Replies: 9 comments 26 replies
-
Eine gute Idee! Könnte man die verschiedenen Spannungen für die diversen BMS Optionen über ein Dip Switch einstellen? Vielleicht noch etwas Inspiration: dokuhn/openDTU-BreakoutBoard#15 (comment) |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Vielleicht hängt Ihr Euch ja an Markusdd und sein Ahoy/openDTU Board-Design ran? wird in einem Discord Channel besprochen. Bin gerade dabei, meins zum laufen zu bringen (soll heissen: das Board existiert schon, nur die Batteriesteuerung müsste noch dran) |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Anm.: Das Bild ist V2, das existiert noch nicht. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Währe es möglich noch einen Klinken Eingang mit rein zu nehmen um eventuell einen externen Stromsensor wie den STC-13 anstecken zu können? Damit könnte man dann auch das PowerLimit steuern. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Sofern ich es richtig überblicke, ist das Hauptproblem bei der Nutzung einer Batterie+Laderegler am Solarpanel-Eingang, dass die Eingangsschaltung der Wechselrichter - insbesondere die großen Kondensatoren - nicht dafür ausgelegt sind plötzlich mit nahezu unbegrenztem Strom geladen zu werden und vielleicht nach wenigen solcher Schaltvorgänge die Grätsche machen. Da hilft bestenfalls das netzseitige Trennen des WR über Tags und netzseitige Zuschalten sobald es "dunkel" wird. In diesem Fall läge am WR-Eingang immer die Batteriespannung schon an, die Kondensatoren wären im Leerlauf, aber voll. Korrekt soweit? Das ganze ist zwar so handhabbar, aber nicht ausfallsicher:
Eine Lösung wäre also,
Da bleibt für mich die Frage: Warum nicht eine niederohmige, hohe Induktivität an den Eingang? einfach 30 Windungen 2,5² auf einen Ringkern müßte doch in etwa den selben Effekt wie die FET-Lösung haben? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Alternative Idee bzw. so wie es mache, da mein Batterie WR nicht an einem DC Ladereglern hängt - Einfach ein kleines AC Ladegerät mit an die Batterie hängen und so ggfs. sicherstellen, dass diese nicht zu tief entladen wird. In eurem Fall könnte das ein Fallback sein, in meinem Fall ist das die Standardconfig. Um den WR nicht zu killen kann man auch den inrush current limitieren - Details hier @modem-man-gmx |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, ist vielleicht nicht bekannt: |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
ich auch :) momentan in Arbeit - 4x inrush protected DC channel bis 11,5A, support für 24 - 48V, Relays auf AC und ggfs. DC Seite - mal schauen ob's was wird. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo zusammen,
wie viele von uns nutze ich eine Prototype-PCB für OpenDTU-onBattery.
Es sind schon mehrmals schlechte Lötstellenstellen aufgefallen und allgemein gefällt mir es nicht.
Ich habe ganz rudimentäre Erfahrung in PCB Layouten und könnte ein paar in China fertigen lassen (nur die PCBs ohne Bestückung)
Meine Idee ist um die Sache, einfach zu gestallten, fertige Komponenten von Aliexpress, wie ESP, CAN PCB, RS485 usw. einfach steckbar machen. Dann kann jeder bestücken wie er will.
Folgende Sachen würden ungefähr aktuellem DEV Branch entsprechen (Links sind Beispiele):
Was noch? Relais? Bzw. einfach ein paar Schraubklemmen für weitere IOs?
Statt Schraubklemmen kann man auch Federklemmen nehmen:
https://www.aliexpress.com/item/1005002475427338.html
https://www.aliexpress.com/item/1005003102030062.html
Bei ADUM denke ich an die Victrons (5V->3.3V)
aber auch ans BMS um die GND von dem BMS von ESP32 zu trennen. Hier ist aber das Problem, dass manche BMS entweder volle VBAT Spannung mitliefern, RX/TX sind aber bei ca. 3V (z.B. JK BMS) oder gar keine (JBD), RX/TX sind auch bei 3.3V. An der Stelle ist es am einfachsten mit isoliertem DC-DC zu arbeiten B0503S-1W: https://www.aliexpress.com/item/1005004891463375.html
An sich wird es eine für OpenDTU angepasste https://github.com/shining-man/bsc_fw sein.
Dazu noch 3D gedrucktes Gehäuse oder auch etwas fertiges...
Was haltet ihr davon?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions