-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Aufbau eines Babel Test-Netzes #44
Comments
Yanic kann babel-Nodes auf eine Karte bringen: https://imgur.com/a/2iZXS |
Bei mir fragen häufig Leute "wie das dann funktioniert mit dem Gluon-Babel in Frankfurt".
(Ja, vermutlich liegt das alles als Salt&Co hier im Git, aber so ein paar HowTo-Dinge würde evtl. die Testbasis vergrößern. ) |
flashen und sonstwo testen find ich gut, allerdings würde ich irc-anwesenheit, konsolenaffinität und aktivierte autoupdates voraussetzen. Ansonsten: Bei Fragen, gern fragen. Man muss wissen, dass der ganze Babel/l3roamd-Kram super-experimentell ist und es baut auf dem babel master auf der gerade einen experimentellen autoupdater und frischen domain support bekommen hat. Da gibt es gerade zum jetzigen Zeitpunkt viele Quellen der Debugging-Freude. Ist also nix für Leute die das perfekte Netz erwarten. |
Mittlerweile hatt sich die Welt ein bisschen weiter gedreht und das NEtz entwickelt. Ich nutze es täglich und oft ausschließlich. Roaming geht und das Netz ist gut nutzbar. Ein interessanter Effekt ist, dass Handies im Stromsparmodus vom Netz getrennt werden. Ob das ein Bug ist weiß ich noch nicht :) |
Zumindest die Services mit Push-Funktion sollte eine TCP-Session ideln lassen. |
wenn das Gerät auf NDP auch im Stromsparmodus reagiert, funktioniert das auch. Wenn es jedoch aus der kernel neighbour Tabelle rausfällt, wird es schwierig. |
heute haben wir im IRC folgende Liste von Aufgaben ausgearbeitet, die den Weg zum Babel-Testnetz aufzeigen:
The text was updated successfully, but these errors were encountered: