evcc.yaml ohne Fahrzeugkonfiguration möglich? #4374
Replies: 9 comments 46 replies
-
Du schreibst ja, dass es funktioniert ;-) |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Leider funktioniert es doch nicht. Das Fahrzeug wird aus Batterie und Netz geladen, obwohl EVCC auf "PV" steht... Auch nach einer Minute schaltet die Ladung nicht ab. Woran liegt das Verhalten? Verstehe das LogFile leider nicht so ganz... Danke & Gruß Hardware:Wechselrichter Fronius Syno Gen plus EVCC.YAML:
LOG-File |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Anbei der nächste Versuch.Diesmal ist der Ladestrom zunächst auch nicht bei Maximum gestartet. Ladeleistung ist nicht gesunken und Ladung wurde nicht beendet. Hier die neue Config:
Anbei das Log und Screenshots von EVCC.Danke & Gruß |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Und der nächste Versuch. Nur Grid und Ladepunkt. Eigentlich sollte nur die Batterie geladen werden und nicht das Auto... Hier die Minimal-Config:
Und noch die Screenshots und das Log... |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Leider bringt das Entfernen der zweiten Batterie auch keine Lösung. Auto lädt zwar, aber nur mit verminderter Leistung und nutzt den Überschuss nicht aus. Entkoppel ich die Wallbox vom HEMS, lädt er mit 7,2 kW (max. Leistung) By the way: die zweiter Batterie erscheint im Config, wenn man durch die geführte Konfig geht und dort die Batterie hinzufügt. Anbei Log, Config und Screenshots. Danke & Gruß
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Versuch mit 0.0.9.Alpha:
Konfig-Assistent:
evcc.yamlnetwork: log: info interval: 10s # control cycle interval meters:
chargers:
loadpoints:
site: eebus: |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ungefähr 200mal schon gefragt. Nein und ja. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
0.0.9.alpha V2
Config:
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ohne Auto Das funktioniert einwandfrei. Mache ich von Anfang an, weil ich mich nicht mit bluelink rumärgern will. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo,
kann ich die Fahrzeugkonfiguration in der evcc.yaml einfach weglassen? Hier am Ladepunkt laden mehrere Autos mit unterschiedlichen Zugangsdaten, auf die ich keinen Zugriff habe.
Mein Anwendungsfall ist das Überschussladen ohne Einstellen von SOCs - Vollladen mit vorhandener Überschussleistung.
Scheint bisher zu funktionieren. Gibt es einen Nachteil?
Danke und Gruß
Andi
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions