-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
ToDo: Frankfurter Map-Webpräsenz #48
Comments
Die Issues sollten mal mit https://github.com/ffrgb/meshviewer/issues abgeglichen werden |
Laut Aussage von @skorpy2009 muss die Firmware angepasst werden. Was machen wir später mit alten Knoten, welche evtl. nicht updaten? Zerschiessen die die Map dann, oder sorgen wir dafür, dass Meshview/Yanic (ich habe keine Übersicht wer/was da gerade wie Probleme macht) so robust wird wie unsere alte Hopglass-Map? |
On Wed, May 10, 2017 at 10:50:08AM -0700, oszilloskop wrote:
Laut Aussage von @skorpy2009 muss die Firmware angepasst werden. Was machen wir
später mit alten Knoten, welche evtl. nicht updaten? Zerschiessen die die Map
dann?
Warum brauchen wir das Update?
viele Grüße
Christof
…--
() ascii ribbon campaign - against html e-mail
/\ against proprietary attachments
|
Die JSON-Daten, welche vom Package ffffm-additional-wifi-json-info kommen (WLAN-Kanal, Next-Hop, etc.) , überfordern wohl Yanic. |
Obige Liste wurde aktualisiert. |
1 similar comment
Obige Liste wurde aktualisiert. |
Wenn man lange genug wartet, scheint der (2.) Offline-Knoten mit dem Namen fastd6 wieder zu verschwinden. |
Auf der Freifunk-Deutschlandkarte klafft immer noch ein Loch über Frankfurt. |
Wir sind auf der Karte zu sehen -> fixed! |
@oszilloskop was ist hier der Status? |
@skorpy2009 |
Hier werden emotionslos Auffälligkeiten der Frankfurter Map aufgeführt.
Die Frankfurter Map ist hier zu finden: https://map.ffm.freifunk.net
Da es sich bei der Frankfurter Map um ein Konglomerat von mehreren Dingen handelt (Yanic, Meshviewer, Grafana, InfluxDB, Web-Server, etc.) sind die folgenden Punkte wohl nicht nur Frankfurt-relevant. Ich kann das aber irgendwie noch nicht alles auseinanderhalten und weiss auch nicht, was evtl. konfigurationstechnisch so alles machbar ist.
Auf der Hauptseite der Map hat das Eingabefeld "Knotenfilter" keine Funktion.Anmerkung/Lösung:
Der Filter wirkt nur auf die anzuzeigenden Knoten auf der Map, nicht auf die Auflistung der Knotennamen.
Wie gesagt, nicht alles ist für das Frankfurter Webteam relevant.
Update 12.05.2017
Update 14.05.2017
Der API Generator lädt auf jeden Fall unsere Datei von https://api.ffm.freifunk.net/ff-frankfurt.json nicht.
Update 03.06.2017
Siehe: https://www.freifunk-karte.de
The text was updated successfully, but these errors were encountered: