You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Würde es nicht Sinn machen bei der SOC Ermittlung die BMS dafür aus/abwählbar zu machen?
Speziell beim „Valuehandling Multi-BMS“ kann im Moment entweder ein Master BMS oder alle BMS ausgewählt werden.
Es wäre wünschenswert hier direkt die Datenquellen auswählen zu können.
So könnte man bestimmte BMS ausschließen aber trotzdem Mittelwert usw. von anderen BMS nutzen.
Beispielscenario:
Vielleicht habe ich hier auch Verständnisproblem.
Mein Wunsch/Ziel -Scenario wäre meine 3 JK Inverter BMS + 3 Smartshuts an den BSC zu hängen (Serial Extension ist vorhanden).
SOC wäre dann idealerweise der Mittelwert der SOC Werte aus den Smartshunts ohne die Daten aus dem JK BMSen.
Die Zellspannungen/Ströme usw. usw. sollen natürlich von dem JK BMSen kommen.
The text was updated successfully, but these errors were encountered:
Würde es nicht Sinn machen bei der SOC Ermittlung die BMS dafür aus/abwählbar zu machen?
Speziell beim „Valuehandling Multi-BMS“ kann im Moment entweder ein Master BMS oder alle BMS ausgewählt werden.
Es wäre wünschenswert hier direkt die Datenquellen auswählen zu können.
So könnte man bestimmte BMS ausschließen aber trotzdem Mittelwert usw. von anderen BMS nutzen.
Beispielscenario:
Vielleicht habe ich hier auch Verständnisproblem.
Mein Wunsch/Ziel -Scenario wäre meine 3 JK Inverter BMS + 3 Smartshuts an den BSC zu hängen (Serial Extension ist vorhanden).
SOC wäre dann idealerweise der Mittelwert der SOC Werte aus den Smartshunts ohne die Daten aus dem JK BMSen.
Die Zellspannungen/Ströme usw. usw. sollen natürlich von dem JK BMSen kommen.
The text was updated successfully, but these errors were encountered: