität des Schalters ist diese Antwort eher theoretischer Natur. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Wenn Du Modbus laut SAE-Dokumentation verwendest, dann sollte es so passen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, Die Modbus Verbindung wird von der Wärmepumpe nach einer Minute Inaktivität getrennt und muss daher neu aufgebaut werden. Vielen Dank für die Unterstützung und das großartige Projekt. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Der SAE verwendet eine Standard-Bibliothekt für Modbus und baut die Verbindung jeweils neu auf bei jdem Befehl oder Abfrage. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, Welche Daten kann ich zur Verfügung stellen, um das Problem zu lösen? Gibt es erfolgreiche Anwendungen mit einem Modbus-Schalter? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Meine Wallbox wird problemlos per Modbuis gesteuert vom SAE. Eine Mobus-gesteuerte Wallbox ist letztlich auch nur ein Schalter mit mehr Befehlen als ein/aus. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Guten Abend, da ich das Schreiben von Modbus Registern irgendwie nicht im SAE hinbekomme, suchte ich eine andere Lösung. Besten Dank für die Unterstützung. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Inzwischen sendet der SHM die Befehle korrekt. Ein Neustart hatte geholfen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo,
bei meiner Lambda Wärmepumpe EU13L kann ich dank deiner Hilfe nun die Leistung über Modbus TCP auslesen.
Der Lambda Wärmepumpe kann man über Modbus auch den PV-Überschuss mitteilen und die Wärmepumpe entscheidet dann selbst, ob und wieviel Leistung sie dann einsetzt. Dieser Wert muss aller < 5min gesetzt werden, sonst fällt er wieder auf 0 zurück.
Dafür habe ich zwei Geräte im SAE angelegt.
Im Log-File kommt nach einem switching on, aber immer cannot connect to modbus. Aber es gibt auch Einträge zum Gerät 2 mit erfolgreichen connect to modbus.
![grafik](https://user-images.githubusercontent.com/128302792/233854652-de292513-c73b-4ead-b47f-1a129c5e60aa.png)
Mit Simply Modbus kann ich problemlos einen PV-Überschuss ins Register schreiben. Im Beispiel mit FC 16 in Register 102 der Wert 2100 (Watt).
Gibt es evt. Schwierigkeiten im SAE da ich bei FC nur 6/16 und nicht allein FC 16 auswählen kann?
Das Log-File würde ich dir gern mal zuschicken.
Ich bin gespannt auf deine / eure Ideen zum Lösen des Problems.
Vorab Danke für die Hilfe.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions