From 2f0bd90475f13cc4a7f5771d66c5b42ee3247a58 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Sebastian Felix Zappe Date: Thu, 28 Nov 2024 09:58:05 +0100 Subject: [PATCH] Remove build folder from git --- .gitignore | 1 + .../0. Intro/index.html" | 1 - .../1.1 Behinderung/index.html" | 1 - .../1.2 Inklusion/index.html" | 1 - .../1.3 Inklusive Citizen Science/index.html" | 1 - .../1.4 Disability Mainstreaming/index.html" | 1 - .../index.html" | 1 - .../index.html | 1 - .../2.3 Partizipative Methoden/index.html | 1 - .../2.4 Hilfs- und Assistenzmittel/index.html | 1 - .../index.html | 1 - .../index.html" | 1 - .../3.1 Leichte Sprache/index.html | 1 - .../index.html" | 1 - .../0. Intro/index.html | 1 - .../index.html" | 1 - .../index.html | 1 - .../index.html | 1 - site/404.html | 1 - site/5. Fazit und Forderungen/index.html | 1 - site/6. Literatur/index.html | 1 - site/assets/favicon.png | Bin 9808 -> 0 bytes site/assets/images/favicon.png | Bin 1870 -> 0 bytes .../assets/javascripts/bundle.b425cdc4.min.js | 29 - .../javascripts/bundle.b425cdc4.min.js.map | 8 - .../javascripts/lunr/min/lunr.ar.min.js | 1 - .../javascripts/lunr/min/lunr.da.min.js | 18 - .../javascripts/lunr/min/lunr.de.min.js | 18 - .../javascripts/lunr/min/lunr.du.min.js | 18 - .../javascripts/lunr/min/lunr.es.min.js | 18 - .../javascripts/lunr/min/lunr.fi.min.js | 18 - .../javascripts/lunr/min/lunr.fr.min.js | 18 - .../javascripts/lunr/min/lunr.hi.min.js | 1 - .../javascripts/lunr/min/lunr.hu.min.js | 18 - .../javascripts/lunr/min/lunr.hy.min.js | 1 - .../javascripts/lunr/min/lunr.it.min.js | 18 - .../javascripts/lunr/min/lunr.ja.min.js | 1 - .../javascripts/lunr/min/lunr.jp.min.js | 1 - .../javascripts/lunr/min/lunr.kn.min.js | 1 - .../javascripts/lunr/min/lunr.ko.min.js | 1 - .../javascripts/lunr/min/lunr.multi.min.js | 1 - .../javascripts/lunr/min/lunr.nl.min.js | 18 - .../javascripts/lunr/min/lunr.no.min.js | 18 - .../javascripts/lunr/min/lunr.pt.min.js | 18 - .../javascripts/lunr/min/lunr.ro.min.js | 18 - .../javascripts/lunr/min/lunr.ru.min.js | 18 - .../javascripts/lunr/min/lunr.sa.min.js | 1 - .../lunr/min/lunr.stemmer.support.min.js | 1 - .../javascripts/lunr/min/lunr.sv.min.js | 18 - .../javascripts/lunr/min/lunr.ta.min.js | 1 - .../javascripts/lunr/min/lunr.te.min.js | 1 - .../javascripts/lunr/min/lunr.th.min.js | 1 - .../javascripts/lunr/min/lunr.tr.min.js | 18 - .../javascripts/lunr/min/lunr.vi.min.js | 1 - .../javascripts/lunr/min/lunr.zh.min.js | 1 - site/assets/javascripts/lunr/tinyseg.js | 206 - site/assets/javascripts/lunr/wordcut.js | 6708 ----------------- .../workers/search.208ed371.min.js | 42 - .../workers/search.208ed371.min.js.map | 8 - site/assets/stylesheets/main.26e3688c.min.css | 1 - .../stylesheets/main.26e3688c.min.css.map | 1 - .../stylesheets/palette.ecc896b0.min.css | 1 - .../stylesheets/palette.ecc896b0.min.css.map | 1 - site/images/logo-dark.svg | 16 - site/images/logo-white.svg | 16 - site/images/sozialhelden.svg | 12 - site/index.html | 1 - site/search/search_index.json | 1 - site/sitemap.xml | 103 - site/sitemap.xml.gz | Bin 740 -> 0 bytes 70 files changed, 1 insertion(+), 7459 deletions(-) create mode 100644 .gitignore delete mode 100644 "site/1. Einf\303\274hrung und Begriffskl\303\244rungen/0. Intro/index.html" delete mode 100644 "site/1. Einf\303\274hrung und Begriffskl\303\244rungen/1.1 Behinderung/index.html" delete mode 100644 "site/1. Einf\303\274hrung und Begriffskl\303\244rungen/1.2 Inklusion/index.html" delete mode 100644 "site/1. Einf\303\274hrung und Begriffskl\303\244rungen/1.3 Inklusive Citizen Science/index.html" delete mode 100644 "site/1. Einf\303\274hrung und Begriffskl\303\244rungen/1.4 Disability Mainstreaming/index.html" delete mode 100644 "site/2. Partizipative Forschung planen/2.1 Ans\303\244tze partizipativer Forschung/index.html" delete mode 100644 site/2. Partizipative Forschung planen/2.2 Menschen mit Behinderungen als Co-Forschende/index.html delete mode 100644 site/2. Partizipative Forschung planen/2.3 Partizipative Methoden/index.html delete mode 100644 site/2. Partizipative Forschung planen/2.4 Hilfs- und Assistenzmittel/index.html delete mode 100644 site/2. Partizipative Forschung planen/2.5 Beratungs- und Informationsangebote/index.html delete mode 100644 "site/2. Partizipative Forschung planen/2.6 Aufwandsentsch\303\244digung/index.html" delete mode 100644 site/3. Kommunikation/3.1 Leichte Sprache/index.html delete mode 100644 "site/3. Kommunikation/3.2 Tools und weiterf\303\274hrende Quellen zum Thema einfache und Leichte Sprache/index.html" delete mode 100644 site/4. Citizen Science in der Praxis/0. Intro/index.html delete mode 100644 "site/4. Citizen Science in der Praxis/4.1 Planung und Durchf\303\274hrung von Veranstaltungen/index.html" delete mode 100644 site/4. Citizen Science in der Praxis/4.2 Partizipatives Vorgehen in der Umsetzung eines Citizen Science-Projekts am Beispiel von IncluScience/index.html delete mode 100644 site/4. Citizen Science in der Praxis/4.3 Nachhaltige Integration von Geodaten in OpenStreetMap/index.html delete mode 100644 site/404.html delete mode 100644 site/5. Fazit und Forderungen/index.html delete mode 100644 site/6. Literatur/index.html delete mode 100644 site/assets/favicon.png delete mode 100644 site/assets/images/favicon.png delete mode 100644 site/assets/javascripts/bundle.b425cdc4.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/bundle.b425cdc4.min.js.map delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.ar.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.da.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.de.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.du.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.es.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.fi.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.fr.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.hi.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.hu.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.hy.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.it.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.ja.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.jp.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.kn.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.ko.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.multi.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.nl.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.no.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.pt.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.ro.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.ru.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.sa.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.stemmer.support.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.sv.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.ta.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.te.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.th.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.tr.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.vi.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/min/lunr.zh.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/tinyseg.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/lunr/wordcut.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/workers/search.208ed371.min.js delete mode 100644 site/assets/javascripts/workers/search.208ed371.min.js.map delete mode 100644 site/assets/stylesheets/main.26e3688c.min.css delete mode 100644 site/assets/stylesheets/main.26e3688c.min.css.map delete mode 100644 site/assets/stylesheets/palette.ecc896b0.min.css delete mode 100644 site/assets/stylesheets/palette.ecc896b0.min.css.map delete mode 100644 site/images/logo-dark.svg delete mode 100644 site/images/logo-white.svg delete mode 100644 site/images/sozialhelden.svg delete mode 100644 site/index.html delete mode 100644 site/search/search_index.json delete mode 100644 site/sitemap.xml delete mode 100644 site/sitemap.xml.gz diff --git a/.gitignore b/.gitignore new file mode 100644 index 0000000..d97e100 --- /dev/null +++ b/.gitignore @@ -0,0 +1 @@ +site \ No newline at end of file diff --git "a/site/1. Einf\303\274hrung und Begriffskl\303\244rungen/0. Intro/index.html" "b/site/1. Einf\303\274hrung und Begriffskl\303\244rungen/0. Intro/index.html" deleted file mode 100644 index 35098f8..0000000 --- "a/site/1. Einf\303\274hrung und Begriffskl\303\244rungen/0. Intro/index.html" +++ /dev/null @@ -1 +0,0 @@ - 0. Intro - Instrumentenkoffer für inklusive Citizen Science

0. Intro

In diesem Teil werden alle für den Instrumentenkoffer notwendigen Grundlagenkenntnisse vermittelt. Das heißt, dass wir uns nachfolgend mit zentralen Begriffen, Konzepten, Modellen und Theorien auseinandersetzen. Dazu werden diese in ihrer Verwendung in verschiedenen Kontexten und Disziplinen diskutiert sowie unterschiedliche Definitions- und Operationalisierungsmöglichkeiten gegenübergestellt. Die folgenden Unterkapitel werden daher die unterschiedlichen Positionen von Behinderung (Kap. 1.1), Inklusion (Kap. 1.2), Disability Mainstreaming (Kap. 1.3) und inklusiver Citizen Science (Kap. 1.4) vorstellen. Wir schließen jedes Unterkapitel mit der für den Instrumentenkoffer gültigen Arbeitsdefinition ab.

\ No newline at end of file diff --git "a/site/1. Einf\303\274hrung und Begriffskl\303\244rungen/1.1 Behinderung/index.html" "b/site/1. Einf\303\274hrung und Begriffskl\303\244rungen/1.1 Behinderung/index.html" deleted file mode 100644 index b09305f..0000000 --- "a/site/1. Einf\303\274hrung und Begriffskl\303\244rungen/1.1 Behinderung/index.html" +++ /dev/null @@ -1 +0,0 @@ - 1.1 Behinderung - Instrumentenkoffer für inklusive Citizen Science
Zum Inhalt

1.1 Behinderung

Der Begriff „Behinderung“ wird je nach Forschungsdisziplin unterschiedlich verwendet und definiert. Es ist daher nicht verwunderlich, dass eine Vielzahl an Definitionsversuchen vorliegt – es wird also von keinem einheitlichen Verständnis ausgegangen – und sich Behinderung daher nicht per se definiert. Gunkel et al. (2022) nehmen dies beispielsweise zum Anlass, in ihrem Beitrag ausgewählte Diskurse über Behinderung vorzustellen sowie Anwendungsbeispiele für die Verwendung unterschiedlicher Termini in Bezug auf Behinderung – hier ist vor allem die Bezeichnung Menschen mit Behinderung, behinderte Menschen und Menschen mit Beeinträchtigungen gemeint – zu liefern. Die unterschiedlichen Perspektiven, die in diesem Beitrag behandelt werden, finden sich hier: Schreiben und Diskutieren über Behinderung.

Im Folgenden werden, ohne den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben, gängige Definitionsversuche kurz präsentiert. Grundsätzlich wird zwischen drei Modellen von Behinderung unterschieden: dem individuellen (medizinischen), sozialen und interaktiven Modell.

Das individuelle (medizinische) Modell

Das individuelle (medizinische) Modell (mehr dazu u.a. in Egen, 2020, S. 23-26; Kastl, 2017, S. 47; Waldschmidt, 2005, S. 10-17) greift Behinderung ausschließlich als eine Beeinträchtigung des Körpers, der Psyche oder des Geistes einer Person auf und reduziert Menschen mit Behinderung daher darauf. Dies führt häufig zu einer Fokussierung auf Defizite und Nicht-Leistungsfähigkeit. Außerdem wird die Rolle von Gesellschaft und Mitmenschen oder Technologien in dieser Perspektive eher wenig beleuchtet.

Das soziale Modell

Als kritische Reaktion auf das eher medizinisch ausgerichtete individuelle Modell entwickelte sich das soziale Modell. Dieses erweitert das medizinische Modell aus gesellschaftlicher und sozialer Sicht, indem es Behinderung nicht mehr als Pathologie, sondern als gesellschaftliches Ergebnis betrachtet. Das heißt, dass die Behinderung nicht aufgrund einer körperlichen, psychischen oder geistigen Beeinträchtigung entsteht, sondern vielmehr durch soziale Systeme bzw. soziale Benachteiligung (mehr dazu u.a. in Egen, 2020, S. 26-32; Kastl, 2017, S. 48; Waldschmidt, 2005, S. 17-24).

Das kulturelle Modell

Auf Grundlage einer Weiterentwicklung wurde in den 1990er Jahren das soziale Modell zu einem kulturell geprägten Modell erweitert. Dieses sieht Behinderung als abhängig von sozialen und kulturellen Faktoren. Zudem rückt die Behinderung im kulturellen Modell als Problem in den Hintergrund, da es vielmehr um die kulturelle Beteiligung von Menschen mit Behinderungen geht. Die Inklusion von Menschen mit Behinderungen – sie also als festen Bestandteil einer vielfältigen Gesellschaft zu begreifen – steht daher in diesem Modell im Fokus (mehr dazu u.a. in Egen, 2020, S. 32-35; Waldschmidt, 2005, S. 24-27).

Das bio-psycho-soziale Modell

Neben diesen drei Modellen wird Behinderung auch von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im bio-psycho-sozialen Modell der Internationalen Klassifikation von Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) klassifiziert. Dabei handelt es sich um eine international einheitliche Klassifikation, die Aspekte der Gesundheit aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Dementsprechend können mithilfe dieses Modells komplexe Wechselwirkungen zwischen mehreren Faktoren abgebildet werden. Wichtig ist, dass in diesem Modell die Frage in den Vordergrund rückt, welche Aktivitäten ein Mensch ausführen kann. Behinderung wird damit vor allem mit der Perspektive diskutiert, welche Aktivitäten ein Mensch ausführen kann und welche nicht – und was nötig ist, um weitere Aktivitäten zu ermöglichen. Aus dieser Perspektive ist zum Beispiel das Anbieten von Materialien in einfacher Sprache oder einer Online-Teilnahme an einer Veranstaltung ein Schritt, mehr Aktivitäten und damit mehr Teilhabe zu fördern. Mehr dazu findet sich hier: ICF-Dokument der WHO.

TIPP: Viele Menschen sind unsicher, welche Begriffe sie verwenden sollten. Das Projekt Leidmedien.de bietet praktische Tipps, wie Sie die Verwendung von Stereotypen vermeiden können.

Weitere Definitionen von Behinderung

  • Sozialgesetzbuch IX (Sozialgesetzbuch Neuntes Buch – Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen – (Artikel 1 des Gesetzes v. 23. Dezember 2016, BGBl. I S. 3234))
  • Dritter Teilhabebericht der Bundesregierung (BMAS 2021)
  • Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), § 3
  • Das Rehadat-Lexikon bietet ebenfalls Informationen zu Behinderungsbegriffen. Die Artikel lassen sich auch in einfacher Sprache anzeigen: Rehadat-Lexikon
\ No newline at end of file diff --git "a/site/1. Einf\303\274hrung und Begriffskl\303\244rungen/1.2 Inklusion/index.html" "b/site/1. Einf\303\274hrung und Begriffskl\303\244rungen/1.2 Inklusion/index.html" deleted file mode 100644 index a3dca29..0000000 --- "a/site/1. Einf\303\274hrung und Begriffskl\303\244rungen/1.2 Inklusion/index.html" +++ /dev/null @@ -1 +0,0 @@ - 1.2 Inklusion - Instrumentenkoffer für inklusive Citizen Science
Zum Inhalt

1.2 Inklusion

Aufmerksamkeit erlangte der Inklusionsbegriff erstmals in den USA während der Behindertenbewegung in den 1970er Jahren. Dabei wurde Inklusion als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die Teilhabe aller in der Gesellschaft zu ermöglichen, betrachtet. Inklusion bezog sich daher nicht ausschließlich auf die Personengruppe Menschen mit Behinderungen, sondern vielmehr auf alle Minderheiten (Senior*innen, Personen mit Migrationshintergrund etc.). Inklusion und Diversität greifen gemäß dieses Inklusionsverständnisses folglich ineinander. Dies wird insbesondere durch die Ratifizierung der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (UN-BRK) adressiert, bei der Inklusion explizit „die volle und wirksame Teilhabe an der Gesellschaft und Einbeziehung in die Gesellschaft“ (vgl. UN-BRK, Art. 3c) sowie „die Achtung vor der Unterschiedlichkeit von Menschen mit Behinderungen und die Akzeptanz dieser Menschen als Teil der menschlichen Vielfalt und der Menschheit“ (vgl. UN-BRK, Art. 3d) meint. Mehr aus der abgestimmten, deutschsprachigen Übersetzung der UN-BRK kann hier nachgelesen werden: UN-BRK-Übersetzung.

Im Weiteren wird Inklusion oftmals im Zusammenhang mit Integration erwähnt, obwohl beide Begriffe strikt voneinander abzugrenzen sind und nicht dasselbe bedeuten. So wird unter Integration der Einbezug marginalisierter Personengruppen in ein bestehendes System (z. B. Bildung, Sport, Kultur) verstanden. Damit einher geht jedoch, dass sich der entsprechende marginalisierte Personenkreis dem System anpassen muss, um an diesem teilhaben zu können. Integration setzt daher das „Anderssein“ und den Ausschluss der marginalisierten Personen voraus. Außerdem wird nur dann von einer erfolgreichen Integration gesprochen, wenn sich die Minderheit der Mehrheit anpasst. Dieses Verständnis wird durch Inklusion abgelehnt, indem marginalisierte Personen in ihrer (kulturellen, sozialen) Vielfalt anerkannt und wertgeschätzt werden. Marginalisierte Personen müssen sich daher nicht mehr dem System anpassen, da es sich diesem flexibel anpasst. Die Teilhabe aller Personen ist im Inklusionsverständnis somit zentral, ungeachtet kultureller, sozialer oder ethischer Faktoren. Dementsprechend haben Ausgrenzung und Stigmatisierung in einem System, das Inklusion lebt, keinen Platz. Es wird vielmehr durch Diversität ersetzt. Eine graphische Darstellung des Unterschieds zwischen Integration und Inklusion hat Aktion Mensch entwickelt: Integration vs. Inklusion.

Weitere Definitionen von Inklusion

  • Das Deutsche Institut für Menschenrechte (2016)
  • Das Rehadat-Lexikon, das auch Artikel in einfacher Sprache bietet: Rehadat-Lexikon
\ No newline at end of file diff --git "a/site/1. Einf\303\274hrung und Begriffskl\303\244rungen/1.3 Inklusive Citizen Science/index.html" "b/site/1. Einf\303\274hrung und Begriffskl\303\244rungen/1.3 Inklusive Citizen Science/index.html" deleted file mode 100644 index 950f9df..0000000 --- "a/site/1. Einf\303\274hrung und Begriffskl\303\244rungen/1.3 Inklusive Citizen Science/index.html" +++ /dev/null @@ -1 +0,0 @@ - 1.3 Inklusive Citizen Science - Instrumentenkoffer für inklusive Citizen Science
Zum Inhalt

1.3 Inklusive Citizen Science

Das wesentliche Merkmal von Citizen Science ist der Einbezug von Bürger*innen in die Wissenschaft und Forschung. Dieser sollte dabei grundsätzlich partizipativ und mit Möglichkeiten der Mitbestimmung erfolgen. Doch oftmals stellt sich genau an dieser Stelle die Frage, inwiefern dies überhaupt gewährleistet wird und die Rolle von Bürgerinnen eher als Datenlieferantin denn als Mitforschende angesehen wird. Dem widmet sich schließlich die sogenannte „inklusive Citizen Science“, die die Partizipation und Teilhabe aller Bürger*innen in Wissenschaft und Forschung fokussiert.

Inklusive Citizen Science hat also das Potenzial, alle Personengruppen, ungeachtet diversitätsstiftender Merkmale wie Geschlecht, Herkunft, Ethnie, Behinderung etc., partizipativ mitwirken zu lassen. Demzufolge werden Citizen Science und Partizipation verbunden sowie inklusive Ansätze integriert. Das bedeutet wiederum, Citizen Science möglichst barrierearm in ihrer Methodik und Verwendung von Tools zu gestalten. Spezifische Bedarfe einzelner Personengruppen sowie ihre Expertise in eigener Sache in einem bestimmten Forschungsbereich können so Berücksichtigung finden. Nicht-inklusive Citizen Science schließt demzufolge durch Barrieren bestimmte Personengruppen – oftmals die als marginal bezeichneten – aus, sodass inklusive Citizen Science ein Forschungsdesign erfordert, das Teilhabe durch Inklusion realisiert. Außerdem begründet sich darin die Forderung des Disability Mainstreamings, das im nachstehenden Kapitel (vgl. Kap. 1.4) in Bezug auf Citizen Science bzw. in der Wissenschaft generell näher erläutert wird.

Weiterführende Literatur und Rechercheergebnisse

  • Explorative Recherche zu Ansätzen für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Citizen-Science-Projekten (Köster, 2022)
  • Weißbuch Citizen Science Strategie 2030 für Deutschland (Bonn et al., 2021)
\ No newline at end of file diff --git "a/site/1. Einf\303\274hrung und Begriffskl\303\244rungen/1.4 Disability Mainstreaming/index.html" "b/site/1. Einf\303\274hrung und Begriffskl\303\244rungen/1.4 Disability Mainstreaming/index.html" deleted file mode 100644 index 9ede24c..0000000 --- "a/site/1. Einf\303\274hrung und Begriffskl\303\244rungen/1.4 Disability Mainstreaming/index.html" +++ /dev/null @@ -1 +0,0 @@ - 1.4 Disability Mainstreaming - Instrumentenkoffer für inklusive Citizen Science

1.4 Disability Mainstreaming

Disability Mainstreaming lehnt sich an das sogenannte „Gender Mainstreaming“ an, das die Gleichstellung von Mann und Frau zum Thema hat. Übertragen auf Disability Mainstreaming – „Disability“ kann wörtlich mit „Behinderung“ übersetzt werden – bedeutet dies, dass nun der Fokus nicht mehr auf der Geschlechteremanzipation liegt. Es geht vielmehr um die Emanzipation von Menschen mit Behinderungen. Das heißt, dass Menschen mit Behinderungen nicht mehr nur dann einbezogen werden, wenn sie Gegenstand oder Ergebnis eines Prozesses sind, sondern grundsätzlich in allen Handlungsebenen und Projektphasen.

Die Verankerung ihrer Belange und Sichtweisen bedarf schließlich ein Umdenken im Forschungsdesign, das eine inklusive Beteiligung von Menschen mit Behinderungen in allen Phasen eines Projekts (Planung, Umsetzung, Nachbereitung) meint, um Disability Mainstreaming in der Citizen Science zu realisieren.

TIPP: Die Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen und ihrer jeweiligen Anforderungen ist immer von Mehrwert. Projekte profitieren von den zusätzlichen Perspektiven und Erfahrungen, die Menschen mit Behinderungen einbringen. Dabei ist es wichtig, dass sie nicht nur dann einbezogen werden, wenn der Forschungsgegenstand sich direkt mit Themen wie Barrierefreiheit oder Inklusion beschäftigt, sondern auch in anderen Kontexten. Ihre Perspektiven bereichern Projekte und schaffen neue Ansätze für eine breitere Zielgruppe.

Detaillierter kann dies in Grüber (2007) sowie in Behrisch (2013) nachgelesen werden.

\ No newline at end of file diff --git "a/site/2. Partizipative Forschung planen/2.1 Ans\303\244tze partizipativer Forschung/index.html" "b/site/2. Partizipative Forschung planen/2.1 Ans\303\244tze partizipativer Forschung/index.html" deleted file mode 100644 index 3107c0a..0000000 --- "a/site/2. Partizipative Forschung planen/2.1 Ans\303\244tze partizipativer Forschung/index.html" +++ /dev/null @@ -1 +0,0 @@ - 2.1 Ansätze partizipativer Forschung - Instrumentenkoffer für inklusive Citizen Science
Zum Inhalt

2.1 Ansätze partizipativer Forschung

Partizipative Forschung geht, wie es der Name bereits vermuten lässt, von Forschungsansätzen aus, die Stakeholder und andere gesellschaftliche und soziale Akteur*innen als Co-Forscher*innen in Forschung, Projekten und anderen wissenschaftlichen Formaten aktiv beteiligen und miteinbeziehen. Dabei wird von einer sogenannten „doppelten Zielsetzung” gesprochen. Zum einen durch die bereits angeführte Beteiligung von Akteur*innen als Co-Forscher*innen, zum anderen durch das Empowerment, indem die Co-Forscher*innen selbst befähigt und ermächtigt werden (vgl. Unger, 2014, S. 1).

Partizipative Forschung zeichnet sich zudem als Forschungsstil und nicht als einheitliche Methodologie aus. Demzufolge basiert partizipative Forschung auf verschiedenen partizipativen Ansätzen, die je nach Kontext, (Wissenschafts-)Disziplin, (Arbeits-)Feld und Raum unterschiedlich ausgerichtet sind. Hier einige Beispiele:

  • Wihofszky, P.; Wright, M. T.; Hartung, S. (2020). Partizipative Forschung. Springer Nature.
  • Unger, H. (2014). Partizipative Forschung. Einführung in die Forschungspraxis. Wiesbaden: Springer Fachmedien.
  • Gillitzer, S.; Thienel, C.; Duda, A.; Renner, J.; Hornberg, C. (2023). Partizipative Forschung mit Menschen mit Behinderungen. Prävention und Gesundheitsförderung, Vol. 18, Heft 1, S. 50–59.
  • Bär, G.; Kasberg, A.; Geers, S.; Clar, C. (2020). Fokusgruppen in der partizipativen Forschung. In: Hartung, S.; Wihofszky, P.; Wright, M. (Hrsg.): Partizipative Forschung. Wiesbaden: Springer VS, S. 207–232. Verfügbar unter

Im historischen Blick zeichnet sich zudem eine Verbindung zu den Traditionen der im angloamerikanischen Raum verbreiteten „Action Research“ (geprägt durch Kurt Lewin in den 1940er-Jahren) bzw. der Aktionsforschung aus den 1970er-Jahren ab. Die Aktionsforschung rückte jedoch mehr Aktionismus/Aktivismus in den Vordergrund, während in der partizipativen Forschung Partizipation, Beteiligung und Teilhabe vorrangig seien (Unger, 2014, S. 3).

Mehr zur Aktionsforschung kann dabei hier nachgelesen werden:

  • McNiff, J. (2013). Action Research. Routledge.
  • Wöhrer, V. (2017). Partizipative Aktionsforschung mit Kindern und Jugendlichen. Wiesbaden: Springer VS.

Aus der Tradition der Aktionsforschung entstanden vielfältige weitere Ansätze:

Participatory Action Research

Fokus auf die Beteiligung von Akteur*innen aus verschiedenen Kontexten, während die Forscher*innen und Wissenschaftler*innen vielmehr eine Beratungsfunktion innehaben.

Participatory Research Practices

Insbesondere marginalisierte Akteursgruppen werden hier an Forschungsprozessen beteiligt, um Emanzipation oder soziale Gerechtigkeit als übergeordnete Ziele zu erreichen.

Community-Based Participatory Research

Diese Form basiert auf dem Einbezug von Communities in allen Phasen des Forschungsprozesses, wobei Empowerment und Kompetenzentwicklung an zentraler Stelle stehen.


Weiterführende Literatur:

Methodenliteratur zu Participatory Action Research:

  • Chevalier, Jacques M. (2019). Participatory Action Research. Routledge.
  • Bradbury, H. (2015). The SAGE Handbook of Action Research (3. ed.). London: Sage.
  • Loewenson, R.; Laurell, A. C.; Hogstedt, C.; D’Amruoso, L.; Shroff, Z. (2014). Participatory Action Research in Health Systems. A Methods Reader. Hrsg. von EQUINET. Online verfügbar
  • Wilson, E.; Kenny, A.; Dickson-Swift, V. (2018). Ethical Challenges in Community-Based Participatory Research: A Scoping Review. Qualitative Health Research, 28(2), S. 189–199. DOI: 10.1177/1049732317690721

Methodenliteratur zu Participatory Research Practices:

  • Nared, J.; Bole, D. (2020). Participatory Research and Planning in Practice. Springer.
  • Vaughn, L. M.; Jacquez, F. (2020). Participatory Research Methods – Choice Points in the Research Process. Journal of Participatory Research Methods, 1(1). DOI

Methodenliteratur zu Community-Based Participatory Research:

  • Glaß, K. (2021). Lernergebnisse aus transferorientierten Lehrprojekten. Eine Untersuchung des Community-based-Research-Ansatzes.
  • Durham Community Research Team (2011). Community-based Participatory Research: Ethical Challenges. Online verfügbar
  • Jagosh, J.; Macaulay, A.; Pluye, P.; Salsberg, J.; Bush, P. L.; Henderson, J. et al. (2012). Uncovering the Benefits of Participatory Research: Implications of a Realist Review for Health Research and Practice. In: The Milbank Quarterly, 90(2), S. 311–346. Online verfügbar
  • Wallerstein, N. D.; Oetzel, B.; Minkler, J. G.; Meredith, M. (2018). Community-based participatory research for health: Advancing social and health equity (3. ed.). Hoboken, NJ: Jossey-Bass & Pfeiffer Imprints, Wiley.

Insgesamt gibt es eine Vielzahl an Ansätzen, die an dieser Stelle jedoch nicht alle angeführt werden können. Wer Interesse an weiteren Ansätzen hat, dem wird die Literaturübersicht des Aktionsforschers Bob Dick empfohlen:

  • Dick, Bob (2004). Action research literature: Themes and trends. In: Action Research, 2(4), S. 425–444.
\ No newline at end of file diff --git a/site/2. Partizipative Forschung planen/2.2 Menschen mit Behinderungen als Co-Forschende/index.html b/site/2. Partizipative Forschung planen/2.2 Menschen mit Behinderungen als Co-Forschende/index.html deleted file mode 100644 index 418f6b6..0000000 --- a/site/2. Partizipative Forschung planen/2.2 Menschen mit Behinderungen als Co-Forschende/index.html +++ /dev/null @@ -1 +0,0 @@ - 2.2 Menschen mit Behinderungen als Co Forschende - Instrumentenkoffer für inklusive Citizen Science
Zum Inhalt

2.2 Menschen mit Behinderungen als Co Forschende

Ein möglichst hoher Partizipationsgrad von Forschung bedeutet nicht nur den Einbezug von Co-Forschenden oder Citizen Scientists als Datenlieferant*innen, sondern vielmehr die aktive Mitbestimmung und Mitgestaltung von Forschungszielen und Forschungsinhalten sowie die Umsetzung der Forschung. Dabei fällt die Beteiligung an Forschung in einer nicht barrierefreien Umgebung vielen Menschen schwer.

Dies kann aus ganz unterschiedlichen Gründen der Fall sein:

  • Wissenschaftskommunikation ist möglicherweise nicht verständlich genug.
  • Es werden nur bestimmte Sinne berücksichtigt, wie das Sehen beim Lesen.
  • Orte der Feldforschung können nicht von allen erreicht werden.
  • Online-Veranstaltungen setzen auf Programme, die nicht für alle Menschen zugänglich sind.

Kurz gesagt: Um partizipative Forschung für alle Menschen möglich zu machen, bedarf es der Sicherstellung von Barrierefreiheit.

Teilhabe als Notwendigkeit

Die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ist nicht nur wünschenswert, sondern längst erforderlich, um den Ansprüchen der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) gerecht zu werden. Diese fordert „die volle und wirksame Teilhabe an der Gesellschaft und Einbeziehung in die Gesellschaft“ von Menschen mit Behinderungen. Dazu gehört auch die Teilhabe an Forschung.

Die Öffnung von Forschung für Bürger*innen muss daher auch die Öffnung von Forschung für Bürger*innen mit Behinderungen umfassen. Es geht nicht nur darum, Barrieren zu beseitigen, die den Zugang zur Forschung erschweren oder unmöglich machen. Um nicht nur Teilhabe sicherzustellen, sondern auch gleichberechtigte Teilhabe zu gewährleisten, bedarf es grundlegender Veränderungen und eingehender Planungen.

Inklusion als Selbstverständnis

Die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sollte nicht zusätzlich erfolgen, sondern selbstverständlich und Teil des Mainstreams sein. In diesem Sinne erfordert es die inklusive Gestaltung von Citizen Science und partizipativer Forschung im allgemeineren Sinne.

Weitere Ressourcen

\ No newline at end of file diff --git a/site/2. Partizipative Forschung planen/2.3 Partizipative Methoden/index.html b/site/2. Partizipative Forschung planen/2.3 Partizipative Methoden/index.html deleted file mode 100644 index d010429..0000000 --- a/site/2. Partizipative Forschung planen/2.3 Partizipative Methoden/index.html +++ /dev/null @@ -1 +0,0 @@ - 2.3 Partizipative Methoden - Instrumentenkoffer für inklusive Citizen Science
Zum Inhalt

2.3 Partizipative Methoden

2.3.1 Ansätze partizipativer Methoden

Allen partizipativen Ansätzen ist gemein, dass es in irgendeiner Art und Weise um die Teilhabe von Akteur*innen in Wissenschaft und Forschung geht. Ebenso wie die Ansätze unterschiedlich sind, sind auch die Beteiligungsformate verschieden. Das heißt, dass der Grad der Beteiligung unterschiedlich hoch sein kann. Beispielsweise können Akteur*innen ausschließlich als Datenlieferant*innen agieren, indem sie durch (standardisierte) Befragungen oder Interviews ihr (Erfahrungs-) Wissen weitergeben. Akteur*innen können darüber hinaus aber auch gleichberechtigt und auf Augenhöhe gemeinsam mit Forscher*innen am Forschungsprozess – von Anfang bis Ende – beteiligt sein. Diese Form der Partizipation ist in der inklusiven Citizen Science ein wichtiges Ziel.

TIPP: Beteiligung hat verschiedene Stufen. Sie reicht von einem Anhören und Informieren bis hin zur Mitbestimmung und aktiven Mitgestaltung. Ein Beispiel hierfür findet sich in der Übersicht der Stufen der Bürgerbeteiligung des Freistaats Sachsen.

Wer verschiedene Beteiligungsformen und -ansätze kennenlernen und nachschlagen mag, kann sich an Folgendem orientieren:

  • Arnstein, S. R. (1969). A ladder of citizen participation. In: Journal of the American Institute of Planners, 35(4), S. 216–224.
  • Chung, K.; Lounsbury, D. W. (2006). The role of power, process, and relationships in participatory research for statewide HIV/AIDS programming. In: Social Science & Medicine, 63(8), S. 2129–2140.

Partizipative Methoden für Forschung mit Menschen mit Behinderungen

Für die Beteiligung von Akteur*innen, insbesondere für Menschen mit Behinderungen, sind partizipative Methoden von besonderer Bedeutung. Folgende Methoden können empfohlen werden:

  • Barcamp: Teilnehmer*innen entscheiden im Vorfeld über Themen, stellen diese zu Beginn vor und gestalten die Veranstaltung aktiv mit. Ziel ist der Austausch, die Diskussion und die Entwicklung neuer Ideen sowie Kontakte.
  • Mapping Events: Die Lebenswelt einer oder mehrerer Personengruppen wird bildlich in Form einer Karte dargestellt. Beispiele sind die Wheelmap.org, die rollstuhlgerechte Orte bewertet und weitere Barrierefreiheitskriterien abbildet. Mehr dazu auf Wheelmap.org.
  • Design Thinking: Gemeinsam mit Zielgruppen, Nutzer*innen und anderen relevanten Akteur*innen werden Lösungen oder Prototypen für Probleme, Bedarfe oder Fragestellungen entwickelt.
  • Photovoice: Teilnehmer*innen fotografieren ihre Umgebung zu einem bestimmten Forschungsinteresse. Die Fotos dienen anschließend als Grundlage für Diskussionen.
  • Workshops: Organisierte Veranstaltungen bringen Stakeholder, Zielgruppen und Nutzer*innen zusammen, um zu diskutieren, sich auszutauschen und ggf. Lösungen zu erarbeiten. Im Projekt IncluScience wurden verschiedene Workshops erprobt, die in den Kapiteln [xxx] näher beschrieben sind.
  • World Café: In entspannter Atmosphäre (Café-ähnlich) tauschen sich Teilnehmer*innen über Perspektiven, Ideen oder Lösungsansätze aus und vernetzen sich zusätzlich.
  • Zukunftswerkstatt: Teilnehmer*innen bringen ihr Wissen in mehreren Phasen ein, um Lösungen zu entwickeln und Herausforderungen zu bewältigen.

TIPP: Bei der Antragstellung von Förderprojekten sollten partizipative Methoden von Anfang an berücksichtigt werden. Ein agiler Ansatz, der ausreichend Flexibilität bietet, ermöglicht es, auf die Bedürfnisse der beteiligten Akteur*innen einzugehen. Der Instrumentenkoffer kann dabei als wertvolle Ressource dienen, auf die in Anträgen verwiesen werden kann.


Insgesamt zeigt sich, dass es zahlreiche partizipative Ansätze gibt. Diese Auflistung kann nur einen Überblick bieten und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere Methoden und Ansätze finden sich in spezialisierter Literatur.

Methodenliteratur zu Barcamps

#### Methodenliteratur zu Community Mapping

  • Schwedes, O.; Hausigke, S.; Kruse, C. (2021). Methodenbericht Community Mapping.
  • Gangarova, T.; von Unger, H. (2020). Community Mapping als Methode: Erfahrungen aus der partizipativen Zusammenarbeit mit Migrant*innen. In: Hartung, Martina; Wihofszky, Petra; Wright, Michael T. (Hrsg.): Partizipative Forschung: Ein Forschungsansatz für Gesundheit und seine Methoden. Wiesbaden: Springer VS.

#### Methodenliteratur zu Design Thinking

  • Kumar, K. (2022). Design Thinking. CRC Press.
  • den Dekker, T. (2020). Design Thinking. Routledge.
  • Pressman, A. (2018). Design Thinking. Routledge.
  • Gehm, J. (2022). Design Thinking etablieren. So verankern Sie Design Thinking im Unternehmen – bewährtes Vorgehensmodell, Erfahrungen, Fallbeispiele. Tübingen: Springer Gabler.

#### Methodenliteratur zu Photovoice

#### Methodenliteratur zu World Café

#### Methodenliteratur zur Zukunftswerkstatt

2.3.2 Partizipative Forschung barrierefrei planen

Um Forschung erfolgreich partizipativ und inklusiv umzusetzen, empfiehlt es sich, ein Forschungsvorhaben frühzeitig so zu planen, dass Inklusion und Partizipation von Anfang an als wichtige Aufgabe im Fokus stehen. Ausgehend von den Erfahrungen aus dem IncluScience Projekt wurde ein Modell erarbeitet, das diese Zielsetzung aufgreift und konkrete Punkte benennt (Schulz et al. 2024, i.E.).

Zielsetzung und Bedeutung

Das Ziel der frühzeitigen Berücksichtigung von Ansprüchen an inklusive Partizipation in der Planungsphase ist die Vermeidung von späteren Engpässen oder Versäumnissen. Dabei ist noch zu unterscheiden, wie und wann Menschen mit Behinderungen an der Planung und Umsetzung eines Forschungsvorhabens beteiligt sind:

  1. Von Anfang an als Partner*innen, die Themen und Forschungsfragen mitbestimmen und anschließend die Umsetzung des Forschungsprojekts gestalten und es beispielsweise koordinieren.
  2. Nur im Laufe der Planung als Expert*innen für Barrierefreiheit oder im Zuge der Umsetzung als Co-Forschende im Sinne von Citizen Science.

Vor dem Hintergrund der Ansprüche an Partizipation (s. Kapitel zur Planung partizipativer Forschung) als Mittel zur inklusiven Citizen Science ist generell die erste Variante vorzuziehen. Die volle Teilhabe an Citizen Science sollte gewährleistet werden.

Empfehlungen für die Planungsphase

Die folgenden Empfehlungen basieren auf dem entwickelten Modell:

  • Zentrale Aktivität festlegen: Es empfiehlt sich für die Planungsphase, die Aufgabe der Sicherstellung von Partizipation und Barrierefreiheit als zentrale Aktivität festzulegen, beispielsweise schon im Projektantrag. Das kann dann mit einem eigenen Arbeitspaket erfolgen, entsprechende Meilensteine und Erfolgsindikatoren können festgelegt werden.
  • Einbindung von Expert*innen in eigener Sache: Menschen mit Behinderungen sind Expert*innen in eigener Sache. Ihre Erfahrungen und Bedarfe sind unverzichtbar, um Barrierefreiheit im Projektverlauf ausreichend zu berücksichtigen. Dabei können sie als Mitarbeiter*innen, Projektpartner*innen oder Berater*innen eingebunden werden.
  • Erläuterung "Expert*innen in eigener Sache": Der Begriff bezeichnet Personen, die durch ihre persönlichen Erfahrungen mit spezifischen Lebensrealitäten – in diesem Fall Behinderung – über wertvolles Wissen verfügen, das für die Gestaltung barrierefreier und inklusiver Projekte entscheidend ist. Sie bringen eine Perspektive ein, die aus gelebter Erfahrung resultiert, und tragen so dazu bei, dass theoretische Planungen praktikabel und wirksam umgesetzt werden können.
  • Frühzeitige Prüfung von Barrieren: Bereits vor Projektstart sollte gemeinsam mit den Expert*innen in eigener Sache geprüft werden, wo Barrieren entstehen könnten. Beispiele hierfür sind schwer zugängliche Orte in der Feldforschung oder nicht barrierefreie Veranstaltungsorte (s. Kapitel zur Realisierung von Barrierefreiheit).
  • Barrierefreie Kommunikation: Es ist wichtig, die Kommunikation frühzeitig barrierefrei zu planen. Das verhindert spätere Nachbesserungen und schließt keine Zielgruppen oder Mitforschenden aus (s. Kapitel zur Kommunikation).
  • Beratungsangebote nutzen: Die Nutzung professioneller Beratungsangebote für die Herstellung von Barrierefreiheit empfiehlt sich zusätzlich, um von der Erfahrung solcher Angebote zu profitieren (s. Kapitel zu Beratungsangeboten).
  • Beschaffung von Hilfs- und Assistenzmitteln: Diese sollte schon frühzeitig eingeplant und zu Projektbeginn angegangen werden, da ihre Beschaffung Zeit in Anspruch nehmen kann. Beispiele sind technische Hilfsmittel oder Assistenzdienste.
  • Budget für Barrierefreiheit: Wird frühzeitig ein Budget für die Realisierung von Barrierefreiheit bereitgehalten, fehlen die finanziellen Mittel später nicht an anderer Stelle.

Die beschriebenen Empfehlungen sollen dazu beitragen, inklusive und partizipative Forschung von Anfang an systematisch zu fördern und Herausforderungen in späteren Projektphasen zu minimieren.

2.3.3 Partizipative Forschung barrierefrei umsetzen

Wenn die Planungsphase erfolgreich abgeschlossen ist und sowohl die Sicherstellung von Partizipation als auch Barrierefreiheit als zentrale Aufgaben aufgenommen worden sind, stellt sich die Frage nach der inklusiven, partizipativen Projektumsetzung. Hierzu ergibt sich aus dem Modell, das vor dem Hintergrund der Erfahrungen aus dem IncluScience-Projekt entwickelt wurde (s. Kapitel zur inklusiven Planung partizipativer Forschung), die Empfehlung eines kontinuierlichen Kreislaufs (Schulz et al. 2024, i.E.).

Der kontinuierliche Kreislauf

Die Grafik (s. Originaldokument) gibt einen Gesamtüberblick und zeigt den Zusammenhang zwischen Planungsphase und Umsetzungsphase. Anschließend an die Planungsphase sollten frühzeitig – beispielsweise nach Projektbewilligung – folgende Maßnahmen ergriffen werden:

  1. Beschaffung von Hilfs- und Assistenzmitteln: Die Beschaffung notwendiger Mittel sollte zu Beginn der Umsetzungsphase abgeschlossen sein, um alle geplanten Aktivitäten barrierefrei durchführen zu können.
  2. Barrierefreie Planung von Aktivitäten: Dazu zählt die Gestaltung von Präsenzveranstaltungen, Online-Formaten, Workshops, Gruppendiskussionen und Feldforschungen. Der Einbezug von Expert*innen in eigener Sache sowie von Beratungsangeboten ist dabei essenziell.

#### Umsetzung der Aktivitäten

Die Umsetzung sollte möglichst barrierefrei gestaltet werden und auf den Planungen der vorangegangenen Projektphasen basieren. Hierbei gilt es sicherzustellen, dass alle Veranstaltungsformate – ob Präsenz- oder Online-Formate – inklusiv und zugänglich sind. Ebenso müssen bei Gruppendiskussionen und Workshops die Bedarfe der Teilnehmenden berücksichtigt werden.

Feedback als Grundlage für Verbesserungen

Eine vollständige Barrierefreiheit gelingt selten im ersten Versuch. Daher empfiehlt es sich dringend, Feedback von beteiligten Bürger*innen einzuholen. Dieses Feedback ermöglicht es, verbliebene Barrieren zu identifizieren und für die Vorbereitung weiterer Projektaktivitäten zu berücksichtigen.

Der kontinuierliche Prozess

Auf Basis des Feedbacks wird der Kreislauf erneut durchlaufen, um auf neue Barrierefreiheitsbedarfe einzugehen und auch langfristig inklusive Forschung sicherzustellen. Dies kann beispielsweise notwendig sein durch:

  • Veränderte Orte für Feldforschungen, die neue Anforderungen an Barrierefreiheit mit sich bringen.
  • Neue Bürger*innen, die mit ihren individuellen Bedarfen an der Forschung partizipieren möchten.

Der kontinuierliche Kreislauf stellt sicher, dass die Umsetzung partizipativer Forschung flexibel und anpassungsfähig bleibt, sodass möglichst alle Beteiligten aktiv und gleichberechtigt teilnehmen können.

![Diese Grafik enthält eine Checkliste für die Planungsphase sowie einen Feedbackmechanismus zur Barrierefreiheit in der Umsetzungsphase. Die Planungsphase ist als Box links aufgeführt. Der Feedbackmechanismus ist als zweite Projektphase kreisförmig dargestellt. Die Checkliste für die Planungsphase: Festschreibung der Aufgabe „Partizipation und Barrierefreiheit“ (z.B. als Arbeitspaket oder als Aufgabe im Arbeitspaket Projektmanagement). Einbezug von Bürger*innen als Expert*innen in eigener Sache für Barrierefreiheitsbedarfe. Auseinandersetzung mit Barrierefreiheitsbedarfen, die durch den Forschungsansatz bedingt sind (z.B. Notwendigkeit von Datensammlung an schwer zugänglichen Orten, Notwendigkeit von Präsenzveranstaltungen, Kommunikation über digitale Medien). Nutzung von Beratungsangeboten zur Planung der Barrierefreiheit. Identifikation und ggf. Planung der Beschaffung geeigneter Hilfsmittel. Planung von Budgets zur Realisierung von Barrierefreiheit. Die Elemente des Feedbackmechanismus: Beschaffung von Hilfsmitteln und Planung barrierefreier Gestaltung von Aktivitäten. Umsetzung der möglichst barrierefreien Aktivitäten. Einholen von Feedback der beteiligten Bürger*innen. Identifikation weiterer Barrieren. Der Mechanismus beginnt wieder von vorn bei Schritt 1.][image1]

Barrierefreie Gestaltung von partizipativen Citizen Science-Projekten (Schulz et al. 2024, i.E.)

2.3.4 Erreichen von Menschen mit Behinderungen

Inklusive Citizen Science in der Praxis zielt darauf ab, die Beteiligung aller Bürger*innen zu ermöglichen – unabhängig von individuellen Merkmalen. Ein möglichst hohes Maß an Barrierefreiheit ist ein zentraler Baustein dafür und schafft die Grundlage für die Beteiligung vieler Menschen mit unterschiedlichen Bedarfen. Doch allein Barrierefreiheit reicht nicht aus. Wenn Bürger*innen nicht erreicht oder ihr Interesse nicht geweckt wird, kann inklusive Citizen Science ihr Potenzial nicht entfalten.

Die Angebote des Projekts IncluScience richteten sich vor allem an Menschen mit Behinderungen. Ein zentrales Ziel war es daher, möglichst viele Menschen mit ihren individuellen Bedarfen zu erreichen und in die Forschung einzubinden. Diese Erfahrungen bieten wertvolle Erkenntnisse, wie Citizen Science für alle zugänglicher gestaltet werden kann.

Hilfe von Multiplikator*innen und Gatekeepern

Die Zusammenarbeit mit Multiplikator*innen hat sich als entscheidend erwiesen. Im Fall von IncluScience trugen bestehende Netzwerke der Partnerorganisationen – Sozialhelden e. V. und TU Dortmund – dazu bei, viele Bürger*innen direkt oder indirekt anzusprechen. Organisationen der Selbstvertretung und Behindertenbeauftragte von Kommunen oder Ländern sind wertvolle Multiplikator*innen, die helfen können, Zielgruppen zu erreichen. Besonders hilfreich ist es, wenn Multiplikator*innen Teil des Citizen-Science-Teams sind und ihre bestehenden Netzwerke einbringen.

Für schwerer erreichbare Zielgruppen, wie Menschen in Wohneinrichtungen oder mit stark geregeltem Alltag in beruflichen Rehabilitationssystemen, sind Gatekeeper oft entscheidend. Dazu gehören Leitungspersonen in Wohneinrichtungen, Werkstattleitungen, pädagogisches Personal oder auch Angehörige und Freund*innen. Es empfiehlt sich, frühzeitig Kontakt zu solchen Gatekeepern aufzunehmen, da viele von ihnen an formalisierte Prozesse, wie Genehmigungsverfahren, gebunden sind. Ebenso können digitale Netzwerke und Foren nützliche Plattformen sein, da insbesondere Menschen mit chronischen Erkrankungen häufig online gut vernetzt sind. Die Kontaktaufnahme zu Moderator*innen solcher Foren bietet oft eine gute Einstiegsmöglichkeit.

Die frühzeitige Einbindung von Multiplikator*innen und Gatekeepern, idealerweise schon bei der Projektantragstellung, kann die Erreichbarkeit von Zielgruppen wesentlich verbessern. Dies ermöglicht eine bedarfsgerechte Gestaltung von Citizen Science und fördert eine ausgewogene Beteiligung.

Umgang mit schwer erreichbaren Zielgruppen

Selbst bei umfangreichen Bemühungen können nicht immer alle Zielgruppen im gewünschten Umfang erreicht werden. Besonders Menschen mit Lernschwierigkeiten oder solche in stark regulierten Kontexten können schwerer zugänglich sein. IncluScience zeigte, dass trotz Unterstützungsmaßnahmen Menschen aus diesen Gruppen seltener für die Mitwirkung gewonnen wurden als andere.

Einige flankierende Maßnahmen konnten jedoch die Mitwirkung verbessern:

  • Leichte und einfache Sprache: Der Einsatz leichter und einfacher Sprache hilft, die Ziele und Vorteile der Citizen Science verständlicher zu machen und den Mehrwert der Mitwirkung zu verdeutlichen.
  • Den Mehrwert verdeutlichen: Es ist wichtig, die konkreten Vorteile einer Teilnahme aufzuzeigen, insbesondere wenn die Outputs der Forschung zu Verbesserungen für die Zielgruppe führen. Diese sollten verständlich kommuniziert werden, und bei Bedarf ist nachzusteuern.
  • Direkte Ansprache: Wenn der Zugang über Multiplikator*innen und Gatekeeper nicht den gewünschten Erfolg bringt, kann der direkte Kontakt mit Zielgruppen vor Ort – etwa in Wohneinrichtungen – eine Lösung sein. Dieser Ansatz erfordert oft zusätzlichen personellen Aufwand, kann jedoch die Teilhabe verbessern.

Dialog mit Citizen Scientists

Menschen mit Behinderungen sind oft sowohl Bürger*innen als auch Forschende. Sie können als Expert*innen für Barrieren oder Partizipation betrachtet werden, doch vor allem sind sie Expert*innen in eigener Sache. Dieser Begriff beschreibt Menschen, die durch ihre persönlichen Erfahrungen mit Behinderung tiefgehende Kenntnisse über ihre Lebensrealitäten entwickelt haben. Diese gelebte Expertise ermöglicht es, Forschungsprojekte besser auf die tatsächlichen Bedürfnisse und Herausforderungen abzustimmen. Der Einbezug von Expert*innen in eigener Sache fördert die Begegnung auf Augenhöhe und trägt dazu bei, Citizen Science inklusiver und wirksamer zu gestalten.

Durch den gezielten Einsatz dieser Maßnahmen kann die Reichweite von Citizen-Science-Projekten vergrößert und die gleichberechtigte Teilhabe aller Bürger*innen gefördert werden.

2.3.5 Beteiligung bei der Erarbeitung einer Forschungsfrage

Inklusive Citizen Science bedeutet den Einbezug von Bürger*innen in allen Phasen eines Projekts. Demzufolge sollten Menschen mit Behinderungen möglichst frühzeitig beteiligt werden, idealerweise bereits in der Planungsphase, bei der Ideenentwicklung und der Entwicklung der Forschungsfrage(n).

Frühzeitige Einbindung

Durch die frühzeitige Einbindung können die Bedarfe von Menschen mit Behinderungen nicht nur erkannt, sondern auch direkt in die Gestaltung eines möglichen Forschungsprojekts einfließen. Ein Beispiel: Wenn durch ihre Beteiligung festgestellt wird, dass bestimmte Orte schwer zugänglich sind, kann dies die Notwendigkeit digitaler Formate für die Durchführung von Projekten aufzeigen. Diese Erkenntnisse verbessern nicht nur die Barrierefreiheit, sondern auch die Zugänglichkeit des gesamten Forschungsprozesses.

Methoden für die Bedarfsermittlung

Die Einbindung kann durch die organisierte Zivilgesellschaft und spezielle Formate erfolgen, wie:

  • Bedarfserhebungsworkshops: Diese Workshops werden organisiert, um spezifische Bedarfe der Zielgruppen zu erfassen. Sie sollten nicht nur zu Projektbeginn, sondern auch kontinuierlich während der Projektlaufzeit durchgeführt werden.
  • Fokusgruppenworkshops: Diese richten sich auf einen bestimmten Forschungsgegenstand und laden entsprechend betroffene Gruppen ein. Beispiel: Wenn die Fragestellung visuelle Aspekte adressiert, ist die Beteiligung von Menschen mit Sehbeeinträchtigungen essenziell.

#### Durchgängige Beteiligung im Projekt

Die Beteiligung von Menschen mit Behinderungen sollte sich nicht auf einzelne Veranstaltungsformate beschränken. Sie sollte das gesamte Projekt umfassen:

  1. Entwicklung der Forschungsfrage und -methodik: Menschen mit Behinderungen bringen hier wertvolle Perspektiven ein, die die Forschung relevanter und praxisnäher machen.
  2. Gestaltung des Projekts: Von der Planung bis zur Umsetzung können sie als aktive Mitgestalter*innen fungieren.
  3. Mitwirkung an Endberichten und Publikationen: Ihre Perspektiven sollten in die Dokumentation und Verbreitung der Ergebnisse einfließen.

#### Beschäftigung im Projekt

Die aktive Mitgestaltung des Projekts wird idealerweise dadurch realisiert, dass Menschen mit Behinderungen als direkte Projektbeteiligte angestellt werden. Dies ermöglicht nicht nur die direkte Einbindung ihrer Expertise, sondern auch die Förderung ihrer Teilhabe. Alternativ können sie in Workshops als Teilnehmer*innen eingebunden werden. Dabei ist die Berücksichtigung von Aufwandsentschädigungen ein zentraler Punkt, um ihre Mitwirkung angemessen zu honorieren.

Fazit

Die frühzeitige und kontinuierliche Einbindung von Menschen mit Behinderungen in die Erarbeitung von Forschungsfragen und die Projektgestaltung ist essenziell, um inklusive Citizen Science zu realisieren. Sie trägt dazu bei, dass Projekte praxisnah und barrierefrei gestaltet werden und die Zielgruppen aktiv an der Forschung teilhaben können.

\ No newline at end of file diff --git a/site/2. Partizipative Forschung planen/2.4 Hilfs- und Assistenzmittel/index.html b/site/2. Partizipative Forschung planen/2.4 Hilfs- und Assistenzmittel/index.html deleted file mode 100644 index 46059bc..0000000 --- a/site/2. Partizipative Forschung planen/2.4 Hilfs- und Assistenzmittel/index.html +++ /dev/null @@ -1 +0,0 @@ - 2.4 Hilfs und Assistenzmittel - Instrumentenkoffer für inklusive Citizen Science
Zum Inhalt

2.4 Hilfs und Assistenzmittel

In diesem Kapitel werden Hilfs- und Assistenzmittel aufgeführt, die die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Forschung unterstützen. Diese wurden aus verschiedenen Toolsammlungen zur partizipativen Forschung gefiltert. Solche Hilfsmittel und Tools können sowohl die Erfahrung der Teilnehmer*innen und Mitforschenden als auch die Arbeit der Referent*innen und die Projektplanung erheblich bereichern.

TIPP: Frühe Planung und Budgetierung

Die Planung von Hilfs- und Assistenzmitteln sollte frühzeitig erfolgen, um deren rechtzeitige Bereitstellung zu gewährleisten und sie ins Budget einzuplanen. Beispiele für nützliche Tools in Online-Workshop-Formaten sind etwa Gebärdensprachdolmetschung, Übersetzung in leichte Sprache, Schriftdolmetschung oder Bild- und Videobeschreibungen.

Praxisbeispiele und Tools

  1. Handbuch zur digitalen Teilhabe und Barrierefreiheit:
    Sammlung von Praxisbeispielen, die rechtliche Grundlagen, Verwaltungsmodernisierungen und Barrierefreiheit thematisieren.
    Zur Toolbox
  2. Ramp-Up.me:
    Unterstützt die Planung barrierefreier Veranstaltungen durch Beispiele für Veranstaltungsorte, Programme und Kommunikation.
    Zur Toolbox
  3. Leitfaden zur barrierefreien Dokumentengestaltung:
    Richtlinien zu Inhaltstypen, Dateiformaten und Anforderungen für zugängliche Dokumente.
    Zur Toolbox
  4. Barrierefreie Terminabstimmung (terminplaner.nrw):
    Tool zur Abstimmung von Terminen, optimiert für barrierefreie Nutzung.
    Zur Toolbox
  5. Handbuch für barrierefreie Kommunikation:
    Wissenschaftlich fundierter Leitfaden zur barrierefreien Kommunikation.
    Zur Toolbox
  6. Videokonferenz-Tools:
    Marktüberblick über Tools, die barrierefreien Austausch per Video ermöglichen.
    Zur Toolbox
  7. Poster „Sei kein Frosch – schreibe Alternativtexte“:
    Erklärung und Bedeutung von Alternativtexten, besonders für Menschen mit Sehbehinderungen.
    Zur Toolbox
  8. Eckpunktepapier „Deutschland wird barrierefrei“:
    Dokument zu geplanten Gesetzesänderungen im Bereich Barrierefreiheit.
    Zur Toolbox
  9. Erklärvideo zur barrierefreien Kommunikation:
    Ergänzend zur Broschüre „KSL-Konkret #6 Wegweiser Barrierefreiheit“. Tipps zur Gestaltung barrierefreier Arbeitsplätze und Kommunikation.
    Zum Video
  10. Selbstcheck-App „Check-Test“:
    Unterstützt die Überprüfung von Dokumenten auf Barrierefreiheit.
    Zur Toolbox
  11. Kontrastrechner:
    Hilft bei der Überprüfung von Farbkontrasten auf Basis der „Web Content Accessibility Guidelines“.
    Zur Toolbox
  12. Design für Alle:
    Einführung in das Konzept des Universellen Designs mit Definitionen und Strategien.
    Zur Toolbox
  13. PDF-Prüfwerkzeug „PAC 2024“:
    Automatisiertes Tool zur Überprüfung der Barrierefreiheit von PDF-Dokumenten.
    Zur Toolbox
  14. Filme zur partizipativen Forschung:
  15. Schulungsportal 4.0:
    Bietet Videos und Trainings zu digitaler Barrierefreiheit, einschließlich Praxisbeispielen und Basiswissen.
    Zum Portal
  16. TU Dresden: Anleitungen zur barrierefreien Gestaltung:
    Flyer und Broschüren zur barrierefreien Dokumentenerstellung.
    Zur TU Dresden

Die vorgestellten Tools und Hilfsmittel bieten konkrete Ansätze, um Forschung inklusiv und barrierefrei zu gestalten. Ihre frühzeitige Integration in die Projektplanung trägt wesentlich zum Erfolg partizipativer Forschung bei.

\ No newline at end of file diff --git a/site/2. Partizipative Forschung planen/2.5 Beratungs- und Informationsangebote/index.html b/site/2. Partizipative Forschung planen/2.5 Beratungs- und Informationsangebote/index.html deleted file mode 100644 index 7fb1ed8..0000000 --- a/site/2. Partizipative Forschung planen/2.5 Beratungs- und Informationsangebote/index.html +++ /dev/null @@ -1 +0,0 @@ - 2.5 Beratungs und Informationsangebote - Instrumentenkoffer für inklusive Citizen Science
Zum Inhalt

In diesem Kapitel werden Beratungs- und Informationsangebote vorgestellt, die weiterführende Tools und Hilfestellungen zu den Themen Barrierefreiheit und Partizipation bieten. Während Anwendungen für die praktische Umsetzung partizipativer Forschung im vorherigen Kapitel aufgeführt wurden, konzentriert sich dieses Kapitel auf Ressourcen, die tiefergehendes Wissen, methodische Unterstützung und Vernetzungsmöglichkeiten bereitstellen.

Toolsammlung der Teilhabe 4.0

Die Toolbox der Teilhabe 4.0 umfasst eine breite Palette an Anwendungen und Informationen zur barrierefreien Darstellung, Veranstaltungsplanung und zur Nutzung leichter Sprache. Sie ist besonders für die Organisation barrierefreier Prozesse und Formate nützlich.
Zur Toolbox

Padlet: Digitale Kompetenzen

Dieses Padlet bietet eine Materialsammlung zu digitalen Kompetenzen. Es umfasst Kurse, Blended-Learning-Angebote, Tools, Projekte sowie Hintergrundwissen und richtet sich an Akteur*innen, die ihre digitalen Fähigkeiten in inklusiven Kontexten erweitern möchten.
Zum Padlet

PartNet Schatzkiste

Die PartNet Schatzkiste ist eine umfassende Toolbox mit weitergehender Literatur zur partizipativen Forschung. Sie bietet wertvolle Informationen für Forschende, die sich intensiver mit partizipativen Ansätzen auseinandersetzen möchten.
Zur Schatzkiste

Methodenkatalog „Inklusionsorientiert Lehren und Lernen“

Dieser Methodenkatalog richtet sich speziell an Hochschulen und bietet praktische Hinweise zur inklusiven Veranstaltungsorganisation sowie Methoden für Ideensammlungen, Diskussionen, Zeitmanagement und gruppenbezogene Unterstützung.
Zum Methodenkatalog

Ressourcensammlung „Deutschsprachige online-Ressourcen für partizipatives Forschen, Arbeiten und Lernen“

Die Ressourcensammlung von Prof. Dr. Gesine Bär (Version 4) ist eine umfassende Sammlung von Links und Materialien zur partizipativen Forschung. Sie enthält:

  • Methodensammlungen und öffentlich nutzbare Qualifikationsinstrumente wie Audio- und Videomaterial.
  • Materialien in Leichter Sprache sowie Verweise auf Netzwerke und Forschung.
  • Englischsprachige Ressourcen, die den internationalen Austausch fördern.

Zur Ressourcensammlung

Die hier vorgestellten Angebote sind wertvolle Begleiter für Forschende, die ihre Projekte inklusiv, partizipativ und barrierefrei gestalten möchten. Sie bieten fundierte Informationen und praxisorientierte Unterstützung, die auf die spezifischen Herausforderungen partizipativer Forschung abgestimmt sind.

2.6 Aufwandsentschädigung

In vielen Citizen-Science-Projekten engagieren sich Menschen ehrenamtlich, um wissenschaftliche Erkenntnisse zu fördern und gesellschaftlich relevante Beiträge zu leisten. Doch es sollte nicht als selbstverständlich betrachtet werden, dass alle Beteiligten ihre Zeit und Energie unentgeltlich zur Verfügung stellen. Dies gilt insbesondere für Menschen, die bereits mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sind, wie z. B. Menschen mit Behinderungen.

Bedeutung der Aufwandsentschädigung

Menschen mit Behinderungen engagieren sich oft überdurchschnittlich häufig ehrenamtlich. Dennoch kann nicht davon ausgegangen werden, dass alle in der Lage sind, ohne eine Form der Entschädigung an Citizen-Science-Projekten mitzuwirken. Die Teilnahme erfordert häufig den Einsatz von Zeit und persönlichen Ressourcen. Eine fehlende Entschädigung stellt für viele eine Barriere dar, die ihre Mitwirkung verhindert.

TIPP: Budgetierung von Aufwandsentschädigungen

Es wird empfohlen, in der Projektplanung ein Budget für Aufwandsentschädigungen einzuplanen. Diese können unter anderem folgende Formen annehmen:

  • Teilnahme an Workshops oder Veranstaltungen: Eine übliche Entschädigung liegt beispielsweise zwischen 70 und 150 Euro für die Teilnahme an einem Halbtagesworkshop.
  • Erstattung von Reisekosten und sonstigen Auslagen: Dies erleichtert es Teilnehmenden, sich auch bei räumlicher Distanz zu engagieren.

Solche Entschädigungen sind nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung, sondern erhöhen auch die Zugänglichkeit des Projekts für Menschen, die andernfalls nicht teilnehmen könnten.

Sozialleistungen und Aufwandsentschädigungen

Für Menschen, die auf Sozialleistungen angewiesen sind, können Aufwandsentschädigungen problematisch sein, da diese unter Umständen auf die Leistungen angerechnet werden könnten. Eine mögliche Lösung bietet die Ehrenamtspauschale, die unter bestimmten Bedingungen nicht auf Sozialleistungen angerechnet wird, wenn z. B. ein Verein als Organisator eingebunden ist.

TIPP: Frühzeitige Klärung der Rahmenbedingungen

Um eine faire Teilhabe für alle zu gewährleisten, sollte frühzeitig geprüft werden:

  1. Wie können Aufwandsentschädigungen gestaltet werden, um den individuellen Bedürfnissen der Beteiligten gerecht zu werden?
  2. Welche rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen gelten in Bezug auf die Anrechnung von Entschädigungen auf Sozialleistungen?

Aufwandsentschädigungen sind ein wichtiger Baustein, um Citizen-Science-Projekte inklusiver und barrierefreier zu gestalten. Sie helfen nicht nur, Teilhabe zu ermöglichen, sondern setzen auch ein klares Zeichen der Anerkennung für den Beitrag aller Beteiligten.

3. Kommunikation

3.1 Leichte Sprache

Die Möglichkeiten, in einer gemeinsamen Sprache zu kommunizieren, sind essenziell für Partizipation, Inklusion und die gesellschaftliche Teilhabe an Citizen-Science-Projekten. Eine verständliche Wissenschaftskommunikation ermöglicht eine breite Rezeption, Anwendung und Partizipation. Im Kontext von Citizen Science spielen dabei die „Leichte Sprache“ und die „Einfache Sprache“ eine zentrale Rolle.

3.1.1 Einführung: Grundlagen Leichter Sprache

Seit den 1990er-Jahren entwickelte sich die Leichte Sprache in Deutschland als eine Kommunikationsform, die Menschen mit besonderen Bedarfen den Zugang zu Informationen erleichtert. Ziel ist die „Verständlichkeitsoptimierung“ (Girard-Groeber & Lichtenauer, 2024, S. 22) von Texten, indem diese auf Satz-, Text- und Wortebene sowie durch Gestaltungselemente wie Typografie und Layout gezielt angepasst werden.

Grundregeln der Leichten Sprache gemäß DIN SPEC 33429:

  • Verwendung bekannter Wörter und Vermeidung von Fremdwörtern.
  • Sparsamer Einsatz von Pronomen.
  • Kurze Sätze ohne Nebensätze, die jeweils nur eine Information vermitteln.
  • Vermeidung von Passivkonstruktionen.
  • Kurze Absätze mit jeweils einer zentralen Information.

3.1.2 Empowerment und Ziele Leichter Sprache

Leichte Sprache verfolgt emanzipatorische und partizipatorische Ziele, die unter anderem folgendes bewirken:

  1. Direkte Ansprache: Menschen fühlen sich wahrgenommen und willkommen, was ihre Partizipation stärkt.
  2. Förderung von Kompetenzen: Neue Handlungsräume und Ressourcen werden erschlossen.
  3. Erleichterte Informationsverarbeitung: Menschen können sich besser am gesellschaftlichen Diskurs beteiligen.
  4. Rechte kennen und einfordern: Besonders im Kontext von Sozialhilfe ermöglicht Leichte Sprache das Vertreten eigener Interessen.
  5. Gestaltung von Lebensbedingungen: Betroffene können ihre Interessen artikulieren und ihre Lebensumstände aktiv mitgestalten.

3.1.3 Einfache Sprache

Einfache Sprache ist eine weniger strikte Variante der Leichten Sprache und richtet sich an ein breiteres Publikum. Sie unterscheidet sich durch:

  • Verwendung schwierigerer Begriffe und längerer Sätze.
  • Weniger strenge Regeln zu Typografie und Layout.
  • Fokus auf Übersichtlichkeit.

Einfache Sprache bildet eine Brücke zwischen Standardsprache und Leichter Sprache, bietet jedoch weniger normierte Vorgaben.

3.1.4 Vergleich von Leichter und Einfacher Sprache

Leichte Sprache rangiert im Europäischen Referenzrahmen für Sprachen auf Niveau A1–A2, während Einfache Sprache sich zwischen A2 und B1 bewegt. Während Leichte Sprache Menschen mit spezifischen Bedarfen, wie Lernschwierigkeiten, anspricht, zielt Einfache Sprache auf ein allgemeines Publikum ab.

3.1.5 Typografische Gestaltung von Texten in Leichter Sprache

Die Gestaltung von Texten, etwa durch Schriftart, -größe und Layout, ist essenziell für die Lesbarkeit und Glaubwürdigkeit von Inhalten. Vorgaben wie die DIN SPEC 33429 bieten inzwischen Orientierung, um eine einheitliche Gestaltung sicherzustellen.

3.1.6 Digitale Barrierefreiheit von Webseiten und Apps

Digitale Barrierefreiheit ist eine Grundvoraussetzung für inklusive Citizen Science. Standards wie die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) definieren klare Anforderungen, um Webseiten und Apps zugänglich zu gestalten.

TIPP: Anforderungen an digitale Barrierefreiheit frühzeitig festlegen

Stellen Sie sicher, dass die Anforderungen an digitale Barrierefreiheit bereits in der Planungsphase festgelegt werden. Eine beispielhafte Formulierung, die in Ausschreibungen für Agenturen verwendet werden kann:
„Die Webseite muss barrierefrei nutzbar sein und den Anforderungen gemäß WCAG 2.1 AA entsprechen.“

Vier Grundanforderungen an digitale Barrierefreiheit und Beispiele:

  • Wahrnehmbarkeit: Alternativtexte für Bilder, damit diese von Screenreadern erfasst werden können.
  • Bedienbarkeit: Funktionen müssen per Tastatur nutzbar sein.
  • Verständlichkeit: Klare Struktur und einfach formulierte Inhalte.
  • Robustheit: Kompatibilität mit Technologien wie Screenreadern.

Indem diese Anforderungen von Beginn an in die Planung und Umsetzung integriert werden, kann digitale Barrierefreiheit ohne zusätzlichen Mehraufwand umgesetzt werden und einen selbstverständlichen Bestandteil inklusiver Projekte bilden.

3.2 Tools und weiterführende Quellen zum Thema einfache und Leichte Sprache

Hier finden Sie eine umfassende Liste von Tools, Plattformen und Quellen, die Informationen, Schulungen oder praktische Unterstützung zu Leichter und Einfacher Sprache bieten. Diese Ressourcen sind nützlich für die Erstellung barrierefreier Inhalte und deren Anwendung in Projekten, Prozessen und Kommunikation.

Regelwerke und Leitfäden

  • Deutsche Gesellschaft für Leichte Sprache eG i.L.:
    Regelwerk für Leichte Sprache auf der eigenen Website.
    www.dg-ls.de/regelwerk/

  • Netzwerk Leichte Sprache e. V.:
    Regellisten, Einführung in die Leichte Sprache, Beispieltexte, Schulungen und Stammtische.
    www.leichte-sprache.org

  • Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe:
    Übersetzungen, Informationen und Beispieltexte in Leichter Sprache.
    www.lebenshilfe-nrw.de

  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales:
    Ratgeber zur Leichten Sprache, entwickelt mit dem Netzwerk Leichte Sprache.
    www.bmas.de

  • Leicht ist klar – Büro für Leichte Sprache:
    Info-Broschüre zur Gestaltung von Leichter Sprache.
    www.leicht-ist-klar.de

Tools und digitale Plattformen

  • LanguageTool:
    KI-basiertes Tool zur Überprüfung und Vereinfachung von Texten in Leichter Sprache.
    www.languagetool.org

  • Hurraki:
    Wörterbuch für Leichte Sprache mit alphabetischer Übersicht und Erklärungen.
    www.hurraki.de

  • BIK – Barrierefrei informieren und kommunizieren:
    Leitfäden für barrierefreie Webinhalte und Webdesign.
    www.bik-fuer-alle.de

  • Leserlich.info:
    Projekt für inklusives Design mit Tipps zu Typografie, Kontrasten und Farben.
    www.leserlich.info

  • Summ AI:
    KI-basierte Tools für Übersetzungen in Leichte Sprache.
    www.summ-ai.com

  • Kontrastrechner:
    Test-Tool zur Überprüfung von Farbkontrasten gemäß WCAG 2.1.
    www.toolbox.teilhabe4punkt0.de

Kompetenzzentren und Schulungen

  • Stiftung barrierefrei kommunizieren:
    Testzentrum für assistive Technologien und Sensibilisierung zu Barrierefreiheit.
    www.stiftung-barrierefrei-kommunizieren.de

  • LBIT Hessen:
    Informationen zu barrierefreier IT und Leichter Sprache.
    www.lbit.hessen.de

  • Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH (tjfbg):
    Inklusive Medienprojekte und Kurse zu assistiven Computertechnologien.
    www.tjfbg.de

  • Netzwerk Inklusion mit Medien! (nimm!):
    Ressourcen und Publikationen zu barrierefreier Medienpraxis und Technologien.
    www.inklusive-medienarbeit.de

  • Aktion Mensch:
    Bildungsangebote, Selbstlernkurse und Checklisten für Barrierefreiheit.
    www.aktion-mensch.de

Dienstleistungen und Unterstützung

Diese Liste stellt eine Auswahl der zahlreichen Tools, Dienste und Ressourcen dar, die für barrierefreie Kommunikation verfügbar sind. Sie bietet praktische Ansätze für die Integration von Leichter und Einfacher Sprache in diverse Projekte und Prozesse.

4. Citizen Science in der Praxis

An dieser Stelle werden konkrete Praxisbeispiele von inklusiver Citizen Science angeführt, die den Dialog mit Menschen fördern, ohne ihnen Fähigkeiten oder Barrieren zuzuschreiben. Inklusive Citizen Science bedeutet dabei nicht nur die Öffnung gegenüber weiteren Gruppen von Bürger*innen, die als Co-Forschende noch unterrepräsentiert sind. Vielmehr gilt es bei dieser Öffnung, die individuellen Bedarfe möglichst weitreichend und im Sinne eines Universal Designs zu gestalten (vgl. The Center of Universal Design, NC State University 1997).

In der Praxis kann so ein möglichst großer Personenkreis einbezogen werden. Grundvoraussetzung hierfür ist der Dialog mit den Bürger*innen selbst, die als Expertinnen für ihre Lebenswelt, Teilhabebarrieren und individuellen Fähigkeiten eingebunden werden. Die folgenden Bausteine verstehen sich als Annäherung an ein Universal Design und als Instrumente für die inklusive Konzeptionierung von Citizen Science.

4.1 Planung und Durchführung von Veranstaltungen

Die Beteiligung von Menschen mit Behinderungen an Veranstaltungen kann auf unterschiedlichen Wegen erfolgen. Im Projekt IncluScience wurden verschiedene Ansätze erprobt, die exemplarisch vorgestellt werden.

(Externe) Stakeholder als Multiplikator*innen

Stakeholder, die sich in relevanten Bereichen für die Zielgruppe engagieren, können als Multiplikator*innen wirken. Dazu zählen Behindertenbeauftragte von Kommunen, Vertreter*innen von Verbänden oder Einzelpersonen aus der Community. Im Rahmen von IncluScience konnten etwa durch den Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), den Deutschen Behindertensportverband und den Deutschen Gehörlosenbund (DGB) gezielt Teilnehmende gewonnen werden.

Empfehlung: Nutzen Sie bestehende Vertrauensstrukturen, um Menschen als Expert*innen in eigener Sache einzubinden. Diese vertrauensvollen Beziehungen können die Bereitschaft zur Mitwirkung deutlich erhöhen.

Netzwerke von Organisationen

Organisationen mit bestehenden Netzwerken, z. B. durch Newsletter oder E-Mail-Verteiler, können helfen, gezielt Teilnehmende zu erreichen. Diese Netzwerke sind oft Cluster von Multiplikator*innen, die Kontakte zu verschiedenen Zielgruppen innerhalb der Community herstellen können.

Hinweis: Ein breites Netzwerk ermöglicht den Zugang zu unterschiedlichen Zielgruppen und Expertise. Um Bias zu vermeiden, ist es wichtig, Netzwerke unterschiedlicher Gruppierungen einzubeziehen.

Workshops mit (externen) Stakeholdern

Workshops bieten einen direkten Austausch mit Stakeholdern der Community. Dies umfasst die Diskussion und Weiterentwicklung von Strategien sowie die Bewertung bisheriger Beteiligungsformate.

Tipp: Nutzen Sie Workshops, um spezifische Bedarfe zu identifizieren und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln.

Menschen mit Behinderungen auf Augenhöhe begegnen

Die bloße Anwesenheit von Menschen mit Behinderungen in Veranstaltungen reicht nicht aus. Es bedarf echter Partizipation, bei der Menschen als gleichberechtigte Partner*innen mitbestimmen können. Dies fördert den Dialog, berücksichtigt individuelle Bedarfe und vermeidet das Zuschreiben von Barrieren oder Fähigkeiten.

Begegnungen auf Augenhöhe erweitern Perspektiven und ermöglichen innovative Lösungen. Es gibt keine Nachteile, sondern nur Vorteile durch respektvollen Austausch.


Barrierefreie Veranstaltungsumgebung

Um eine inklusive Veranstaltung zu gestalten, sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Kommunikation auf mehreren Kanälen: Texte, Simultanübersetzungen und digitale Zugänge.
  • Leichte und Einfache Sprache: Sie erleichtert das Verständnis für viele Teilnehmende.
  • Hilfs- und Assistenzmittel: Beispielsweise Screenreader, Induktionsschleifen oder akustische Hilfsmittel.

Tipp: Planen Sie barrierefreie Maßnahmen frühzeitig, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmenden aktiv einbezogen werden können.

Fazit

Die Planung und Durchführung von Veranstaltungen sollte konsequent auf Inklusion ausgerichtet sein. Dies schließt den Einbezug von Multiplikator*innen, Netzwerken und partizipativen Workshops ein. Eine barrierefreie Veranstaltungsumgebung sowie die Begegnung auf Augenhöhe sind zentrale Elemente, um Citizen Science inklusiv zu gestalten.

Tools zur barrierefreien Veranstaltungsorganisation

Eine barrierefreie Organisation von Veranstaltungen erfordert nicht nur Strategien und Ansätze, sondern auch die Nutzung spezialisierter Tools und Ressourcen. Im Folgenden finden sich bewährte Angebote zur Unterstützung.

Kompetenzzentrum für ein barrierefreies Hamburg

Bietet Informationen, Checklisten und Publikationen zur Planung barrierefreier Veranstaltungen sowie nützliche Adressen.

  • Website: kompetent-barrierefrei.de

Bundesfachstelle Barrierefreiheit

Stellt Fachwissen zu Barrierefreiheit in den Bereichen öffentlicher Raum, Informationstechnik, Kultur und Medien bereit. Praktische Tipps und Leitfäden, inklusive einer Vergleichstabelle zu Konferenztools, sind verfügbar.

  • Website: bundesfachstelle-barrierefreiheit.de

Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa)

Bietet eine Checkliste für barrierefreie Veranstaltungen zum Download an.

  • Website: bagfa.de

Deutsche gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)

Veröffentlicht eine kostenpflichtige Publikation zur barrierefreien Gestaltung von Seminaren, Tagungen und Veranstaltungen.

Paritätischer Verband Nordrhein-Westfalen

Stellt eine kostenlose Broschüre zur Planung barrierefreier Veranstaltungen bereit, inklusive Glossar und Checkliste.

Bundesstadt Bonn

Bietet auf ihrer Webseite Tipps und Informationen zur Planung barrierefreier Veranstaltungen.

  • Website: bonn.de

Agentur Barrierefrei NRW

Sammelt und bietet Informationen zur Barrierefreiheit in verschiedenen Bereichen, einschließlich Gebäude, IT, Dokumente und Veranstaltungen.

  • Website: ab-nrw.de

Konzept Barrierefrei – Expertennetzwerk

Bietet Fachinformationen, Projekte und Beratung zu Barrierefreiheit in Tourismus, Stadtplanung, Architektur, Gesundheit und Freizeit.

  • Website: konzept-barrierefrei.de

Aktion Mensch

Vermittelt umfassende Informationen und eine Checkliste zur barrierefreien Veranstaltungsorganisation.

  • Website: aktion-mensch.de

Paritätischer Wohlfahrtsverband Hessen

Veröffentlicht eine Publikation mit detaillierten Informationen zur barrierefreien Veranstaltungsplanung.

  • Website: paritaet-hessen.org

Internationaler Bund (IB)

Bietet eine umfassende Handreichung zur barrierefreien Veranstaltungsorganisation, einschließlich einer Checkliste.

  • Website: inklusion.ib.de

Kompetenzzentrum für ein barrierefreies Hamburg

Stellt detaillierte Informationen und weiterführende Publikationen zu barrierefreien Veranstaltungen bereit.

  • Website: kompetent-barrierefrei.de

Zusammenfassung: Die genannten Tools und Ressourcen bieten wertvolle Unterstützung bei der Planung und Durchführung barrierefreier Veranstaltungen. Sie stellen Informationen, Checklisten und praktische Anleitungen bereit, um den Anforderungen der Barrierefreiheit gerecht zu werden.

4.2 Partizipatives Vorgehen in der Umsetzung eines Citizen Science-Projekts am Beispiel von IncluScience

Citizen Science erfordert eine frühzeitige Einbindung von Bürger*innen in den Forschungsprozess, wobei ein hohes Maß an Mitbestimmung und Partizipation angestrebt werden sollte. Diese Prozesse müssen barrierefrei gestaltet werden, um die Beteiligung aller zu ermöglichen. Im Projekt IncluScience wurde ein methodischer Rahmen entwickelt, der Bürgerinnen mit Behinderungen, ihre Repräsentantinnen sowie weitere Stakeholder aktiv und auf Augenhöhe in den Forschungs- und Entwicklungsprozess integrierte. Dadurch wurde ein hohes Maß an Partizipation erreicht, in dem die Beteiligten nicht nur als Datenlieferantinnen, sondern als Co-Designer*innen agierten.

Ein iterativer, partizipativer Ansatz hat sich als zentral für den Erfolg erwiesen. Der im Projekt verwendete methodische Rahmen bestand aus drei Iterationsschleifen, die jeweils vier Schritte umfassten:

1. Bedarfserhebung

Der erste Schritt diente der Sammlung und Strukturierung von Bedarfen:

  • Desktop-Recherche: Analyse bestehender Barrierefreiheits-Checklisten, um ein grundlegendes Verständnis für das Thema zu gewinnen.
  • Online-Workshops mit Betroffenen und Expert*innen: Identifikation von Situationen und Orten, die Barrieren aufweisen, sowie Diskussion darüber, welche Informationen über diese Orte die Teilhabe verbessern könnten.
  • Ergebnisse: Die gesammelten Erkenntnisse wurden zu einer „Shortlist“ zusammengefasst, die konkrete Orte (z. B. Hotels, Bahnhöfe, Restaurants, Arztpraxen) und Informationsbedarfe zu Barrieren umfasste.

2. Selektion

Nach der Bedarfserhebung wurden die erhobenen Informationen priorisiert:

  • Umfragen: Durchführung einer Online-Umfrage und einer schriftlichen Befragung, um möglichst viele Perspektiven einzubeziehen. Ziel war es, Ortstypen und Barrierefreiheitskategorien zu gewichten.
  • Workshops: Basierend auf den Umfrageergebnissen wurden spezifische Kategorien in Expert*innenworkshops eingegrenzt und für die technische Umsetzung vorbereitet.

3. Prototyping

Die technischen und konzeptionellen Ergebnisse aus den ersten beiden Schritten wurden praktisch umgesetzt:

  • Erstellung eines Prototyps: Entwicklung eines Whitelabel-Prototyps, in dem die ausgewählten Kriterien und Ortstypen getestet wurden.
  • Nutzer*innen-Feedback: Testdurchläufe durch Nutzer*innen, die Rückmeldungen zu Funktionalität und Inhalten gaben. Der Prototyp wurde iterativ weiterentwickelt und verbessert.

4. Implementierung

Der optimierte Prototyp wurde in die Praxis umgesetzt:

  • Freischaltung auf der Wheelmap: Der neue Ortstyp wurde öffentlich verfügbar gemacht.
  • Datenaufnahme und Mapping Events: Nutzer*innen wurden über verschiedene Kanäle aufgefordert, Daten zu ergänzen – sowohl individuell als auch durch organisierte Veranstaltungen.

Iterative Verbesserungen in drei Schleifen

Die vier Schritte wurden in drei Iterationsschleifen durchlaufen, wobei jede Iteration Erkenntnisse aus der vorherigen nutzte. Ziel war es, mit jeder Iteration „besser“ zu werden: Erfolgreiche Ansätze wurden beibehalten, während verbesserungsbedürftige Elemente angepasst wurden.

Dieser iterative Ansatz ermöglichte eine kontinuierliche Optimierung der Ergebnisse und stärkte die aktive Mitgestaltung durch Bürger*innen mit Behinderungen. Das Projekt verdeutlichte, dass partizipative und barrierefreie Prozesse entscheidend sind, um die Potenziale von Citizen Science vollständig auszuschöpfen.

4.3 Nachhaltige Integration von Geodaten in OpenStreetMap

Ein zentraler Aspekt von Citizen Science-Projekten, die Geodaten erheben, ist die nachhaltige Nutzung der generierten Daten. Ein Beispiel aus dem Projekt IncluScience zeigt, wie durch die direkte Integration von erhobenen Daten in OpenStreetMap (OSM) nicht nur die Sichtbarkeit und Verfügbarkeit, sondern auch die globale Nutzbarkeit der Daten sichergestellt werden kann. OSM als eine der weltweit größten freien Geodatenbanken bietet die Möglichkeit, Daten langfristig zu speichern, zu teilen und weiterzuentwickeln.

Warum OpenStreetMap?

  1. Nachhaltigkeit der Daten
    In OSM hochgeladene Daten stehen nicht nur für das eigene Projekt, sondern auch für eine Vielzahl weiterer Anwendungen zur Verfügung. Dies verhindert, dass wertvolle Geodaten "in der Schublade verschwinden" und fördert ihre Nutzung in der Öffentlichkeit.
  2. Offene Standards und Kollaboration
    Die Integration der Daten in OSM ermöglicht eine globale Zusammenarbeit, bei der Entwickler*innen, Aktivist*innen und andere Projekte weltweit Zugriff auf die Informationen haben und diese weiterentwickeln können.
  3. Flexibilität durch OSM-Proposals
    Damit Citizen Science-Daten nachhaltig in OSM eingebunden werden können, gibt es innerhalb der Community den sogenannten Proposal-Prozess. Dabei können neue Keys und Values vorgeschlagen werden, die für bestimmte Informationen benötigt werden. Diese Vorschläge werden in der Community diskutiert und, bei Zustimmung, in den offiziellen Datenstandard aufgenommen.

Schritte zur Integration von Daten in OSM

  1. Vorbereitung der Daten
    Überprüfen Sie, ob die erhobenen Daten in das bestehende OSM-Datenmodell passen. Wenn spezifische Informationen fehlen, die für das Projekt relevant sind, ist ein Proposal notwendig.
  2. Proposal-Erstellung
    Beschreiben Sie die neuen Keys und Values, die Ihre Daten abbilden sollen. Ein klar formulierter Vorschlag mit nachvollziehbaren Anwendungsbeispielen erleichtert die Diskussion in der Community.
  3. Community-Abstimmung
    Veröffentlichen Sie das Proposal auf den OSM-Plattformen und beteiligen Sie sich aktiv an der Diskussion. Gegebenenfalls müssen Änderungen basierend auf dem Community-Feedback vorgenommen werden.
  4. Integration der Daten
    Nach Annahme des Proposals können die Daten mit den neuen Keys und Values in OSM eingepflegt werden.

Tipp: Nutzen Sie OpenStreetMap für Citizen Science mit Geodaten!

Warum OSM?
Projekte, die Geodaten erheben, sollten prüfen, ob eine Integration der Daten in OSM sinnvoll ist. Dies sichert die nachhaltige Nutzung und ermöglicht anderen, die Daten zu nutzen oder weiterzuentwickeln.

Erfolgsfaktoren:

  • Klare und prägnante Proposals, die die Bedeutung der neuen Keys und Values erklären.
  • Aktive Beteiligung an der Diskussion in der OSM-Community.
  • Sicherstellung der Datenqualität vor dem Upload.

Beispiel:
Im Projekt IncluScience wurden neue Kategorien von Barrierefreiheitsinformationen durch den Proposal-Prozess in OSM integriert. Dies ermöglichte es der globalen Community, Daten zur Barrierefreiheit direkt auf der Plattform einzusehen und weiter zu ergänzen.

Die Integration von Citizen Science-Daten in OSM ist ein entscheidender Schritt, um die Reichweite und den Nutzen solcher Projekte zu maximieren. Die langfristige Verfügbarkeit und die Möglichkeit, auf einer globalen Plattform zusammenzuarbeiten, machen diesen Ansatz besonders wertvoll für Projekte mit geographischem Fokus.

Fazit

Das Beispiel von IncluScience zeigt, wie partizipative Methoden in Citizen Science erfolgreich umgesetzt werden können. Der iterative Rahmen, der auf die aktive Einbindung von Bürger*innen mit Behinderungen setzt, bietet eine Blaupause für die barrierefreie Gestaltung und Umsetzung von Projekten. Durch den konsequenten Einbezug aller Beteiligten, eine flexible Anpassung im Prozess und die nachhaltige Integration der Ergebnisse in OpenStreetMap konnte eine innovative und inklusive Lösung für die Erweiterung der Wheelmap geschaffen werden.

5. Fazit und Forderungen

Der Instrumentenkoffer bietet eine umfassende Sammlung von Empfehlungen für die Gestaltung inklusiver Citizen Science-Projekte. Diese umfassen sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientierte Handlungsanleitungen. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzbarkeit, um deutlich zu machen, dass die Einbindung von Menschen mit Behinderungen in Forschungsprojekte nicht nur notwendig, sondern auch realisierbar ist. Mit gezielten Ansätzen, wie der Bereitstellung von Hilfs- und Assistenzmitteln sowie geeigneten Beratungs- und Informationsangeboten, wird eine gleichberechtigte Partizipation ermöglicht.

Die Handreichung möchte verdeutlichen, dass die Beteiligung von Menschen mit Behinderungen nicht nur machbar ist, sondern auch einen unschätzbaren Mehrwert für alle Beteiligten darstellt. Ziel ist es, die Partizipation als Normalität zu etablieren – nicht nur für Menschen mit Behinderungen, sondern auch für andere marginalisierte Gruppen wie Menschen mit geringen Deutsch- oder Digitalkenntnissen, Senior*innen oder arbeitslose Personen.

Gleichzeitig erkennen wir an, dass trotz aller Bemühungen Hürden bestehen bleiben können, die nicht immer vollständig überwunden werden können. Deshalb stellen wir eine Reihe von Forderungen auf, um die Rahmenbedingungen für inklusives Forschen zu verbessern.

Forderungen für inklusive Wissenschaft

  1. Umdenken im Fördersystem
    Inklusion muss im wissenschaftlichen Fördersystem als grundlegende Voraussetzung verstanden werden, nicht als zusätzlicher „Bonus“. Anfallende Kosten für barrierefreie Maßnahmen dürfen nicht zulasten des Projektbudgets gehen. Vielmehr sollte es Anreize geben, inklusiv zu forschen.
  2. Fördertopf für Barrierefreiheit und Inklusion: Ein zusätzlicher Fördertopf für barrierefreie und inklusive Maßnahmen sollte Projekten zur Verfügung stehen. Dieser würde die entstehenden Kosten für barrierefreie Aktivitäten abdecken, ohne das eigentliche Projektbudget zu belasten. So wird inklusives Forschen nicht nur möglich, sondern aktiv gefördert.
  3. Anpassung administrativer Hürden bei Aufwandsentschädigungen
    Co-Forschende mit Behinderungen stoßen häufig auf bürokratische Hürden bei der Auszahlung von Honoraren und Aufwandsentschädigungen. Diese werden oft auf bestehende Sozialleistungen angerechnet, wodurch der finanzielle Vorteil minimiert wird.
  4. Wir fordern die Entwicklung von Modellen, die sicherstellen, dass Entschädigungen auch tatsächlich bei den Forschenden ankommen. Dies könnte durch Änderungen in den Regelungen zur Anrechnung oder durch spezielle Ausnahmeregelungen erreicht werden.
  5. Vorlagen für Honorare und Entschädigungen
    Forschungseinrichtungen und Förderstellen benötigen klare Vorlagen für die Abwicklung von Honoraren und Aufwandsentschädigungen. Diese sollten sowohl für Co-Forschende mit als auch ohne Behinderungen gelten.
  6. Solche Vorlagen könnten die Verwaltung vereinfachen, die Legitimität von Co-Forschung stärken und sie finanziell attraktiver machen.
  7. Inklusive Datenerhebung und Open Data-Ökosysteme
    Förderprojekte, die sich mit ortsbezogenen Daten beschäftigen, sollten verpflichtend eine inklusive Datenerhebung umsetzen. Dies stellt sicher, dass die Ergebnisse zugänglich und für die Allgemeinheit nutzbar sind.
  8. Die Anbindung an bestehende Open Data-Ökosysteme sollte zur Voraussetzung gemacht werden, um eine langfristige Nutzung der Daten zu gewährleisten und ein „Verstauben in der Schublade“ zu vermeiden.

Abschließende Gedanken

Inklusion ist kein Selbstläufer, sondern erfordert gezielte Maßnahmen, Umdenken und Engagement. Mit der richtigen Unterstützung und den hier beschriebenen Ansätzen kann die Partizipation von Menschen mit Behinderungen nicht nur Realität werden, sondern auch die Qualität von Citizen Science-Projekten erheblich steigern. Es liegt an den Förderinstitutionen, Wissenschaftler*innen und der Gesellschaft, die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen und Inklusion zu einem festen Bestandteil der Forschung zu machen.

Literatur

Antener, Gabriela; Parpan-Blaser, Anne (2024): Leichte Sprache und Empowerment. In: Antener, Gabriela; Parpan-Blaser, Anne; Girard-Groeber, Simone; Lichtenauer, Annette (Hrsg.): Leichte Sprache. Grundlagen, Diskussionen und Praxisfelder. Stuttgart: W. Kohlhammer, S. 229-237.

Behrisch, Birgit (2013). Disability Mainstreaming. In: Gender Glossar / Gender Glossary (5 Absätze). Online verfügbar unter: http://gender-glossar.de [Zugriff am: 20.07.2022].

Bonn, A., Brink, W., Hecker, S., Herrmann, T.M., Liedtke, C., Premke-Kraus, M., Voigt-Heucke S., v. Gönner, J., Altmann, C., Bauhus, W., Bengtsson, L., Brandt, M., Bruckermann, T., Büermann, A., Dietrich, P., Dörler, D., Eich-Brod, R., Eichinger, M., Ferschinger, L., Freyberg, L., Grützner, A., Hammel, G., Heigl, F., Heyen, N.B., Hölker, F., Johannsen, C., Kiefer, S., Klan, F., Kluß, T., Kluttig, T., Knapp, V., Knobloch, J., Koop, M., Lorke, J., Munke, M., Mortega, K.G., Pathe, C., Richter, A., Schumann, A., Soßdorf, A., Stämpfli, T., Sturm, U., Thiel, C., Tönsmann, S., van den Bogaert, V., Valentin, A., Wagenknecht, K., Wegener, R., Woll, S. (2021): Weißbuch Citizen Science Strategie 2030 für Deutschland. Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz-Gemeinschaft, Fraunhofer-Gesellschaft, Universitäten und außeruniversitäre Einrichtungen, Leipzig, Berlin. Online verfügbar unter: https://www.citizen-science-weissbuch.de/sites/default/files/downloads/2021-08-05_weissbuch_citizen_science_strategie_2030_entwurf.pdf [Zugriff am: 20.07.2022].

Bundesministerium für Arbeit und Soziales [BMAS] (Hrsg.) (2020). Zwischen Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz abgestimmte Übersetzung. Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Online verfügbar unter: https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/Teilhabe/uebereinkommen-ueber-die-rechte-behinderter-menschen.pdf;jsessionid=76743B6733DE4D7FF62471F23F2EE4E8.delivery2-replication?__blob=publicationFile\&v=1 [Zugriff am: 19.07.2022].

Bundesministerium für Arbeit und Soziales [BMAS] (Hrsg.) (2021). Dritter Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen: Teilhabe - Beeinträchtigung - Behinderung. Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Online verfügbar unter: https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/a125-21-teilhabebericht.pdf;jsessionid=0B5400E62D7D76F4D834A8A6216C46E2.delivery1-replication?__blob=publicationFile\&v=5 [Zugriff am: 19.07.2022].

Deutsches Institut für Menschenrechte (2016). Online-Handbuch Inklusion als Menschenrecht. Online verfügbar unter: http://www.inklusion-als-menschenrecht.de/index.php?id=310 [Zugriff am: 19.07.2022].

Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) (2005). Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF). Genf: WHO.

Egen, Christoph (2020). Was ist Behinderung? Abwertung und Ausgrenzung von Menschen mit Funktionseinschränkungen vom Mittelalter bis zur Postmoderne. Bielefeld: Transcript Verlag.

Girard-Groeber, S., Lichtenauer, A. (2024). Was ist Leichte Sprache? In: Antener, Gabriela; Parpan-Blaser, Anne; Girard-Groeber, Simone; Lichtenauer, Annette (Hrsg.): Leichte Sprache. Grundlagen, Diskussionen und Praxisfelder. Stuttgart: W. Kohlhammer, S. 21-34.

Gunkel, L., Heineck, Y., Jochmaring, J., Pelka, B., Wurster, F., York, J. (2022) (Lehrstuhl Rehabilitationssoziologie der Fakultät Rehabilitationswissenschaften der TU Dortmund (Vertr.-Prof. Dr. Bastian Pelka), Hrsg.) (2022). SCHREIBEN UND DISKUTIEREN ÜBER DEN BEGRIFF BEHINDERUNG. Eine Hilfestellung für das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten. Online verfügbar unter: https://eldorado.tu-dortmund.de/bitstream/2003/40998/1/SchreibenUndDiskutieren%c3%9cberBehinderung_Manuskript_final.pdf [Zugriff am: 25.08.2022].

Gutermuth, S. (2020). Leichte Sprache für alle? Eine zielgruppenorientierte Rezeptionsstudie zu Leichter und Einfacher Sprache. Berlin. Frank und Timme.

Grüber, K. (2007). Disability Mainstreaming als Gesellschaftskonzept: Annäherungen
an einen vielversprechenden Begriff. In: Sozialrecht + Praxis, 17 (7), S. 437-444.

ICF (2005). Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit. Genf: WHO. Online verfügbar unter: http://www.soziale-initiative.net/wp-content/uploads/2013/09/icf_endfassung-2005-10-01.pdf [Zugriff am: 19.07.2022].

Kastl, Jörg Michael (2017). Einführung in die Soziologie der Behinderung (2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage). Wiesbaden: Springer VS.

Köster, M., Daniel Krüger, Ann Christin Schulz, Bastian Pelka (Mitarbeiter) (IncluScience, Hrsg.). (2022). Rechercheergebnisse zu Ansätzen für die Inklusion von Menschen mit Behinderung in Citizen Science Projekten. Online verfügbar unter: https://incluscience.org/wp-content/uploads/2022/04/Recherche_Inklusive_Ansaetze_Citizen_Science1.pdf. [Zugriff am: 20.07.2022].

Sieghart, S.(2024): Visuelle Gestaltung und die Verständlichkeit von Texten in Leichter Sprache. In: Antener, Gabriela; Parpan-Blaser, Anne; Girard-Groeber, Simone; Lichtenauer, Annette (Hrsg.): Leichte Sprache. Grundlagen, Diskussionen und Praxisfelder. Stuttgart: W. Kohlhammer, S. 80-96.

The Center of Universal Design, NC State University (1997). The Principles of Universal Design. Online verfügbar unter: https://design.ncsu.edu/research/center-for-universal-design/ [Zugriff am: 31.10.2023].

von Unger, Hella (2014). Partizipative Forschung. Einführung in die Forschungspraxis. Wiesbaden: Springer VS.

Waldschmidt, Anne (2005). Disability Studies: individuelles, soziales und/oder kulturelles Modell von Behinderung? In: Psychologie und Gesellschaftskritik, 29(1), S. 9-31.

Vereinte Nationen (2024). UN Flagship Report On Disability And Development 2024 – Executive Summary, target 17.18. Online verfügbar unter https://social.desa.un.org/sites/default/files/publications/2024-06/Final-UN-DDR-2024-Executive%20Summary.pdf [PDF, 5,6 MB, Zugriff am 6.11.2024]

Hitz-Gamper, Benedikt; Stürmer, Matthias (2021): Daten in OpenStreetMap integrieren – ein Leitfaden für Dateninhaber. Bericht zuhanden des Bundesamts für Verkehr. Online verfügbar unter https://www.bav.admin.ch/dam/bav/de/dokumente/themen/mmm/leitfaden-openstreetmap.pdf.download.pdf/Daten%20in%20OpenStreetMap%20integrieren%20–%20ein%20Leitfaden%20für%20Dateninhaber.pdf [PDF, 0,25 MB, Zugriff am 10.11.2024]

\ No newline at end of file diff --git "a/site/2. Partizipative Forschung planen/2.6 Aufwandsentsch\303\244digung/index.html" "b/site/2. Partizipative Forschung planen/2.6 Aufwandsentsch\303\244digung/index.html" deleted file mode 100644 index fe33c1e..0000000 --- "a/site/2. Partizipative Forschung planen/2.6 Aufwandsentsch\303\244digung/index.html" +++ /dev/null @@ -1 +0,0 @@ - 2.6 Aufwandsentschädigung - Instrumentenkoffer für inklusive Citizen Science
Zum Inhalt

2.6 Aufwandsentschädigung

In vielen Citizen-Science-Projekten engagieren sich Menschen ehrenamtlich, um wissenschaftliche Erkenntnisse zu fördern und gesellschaftlich relevante Beiträge zu leisten. Doch es sollte nicht als selbstverständlich betrachtet werden, dass alle Beteiligten ihre Zeit und Energie unentgeltlich zur Verfügung stellen. Dies gilt insbesondere für Menschen, die bereits mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sind, wie z. B. Menschen mit Behinderungen.

Bedeutung der Aufwandsentschädigung

Menschen mit Behinderungen engagieren sich oft überdurchschnittlich häufig ehrenamtlich. Dennoch kann nicht davon ausgegangen werden, dass alle in der Lage sind, ohne eine Form der Entschädigung an Citizen-Science-Projekten mitzuwirken. Die Teilnahme erfordert häufig den Einsatz von Zeit und persönlichen Ressourcen. Eine fehlende Entschädigung stellt für viele eine Barriere dar, die ihre Mitwirkung verhindert.

TIPP: Budgetierung von Aufwandsentschädigungen

Es wird empfohlen, in der Projektplanung ein Budget für Aufwandsentschädigungen einzuplanen. Diese können unter anderem folgende Formen annehmen:

  • Teilnahme an Workshops oder Veranstaltungen: Eine übliche Entschädigung liegt beispielsweise zwischen 70 und 150 Euro für die Teilnahme an einem Halbtagesworkshop.
  • Erstattung von Reisekosten und sonstigen Auslagen: Dies erleichtert es Teilnehmenden, sich auch bei räumlicher Distanz zu engagieren.

Solche Entschädigungen sind nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung, sondern erhöhen auch die Zugänglichkeit des Projekts für Menschen, die andernfalls nicht teilnehmen könnten.

Sozialleistungen und Aufwandsentschädigungen

Für Menschen, die auf Sozialleistungen angewiesen sind, können Aufwandsentschädigungen problematisch sein, da diese unter Umständen auf die Leistungen angerechnet werden könnten. Eine mögliche Lösung bietet die Ehrenamtspauschale, die unter bestimmten Bedingungen nicht auf Sozialleistungen angerechnet wird, wenn z. B. ein Verein als Organisator eingebunden ist.

TIPP: Frühzeitige Klärung der Rahmenbedingungen

Um eine faire Teilhabe für alle zu gewährleisten, sollte frühzeitig geprüft werden:

  1. Wie können Aufwandsentschädigungen gestaltet werden, um den individuellen Bedürfnissen der Beteiligten gerecht zu werden?
  2. Welche rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen gelten in Bezug auf die Anrechnung von Entschädigungen auf Sozialleistungen?

Aufwandsentschädigungen sind ein wichtiger Baustein, um Citizen-Science-Projekte inklusiver und barrierefreier zu gestalten. Sie helfen nicht nur, Teilhabe zu ermöglichen, sondern setzen auch ein klares Zeichen der Anerkennung für den Beitrag aller Beteiligten.

\ No newline at end of file diff --git a/site/3. Kommunikation/3.1 Leichte Sprache/index.html b/site/3. Kommunikation/3.1 Leichte Sprache/index.html deleted file mode 100644 index b114a87..0000000 --- a/site/3. Kommunikation/3.1 Leichte Sprache/index.html +++ /dev/null @@ -1 +0,0 @@ - 3.1 Leichte Sprache - Instrumentenkoffer für inklusive Citizen Science
Zum Inhalt

3.1 Leichte Sprache

Die Möglichkeiten, in einer gemeinsamen Sprache zu kommunizieren, sind essenziell für Partizipation, Inklusion und die gesellschaftliche Teilhabe an Citizen-Science-Projekten. Eine verständliche Wissenschaftskommunikation ermöglicht eine breite Rezeption, Anwendung und Partizipation. Im Kontext von Citizen Science spielen dabei die „Leichte Sprache“ und die „Einfache Sprache“ eine zentrale Rolle.

3.1.1 Einführung: Grundlagen Leichter Sprache

Seit den 1990er-Jahren entwickelte sich die Leichte Sprache in Deutschland als eine Kommunikationsform, die Menschen mit besonderen Bedarfen den Zugang zu Informationen erleichtert. Ziel ist die „Verständlichkeitsoptimierung“ (Girard-Groeber & Lichtenauer, 2024, S. 22) von Texten, indem diese auf Satz-, Text- und Wortebene sowie durch Gestaltungselemente wie Typografie und Layout gezielt angepasst werden.

Grundregeln der Leichten Sprache gemäß DIN SPEC 33429:

  • Verwendung bekannter Wörter und Vermeidung von Fremdwörtern.
  • Sparsamer Einsatz von Pronomen.
  • Kurze Sätze ohne Nebensätze, die jeweils nur eine Information vermitteln.
  • Vermeidung von Passivkonstruktionen.
  • Kurze Absätze mit jeweils einer zentralen Information.

3.1.2 Empowerment und Ziele Leichter Sprache

Leichte Sprache verfolgt emanzipatorische und partizipatorische Ziele, die unter anderem folgendes bewirken:

  1. Direkte Ansprache: Menschen fühlen sich wahrgenommen und willkommen, was ihre Partizipation stärkt.
  2. Förderung von Kompetenzen: Neue Handlungsräume und Ressourcen werden erschlossen.
  3. Erleichterte Informationsverarbeitung: Menschen können sich besser am gesellschaftlichen Diskurs beteiligen.
  4. Rechte kennen und einfordern: Besonders im Kontext von Sozialhilfe ermöglicht Leichte Sprache das Vertreten eigener Interessen.
  5. Gestaltung von Lebensbedingungen: Betroffene können ihre Interessen artikulieren und ihre Lebensumstände aktiv mitgestalten.

3.1.3 Einfache Sprache

Einfache Sprache ist eine weniger strikte Variante der Leichten Sprache und richtet sich an ein breiteres Publikum. Sie unterscheidet sich durch:

  • Verwendung schwierigerer Begriffe und längerer Sätze.
  • Weniger strenge Regeln zu Typografie und Layout.
  • Fokus auf Übersichtlichkeit.

Einfache Sprache bildet eine Brücke zwischen Standardsprache und Leichter Sprache, bietet jedoch weniger normierte Vorgaben.

3.1.4 Vergleich von Leichter und Einfacher Sprache

Leichte Sprache rangiert im Europäischen Referenzrahmen für Sprachen auf Niveau A1–A2, während Einfache Sprache sich zwischen A2 und B1 bewegt. Während Leichte Sprache Menschen mit spezifischen Bedarfen, wie Lernschwierigkeiten, anspricht, zielt Einfache Sprache auf ein allgemeines Publikum ab.

3.1.5 Typografische Gestaltung von Texten in Leichter Sprache

Die Gestaltung von Texten, etwa durch Schriftart, -größe und Layout, ist essenziell für die Lesbarkeit und Glaubwürdigkeit von Inhalten. Vorgaben wie die DIN SPEC 33429 bieten inzwischen Orientierung, um eine einheitliche Gestaltung sicherzustellen.

3.1.6 Digitale Barrierefreiheit von Webseiten und Apps

Digitale Barrierefreiheit ist eine Grundvoraussetzung für inklusive Citizen Science. Standards wie die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) definieren klare Anforderungen, um Webseiten und Apps zugänglich zu gestalten.

TIPP: Anforderungen an digitale Barrierefreiheit frühzeitig festlegen

Stellen Sie sicher, dass die Anforderungen an digitale Barrierefreiheit bereits in der Planungsphase festgelegt werden. Eine beispielhafte Formulierung, die in Ausschreibungen für Agenturen verwendet werden kann:
„Die Webseite muss barrierefrei nutzbar sein und den Anforderungen gemäß WCAG 2.1 AA entsprechen.“

Vier Grundanforderungen an digitale Barrierefreiheit und Beispiele:

  • Wahrnehmbarkeit: Alternativtexte für Bilder, damit diese von Screenreadern erfasst werden können.
  • Bedienbarkeit: Funktionen müssen per Tastatur nutzbar sein.
  • Verständlichkeit: Klare Struktur und einfach formulierte Inhalte.
  • Robustheit: Kompatibilität mit Technologien wie Screenreadern.

Indem diese Anforderungen von Beginn an in die Planung und Umsetzung integriert werden, kann digitale Barrierefreiheit ohne zusätzlichen Mehraufwand umgesetzt werden und einen selbstverständlichen Bestandteil inklusiver Projekte bilden.

\ No newline at end of file diff --git "a/site/3. Kommunikation/3.2 Tools und weiterf\303\274hrende Quellen zum Thema einfache und Leichte Sprache/index.html" "b/site/3. Kommunikation/3.2 Tools und weiterf\303\274hrende Quellen zum Thema einfache und Leichte Sprache/index.html" deleted file mode 100644 index cc38788..0000000 --- "a/site/3. Kommunikation/3.2 Tools und weiterf\303\274hrende Quellen zum Thema einfache und Leichte Sprache/index.html" +++ /dev/null @@ -1 +0,0 @@ - 3.2 Tools und weiterführende Quellen zum Thema einfache und Leichte Sprache - Instrumentenkoffer für inklusive Citizen Science
Zum Inhalt

Hier finden Sie eine umfassende Liste von Tools, Plattformen und Quellen, die Informationen, Schulungen oder praktische Unterstützung zu Leichter und Einfacher Sprache bieten. Diese Ressourcen sind nützlich für die Erstellung barrierefreier Inhalte und deren Anwendung in Projekten, Prozessen und Kommunikation.

Regelwerke und Leitfäden

  • Deutsche Gesellschaft für Leichte Sprache eG i.L.:
    Regelwerk für Leichte Sprache auf der eigenen Website.
    www.dg-ls.de/regelwerk/

  • Netzwerk Leichte Sprache e. V.:
    Regellisten, Einführung in die Leichte Sprache, Beispieltexte, Schulungen und Stammtische.
    www.leichte-sprache.org

  • Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe:
    Übersetzungen, Informationen und Beispieltexte in Leichter Sprache.
    www.lebenshilfe-nrw.de

  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales:
    Ratgeber zur Leichten Sprache, entwickelt mit dem Netzwerk Leichte Sprache.
    www.bmas.de

  • Leicht ist klar – Büro für Leichte Sprache:
    Info-Broschüre zur Gestaltung von Leichter Sprache.
    www.leicht-ist-klar.de

Tools und digitale Plattformen

  • LanguageTool:
    KI-basiertes Tool zur Überprüfung und Vereinfachung von Texten in Leichter Sprache.
    www.languagetool.org

  • Hurraki:
    Wörterbuch für Leichte Sprache mit alphabetischer Übersicht und Erklärungen.
    www.hurraki.de

  • BIK – Barrierefrei informieren und kommunizieren:
    Leitfäden für barrierefreie Webinhalte und Webdesign.
    www.bik-fuer-alle.de

  • Leserlich.info:
    Projekt für inklusives Design mit Tipps zu Typografie, Kontrasten und Farben.
    www.leserlich.info

  • Summ AI:
    KI-basierte Tools für Übersetzungen in Leichte Sprache.
    www.summ-ai.com

  • Kontrastrechner:
    Test-Tool zur Überprüfung von Farbkontrasten gemäß WCAG 2.1.
    www.toolbox.teilhabe4punkt0.de

Kompetenzzentren und Schulungen

  • Stiftung barrierefrei kommunizieren:
    Testzentrum für assistive Technologien und Sensibilisierung zu Barrierefreiheit.
    www.stiftung-barrierefrei-kommunizieren.de

  • LBIT Hessen:
    Informationen zu barrierefreier IT und Leichter Sprache.
    www.lbit.hessen.de

  • Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH (tjfbg):
    Inklusive Medienprojekte und Kurse zu assistiven Computertechnologien.
    www.tjfbg.de

  • Netzwerk Inklusion mit Medien! (nimm!):
    Ressourcen und Publikationen zu barrierefreier Medienpraxis und Technologien.
    www.inklusive-medienarbeit.de

  • Aktion Mensch:
    Bildungsangebote, Selbstlernkurse und Checklisten für Barrierefreiheit.
    www.aktion-mensch.de

Dienstleistungen und Unterstützung

Diese Liste stellt eine Auswahl der zahlreichen Tools, Dienste und Ressourcen dar, die für barrierefreie Kommunikation verfügbar sind. Sie bietet praktische Ansätze für die Integration von Leichter und Einfacher Sprache in diverse Projekte und Prozesse.

4. Citizen Science in der Praxis

An dieser Stelle werden konkrete Praxisbeispiele von inklusiver Citizen Science angeführt, die den Dialog mit Menschen fördern, ohne ihnen Fähigkeiten oder Barrieren zuzuschreiben. Inklusive Citizen Science bedeutet dabei nicht nur die Öffnung gegenüber weiteren Gruppen von Bürger*innen, die als Co-Forschende noch unterrepräsentiert sind. Vielmehr gilt es bei dieser Öffnung, die individuellen Bedarfe möglichst weitreichend und im Sinne eines Universal Designs zu gestalten (vgl. The Center of Universal Design, NC State University 1997).

In der Praxis kann so ein möglichst großer Personenkreis einbezogen werden. Grundvoraussetzung hierfür ist der Dialog mit den Bürger*innen selbst, die als Expertinnen für ihre Lebenswelt, Teilhabebarrieren und individuellen Fähigkeiten eingebunden werden. Die folgenden Bausteine verstehen sich als Annäherung an ein Universal Design und als Instrumente für die inklusive Konzeptionierung von Citizen Science.

4.1 Planung und Durchführung von Veranstaltungen

Die Beteiligung von Menschen mit Behinderungen an Veranstaltungen kann auf unterschiedlichen Wegen erfolgen. Im Projekt IncluScience wurden verschiedene Ansätze erprobt, die exemplarisch vorgestellt werden.

(Externe) Stakeholder als Multiplikator*innen

Stakeholder, die sich in relevanten Bereichen für die Zielgruppe engagieren, können als Multiplikator*innen wirken. Dazu zählen Behindertenbeauftragte von Kommunen, Vertreter*innen von Verbänden oder Einzelpersonen aus der Community. Im Rahmen von IncluScience konnten etwa durch den Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), den Deutschen Behindertensportverband und den Deutschen Gehörlosenbund (DGB) gezielt Teilnehmende gewonnen werden.

Empfehlung: Nutzen Sie bestehende Vertrauensstrukturen, um Menschen als Expert*innen in eigener Sache einzubinden. Diese vertrauensvollen Beziehungen können die Bereitschaft zur Mitwirkung deutlich erhöhen.

Netzwerke von Organisationen

Organisationen mit bestehenden Netzwerken, z. B. durch Newsletter oder E-Mail-Verteiler, können helfen, gezielt Teilnehmende zu erreichen. Diese Netzwerke sind oft Cluster von Multiplikator*innen, die Kontakte zu verschiedenen Zielgruppen innerhalb der Community herstellen können.

Hinweis: Ein breites Netzwerk ermöglicht den Zugang zu unterschiedlichen Zielgruppen und Expertise. Um Bias zu vermeiden, ist es wichtig, Netzwerke unterschiedlicher Gruppierungen einzubeziehen.

Workshops mit (externen) Stakeholdern

Workshops bieten einen direkten Austausch mit Stakeholdern der Community. Dies umfasst die Diskussion und Weiterentwicklung von Strategien sowie die Bewertung bisheriger Beteiligungsformate.

Tipp: Nutzen Sie Workshops, um spezifische Bedarfe zu identifizieren und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln.

Menschen mit Behinderungen auf Augenhöhe begegnen

Die bloße Anwesenheit von Menschen mit Behinderungen in Veranstaltungen reicht nicht aus. Es bedarf echter Partizipation, bei der Menschen als gleichberechtigte Partner*innen mitbestimmen können. Dies fördert den Dialog, berücksichtigt individuelle Bedarfe und vermeidet das Zuschreiben von Barrieren oder Fähigkeiten.

Begegnungen auf Augenhöhe erweitern Perspektiven und ermöglichen innovative Lösungen. Es gibt keine Nachteile, sondern nur Vorteile durch respektvollen Austausch.


Barrierefreie Veranstaltungsumgebung

Um eine inklusive Veranstaltung zu gestalten, sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Kommunikation auf mehreren Kanälen: Texte, Simultanübersetzungen und digitale Zugänge.
  • Leichte und Einfache Sprache: Sie erleichtert das Verständnis für viele Teilnehmende.
  • Hilfs- und Assistenzmittel: Beispielsweise Screenreader, Induktionsschleifen oder akustische Hilfsmittel.

Tipp: Planen Sie barrierefreie Maßnahmen frühzeitig, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmenden aktiv einbezogen werden können.

Fazit

Die Planung und Durchführung von Veranstaltungen sollte konsequent auf Inklusion ausgerichtet sein. Dies schließt den Einbezug von Multiplikator*innen, Netzwerken und partizipativen Workshops ein. Eine barrierefreie Veranstaltungsumgebung sowie die Begegnung auf Augenhöhe sind zentrale Elemente, um Citizen Science inklusiv zu gestalten.

Tools zur barrierefreien Veranstaltungsorganisation

Eine barrierefreie Organisation von Veranstaltungen erfordert nicht nur Strategien und Ansätze, sondern auch die Nutzung spezialisierter Tools und Ressourcen. Im Folgenden finden sich bewährte Angebote zur Unterstützung.

Kompetenzzentrum für ein barrierefreies Hamburg

Bietet Informationen, Checklisten und Publikationen zur Planung barrierefreier Veranstaltungen sowie nützliche Adressen.

  • Website: kompetent-barrierefrei.de

Bundesfachstelle Barrierefreiheit

Stellt Fachwissen zu Barrierefreiheit in den Bereichen öffentlicher Raum, Informationstechnik, Kultur und Medien bereit. Praktische Tipps und Leitfäden, inklusive einer Vergleichstabelle zu Konferenztools, sind verfügbar.

  • Website: bundesfachstelle-barrierefreiheit.de

Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa)

Bietet eine Checkliste für barrierefreie Veranstaltungen zum Download an.

  • Website: bagfa.de

Deutsche gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)

Veröffentlicht eine kostenpflichtige Publikation zur barrierefreien Gestaltung von Seminaren, Tagungen und Veranstaltungen.

Paritätischer Verband Nordrhein-Westfalen

Stellt eine kostenlose Broschüre zur Planung barrierefreier Veranstaltungen bereit, inklusive Glossar und Checkliste.

Bundesstadt Bonn

Bietet auf ihrer Webseite Tipps und Informationen zur Planung barrierefreier Veranstaltungen.

  • Website: bonn.de

Agentur Barrierefrei NRW

Sammelt und bietet Informationen zur Barrierefreiheit in verschiedenen Bereichen, einschließlich Gebäude, IT, Dokumente und Veranstaltungen.

  • Website: ab-nrw.de

Konzept Barrierefrei – Expertennetzwerk

Bietet Fachinformationen, Projekte und Beratung zu Barrierefreiheit in Tourismus, Stadtplanung, Architektur, Gesundheit und Freizeit.

  • Website: konzept-barrierefrei.de

Aktion Mensch

Vermittelt umfassende Informationen und eine Checkliste zur barrierefreien Veranstaltungsorganisation.

  • Website: aktion-mensch.de

Paritätischer Wohlfahrtsverband Hessen

Veröffentlicht eine Publikation mit detaillierten Informationen zur barrierefreien Veranstaltungsplanung.

  • Website: paritaet-hessen.org

Internationaler Bund (IB)

Bietet eine umfassende Handreichung zur barrierefreien Veranstaltungsorganisation, einschließlich einer Checkliste.

  • Website: inklusion.ib.de

Kompetenzzentrum für ein barrierefreies Hamburg

Stellt detaillierte Informationen und weiterführende Publikationen zu barrierefreien Veranstaltungen bereit.

  • Website: kompetent-barrierefrei.de

Zusammenfassung: Die genannten Tools und Ressourcen bieten wertvolle Unterstützung bei der Planung und Durchführung barrierefreier Veranstaltungen. Sie stellen Informationen, Checklisten und praktische Anleitungen bereit, um den Anforderungen der Barrierefreiheit gerecht zu werden.

4.2 Partizipatives Vorgehen in der Umsetzung eines Citizen Science-Projekts am Beispiel von IncluScience

Citizen Science erfordert eine frühzeitige Einbindung von Bürger*innen in den Forschungsprozess, wobei ein hohes Maß an Mitbestimmung und Partizipation angestrebt werden sollte. Diese Prozesse müssen barrierefrei gestaltet werden, um die Beteiligung aller zu ermöglichen. Im Projekt IncluScience wurde ein methodischer Rahmen entwickelt, der Bürgerinnen mit Behinderungen, ihre Repräsentantinnen sowie weitere Stakeholder aktiv und auf Augenhöhe in den Forschungs- und Entwicklungsprozess integrierte. Dadurch wurde ein hohes Maß an Partizipation erreicht, in dem die Beteiligten nicht nur als Datenlieferantinnen, sondern als Co-Designer*innen agierten.

Ein iterativer, partizipativer Ansatz hat sich als zentral für den Erfolg erwiesen. Der im Projekt verwendete methodische Rahmen bestand aus drei Iterationsschleifen, die jeweils vier Schritte umfassten:

1. Bedarfserhebung

Der erste Schritt diente der Sammlung und Strukturierung von Bedarfen:

  • Desktop-Recherche: Analyse bestehender Barrierefreiheits-Checklisten, um ein grundlegendes Verständnis für das Thema zu gewinnen.
  • Online-Workshops mit Betroffenen und Expert*innen: Identifikation von Situationen und Orten, die Barrieren aufweisen, sowie Diskussion darüber, welche Informationen über diese Orte die Teilhabe verbessern könnten.
  • Ergebnisse: Die gesammelten Erkenntnisse wurden zu einer „Shortlist“ zusammengefasst, die konkrete Orte (z. B. Hotels, Bahnhöfe, Restaurants, Arztpraxen) und Informationsbedarfe zu Barrieren umfasste.

2. Selektion

Nach der Bedarfserhebung wurden die erhobenen Informationen priorisiert:

  • Umfragen: Durchführung einer Online-Umfrage und einer schriftlichen Befragung, um möglichst viele Perspektiven einzubeziehen. Ziel war es, Ortstypen und Barrierefreiheitskategorien zu gewichten.
  • Workshops: Basierend auf den Umfrageergebnissen wurden spezifische Kategorien in Expert*innenworkshops eingegrenzt und für die technische Umsetzung vorbereitet.

3. Prototyping

Die technischen und konzeptionellen Ergebnisse aus den ersten beiden Schritten wurden praktisch umgesetzt:

  • Erstellung eines Prototyps: Entwicklung eines Whitelabel-Prototyps, in dem die ausgewählten Kriterien und Ortstypen getestet wurden.
  • Nutzer*innen-Feedback: Testdurchläufe durch Nutzer*innen, die Rückmeldungen zu Funktionalität und Inhalten gaben. Der Prototyp wurde iterativ weiterentwickelt und verbessert.

4. Implementierung

Der optimierte Prototyp wurde in die Praxis umgesetzt:

  • Freischaltung auf der Wheelmap: Der neue Ortstyp wurde öffentlich verfügbar gemacht.
  • Datenaufnahme und Mapping Events: Nutzer*innen wurden über verschiedene Kanäle aufgefordert, Daten zu ergänzen – sowohl individuell als auch durch organisierte Veranstaltungen.

Iterative Verbesserungen in drei Schleifen

Die vier Schritte wurden in drei Iterationsschleifen durchlaufen, wobei jede Iteration Erkenntnisse aus der vorherigen nutzte. Ziel war es, mit jeder Iteration „besser“ zu werden: Erfolgreiche Ansätze wurden beibehalten, während verbesserungsbedürftige Elemente angepasst wurden.

Dieser iterative Ansatz ermöglichte eine kontinuierliche Optimierung der Ergebnisse und stärkte die aktive Mitgestaltung durch Bürger*innen mit Behinderungen. Das Projekt verdeutlichte, dass partizipative und barrierefreie Prozesse entscheidend sind, um die Potenziale von Citizen Science vollständig auszuschöpfen.

4.3 Nachhaltige Integration von Geodaten in OpenStreetMap

Ein zentraler Aspekt von Citizen Science-Projekten, die Geodaten erheben, ist die nachhaltige Nutzung der generierten Daten. Ein Beispiel aus dem Projekt IncluScience zeigt, wie durch die direkte Integration von erhobenen Daten in OpenStreetMap (OSM) nicht nur die Sichtbarkeit und Verfügbarkeit, sondern auch die globale Nutzbarkeit der Daten sichergestellt werden kann. OSM als eine der weltweit größten freien Geodatenbanken bietet die Möglichkeit, Daten langfristig zu speichern, zu teilen und weiterzuentwickeln.

Warum OpenStreetMap?

  1. Nachhaltigkeit der Daten
    In OSM hochgeladene Daten stehen nicht nur für das eigene Projekt, sondern auch für eine Vielzahl weiterer Anwendungen zur Verfügung. Dies verhindert, dass wertvolle Geodaten "in der Schublade verschwinden" und fördert ihre Nutzung in der Öffentlichkeit.
  2. Offene Standards und Kollaboration
    Die Integration der Daten in OSM ermöglicht eine globale Zusammenarbeit, bei der Entwickler*innen, Aktivist*innen und andere Projekte weltweit Zugriff auf die Informationen haben und diese weiterentwickeln können.
  3. Flexibilität durch OSM-Proposals
    Damit Citizen Science-Daten nachhaltig in OSM eingebunden werden können, gibt es innerhalb der Community den sogenannten Proposal-Prozess. Dabei können neue Keys und Values vorgeschlagen werden, die für bestimmte Informationen benötigt werden. Diese Vorschläge werden in der Community diskutiert und, bei Zustimmung, in den offiziellen Datenstandard aufgenommen.

Schritte zur Integration von Daten in OSM

  1. Vorbereitung der Daten
    Überprüfen Sie, ob die erhobenen Daten in das bestehende OSM-Datenmodell passen. Wenn spezifische Informationen fehlen, die für das Projekt relevant sind, ist ein Proposal notwendig.
  2. Proposal-Erstellung
    Beschreiben Sie die neuen Keys und Values, die Ihre Daten abbilden sollen. Ein klar formulierter Vorschlag mit nachvollziehbaren Anwendungsbeispielen erleichtert die Diskussion in der Community.
  3. Community-Abstimmung
    Veröffentlichen Sie das Proposal auf den OSM-Plattformen und beteiligen Sie sich aktiv an der Diskussion. Gegebenenfalls müssen Änderungen basierend auf dem Community-Feedback vorgenommen werden.
  4. Integration der Daten
    Nach Annahme des Proposals können die Daten mit den neuen Keys und Values in OSM eingepflegt werden.

Tipp: Nutzen Sie OpenStreetMap für Citizen Science mit Geodaten!

Warum OSM?
Projekte, die Geodaten erheben, sollten prüfen, ob eine Integration der Daten in OSM sinnvoll ist. Dies sichert die nachhaltige Nutzung und ermöglicht anderen, die Daten zu nutzen oder weiterzuentwickeln.

Erfolgsfaktoren:

  • Klare und prägnante Proposals, die die Bedeutung der neuen Keys und Values erklären.
  • Aktive Beteiligung an der Diskussion in der OSM-Community.
  • Sicherstellung der Datenqualität vor dem Upload.

Beispiel:
Im Projekt IncluScience wurden neue Kategorien von Barrierefreiheitsinformationen durch den Proposal-Prozess in OSM integriert. Dies ermöglichte es der globalen Community, Daten zur Barrierefreiheit direkt auf der Plattform einzusehen und weiter zu ergänzen.

Die Integration von Citizen Science-Daten in OSM ist ein entscheidender Schritt, um die Reichweite und den Nutzen solcher Projekte zu maximieren. Die langfristige Verfügbarkeit und die Möglichkeit, auf einer globalen Plattform zusammenzuarbeiten, machen diesen Ansatz besonders wertvoll für Projekte mit geographischem Fokus.

Fazit

Das Beispiel von IncluScience zeigt, wie partizipative Methoden in Citizen Science erfolgreich umgesetzt werden können. Der iterative Rahmen, der auf die aktive Einbindung von Bürger*innen mit Behinderungen setzt, bietet eine Blaupause für die barrierefreie Gestaltung und Umsetzung von Projekten. Durch den konsequenten Einbezug aller Beteiligten, eine flexible Anpassung im Prozess und die nachhaltige Integration der Ergebnisse in OpenStreetMap konnte eine innovative und inklusive Lösung für die Erweiterung der Wheelmap geschaffen werden.

5. Fazit und Forderungen

Der Instrumentenkoffer bietet eine umfassende Sammlung von Empfehlungen für die Gestaltung inklusiver Citizen Science-Projekte. Diese umfassen sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientierte Handlungsanleitungen. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzbarkeit, um deutlich zu machen, dass die Einbindung von Menschen mit Behinderungen in Forschungsprojekte nicht nur notwendig, sondern auch realisierbar ist. Mit gezielten Ansätzen, wie der Bereitstellung von Hilfs- und Assistenzmitteln sowie geeigneten Beratungs- und Informationsangeboten, wird eine gleichberechtigte Partizipation ermöglicht.

Die Handreichung möchte verdeutlichen, dass die Beteiligung von Menschen mit Behinderungen nicht nur machbar ist, sondern auch einen unschätzbaren Mehrwert für alle Beteiligten darstellt. Ziel ist es, die Partizipation als Normalität zu etablieren – nicht nur für Menschen mit Behinderungen, sondern auch für andere marginalisierte Gruppen wie Menschen mit geringen Deutsch- oder Digitalkenntnissen, Senior*innen oder arbeitslose Personen.

Gleichzeitig erkennen wir an, dass trotz aller Bemühungen Hürden bestehen bleiben können, die nicht immer vollständig überwunden werden können. Deshalb stellen wir eine Reihe von Forderungen auf, um die Rahmenbedingungen für inklusives Forschen zu verbessern.

Forderungen für inklusive Wissenschaft

  1. Umdenken im Fördersystem
    Inklusion muss im wissenschaftlichen Fördersystem als grundlegende Voraussetzung verstanden werden, nicht als zusätzlicher „Bonus“. Anfallende Kosten für barrierefreie Maßnahmen dürfen nicht zulasten des Projektbudgets gehen. Vielmehr sollte es Anreize geben, inklusiv zu forschen.
  2. Fördertopf für Barrierefreiheit und Inklusion: Ein zusätzlicher Fördertopf für barrierefreie und inklusive Maßnahmen sollte Projekten zur Verfügung stehen. Dieser würde die entstehenden Kosten für barrierefreie Aktivitäten abdecken, ohne das eigentliche Projektbudget zu belasten. So wird inklusives Forschen nicht nur möglich, sondern aktiv gefördert.
  3. Anpassung administrativer Hürden bei Aufwandsentschädigungen
    Co-Forschende mit Behinderungen stoßen häufig auf bürokratische Hürden bei der Auszahlung von Honoraren und Aufwandsentschädigungen. Diese werden oft auf bestehende Sozialleistungen angerechnet, wodurch der finanzielle Vorteil minimiert wird.
  4. Wir fordern die Entwicklung von Modellen, die sicherstellen, dass Entschädigungen auch tatsächlich bei den Forschenden ankommen. Dies könnte durch Änderungen in den Regelungen zur Anrechnung oder durch spezielle Ausnahmeregelungen erreicht werden.
  5. Vorlagen für Honorare und Entschädigungen
    Forschungseinrichtungen und Förderstellen benötigen klare Vorlagen für die Abwicklung von Honoraren und Aufwandsentschädigungen. Diese sollten sowohl für Co-Forschende mit als auch ohne Behinderungen gelten.
  6. Solche Vorlagen könnten die Verwaltung vereinfachen, die Legitimität von Co-Forschung stärken und sie finanziell attraktiver machen.
  7. Inklusive Datenerhebung und Open Data-Ökosysteme
    Förderprojekte, die sich mit ortsbezogenen Daten beschäftigen, sollten verpflichtend eine inklusive Datenerhebung umsetzen. Dies stellt sicher, dass die Ergebnisse zugänglich und für die Allgemeinheit nutzbar sind.
  8. Die Anbindung an bestehende Open Data-Ökosysteme sollte zur Voraussetzung gemacht werden, um eine langfristige Nutzung der Daten zu gewährleisten und ein „Verstauben in der Schublade“ zu vermeiden.

Abschließende Gedanken

Inklusion ist kein Selbstläufer, sondern erfordert gezielte Maßnahmen, Umdenken und Engagement. Mit der richtigen Unterstützung und den hier beschriebenen Ansätzen kann die Partizipation von Menschen mit Behinderungen nicht nur Realität werden, sondern auch die Qualität von Citizen Science-Projekten erheblich steigern. Es liegt an den Förderinstitutionen, Wissenschaftler*innen und der Gesellschaft, die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen und Inklusion zu einem festen Bestandteil der Forschung zu machen.

Literatur

Antener, Gabriela; Parpan-Blaser, Anne (2024): Leichte Sprache und Empowerment. In: Antener, Gabriela; Parpan-Blaser, Anne; Girard-Groeber, Simone; Lichtenauer, Annette (Hrsg.): Leichte Sprache. Grundlagen, Diskussionen und Praxisfelder. Stuttgart: W. Kohlhammer, S. 229-237.

Behrisch, Birgit (2013). Disability Mainstreaming. In: Gender Glossar / Gender Glossary (5 Absätze). Online verfügbar unter: http://gender-glossar.de [Zugriff am: 20.07.2022].

Bonn, A., Brink, W., Hecker, S., Herrmann, T.M., Liedtke, C., Premke-Kraus, M., Voigt-Heucke S., v. Gönner, J., Altmann, C., Bauhus, W., Bengtsson, L., Brandt, M., Bruckermann, T., Büermann, A., Dietrich, P., Dörler, D., Eich-Brod, R., Eichinger, M., Ferschinger, L., Freyberg, L., Grützner, A., Hammel, G., Heigl, F., Heyen, N.B., Hölker, F., Johannsen, C., Kiefer, S., Klan, F., Kluß, T., Kluttig, T., Knapp, V., Knobloch, J., Koop, M., Lorke, J., Munke, M., Mortega, K.G., Pathe, C., Richter, A., Schumann, A., Soßdorf, A., Stämpfli, T., Sturm, U., Thiel, C., Tönsmann, S., van den Bogaert, V., Valentin, A., Wagenknecht, K., Wegener, R., Woll, S. (2021): Weißbuch Citizen Science Strategie 2030 für Deutschland. Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz-Gemeinschaft, Fraunhofer-Gesellschaft, Universitäten und außeruniversitäre Einrichtungen, Leipzig, Berlin. Online verfügbar unter: https://www.citizen-science-weissbuch.de/sites/default/files/downloads/2021-08-05_weissbuch_citizen_science_strategie_2030_entwurf.pdf [Zugriff am: 20.07.2022].

Bundesministerium für Arbeit und Soziales [BMAS] (Hrsg.) (2020). Zwischen Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz abgestimmte Übersetzung. Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Online verfügbar unter: https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/Teilhabe/uebereinkommen-ueber-die-rechte-behinderter-menschen.pdf;jsessionid=76743B6733DE4D7FF62471F23F2EE4E8.delivery2-replication?__blob=publicationFile\&v=1 [Zugriff am: 19.07.2022].

Bundesministerium für Arbeit und Soziales [BMAS] (Hrsg.) (2021). Dritter Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen: Teilhabe - Beeinträchtigung - Behinderung. Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Online verfügbar unter: https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/a125-21-teilhabebericht.pdf;jsessionid=0B5400E62D7D76F4D834A8A6216C46E2.delivery1-replication?__blob=publicationFile\&v=5 [Zugriff am: 19.07.2022].

Deutsches Institut für Menschenrechte (2016). Online-Handbuch Inklusion als Menschenrecht. Online verfügbar unter: http://www.inklusion-als-menschenrecht.de/index.php?id=310 [Zugriff am: 19.07.2022].

Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) (2005). Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF). Genf: WHO.

Egen, Christoph (2020). Was ist Behinderung? Abwertung und Ausgrenzung von Menschen mit Funktionseinschränkungen vom Mittelalter bis zur Postmoderne. Bielefeld: Transcript Verlag.

Girard-Groeber, S., Lichtenauer, A. (2024). Was ist Leichte Sprache? In: Antener, Gabriela; Parpan-Blaser, Anne; Girard-Groeber, Simone; Lichtenauer, Annette (Hrsg.): Leichte Sprache. Grundlagen, Diskussionen und Praxisfelder. Stuttgart: W. Kohlhammer, S. 21-34.

Gunkel, L., Heineck, Y., Jochmaring, J., Pelka, B., Wurster, F., York, J. (2022) (Lehrstuhl Rehabilitationssoziologie der Fakultät Rehabilitationswissenschaften der TU Dortmund (Vertr.-Prof. Dr. Bastian Pelka), Hrsg.) (2022). SCHREIBEN UND DISKUTIEREN ÜBER DEN BEGRIFF BEHINDERUNG. Eine Hilfestellung für das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten. Online verfügbar unter: https://eldorado.tu-dortmund.de/bitstream/2003/40998/1/SchreibenUndDiskutieren%c3%9cberBehinderung_Manuskript_final.pdf [Zugriff am: 25.08.2022].

Gutermuth, S. (2020). Leichte Sprache für alle? Eine zielgruppenorientierte Rezeptionsstudie zu Leichter und Einfacher Sprache. Berlin. Frank und Timme.

Grüber, K. (2007). Disability Mainstreaming als Gesellschaftskonzept: Annäherungen
an einen vielversprechenden Begriff. In: Sozialrecht + Praxis, 17 (7), S. 437-444.

ICF (2005). Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit. Genf: WHO. Online verfügbar unter: http://www.soziale-initiative.net/wp-content/uploads/2013/09/icf_endfassung-2005-10-01.pdf [Zugriff am: 19.07.2022].

Kastl, Jörg Michael (2017). Einführung in die Soziologie der Behinderung (2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage). Wiesbaden: Springer VS.

Köster, M., Daniel Krüger, Ann Christin Schulz, Bastian Pelka (Mitarbeiter) (IncluScience, Hrsg.). (2022). Rechercheergebnisse zu Ansätzen für die Inklusion von Menschen mit Behinderung in Citizen Science Projekten. Online verfügbar unter: https://incluscience.org/wp-content/uploads/2022/04/Recherche_Inklusive_Ansaetze_Citizen_Science1.pdf. [Zugriff am: 20.07.2022].

Sieghart, S.(2024): Visuelle Gestaltung und die Verständlichkeit von Texten in Leichter Sprache. In: Antener, Gabriela; Parpan-Blaser, Anne; Girard-Groeber, Simone; Lichtenauer, Annette (Hrsg.): Leichte Sprache. Grundlagen, Diskussionen und Praxisfelder. Stuttgart: W. Kohlhammer, S. 80-96.

The Center of Universal Design, NC State University (1997). The Principles of Universal Design. Online verfügbar unter: https://design.ncsu.edu/research/center-for-universal-design/ [Zugriff am: 31.10.2023].

von Unger, Hella (2014). Partizipative Forschung. Einführung in die Forschungspraxis. Wiesbaden: Springer VS.

Waldschmidt, Anne (2005). Disability Studies: individuelles, soziales und/oder kulturelles Modell von Behinderung? In: Psychologie und Gesellschaftskritik, 29(1), S. 9-31.

Vereinte Nationen (2024). UN Flagship Report On Disability And Development 2024 – Executive Summary, target 17.18. Online verfügbar unter https://social.desa.un.org/sites/default/files/publications/2024-06/Final-UN-DDR-2024-Executive%20Summary.pdf [PDF, 5,6 MB, Zugriff am 6.11.2024]

Hitz-Gamper, Benedikt; Stürmer, Matthias (2021): Daten in OpenStreetMap integrieren – ein Leitfaden für Dateninhaber. Bericht zuhanden des Bundesamts für Verkehr. Online verfügbar unter https://www.bav.admin.ch/dam/bav/de/dokumente/themen/mmm/leitfaden-openstreetmap.pdf.download.pdf/Daten%20in%20OpenStreetMap%20integrieren%20–%20ein%20Leitfaden%20für%20Dateninhaber.pdf [PDF, 0,25 MB, Zugriff am 10.11.2024]

\ No newline at end of file diff --git a/site/4. Citizen Science in der Praxis/0. Intro/index.html b/site/4. Citizen Science in der Praxis/0. Intro/index.html deleted file mode 100644 index 12b74d8..0000000 --- a/site/4. Citizen Science in der Praxis/0. Intro/index.html +++ /dev/null @@ -1 +0,0 @@ - 0. Intro - Instrumentenkoffer für inklusive Citizen Science

0. Intro

An dieser Stelle werden konkrete Praxisbeispiele von inklusiver Citizen Science angeführt, die den Dialog mit Menschen fördern, ohne ihnen Fähigkeiten oder Barrieren zuzuschreiben. Inklusive Citizen Science bedeutet dabei nicht nur die Öffnung gegenüber weiteren Gruppen von Bürger*innen, die als Co-Forschende noch unterrepräsentiert sind. Vielmehr gilt es bei dieser Öffnung, die individuellen Bedarfe möglichst weitreichend und im Sinne eines Universal Designs zu gestalten (vgl. The Center of Universal Design, NC State University 1997).

In der Praxis kann so ein möglichst großer Personenkreis einbezogen werden. Grundvoraussetzung hierfür ist der Dialog mit den Bürger*innen selbst, die als Expertinnen für ihre Lebenswelt, Teilhabebarrieren und individuellen Fähigkeiten eingebunden werden. Die folgenden Bausteine verstehen sich als Annäherung an ein Universal Design und als Instrumente für die inklusive Konzeptionierung von Citizen Science.

\ No newline at end of file diff --git "a/site/4. Citizen Science in der Praxis/4.1 Planung und Durchf\303\274hrung von Veranstaltungen/index.html" "b/site/4. Citizen Science in der Praxis/4.1 Planung und Durchf\303\274hrung von Veranstaltungen/index.html" deleted file mode 100644 index 05e1b60..0000000 --- "a/site/4. Citizen Science in der Praxis/4.1 Planung und Durchf\303\274hrung von Veranstaltungen/index.html" +++ /dev/null @@ -1 +0,0 @@ - 4.1 Planung und Durchführung von Veranstaltungen - Instrumentenkoffer für inklusive Citizen Science
Zum Inhalt

4.1 Planung und Durchführung von Veranstaltungen

Die Beteiligung von Menschen mit Behinderungen an Veranstaltungen kann auf unterschiedlichen Wegen erfolgen. Im Projekt IncluScience wurden verschiedene Ansätze erprobt, die exemplarisch vorgestellt werden.

(Externe) Stakeholder als Multiplikator*innen

Stakeholder, die sich in relevanten Bereichen für die Zielgruppe engagieren, können als Multiplikator*innen wirken. Dazu zählen Behindertenbeauftragte von Kommunen, Vertreter*innen von Verbänden oder Einzelpersonen aus der Community. Im Rahmen von IncluScience konnten etwa durch den Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), den Deutschen Behindertensportverband und den Deutschen Gehörlosenbund (DGB) gezielt Teilnehmende gewonnen werden.

Empfehlung: Nutzen Sie bestehende Vertrauensstrukturen, um Menschen als Expert*innen in eigener Sache einzubinden. Diese vertrauensvollen Beziehungen können die Bereitschaft zur Mitwirkung deutlich erhöhen.

Netzwerke von Organisationen

Organisationen mit bestehenden Netzwerken, z. B. durch Newsletter oder E-Mail-Verteiler, können helfen, gezielt Teilnehmende zu erreichen. Diese Netzwerke sind oft Cluster von Multiplikator*innen, die Kontakte zu verschiedenen Zielgruppen innerhalb der Community herstellen können.

Hinweis: Ein breites Netzwerk ermöglicht den Zugang zu unterschiedlichen Zielgruppen und Expertise. Um Bias zu vermeiden, ist es wichtig, Netzwerke unterschiedlicher Gruppierungen einzubeziehen.

Workshops mit (externen) Stakeholdern

Workshops bieten einen direkten Austausch mit Stakeholdern der Community. Dies umfasst die Diskussion und Weiterentwicklung von Strategien sowie die Bewertung bisheriger Beteiligungsformate.

Tipp: Nutzen Sie Workshops, um spezifische Bedarfe zu identifizieren und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln.

Menschen mit Behinderungen auf Augenhöhe begegnen

Die bloße Anwesenheit von Menschen mit Behinderungen in Veranstaltungen reicht nicht aus. Es bedarf echter Partizipation, bei der Menschen als gleichberechtigte Partner*innen mitbestimmen können. Dies fördert den Dialog, berücksichtigt individuelle Bedarfe und vermeidet das Zuschreiben von Barrieren oder Fähigkeiten.

Begegnungen auf Augenhöhe erweitern Perspektiven und ermöglichen innovative Lösungen. Es gibt keine Nachteile, sondern nur Vorteile durch respektvollen Austausch.


Barrierefreie Veranstaltungsumgebung

Um eine inklusive Veranstaltung zu gestalten, sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Kommunikation auf mehreren Kanälen: Texte, Simultanübersetzungen und digitale Zugänge.
  • Leichte und Einfache Sprache: Sie erleichtert das Verständnis für viele Teilnehmende.
  • Hilfs- und Assistenzmittel: Beispielsweise Screenreader, Induktionsschleifen oder akustische Hilfsmittel.

Tipp: Planen Sie barrierefreie Maßnahmen frühzeitig, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmenden aktiv einbezogen werden können.

Fazit

Die Planung und Durchführung von Veranstaltungen sollte konsequent auf Inklusion ausgerichtet sein. Dies schließt den Einbezug von Multiplikator*innen, Netzwerken und partizipativen Workshops ein. Eine barrierefreie Veranstaltungsumgebung sowie die Begegnung auf Augenhöhe sind zentrale Elemente, um Citizen Science inklusiv zu gestalten.

Tools zur barrierefreien Veranstaltungsorganisation

Eine barrierefreie Organisation von Veranstaltungen erfordert nicht nur Strategien und Ansätze, sondern auch die Nutzung spezialisierter Tools und Ressourcen. Im Folgenden finden sich bewährte Angebote zur Unterstützung.

Kompetenzzentrum für ein barrierefreies Hamburg

Bietet Informationen, Checklisten und Publikationen zur Planung barrierefreier Veranstaltungen sowie nützliche Adressen.

  • Website: kompetent-barrierefrei.de

Bundesfachstelle Barrierefreiheit

Stellt Fachwissen zu Barrierefreiheit in den Bereichen öffentlicher Raum, Informationstechnik, Kultur und Medien bereit. Praktische Tipps und Leitfäden, inklusive einer Vergleichstabelle zu Konferenztools, sind verfügbar.

  • Website: bundesfachstelle-barrierefreiheit.de

Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa)

Bietet eine Checkliste für barrierefreie Veranstaltungen zum Download an.

  • Website: bagfa.de

Deutsche gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)

Veröffentlicht eine kostenpflichtige Publikation zur barrierefreien Gestaltung von Seminaren, Tagungen und Veranstaltungen.

Paritätischer Verband Nordrhein-Westfalen

Stellt eine kostenlose Broschüre zur Planung barrierefreier Veranstaltungen bereit, inklusive Glossar und Checkliste.

Bundesstadt Bonn

Bietet auf ihrer Webseite Tipps und Informationen zur Planung barrierefreier Veranstaltungen.

  • Website: bonn.de

Agentur Barrierefrei NRW

Sammelt und bietet Informationen zur Barrierefreiheit in verschiedenen Bereichen, einschließlich Gebäude, IT, Dokumente und Veranstaltungen.

  • Website: ab-nrw.de

Konzept Barrierefrei – Expertennetzwerk

Bietet Fachinformationen, Projekte und Beratung zu Barrierefreiheit in Tourismus, Stadtplanung, Architektur, Gesundheit und Freizeit.

  • Website: konzept-barrierefrei.de

Aktion Mensch

Vermittelt umfassende Informationen und eine Checkliste zur barrierefreien Veranstaltungsorganisation.

  • Website: aktion-mensch.de

Paritätischer Wohlfahrtsverband Hessen

Veröffentlicht eine Publikation mit detaillierten Informationen zur barrierefreien Veranstaltungsplanung.

  • Website: paritaet-hessen.org

Internationaler Bund (IB)

Bietet eine umfassende Handreichung zur barrierefreien Veranstaltungsorganisation, einschließlich einer Checkliste.

  • Website: inklusion.ib.de

Kompetenzzentrum für ein barrierefreies Hamburg

Stellt detaillierte Informationen und weiterführende Publikationen zu barrierefreien Veranstaltungen bereit.

  • Website: kompetent-barrierefrei.de

Zusammenfassung: Die genannten Tools und Ressourcen bieten wertvolle Unterstützung bei der Planung und Durchführung barrierefreier Veranstaltungen. Sie stellen Informationen, Checklisten und praktische Anleitungen bereit, um den Anforderungen der Barrierefreiheit gerecht zu werden.

\ No newline at end of file diff --git a/site/4. Citizen Science in der Praxis/4.2 Partizipatives Vorgehen in der Umsetzung eines Citizen Science-Projekts am Beispiel von IncluScience/index.html b/site/4. Citizen Science in der Praxis/4.2 Partizipatives Vorgehen in der Umsetzung eines Citizen Science-Projekts am Beispiel von IncluScience/index.html deleted file mode 100644 index 48146e0..0000000 --- a/site/4. Citizen Science in der Praxis/4.2 Partizipatives Vorgehen in der Umsetzung eines Citizen Science-Projekts am Beispiel von IncluScience/index.html +++ /dev/null @@ -1 +0,0 @@ - 4.2 Partizipatives Vorgehen in der Umsetzung eines Citizen Science Projekts am Beispiel von IncluScience - Instrumentenkoffer für inklusive Citizen Science
Zum Inhalt

4.2 Partizipatives Vorgehen in der Umsetzung eines Citizen Science Projekts am Beispiel von IncluScience

Citizen Science erfordert eine frühzeitige Einbindung von Bürger*innen in den Forschungsprozess, wobei ein hohes Maß an Mitbestimmung und Partizipation angestrebt werden sollte. Diese Prozesse müssen barrierefrei gestaltet werden, um die Beteiligung aller zu ermöglichen. Im Projekt IncluScience wurde ein methodischer Rahmen entwickelt, der Bürgerinnen mit Behinderungen, ihre Repräsentantinnen sowie weitere Stakeholder aktiv und auf Augenhöhe in den Forschungs- und Entwicklungsprozess integrierte. Dadurch wurde ein hohes Maß an Partizipation erreicht, in dem die Beteiligten nicht nur als Datenlieferantinnen, sondern als Co-Designer*innen agierten.

Ein iterativer, partizipativer Ansatz hat sich als zentral für den Erfolg erwiesen. Der im Projekt verwendete methodische Rahmen bestand aus drei Iterationsschleifen, die jeweils vier Schritte umfassten:

1. Bedarfserhebung

Der erste Schritt diente der Sammlung und Strukturierung von Bedarfen:

  • Desktop-Recherche: Analyse bestehender Barrierefreiheits-Checklisten, um ein grundlegendes Verständnis für das Thema zu gewinnen.
  • Online-Workshops mit Betroffenen und Expert*innen: Identifikation von Situationen und Orten, die Barrieren aufweisen, sowie Diskussion darüber, welche Informationen über diese Orte die Teilhabe verbessern könnten.
  • Ergebnisse: Die gesammelten Erkenntnisse wurden zu einer „Shortlist“ zusammengefasst, die konkrete Orte (z. B. Hotels, Bahnhöfe, Restaurants, Arztpraxen) und Informationsbedarfe zu Barrieren umfasste.

2. Selektion

Nach der Bedarfserhebung wurden die erhobenen Informationen priorisiert:

  • Umfragen: Durchführung einer Online-Umfrage und einer schriftlichen Befragung, um möglichst viele Perspektiven einzubeziehen. Ziel war es, Ortstypen und Barrierefreiheitskategorien zu gewichten.
  • Workshops: Basierend auf den Umfrageergebnissen wurden spezifische Kategorien in Expert*innenworkshops eingegrenzt und für die technische Umsetzung vorbereitet.

3. Prototyping

Die technischen und konzeptionellen Ergebnisse aus den ersten beiden Schritten wurden praktisch umgesetzt:

  • Erstellung eines Prototyps: Entwicklung eines Whitelabel-Prototyps, in dem die ausgewählten Kriterien und Ortstypen getestet wurden.
  • Nutzer*innen-Feedback: Testdurchläufe durch Nutzer*innen, die Rückmeldungen zu Funktionalität und Inhalten gaben. Der Prototyp wurde iterativ weiterentwickelt und verbessert.

4. Implementierung

Der optimierte Prototyp wurde in die Praxis umgesetzt:

  • Freischaltung auf der Wheelmap: Der neue Ortstyp wurde öffentlich verfügbar gemacht.
  • Datenaufnahme und Mapping Events: Nutzer*innen wurden über verschiedene Kanäle aufgefordert, Daten zu ergänzen – sowohl individuell als auch durch organisierte Veranstaltungen.

Iterative Verbesserungen in drei Schleifen

Die vier Schritte wurden in drei Iterationsschleifen durchlaufen, wobei jede Iteration Erkenntnisse aus der vorherigen nutzte. Ziel war es, mit jeder Iteration „besser“ zu werden: Erfolgreiche Ansätze wurden beibehalten, während verbesserungsbedürftige Elemente angepasst wurden.

Dieser iterative Ansatz ermöglichte eine kontinuierliche Optimierung der Ergebnisse und stärkte die aktive Mitgestaltung durch Bürger*innen mit Behinderungen. Das Projekt verdeutlichte, dass partizipative und barrierefreie Prozesse entscheidend sind, um die Potenziale von Citizen Science vollständig auszuschöpfen.

\ No newline at end of file diff --git a/site/4. Citizen Science in der Praxis/4.3 Nachhaltige Integration von Geodaten in OpenStreetMap/index.html b/site/4. Citizen Science in der Praxis/4.3 Nachhaltige Integration von Geodaten in OpenStreetMap/index.html deleted file mode 100644 index ce04311..0000000 --- a/site/4. Citizen Science in der Praxis/4.3 Nachhaltige Integration von Geodaten in OpenStreetMap/index.html +++ /dev/null @@ -1 +0,0 @@ - 4.3 Nachhaltige Integration von Geodaten in OpenStreetMap - Instrumentenkoffer für inklusive Citizen Science
Zum Inhalt

4.3 Nachhaltige Integration von Geodaten in OpenStreetMap

Ein zentraler Aspekt von Citizen Science-Projekten, die Geodaten erheben, ist die nachhaltige Nutzung der generierten Daten. Ein Beispiel aus dem Projekt IncluScience zeigt, wie durch die direkte Integration von erhobenen Daten in OpenStreetMap (OSM) nicht nur die Sichtbarkeit und Verfügbarkeit, sondern auch die globale Nutzbarkeit der Daten sichergestellt werden kann. OSM als eine der weltweit größten freien Geodatenbanken bietet die Möglichkeit, Daten langfristig zu speichern, zu teilen und weiterzuentwickeln.

Warum OpenStreetMap?

  1. Nachhaltigkeit der Daten
    In OSM hochgeladene Daten stehen nicht nur für das eigene Projekt, sondern auch für eine Vielzahl weiterer Anwendungen zur Verfügung. Dies verhindert, dass wertvolle Geodaten "in der Schublade verschwinden" und fördert ihre Nutzung in der Öffentlichkeit.
  2. Offene Standards und Kollaboration
    Die Integration der Daten in OSM ermöglicht eine globale Zusammenarbeit, bei der Entwickler*innen, Aktivist*innen und andere Projekte weltweit Zugriff auf die Informationen haben und diese weiterentwickeln können.
  3. Flexibilität durch OSM-Proposals
    Damit Citizen Science-Daten nachhaltig in OSM eingebunden werden können, gibt es innerhalb der Community den sogenannten Proposal-Prozess. Dabei können neue Keys und Values vorgeschlagen werden, die für bestimmte Informationen benötigt werden. Diese Vorschläge werden in der Community diskutiert und, bei Zustimmung, in den offiziellen Datenstandard aufgenommen.

Schritte zur Integration von Daten in OSM

  1. Vorbereitung der Daten
    Überprüfen Sie, ob die erhobenen Daten in das bestehende OSM-Datenmodell passen. Wenn spezifische Informationen fehlen, die für das Projekt relevant sind, ist ein Proposal notwendig.
  2. Proposal-Erstellung
    Beschreiben Sie die neuen Keys und Values, die Ihre Daten abbilden sollen. Ein klar formulierter Vorschlag mit nachvollziehbaren Anwendungsbeispielen erleichtert die Diskussion in der Community.
  3. Community-Abstimmung
    Veröffentlichen Sie das Proposal auf den OSM-Plattformen und beteiligen Sie sich aktiv an der Diskussion. Gegebenenfalls müssen Änderungen basierend auf dem Community-Feedback vorgenommen werden.
  4. Integration der Daten
    Nach Annahme des Proposals können die Daten mit den neuen Keys und Values in OSM eingepflegt werden.

Tipp: Nutzen Sie OpenStreetMap für Citizen Science mit Geodaten!

Warum OSM?
Projekte, die Geodaten erheben, sollten prüfen, ob eine Integration der Daten in OSM sinnvoll ist. Dies sichert die nachhaltige Nutzung und ermöglicht anderen, die Daten zu nutzen oder weiterzuentwickeln.

Erfolgsfaktoren:

  • Klare und prägnante Proposals, die die Bedeutung der neuen Keys und Values erklären.
  • Aktive Beteiligung an der Diskussion in der OSM-Community.
  • Sicherstellung der Datenqualität vor dem Upload.

Beispiel:
Im Projekt IncluScience wurden neue Kategorien von Barrierefreiheitsinformationen durch den Proposal-Prozess in OSM integriert. Dies ermöglichte es der globalen Community, Daten zur Barrierefreiheit direkt auf der Plattform einzusehen und weiter zu ergänzen.

Die Integration von Citizen Science-Daten in OSM ist ein entscheidender Schritt, um die Reichweite und den Nutzen solcher Projekte zu maximieren. Die langfristige Verfügbarkeit und die Möglichkeit, auf einer globalen Plattform zusammenzuarbeiten, machen diesen Ansatz besonders wertvoll für Projekte mit geographischem Fokus.

Fazit

Das Beispiel von IncluScience zeigt, wie partizipative Methoden in Citizen Science erfolgreich umgesetzt werden können. Der iterative Rahmen, der auf die aktive Einbindung von Bürger*innen mit Behinderungen setzt, bietet eine Blaupause für die barrierefreie Gestaltung und Umsetzung von Projekten. Durch den konsequenten Einbezug aller Beteiligten, eine flexible Anpassung im Prozess und die nachhaltige Integration der Ergebnisse in OpenStreetMap konnte eine innovative und inklusive Lösung für die Erweiterung der Wheelmap geschaffen werden.

\ No newline at end of file diff --git a/site/404.html b/site/404.html deleted file mode 100644 index faab713..0000000 --- a/site/404.html +++ /dev/null @@ -1 +0,0 @@ - Instrumentenkoffer für inklusive Citizen Science
\ No newline at end of file diff --git a/site/5. Fazit und Forderungen/index.html b/site/5. Fazit und Forderungen/index.html deleted file mode 100644 index e8bc17e..0000000 --- a/site/5. Fazit und Forderungen/index.html +++ /dev/null @@ -1 +0,0 @@ - 5. Fazit und Forderungen - Instrumentenkoffer für inklusive Citizen Science
Zum Inhalt

5. Fazit und Forderungen

Der Instrumentenkoffer bietet eine umfassende Sammlung von Empfehlungen für die Gestaltung inklusiver Citizen Science-Projekte. Diese umfassen sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientierte Handlungsanleitungen. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzbarkeit, um deutlich zu machen, dass die Einbindung von Menschen mit Behinderungen in Forschungsprojekte nicht nur notwendig, sondern auch realisierbar ist. Mit gezielten Ansätzen, wie der Bereitstellung von Hilfs- und Assistenzmitteln sowie geeigneten Beratungs- und Informationsangeboten, wird eine gleichberechtigte Partizipation ermöglicht.

Die Handreichung möchte verdeutlichen, dass die Beteiligung von Menschen mit Behinderungen nicht nur machbar ist, sondern auch einen unschätzbaren Mehrwert für alle Beteiligten darstellt. Ziel ist es, die Partizipation als Normalität zu etablieren – nicht nur für Menschen mit Behinderungen, sondern auch für andere marginalisierte Gruppen wie Menschen mit geringen Deutsch- oder Digitalkenntnissen, Senior*innen oder arbeitslose Personen.

Gleichzeitig erkennen wir an, dass trotz aller Bemühungen Hürden bestehen bleiben können, die nicht immer vollständig überwunden werden können. Deshalb stellen wir eine Reihe von Forderungen auf, um die Rahmenbedingungen für inklusives Forschen zu verbessern.

Forderungen für inklusive Wissenschaft

  1. Umdenken im Fördersystem
    Inklusion muss im wissenschaftlichen Fördersystem als grundlegende Voraussetzung verstanden werden, nicht als zusätzlicher „Bonus“. Anfallende Kosten für barrierefreie Maßnahmen dürfen nicht zulasten des Projektbudgets gehen. Vielmehr sollte es Anreize geben, inklusiv zu forschen.
  2. Fördertopf für Barrierefreiheit und Inklusion: Ein zusätzlicher Fördertopf für barrierefreie und inklusive Maßnahmen sollte Projekten zur Verfügung stehen. Dieser würde die entstehenden Kosten für barrierefreie Aktivitäten abdecken, ohne das eigentliche Projektbudget zu belasten. So wird inklusives Forschen nicht nur möglich, sondern aktiv gefördert.
  3. Anpassung administrativer Hürden bei Aufwandsentschädigungen
    Co-Forschende mit Behinderungen stoßen häufig auf bürokratische Hürden bei der Auszahlung von Honoraren und Aufwandsentschädigungen. Diese werden oft auf bestehende Sozialleistungen angerechnet, wodurch der finanzielle Vorteil minimiert wird.
  4. Wir fordern die Entwicklung von Modellen, die sicherstellen, dass Entschädigungen auch tatsächlich bei den Forschenden ankommen. Dies könnte durch Änderungen in den Regelungen zur Anrechnung oder durch spezielle Ausnahmeregelungen erreicht werden.
  5. Vorlagen für Honorare und Entschädigungen
    Forschungseinrichtungen und Förderstellen benötigen klare Vorlagen für die Abwicklung von Honoraren und Aufwandsentschädigungen. Diese sollten sowohl für Co-Forschende mit als auch ohne Behinderungen gelten.
  6. Solche Vorlagen könnten die Verwaltung vereinfachen, die Legitimität von Co-Forschung stärken und sie finanziell attraktiver machen.
  7. Inklusive Datenerhebung und Open Data-Ökosysteme
    Förderprojekte, die sich mit ortsbezogenen Daten beschäftigen, sollten verpflichtend eine inklusive Datenerhebung umsetzen. Dies stellt sicher, dass die Ergebnisse zugänglich und für die Allgemeinheit nutzbar sind.
  8. Die Anbindung an bestehende Open Data-Ökosysteme sollte zur Voraussetzung gemacht werden, um eine langfristige Nutzung der Daten zu gewährleisten und ein „Verstauben in der Schublade“ zu vermeiden.

Abschließende Gedanken

Inklusion ist kein Selbstläufer, sondern erfordert gezielte Maßnahmen, Umdenken und Engagement. Mit der richtigen Unterstützung und den hier beschriebenen Ansätzen kann die Partizipation von Menschen mit Behinderungen nicht nur Realität werden, sondern auch die Qualität von Citizen Science-Projekten erheblich steigern. Es liegt an den Förderinstitutionen, Wissenschaftler*innen und der Gesellschaft, die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen und Inklusion zu einem festen Bestandteil der Forschung zu machen.

\ No newline at end of file diff --git a/site/6. Literatur/index.html b/site/6. Literatur/index.html deleted file mode 100644 index 2871eec..0000000 --- a/site/6. Literatur/index.html +++ /dev/null @@ -1 +0,0 @@ - 6. Literatur - Instrumentenkoffer für inklusive Citizen Science

6. Literatur

Literatur

Antener, Gabriela; Parpan-Blaser, Anne (2024): Leichte Sprache und Empowerment. In: Antener, Gabriela; Parpan-Blaser, Anne; Girard-Groeber, Simone; Lichtenauer, Annette (Hrsg.): Leichte Sprache. Grundlagen, Diskussionen und Praxisfelder. Stuttgart: W. Kohlhammer, S. 229-237.

Behrisch, Birgit (2013). Disability Mainstreaming. In: Gender Glossar / Gender Glossary (5 Absätze). Online verfügbar unter: http://gender-glossar.de [Zugriff am: 20.07.2022].

Bonn, A., Brink, W., Hecker, S., Herrmann, T.M., Liedtke, C., Premke-Kraus, M., Voigt-Heucke S., v. Gönner, J., Altmann, C., Bauhus, W., Bengtsson, L., Brandt, M., Bruckermann, T., Büermann, A., Dietrich, P., Dörler, D., Eich-Brod, R., Eichinger, M., Ferschinger, L., Freyberg, L., Grützner, A., Hammel, G., Heigl, F., Heyen, N.B., Hölker, F., Johannsen, C., Kiefer, S., Klan, F., Kluß, T., Kluttig, T., Knapp, V., Knobloch, J., Koop, M., Lorke, J., Munke, M., Mortega, K.G., Pathe, C., Richter, A., Schumann, A., Soßdorf, A., Stämpfli, T., Sturm, U., Thiel, C., Tönsmann, S., van den Bogaert, V., Valentin, A., Wagenknecht, K., Wegener, R., Woll, S. (2021): Weißbuch Citizen Science Strategie 2030 für Deutschland. Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz-Gemeinschaft, Fraunhofer-Gesellschaft, Universitäten und außeruniversitäre Einrichtungen, Leipzig, Berlin. Online verfügbar unter: https://www.citizen-science-weissbuch.de/sites/default/files/downloads/2021-08-05_weissbuch_citizen_science_strategie_2030_entwurf.pdf [Zugriff am: 20.07.2022].

Bundesministerium für Arbeit und Soziales [BMAS] (Hrsg.) (2020). Zwischen Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz abgestimmte Übersetzung. Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Online verfügbar unter: https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/Teilhabe/uebereinkommen-ueber-die-rechte-behinderter-menschen.pdf;jsessionid=76743B6733DE4D7FF62471F23F2EE4E8.delivery2-replication?__blob=publicationFile\&v=1 [Zugriff am: 19.07.2022].

Bundesministerium für Arbeit und Soziales [BMAS] (Hrsg.) (2021). Dritter Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen: Teilhabe - Beeinträchtigung - Behinderung. Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Online verfügbar unter: https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/a125-21-teilhabebericht.pdf;jsessionid=0B5400E62D7D76F4D834A8A6216C46E2.delivery1-replication?__blob=publicationFile\&v=5 [Zugriff am: 19.07.2022].

Deutsches Institut für Menschenrechte (2016). Online-Handbuch Inklusion als Menschenrecht. Online verfügbar unter: http://www.inklusion-als-menschenrecht.de/index.php?id=310 [Zugriff am: 19.07.2022].

Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) (2005). Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF). Genf: WHO.

Egen, Christoph (2020). Was ist Behinderung? Abwertung und Ausgrenzung von Menschen mit Funktionseinschränkungen vom Mittelalter bis zur Postmoderne. Bielefeld: Transcript Verlag.

Girard-Groeber, S., Lichtenauer, A. (2024). Was ist Leichte Sprache? In: Antener, Gabriela; Parpan-Blaser, Anne; Girard-Groeber, Simone; Lichtenauer, Annette (Hrsg.): Leichte Sprache. Grundlagen, Diskussionen und Praxisfelder. Stuttgart: W. Kohlhammer, S. 21-34.

Gunkel, L., Heineck, Y., Jochmaring, J., Pelka, B., Wurster, F., York, J. (2022) (Lehrstuhl Rehabilitationssoziologie der Fakultät Rehabilitationswissenschaften der TU Dortmund (Vertr.-Prof. Dr. Bastian Pelka), Hrsg.) (2022). SCHREIBEN UND DISKUTIEREN ÜBER DEN BEGRIFF BEHINDERUNG. Eine Hilfestellung für das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten. Online verfügbar unter: https://eldorado.tu-dortmund.de/bitstream/2003/40998/1/SchreibenUndDiskutieren%c3%9cberBehinderung_Manuskript_final.pdf [Zugriff am: 25.08.2022].

Gutermuth, S. (2020). Leichte Sprache für alle? Eine zielgruppenorientierte Rezeptionsstudie zu Leichter und Einfacher Sprache. Berlin. Frank und Timme.

Grüber, K. (2007). Disability Mainstreaming als Gesellschaftskonzept: Annäherungen
an einen vielversprechenden Begriff. In: Sozialrecht + Praxis, 17 (7), S. 437-444.

ICF (2005). Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit. Genf: WHO. Online verfügbar unter: http://www.soziale-initiative.net/wp-content/uploads/2013/09/icf_endfassung-2005-10-01.pdf [Zugriff am: 19.07.2022].

Kastl, Jörg Michael (2017). Einführung in die Soziologie der Behinderung (2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage). Wiesbaden: Springer VS.

Köster, M., Daniel Krüger, Ann Christin Schulz, Bastian Pelka (Mitarbeiter) (IncluScience, Hrsg.). (2022). Rechercheergebnisse zu Ansätzen für die Inklusion von Menschen mit Behinderung in Citizen Science Projekten. Online verfügbar unter: https://incluscience.org/wp-content/uploads/2022/04/Recherche_Inklusive_Ansaetze_Citizen_Science1.pdf. [Zugriff am: 20.07.2022].

Sieghart, S.(2024): Visuelle Gestaltung und die Verständlichkeit von Texten in Leichter Sprache. In: Antener, Gabriela; Parpan-Blaser, Anne; Girard-Groeber, Simone; Lichtenauer, Annette (Hrsg.): Leichte Sprache. Grundlagen, Diskussionen und Praxisfelder. Stuttgart: W. Kohlhammer, S. 80-96.

The Center of Universal Design, NC State University (1997). The Principles of Universal Design. Online verfügbar unter: https://design.ncsu.edu/research/center-for-universal-design/ [Zugriff am: 31.10.2023].

von Unger, Hella (2014). Partizipative Forschung. Einführung in die Forschungspraxis. Wiesbaden: Springer VS.

Waldschmidt, Anne (2005). Disability Studies: individuelles, soziales und/oder kulturelles Modell von Behinderung? In: Psychologie und Gesellschaftskritik, 29(1), S. 9-31.

Vereinte Nationen (2024). UN Flagship Report On Disability And Development 2024 – Executive Summary, target 17.18. Online verfügbar unter https://social.desa.un.org/sites/default/files/publications/2024-06/Final-UN-DDR-2024-Executive%20Summary.pdf [PDF, 5,6 MB, Zugriff am 6.11.2024]

Hitz-Gamper, Benedikt; Stürmer, Matthias (2021): Daten in OpenStreetMap integrieren – ein Leitfaden für Dateninhaber. Bericht zuhanden des Bundesamts für Verkehr. Online verfügbar unter https://www.bav.admin.ch/dam/bav/de/dokumente/themen/mmm/leitfaden-openstreetmap.pdf.download.pdf/Daten%20in%20OpenStreetMap%20integrieren%20–%20ein%20Leitfaden%20für%20Dateninhaber.pdf [PDF, 0,25 MB, Zugriff am 10.11.2024]

\ No newline at end of file diff --git a/site/assets/favicon.png b/site/assets/favicon.png deleted file mode 100644 index 27a8043c0b19c08f9852f4c7101465a1774fd9e1..0000000000000000000000000000000000000000 GIT binary patch literal 0 HcmV?d00001 literal 9808 zcmV-WCa>9vP)3OEW#_duKx(TgL_WTIJtiH|{Db0wO!R4|GU9?p%5 zbE6_ASMZKxZk8r6zOIvq4WclSM*}y2F@feGi4mb1XlS~rv+w@zs?$_AUFW&asZ({% z&sA2@eY(5qob%t`V}JYGjA8DHffLB8VlQ^#~J;>J3qq zX;lrWrSlsp#uc%E93TaA@^qbW!Rmx{nO;E4qM8Qb1~v#6aCKSts`}KD`6-IAMJyl- z;F49QE2cBzH;S`WM^OM4N@uIIvhvljbuuRwP!~wi=w&k*XLXSgO@4%BV#{MObxkaw zEO5{C<}))RWoeuuER)V@d6`zRHWpKc$P1{)><8+~^on~$8n~_~5&$7V#7xU|mR@mU z>Ee2dFp(5cY;BaXS0{Sx__75nD1t;vKvFm-TkjRI&79cUD5p`R#+Pea<%%e|caacK zESv!0V&Yb#RT`^!EDAy@X#vH;DJ+PSN?k}LDWF(5p+dTL$CfR8j7pG_6HwxgxwAO2 zXJg@nj*?6^l#GC6IyzncXq;6GJ$so}F}YOSx}q0Q#$9WBRD6&*6jL;mN_Rwq%$$sa{*Zq3dWWU}+KH87Ve!Vlzr(5ad={9O^#dGF?*IyoM zrZ10+$FURgn0;Rzr6Qr|-MXR_5UdVAdFB}OfD}#`kwQ9r zM2ZRzSgjCIl-8(d1QfPd=aP#q5Mnv|C`KTtouB`OHtjh`I}d$9VSp1otF<;io?5=7 zDAptug@6*X=O?+|_5q=PKmmbh#tyxhYKMP4P2b&fO_6J z@7Y4QY=~(_Tr_~L6QU_r_e>QK)9b(6F0E4`k`Qp|jxAeoABB`q3MlKc{hDM)o8W+O zrj8sDh_x|N(zrqKz|D!YG{_g+Ba;WZi}!~2iqtn=2a(}3tP;djfaJqg;nLj{Mwc#h z0xCqjap;2Nmz&ru+WHu`(&33S-^{vBNHr;VSgpi=2}Z^H8~2Lsb+&NJp8*ge7{ioMFZl91WW)MG(6JnY);_IH>J%|Wm3P4CgMEtQZERiU< zfPxYaT$sD2T;+Pi&9yYeE}DEmKvPGJ5a+7D>+@t}?QpJqCKMtnsDOeHkJmT{V%fCk z0ImJ>PetLLsiJoHP*)(Gd(M+z#Uf(XcO@xbcLo;;q$4IM~Mf$IT3KI+2hj29vORk(Fe z{Q5V3TBCxAsEh)}Z}A}3dFY18G;BaWM?VL_JpJxk`t9#O3tN?PC^*^LCgVR0E;UtE zjuH;=0N@U`ok`Olzc@@jz{EXOTQ%ltI=%VBwG<$MS|Gp0gIEXUH%^FMHFvnRND$zw z>o?1!j1L5Ei2@UlpYuGpn0HMX?OMo9L502PwuqD72k9VT_}!ozE^^pz}n5 z2q@Eky8Hw30k{(PPpx%y0pAgGIB)!JTcomTesi-()?kj!F0epL*K802m@i8wIMdkV zASxDo7m%!NOSf(HqdW)h1Kc*dSvJ(9!F`C`HGgp93HX?$JIb_*%l)pM^EHXkUKq+~ z04WBe-OQ`UQf0Zlj{vLl^gCNM+_wJ^DW;mZKD~O} zl+`Vp>U~??>Z^dNE}sCm%~@1$16ZBuWB#qJV-f4f?ApJ4Mlr#FOxuRf8fA%)9q(Y+ zfW9UG=w2o<~OlqV7V zNE#U8N%lS8@>pbd;IhSuf^dNZ!z1Dv+R2vsl;-v&si4#X$%comZ5vc34V;Jv@y?H5 z|7W@KGbUUZl?>>c2TNlH;wB#~Q6{Ny>6jHQ4I5iX5lRJAIdZ}xVbZQ8g*q|2?*PY5Mzr;A(&IJ6Z0T-`uG3uLrR@g zHn7C_2rQAED9d(T_D_^rc$4`%Hp~7;tOfoWg}?fH-^a95RgHWa8uX+VK2Siuv0$o|EefjNSk7}j!tpe4`-y` zlv=iE6?wpufc)s;HrD3sHOk^k4TxpYcdnDdvCC^4w$M`|c~a~`Lc*Y?()zk*I;1LF z3UQRRHV^gE$ljBHdfqv2x%dS$DaJEMm@N7)*O42rq1N1Az9X#CE{bu6*Ve(VV<1=` zkylsdx<#26X5BQcix@zT!kX81SGO%1gJK-PgbC`Eiam1Y1 zevv#;c-?#JmEExy)qE#EWXIlU1UO8ZR95fuKwH;X?U2mJuJctKY20s6^(Ie!X zM^te#&*S=Uh`|ZxyVxwVQ}7uLiwj_t-rly0Ui|IHZU$AyR>*b?1nc8v&Ih8|zTijF zTt`_vAP51$w}6PE2HgI;CXc7L?!S#5xWT!b%!vK1lUT^MfM9*dB}mo2cGs;PN>ZZC zARl&(E9Bn^BM{Oyz^JOsTeE)B3T&jV^ zkk01Z^x6*U>+LgKFFc=K-EVai4`!{<5<9VwEdl9z>r4^sIsPQKTy>eF3=0Y*cO3W& z?LTr0W)OtCx$K_6C?(%W1Z=P$HpMR?o6J$WlOVs}61%Z(iSp-2L4veicatp2R&A9c2*C?vIy=^D?&5i?yN@B5{U0`t`BC`Rx zS539EDFjY+iP;a=nH^#(AWbWuMJ}+K=fSLTlrC;(I{Wde!Oeu7528jU5oNw63RN!- zV4UlJYj!|h0eP7?wGvR2T#I~I`RrcUfB1-uE29Pmj*tG3zxjx()IMi*W)rLVEl|3( zj$C3jakV1?!L1drKz{Ue$hb1mU8=R?pm~DE#bmx|G9j;kxW-(U?O46ZD7$aDEPhLU zF9TS%C|Vx_RBM~zViMalnb4(xGRw8yx2ft?T}?68z-Pby>7OYR(Q9H_z`<8RxVu73+vvx|8~p5R$~N(h03L~u#7eMrC!5_^CiV0 z(!Q`N#%m|nZmow7a`TkF)lN4PV{p zn`bP0#=qOY7P95sL0xmRK>?xt0goAC5eQ8ePd_yN-7X*%>1%^9rLlur{pl2$Srd=5 zH+u9s==gz^P!+h>$=o=oJ>*HZolznlJ9upr;e@xh##??A8dQgeC7Y;Xm%nsH_x4by zT|i9J>qrq{%KaB(+uu@S<%R|dih+H6ciCBPsFNcgrX>Ce8<~R5pT{C95TPn?pWdK^C|oWp0&ORI*Vsr}l71 zCJ_>M%pc9EjY=7~m3L<^rcrugOcrMPj9nOaPIZAX$&9o;;vD(9fG)iGL@HP1i6o4= zI4PjCekQ3Y+3@}>IHCEH1%B4(A>d+jnqc2H}IW1Uo`J8QlSxm06 z%J*84*6PG>TP_8ZNgxDQLK@bQ-Vjz-8KYcLItA|Wdv z5fmvdAeAxDH>hNgBd>ULE{v3OIU=T$v;5g-LtvQH44c4=iCRM>xK6oZDR#`JNR$o& zTBhAwW+Ih`aHg?HkT>JWKj&RyU8|@HY92n z)gXv%O>$9DzF$fV>T|xzfgKx+CpF?sxeF&}_)Yp_N3}P$!g&bWL~Vx#vptb|)pVn2 zqehT2IQ7yP(*~1b(7?ltsMezu!tyGq{VF2N24|ECV5>)ER!C#LG?CC&YJsq+u+<(c zQSD_Gv<1Qq6SW?F>p$CTnyw$*w>Q0c-)%}nB+hSASq~AoZExLwo8_j$D;?}pS!xu* z8bodGhYLT>YS)XA123d?^X~D!?49#Ox%gkwOC6litPp*`?5Nt$eR0B0&;v(QCr+2H z`B*lSF%t+Z(e{Nuk^}n6kGHz?ide$dF5L!3eb>ZcLu9Y8X`?Q2WD4(I{zjy?HfcH; ztP59&q(vA=iGkyLFT6%?-f!)yVc^FDt}ZIf(NVR%U73x0wOnT5x-dX+$AF41FBl2$ zUhzh#I#fo1s7@CEG~J){4Fc9G$MwaiMjz&OOAl7vusiVzU z^MF4Je>Cn(kRje!ELir5^F4CzPw1}6NA_~QE;WGXT4JB^Vo2M|NN)E~GU^D2gHPXt!T$%yF!JICRw_=a+ z5e({fwza{|=IEO0VL(qQsfB~Jf+*njS-EHk=HkV6F@6E-Gh590n32l1d!DNxE*An~ z%7PMz=lZ9AX8NWK*DtCBxif{Y+Z~1!qpeszFc+$9%SlF!n)sj6sNS$fW^^u>hzdbl z-mq=56$Dm;Gh!W;3pzE<^?jrmyh$@FG^kJTyT*lqpg(uiTxGa#6HF2ZD8+e7;c5U* zya`LXmFJbMwr7vx$OwYm+7d)@pfYn?cN{pRb{a+Z!G$xhii4s^AqI}94OXVDeO33! zW7MQ+oEj-65DH-tg4_{3VsPOSHfm?M-bgWlP>5|(u*H3hKa`bejaqqmY=MHJ5Uy)f z6E=a6KAqB1OBXj%Odu3u{wv6Nr?8{CGimDOziY@=BJf61Ok8cy5uA@goRg?cS_hZB z;tlwJRzO+sF&q?%i3 z<;E?tS$gj5Im9q~%6J;=AUS~ac@)|yV{kEVWz6KnvWjYiGQCxLZBjtU#PzykUMgRU zD>s-4D2kgtIkCuQ>r@~F2n$UEN7}S3Q7xVF6J+4@?49D3m%a2kF zWYx+`ML}<_R>98lmLwI>k3Sr@LYauvn+f|F{1 z{YUHvxK6|t6)R+wAW%_UTgKAoTAqf(3Uy zJ-cwcA-DXkLsJpXX*Imb|3p6kqRoPbkz`eR~oUsm}PDcUhT0JQsj)Bes z>tpw#Ih~)7TW{Drmn!-|7Xy|_1aAVus_+g*rh|aW(&hCO08!dCz)A4#X0p?6CJuvI zJiXwZveV6LbN}5zKr#->$#KVc$FB^Wo1cl-26-$o6WT~EU(&%%IH$3qia019>CWOP zfpE}Y0Y$=%b5ks6^EY#@pQDX)1f*$c&*|(aHuTGfT>;5P<}PAGCvIO9=7O49{0k2> zjav&yrs!ffP6*nF9S7~l zPo-{wCJsxQe&5A;<~pb4`M#M~Kw4|Xa=Ck*3#>9j(?(rV@~LiT2?TGu1>oo7L<0JJ zF#4{^##->++??w&Exj(^_wouTGpTyEY}*M|nIXAr@?`T(kcu5A2?Q0(t>Z*OW@kFn zK})z*AARQRTysXt&3Y%A?oh{cdX8LzEl$k9c96G@zl=(ipb`iMQBEYF%6f3$-t@rr z=39*7966k8;~HbHnjK&&pw!QvtaqDCz|v$Zo}W2G3JE8GQE3rW0-^nPM6@CSZrfeo zozTq z&VqZbQMhfj3!ZlqW2Q(;s}m5c5NF(VMox<8>7Ua*%ij>b=+TlFQqT#6_TS}biFauV z2=`V>Se?cH_k9{Y?-^I|r7%CM>~8yG>B1Sn3W-?gUN7BCSBfAG4~)>?6^R2p%Xx`x zlvpa6I43<2RJu`4tXX&x3GRnep7WyV6~o=0TouLGx*?mM4|b4XZ-lg_?^>6TkixBmZS@;$f$>( zrf|R;HKyCPKEPHCWZ*RxiULj+xcMQV?Kb0}?FwVB5muhJB@!BR0Nma-w>r`}vcF}d)@)UqcZBZoK^5Uda*ejml;1rx~I4;;$- zePkl0j%HLU%s6;G{@H$3Gt|ozlt1NRR>++YFDk6Egv>?8#}2^yi8I|m%Os> z6M3^@0b5mNMdph<1)2;zzD8C5`SlcNEEa$Fw17D9$)nvTJqjHiphoVJ+^G& zZR7&ind8Lm57%*xe?T#o7#T04L@7v+-9%PSRn1)q!kLyH>NNH-@HF+(^Nxp~WsJ`u zMbuPP(BMAjTORl2@e|_FOfjWH4{_}W*|_%2r(0>Cy3Gk>+WOc_3w}T@ag@gHjMi5E zm`H2S6f#t@N{fqMG<(Wb)W2sB)8inZ$AA5sSVSd4k8Tz8@bqga+1Fe^e?4}bo>=u; zQit=jb!R;7EZovi-%@>9?WZCY@n1;+ZRs>^+IxV;4jCw{QDxra@V#+E2hyfJ2k2yL z8^shacE!UvrzcncmJX$kks^>dm~-rXDQGKb57wBkp=-y_0r+{)H_OAzm7vZK}6Z#85He0`nzT4854{n_5SS z8uKc9i07ScyXpUIaM}dK3ci=soV=xF<3?qZaY_XwUAb`+R+FwFwXJL|f?W{-90QBA zeg7ef2?r3*&ErPWZFT?7G%*AW@%*EW7}yaaMrUREgw#)eqNWK&7Nr6LEt}S-s>e<` zEnZ$r3UMN$VFUWoSP>U(6C#Q;bcF?(w%cm2q^YBZTOMn;ZR#x#_6DYhQZFrfj})U^ zK%iywhZ|MLLjWSOlUM+W?$t86a9B*X#&J<$K)i!wft^9mrL`sABC>J^;K~_s(XKcy3Jkbx(?$-b`>v}qoe(#` zJkN@cHqo0~eosEIwdv)BH<3^HCLkcjgV09cd_pEX)mEEr$}tQ|2lPIU(W zQq=d0M8UVe^$lCcpJ+Kv|FG_N^#1QZBlU=+fu>JGSV2DFdmoR)><5!PUA9G4y<9Gs zK>hKJ*I3rhx9+0>57rI1~q`%wrAd5CnwI8!|4bsOOJ6| zWo?&08sTJ@KCJQM?{ya!>t=D$aPjPdVpIr8?d*0m!3DkKq6=t-xCVA&9fRK={EIBl z@u?t~Go4MAz1@ArR~OEpWy`w8>M@g=NO5Kkpa2!wHeAUO;sV-Hs8PMpPq-WVWyM46 z*0}*0w(nkfxlB*@v*`sO-g#&HZuKIW#kfm;Hx zKn5+F*VR{#sfB3k$OkZ@VL3!iRTU-s+7G!fZv=}}Q&}n9yLj%XYapEImwk)=$A7q* zMh&*kf*K&++$mhPr{4O2KKtS;@`=F30}9d%)Ne}!YKIS{8DjR^sWpOt*6!Lv>vsQ% z{u)~(iCc>UV0B*Kw1fUxSa}~QhC=nsu zeVrIdAtbjS8txs$^lrm$+1R3##MEC{>)PR8cV%r1kYU5rz(0QU2{oVgJ&r86ct9vN zM97Nh5ene_7;fDpVU@i6F^K7tJqKu$$S9#qsMy3LH|FirTNd5I(zvxYz;M^z5LQPP z{rXQR!~;UJqe$Y;d2_^tc!mOcPuSJ@`xD2?8^`M(G%OPyyTk)Nf7k>iW16Z88gbD8 zF<;i7#tj)H=fS*C0O80#%QWr3rItRif=G&g z0a-hzYiqU&-fSqT956e3Y6mRt&Cag4u?!qCZn*S0w&bOHhy5taQ)yu6G8MpcaDlrN8E zQoXQVW}p+1eC`=sCn6*Vc79$c;Yi(XWm)?B-0Phn*GTb|i?x8+W zK7hNnS)`-i-SMeNNAC(EtJdY)$S#KaA%&FC-xo5u!0C}7ENJSe5h4KZU(#Zd zq7iN-=DSc5RRC*~`(}GsF9?QDfdHPw5Q)g zf^^xa=Hz3kB}I_7b6shCk*@;PGM!%3J*|0F^^oj>u zvk+LBb3uxl=|4yljd`-l2GJo@*jkPPDt7Fla6AQ=zi8*r;bi7BMUdE@3 z6E}*A-#TTBxp|{VsI1n`Xlv=b6ZNrsW}jF<9*}WUTlr|cT(4!sM&(#25Vmt`SQm(+ zfopu5rqed6Ik_qpjC*1MDMqBnN0Y84b3~P(vzE%huk+riD;94g(i%9^_ersoRo2HY znOb521%wn9*Am3^q|PWQ&U`P%wZS4CoR9}_p3FQmaSSE8{3V(6an@Qe@tRUXF^%FI qP2zh^8W*p*)=1^$jj>RI;a>qKL{iAM({l3w0000Gc)JR9QMau)O=X#!i9;T z37kk-upj^(fsR36MHs_+1RCI)NNu9}lD0S{B^g8PN?Ww(5|~L#Ng*g{WsqleV}|#l zz8@ri&cTzw_h33bHI+12+kK6WN$h#n5cD8OQt`5kw6p~9H3()bUQ8OS4Q4HTQ=1Ol z_JAocz`fLbT2^{`8n~UAo=#AUOf=SOq4pYkt;XbC&f#7lb$*7=$na!mWCQ`dBQsO0 zLFBSPj*N?#u5&pf2t4XjEGH|=pPQ8xh7tpx;US5Cx_Ju;!O`ya-yF`)b%TEt5>eP1ZX~}sjjA%FJF?h7cX8=b!DZl<6%Cv z*G0uvvU+vmnpLZ2paivG-(cd*y3$hCIcsZcYOGh{$&)A6*XX&kXZd3G8m)G$Zz-LV z^GF3VAW^Mdv!)4OM8EgqRiz~*Cji;uzl2uC9^=8I84vNp;ltJ|q-*uQwGp2ma6cY7 z;`%`!9UXO@fr&Ebapfs34OmS9^u6$)bJxrucutf>`dKPKT%%*d3XlFVKunp9 zasduxjrjs>f8V=D|J=XNZp;_Zy^WgQ$9WDjgY=z@stwiEBm9u5*|34&1Na8BMjjgf3+SHcr`5~>oz1Y?SW^=K z^bTyO6>Gar#P_W2gEMwq)ot3; zREHn~U&Dp0l6YT0&k-wLwYjb?5zGK`W6S2v+K>AM(95m2C20L|3m~rN8dprPr@t)5lsk9Hu*W z?pS990s;Ez=+Rj{x7p``4>+c0G5^pYnB1^!TL=(?HLHZ+HicG{~4F1d^5Awl_2!1jICM-!9eoLhbbT^;yHcefyTAaqRcY zmuctDopPT!%k+}x%lZRKnzykr2}}XfG_ne?nRQO~?%hkzo;@RN{P6o`&mMUWBYMTe z6i8ChtjX&gXl`nvrU>jah)2iNM%JdjqoaeaU%yVn!^70x-flljp6Q5tK}5}&X8&&G zX3fpb3E(!rH=zVI_9Gjl45w@{(ITqngWFe7@9{mX;tO25Z_8 zQHEpI+FkTU#4xu>RkN>b3Tnc3UpWzPXWm#o55GKF09j^Mh~)K7{QqbO_~(@CVq! zS<8954|P8mXN2MRs86xZ&Q4EfM@JB94b=(YGuk)s&^jiSF=t3*oNK3`rD{H`yQ?d; ztE=laAUoZx5?RC8*WKOj`%LXEkgDd>&^Q4M^z`%u0rg-It=hLCVsq!Z%^6eB-OvOT zFZ28TN&cRmgU}Elrnk43)!>Z1FCPL2K$7}gwzIc48NX}#!A1BpJP?#v5wkNprhV** z?Cpalt1oH&{r!o3eSKc&ap)iz2BTn_VV`4>9M^b3;(YY}4>#ML6{~(4mH+?%07*qo IM6N<$f(jP3KmY&$ diff --git a/site/assets/javascripts/bundle.b425cdc4.min.js b/site/assets/javascripts/bundle.b425cdc4.min.js deleted file mode 100644 index 201e523..0000000 --- a/site/assets/javascripts/bundle.b425cdc4.min.js +++ /dev/null @@ -1,29 +0,0 @@ -"use strict";(()=>{var Ci=Object.create;var gr=Object.defineProperty;var Ri=Object.getOwnPropertyDescriptor;var ki=Object.getOwnPropertyNames,Ht=Object.getOwnPropertySymbols,Hi=Object.getPrototypeOf,yr=Object.prototype.hasOwnProperty,nn=Object.prototype.propertyIsEnumerable;var rn=(e,t,r)=>t in e?gr(e,t,{enumerable:!0,configurable:!0,writable:!0,value:r}):e[t]=r,P=(e,t)=>{for(var r in t||(t={}))yr.call(t,r)&&rn(e,r,t[r]);if(Ht)for(var r of Ht(t))nn.call(t,r)&&rn(e,r,t[r]);return e};var on=(e,t)=>{var r={};for(var n in e)yr.call(e,n)&&t.indexOf(n)<0&&(r[n]=e[n]);if(e!=null&&Ht)for(var n of Ht(e))t.indexOf(n)<0&&nn.call(e,n)&&(r[n]=e[n]);return r};var Pt=(e,t)=>()=>(t||e((t={exports:{}}).exports,t),t.exports);var Pi=(e,t,r,n)=>{if(t&&typeof t=="object"||typeof t=="function")for(let o of ki(t))!yr.call(e,o)&&o!==r&&gr(e,o,{get:()=>t[o],enumerable:!(n=Ri(t,o))||n.enumerable});return e};var yt=(e,t,r)=>(r=e!=null?Ci(Hi(e)):{},Pi(t||!e||!e.__esModule?gr(r,"default",{value:e,enumerable:!0}):r,e));var sn=Pt((xr,an)=>{(function(e,t){typeof xr=="object"&&typeof an!="undefined"?t():typeof define=="function"&&define.amd?define(t):t()})(xr,function(){"use strict";function e(r){var n=!0,o=!1,i=null,s={text:!0,search:!0,url:!0,tel:!0,email:!0,password:!0,number:!0,date:!0,month:!0,week:!0,time:!0,datetime:!0,"datetime-local":!0};function a(O){return!!(O&&O!==document&&O.nodeName!=="HTML"&&O.nodeName!=="BODY"&&"classList"in O&&"contains"in O.classList)}function f(O){var Qe=O.type,De=O.tagName;return!!(De==="INPUT"&&s[Qe]&&!O.readOnly||De==="TEXTAREA"&&!O.readOnly||O.isContentEditable)}function c(O){O.classList.contains("focus-visible")||(O.classList.add("focus-visible"),O.setAttribute("data-focus-visible-added",""))}function u(O){O.hasAttribute("data-focus-visible-added")&&(O.classList.remove("focus-visible"),O.removeAttribute("data-focus-visible-added"))}function p(O){O.metaKey||O.altKey||O.ctrlKey||(a(r.activeElement)&&c(r.activeElement),n=!0)}function m(O){n=!1}function d(O){a(O.target)&&(n||f(O.target))&&c(O.target)}function h(O){a(O.target)&&(O.target.classList.contains("focus-visible")||O.target.hasAttribute("data-focus-visible-added"))&&(o=!0,window.clearTimeout(i),i=window.setTimeout(function(){o=!1},100),u(O.target))}function v(O){document.visibilityState==="hidden"&&(o&&(n=!0),Y())}function Y(){document.addEventListener("mousemove",N),document.addEventListener("mousedown",N),document.addEventListener("mouseup",N),document.addEventListener("pointermove",N),document.addEventListener("pointerdown",N),document.addEventListener("pointerup",N),document.addEventListener("touchmove",N),document.addEventListener("touchstart",N),document.addEventListener("touchend",N)}function B(){document.removeEventListener("mousemove",N),document.removeEventListener("mousedown",N),document.removeEventListener("mouseup",N),document.removeEventListener("pointermove",N),document.removeEventListener("pointerdown",N),document.removeEventListener("pointerup",N),document.removeEventListener("touchmove",N),document.removeEventListener("touchstart",N),document.removeEventListener("touchend",N)}function N(O){O.target.nodeName&&O.target.nodeName.toLowerCase()==="html"||(n=!1,B())}document.addEventListener("keydown",p,!0),document.addEventListener("mousedown",m,!0),document.addEventListener("pointerdown",m,!0),document.addEventListener("touchstart",m,!0),document.addEventListener("visibilitychange",v,!0),Y(),r.addEventListener("focus",d,!0),r.addEventListener("blur",h,!0),r.nodeType===Node.DOCUMENT_FRAGMENT_NODE&&r.host?r.host.setAttribute("data-js-focus-visible",""):r.nodeType===Node.DOCUMENT_NODE&&(document.documentElement.classList.add("js-focus-visible"),document.documentElement.setAttribute("data-js-focus-visible",""))}if(typeof window!="undefined"&&typeof document!="undefined"){window.applyFocusVisiblePolyfill=e;var t;try{t=new CustomEvent("focus-visible-polyfill-ready")}catch(r){t=document.createEvent("CustomEvent"),t.initCustomEvent("focus-visible-polyfill-ready",!1,!1,{})}window.dispatchEvent(t)}typeof document!="undefined"&&e(document)})});var cn=Pt(Er=>{(function(e){var t=function(){try{return!!Symbol.iterator}catch(c){return!1}},r=t(),n=function(c){var u={next:function(){var p=c.shift();return{done:p===void 0,value:p}}};return r&&(u[Symbol.iterator]=function(){return u}),u},o=function(c){return encodeURIComponent(c).replace(/%20/g,"+")},i=function(c){return decodeURIComponent(String(c).replace(/\+/g," "))},s=function(){var c=function(p){Object.defineProperty(this,"_entries",{writable:!0,value:{}});var m=typeof p;if(m!=="undefined")if(m==="string")p!==""&&this._fromString(p);else if(p instanceof c){var d=this;p.forEach(function(B,N){d.append(N,B)})}else if(p!==null&&m==="object")if(Object.prototype.toString.call(p)==="[object Array]")for(var h=0;hd[0]?1:0}),c._entries&&(c._entries={});for(var p=0;p1?i(d[1]):"")}})})(typeof global!="undefined"?global:typeof window!="undefined"?window:typeof self!="undefined"?self:Er);(function(e){var t=function(){try{var o=new e.URL("b","http://a");return o.pathname="c d",o.href==="http://a/c%20d"&&o.searchParams}catch(i){return!1}},r=function(){var o=e.URL,i=function(f,c){typeof f!="string"&&(f=String(f)),c&&typeof c!="string"&&(c=String(c));var u=document,p;if(c&&(e.location===void 0||c!==e.location.href)){c=c.toLowerCase(),u=document.implementation.createHTMLDocument(""),p=u.createElement("base"),p.href=c,u.head.appendChild(p);try{if(p.href.indexOf(c)!==0)throw new Error(p.href)}catch(O){throw new Error("URL unable to set base "+c+" due to "+O)}}var m=u.createElement("a");m.href=f,p&&(u.body.appendChild(m),m.href=m.href);var d=u.createElement("input");if(d.type="url",d.value=f,m.protocol===":"||!/:/.test(m.href)||!d.checkValidity()&&!c)throw new TypeError("Invalid URL");Object.defineProperty(this,"_anchorElement",{value:m});var h=new e.URLSearchParams(this.search),v=!0,Y=!0,B=this;["append","delete","set"].forEach(function(O){var Qe=h[O];h[O]=function(){Qe.apply(h,arguments),v&&(Y=!1,B.search=h.toString(),Y=!0)}}),Object.defineProperty(this,"searchParams",{value:h,enumerable:!0});var N=void 0;Object.defineProperty(this,"_updateSearchParams",{enumerable:!1,configurable:!1,writable:!1,value:function(){this.search!==N&&(N=this.search,Y&&(v=!1,this.searchParams._fromString(this.search),v=!0))}})},s=i.prototype,a=function(f){Object.defineProperty(s,f,{get:function(){return this._anchorElement[f]},set:function(c){this._anchorElement[f]=c},enumerable:!0})};["hash","host","hostname","port","protocol"].forEach(function(f){a(f)}),Object.defineProperty(s,"search",{get:function(){return this._anchorElement.search},set:function(f){this._anchorElement.search=f,this._updateSearchParams()},enumerable:!0}),Object.defineProperties(s,{toString:{get:function(){var f=this;return function(){return f.href}}},href:{get:function(){return this._anchorElement.href.replace(/\?$/,"")},set:function(f){this._anchorElement.href=f,this._updateSearchParams()},enumerable:!0},pathname:{get:function(){return this._anchorElement.pathname.replace(/(^\/?)/,"/")},set:function(f){this._anchorElement.pathname=f},enumerable:!0},origin:{get:function(){var f={"http:":80,"https:":443,"ftp:":21}[this._anchorElement.protocol],c=this._anchorElement.port!=f&&this._anchorElement.port!=="";return this._anchorElement.protocol+"//"+this._anchorElement.hostname+(c?":"+this._anchorElement.port:"")},enumerable:!0},password:{get:function(){return""},set:function(f){},enumerable:!0},username:{get:function(){return""},set:function(f){},enumerable:!0}}),i.createObjectURL=function(f){return o.createObjectURL.apply(o,arguments)},i.revokeObjectURL=function(f){return o.revokeObjectURL.apply(o,arguments)},e.URL=i};if(t()||r(),e.location!==void 0&&!("origin"in e.location)){var n=function(){return e.location.protocol+"//"+e.location.hostname+(e.location.port?":"+e.location.port:"")};try{Object.defineProperty(e.location,"origin",{get:n,enumerable:!0})}catch(o){setInterval(function(){e.location.origin=n()},100)}}})(typeof global!="undefined"?global:typeof window!="undefined"?window:typeof self!="undefined"?self:Er)});var qr=Pt((Mt,Nr)=>{/*! - * clipboard.js v2.0.11 - * https://clipboardjs.com/ - * - * Licensed MIT © Zeno Rocha - */(function(t,r){typeof Mt=="object"&&typeof Nr=="object"?Nr.exports=r():typeof define=="function"&&define.amd?define([],r):typeof Mt=="object"?Mt.ClipboardJS=r():t.ClipboardJS=r()})(Mt,function(){return function(){var e={686:function(n,o,i){"use strict";i.d(o,{default:function(){return Ai}});var s=i(279),a=i.n(s),f=i(370),c=i.n(f),u=i(817),p=i.n(u);function m(j){try{return document.execCommand(j)}catch(T){return!1}}var d=function(T){var E=p()(T);return m("cut"),E},h=d;function v(j){var T=document.documentElement.getAttribute("dir")==="rtl",E=document.createElement("textarea");E.style.fontSize="12pt",E.style.border="0",E.style.padding="0",E.style.margin="0",E.style.position="absolute",E.style[T?"right":"left"]="-9999px";var H=window.pageYOffset||document.documentElement.scrollTop;return E.style.top="".concat(H,"px"),E.setAttribute("readonly",""),E.value=j,E}var Y=function(T,E){var H=v(T);E.container.appendChild(H);var I=p()(H);return m("copy"),H.remove(),I},B=function(T){var E=arguments.length>1&&arguments[1]!==void 0?arguments[1]:{container:document.body},H="";return typeof T=="string"?H=Y(T,E):T instanceof HTMLInputElement&&!["text","search","url","tel","password"].includes(T==null?void 0:T.type)?H=Y(T.value,E):(H=p()(T),m("copy")),H},N=B;function O(j){"@babel/helpers - typeof";return typeof Symbol=="function"&&typeof Symbol.iterator=="symbol"?O=function(E){return typeof E}:O=function(E){return E&&typeof Symbol=="function"&&E.constructor===Symbol&&E!==Symbol.prototype?"symbol":typeof E},O(j)}var Qe=function(){var T=arguments.length>0&&arguments[0]!==void 0?arguments[0]:{},E=T.action,H=E===void 0?"copy":E,I=T.container,q=T.target,Me=T.text;if(H!=="copy"&&H!=="cut")throw new Error('Invalid "action" value, use either "copy" or "cut"');if(q!==void 0)if(q&&O(q)==="object"&&q.nodeType===1){if(H==="copy"&&q.hasAttribute("disabled"))throw new Error('Invalid "target" attribute. Please use "readonly" instead of "disabled" attribute');if(H==="cut"&&(q.hasAttribute("readonly")||q.hasAttribute("disabled")))throw new Error(`Invalid "target" attribute. You can't cut text from elements with "readonly" or "disabled" attributes`)}else throw new Error('Invalid "target" value, use a valid Element');if(Me)return N(Me,{container:I});if(q)return H==="cut"?h(q):N(q,{container:I})},De=Qe;function $e(j){"@babel/helpers - typeof";return typeof Symbol=="function"&&typeof Symbol.iterator=="symbol"?$e=function(E){return typeof E}:$e=function(E){return E&&typeof Symbol=="function"&&E.constructor===Symbol&&E!==Symbol.prototype?"symbol":typeof E},$e(j)}function Ei(j,T){if(!(j instanceof T))throw new TypeError("Cannot call a class as a function")}function tn(j,T){for(var E=0;E0&&arguments[0]!==void 0?arguments[0]:{};this.action=typeof I.action=="function"?I.action:this.defaultAction,this.target=typeof I.target=="function"?I.target:this.defaultTarget,this.text=typeof I.text=="function"?I.text:this.defaultText,this.container=$e(I.container)==="object"?I.container:document.body}},{key:"listenClick",value:function(I){var q=this;this.listener=c()(I,"click",function(Me){return q.onClick(Me)})}},{key:"onClick",value:function(I){var q=I.delegateTarget||I.currentTarget,Me=this.action(q)||"copy",kt=De({action:Me,container:this.container,target:this.target(q),text:this.text(q)});this.emit(kt?"success":"error",{action:Me,text:kt,trigger:q,clearSelection:function(){q&&q.focus(),window.getSelection().removeAllRanges()}})}},{key:"defaultAction",value:function(I){return vr("action",I)}},{key:"defaultTarget",value:function(I){var q=vr("target",I);if(q)return document.querySelector(q)}},{key:"defaultText",value:function(I){return vr("text",I)}},{key:"destroy",value:function(){this.listener.destroy()}}],[{key:"copy",value:function(I){var q=arguments.length>1&&arguments[1]!==void 0?arguments[1]:{container:document.body};return N(I,q)}},{key:"cut",value:function(I){return h(I)}},{key:"isSupported",value:function(){var I=arguments.length>0&&arguments[0]!==void 0?arguments[0]:["copy","cut"],q=typeof I=="string"?[I]:I,Me=!!document.queryCommandSupported;return q.forEach(function(kt){Me=Me&&!!document.queryCommandSupported(kt)}),Me}}]),E}(a()),Ai=Li},828:function(n){var o=9;if(typeof Element!="undefined"&&!Element.prototype.matches){var i=Element.prototype;i.matches=i.matchesSelector||i.mozMatchesSelector||i.msMatchesSelector||i.oMatchesSelector||i.webkitMatchesSelector}function s(a,f){for(;a&&a.nodeType!==o;){if(typeof a.matches=="function"&&a.matches(f))return a;a=a.parentNode}}n.exports=s},438:function(n,o,i){var s=i(828);function a(u,p,m,d,h){var v=c.apply(this,arguments);return u.addEventListener(m,v,h),{destroy:function(){u.removeEventListener(m,v,h)}}}function f(u,p,m,d,h){return typeof u.addEventListener=="function"?a.apply(null,arguments):typeof m=="function"?a.bind(null,document).apply(null,arguments):(typeof u=="string"&&(u=document.querySelectorAll(u)),Array.prototype.map.call(u,function(v){return a(v,p,m,d,h)}))}function c(u,p,m,d){return function(h){h.delegateTarget=s(h.target,p),h.delegateTarget&&d.call(u,h)}}n.exports=f},879:function(n,o){o.node=function(i){return i!==void 0&&i instanceof HTMLElement&&i.nodeType===1},o.nodeList=function(i){var s=Object.prototype.toString.call(i);return i!==void 0&&(s==="[object NodeList]"||s==="[object HTMLCollection]")&&"length"in i&&(i.length===0||o.node(i[0]))},o.string=function(i){return typeof i=="string"||i instanceof String},o.fn=function(i){var s=Object.prototype.toString.call(i);return s==="[object Function]"}},370:function(n,o,i){var s=i(879),a=i(438);function f(m,d,h){if(!m&&!d&&!h)throw new Error("Missing required arguments");if(!s.string(d))throw new TypeError("Second argument must be a String");if(!s.fn(h))throw new TypeError("Third argument must be a Function");if(s.node(m))return c(m,d,h);if(s.nodeList(m))return u(m,d,h);if(s.string(m))return p(m,d,h);throw new TypeError("First argument must be a String, HTMLElement, HTMLCollection, or NodeList")}function c(m,d,h){return m.addEventListener(d,h),{destroy:function(){m.removeEventListener(d,h)}}}function u(m,d,h){return Array.prototype.forEach.call(m,function(v){v.addEventListener(d,h)}),{destroy:function(){Array.prototype.forEach.call(m,function(v){v.removeEventListener(d,h)})}}}function p(m,d,h){return a(document.body,m,d,h)}n.exports=f},817:function(n){function o(i){var s;if(i.nodeName==="SELECT")i.focus(),s=i.value;else if(i.nodeName==="INPUT"||i.nodeName==="TEXTAREA"){var a=i.hasAttribute("readonly");a||i.setAttribute("readonly",""),i.select(),i.setSelectionRange(0,i.value.length),a||i.removeAttribute("readonly"),s=i.value}else{i.hasAttribute("contenteditable")&&i.focus();var f=window.getSelection(),c=document.createRange();c.selectNodeContents(i),f.removeAllRanges(),f.addRange(c),s=f.toString()}return s}n.exports=o},279:function(n){function o(){}o.prototype={on:function(i,s,a){var f=this.e||(this.e={});return(f[i]||(f[i]=[])).push({fn:s,ctx:a}),this},once:function(i,s,a){var f=this;function c(){f.off(i,c),s.apply(a,arguments)}return c._=s,this.on(i,c,a)},emit:function(i){var s=[].slice.call(arguments,1),a=((this.e||(this.e={}))[i]||[]).slice(),f=0,c=a.length;for(f;f{"use strict";/*! - * escape-html - * Copyright(c) 2012-2013 TJ Holowaychuk - * Copyright(c) 2015 Andreas Lubbe - * Copyright(c) 2015 Tiancheng "Timothy" Gu - * MIT Licensed - */var rs=/["'&<>]/;Yo.exports=ns;function ns(e){var t=""+e,r=rs.exec(t);if(!r)return t;var n,o="",i=0,s=0;for(i=r.index;i0&&i[i.length-1])&&(c[0]===6||c[0]===2)){r=0;continue}if(c[0]===3&&(!i||c[1]>i[0]&&c[1]=e.length&&(e=void 0),{value:e&&e[n++],done:!e}}};throw new TypeError(t?"Object is not iterable.":"Symbol.iterator is not defined.")}function W(e,t){var r=typeof Symbol=="function"&&e[Symbol.iterator];if(!r)return e;var n=r.call(e),o,i=[],s;try{for(;(t===void 0||t-- >0)&&!(o=n.next()).done;)i.push(o.value)}catch(a){s={error:a}}finally{try{o&&!o.done&&(r=n.return)&&r.call(n)}finally{if(s)throw s.error}}return i}function D(e,t,r){if(r||arguments.length===2)for(var n=0,o=t.length,i;n1||a(m,d)})})}function a(m,d){try{f(n[m](d))}catch(h){p(i[0][3],h)}}function f(m){m.value instanceof et?Promise.resolve(m.value.v).then(c,u):p(i[0][2],m)}function c(m){a("next",m)}function u(m){a("throw",m)}function p(m,d){m(d),i.shift(),i.length&&a(i[0][0],i[0][1])}}function pn(e){if(!Symbol.asyncIterator)throw new TypeError("Symbol.asyncIterator is not defined.");var t=e[Symbol.asyncIterator],r;return t?t.call(e):(e=typeof Ee=="function"?Ee(e):e[Symbol.iterator](),r={},n("next"),n("throw"),n("return"),r[Symbol.asyncIterator]=function(){return this},r);function n(i){r[i]=e[i]&&function(s){return new Promise(function(a,f){s=e[i](s),o(a,f,s.done,s.value)})}}function o(i,s,a,f){Promise.resolve(f).then(function(c){i({value:c,done:a})},s)}}function C(e){return typeof e=="function"}function at(e){var t=function(n){Error.call(n),n.stack=new Error().stack},r=e(t);return r.prototype=Object.create(Error.prototype),r.prototype.constructor=r,r}var It=at(function(e){return function(r){e(this),this.message=r?r.length+` errors occurred during unsubscription: -`+r.map(function(n,o){return o+1+") "+n.toString()}).join(` - `):"",this.name="UnsubscriptionError",this.errors=r}});function Ve(e,t){if(e){var r=e.indexOf(t);0<=r&&e.splice(r,1)}}var Ie=function(){function e(t){this.initialTeardown=t,this.closed=!1,this._parentage=null,this._finalizers=null}return e.prototype.unsubscribe=function(){var t,r,n,o,i;if(!this.closed){this.closed=!0;var s=this._parentage;if(s)if(this._parentage=null,Array.isArray(s))try{for(var a=Ee(s),f=a.next();!f.done;f=a.next()){var c=f.value;c.remove(this)}}catch(v){t={error:v}}finally{try{f&&!f.done&&(r=a.return)&&r.call(a)}finally{if(t)throw t.error}}else s.remove(this);var u=this.initialTeardown;if(C(u))try{u()}catch(v){i=v instanceof It?v.errors:[v]}var p=this._finalizers;if(p){this._finalizers=null;try{for(var m=Ee(p),d=m.next();!d.done;d=m.next()){var h=d.value;try{ln(h)}catch(v){i=i!=null?i:[],v instanceof It?i=D(D([],W(i)),W(v.errors)):i.push(v)}}}catch(v){n={error:v}}finally{try{d&&!d.done&&(o=m.return)&&o.call(m)}finally{if(n)throw n.error}}}if(i)throw new It(i)}},e.prototype.add=function(t){var r;if(t&&t!==this)if(this.closed)ln(t);else{if(t instanceof e){if(t.closed||t._hasParent(this))return;t._addParent(this)}(this._finalizers=(r=this._finalizers)!==null&&r!==void 0?r:[]).push(t)}},e.prototype._hasParent=function(t){var r=this._parentage;return r===t||Array.isArray(r)&&r.includes(t)},e.prototype._addParent=function(t){var r=this._parentage;this._parentage=Array.isArray(r)?(r.push(t),r):r?[r,t]:t},e.prototype._removeParent=function(t){var r=this._parentage;r===t?this._parentage=null:Array.isArray(r)&&Ve(r,t)},e.prototype.remove=function(t){var r=this._finalizers;r&&Ve(r,t),t instanceof e&&t._removeParent(this)},e.EMPTY=function(){var t=new e;return t.closed=!0,t}(),e}();var Sr=Ie.EMPTY;function jt(e){return e instanceof Ie||e&&"closed"in e&&C(e.remove)&&C(e.add)&&C(e.unsubscribe)}function ln(e){C(e)?e():e.unsubscribe()}var Le={onUnhandledError:null,onStoppedNotification:null,Promise:void 0,useDeprecatedSynchronousErrorHandling:!1,useDeprecatedNextContext:!1};var st={setTimeout:function(e,t){for(var r=[],n=2;n0},enumerable:!1,configurable:!0}),t.prototype._trySubscribe=function(r){return this._throwIfClosed(),e.prototype._trySubscribe.call(this,r)},t.prototype._subscribe=function(r){return this._throwIfClosed(),this._checkFinalizedStatuses(r),this._innerSubscribe(r)},t.prototype._innerSubscribe=function(r){var n=this,o=this,i=o.hasError,s=o.isStopped,a=o.observers;return i||s?Sr:(this.currentObservers=null,a.push(r),new Ie(function(){n.currentObservers=null,Ve(a,r)}))},t.prototype._checkFinalizedStatuses=function(r){var n=this,o=n.hasError,i=n.thrownError,s=n.isStopped;o?r.error(i):s&&r.complete()},t.prototype.asObservable=function(){var r=new F;return r.source=this,r},t.create=function(r,n){return new xn(r,n)},t}(F);var xn=function(e){ie(t,e);function t(r,n){var o=e.call(this)||this;return o.destination=r,o.source=n,o}return t.prototype.next=function(r){var n,o;(o=(n=this.destination)===null||n===void 0?void 0:n.next)===null||o===void 0||o.call(n,r)},t.prototype.error=function(r){var n,o;(o=(n=this.destination)===null||n===void 0?void 0:n.error)===null||o===void 0||o.call(n,r)},t.prototype.complete=function(){var r,n;(n=(r=this.destination)===null||r===void 0?void 0:r.complete)===null||n===void 0||n.call(r)},t.prototype._subscribe=function(r){var n,o;return(o=(n=this.source)===null||n===void 0?void 0:n.subscribe(r))!==null&&o!==void 0?o:Sr},t}(x);var Et={now:function(){return(Et.delegate||Date).now()},delegate:void 0};var wt=function(e){ie(t,e);function t(r,n,o){r===void 0&&(r=1/0),n===void 0&&(n=1/0),o===void 0&&(o=Et);var i=e.call(this)||this;return i._bufferSize=r,i._windowTime=n,i._timestampProvider=o,i._buffer=[],i._infiniteTimeWindow=!0,i._infiniteTimeWindow=n===1/0,i._bufferSize=Math.max(1,r),i._windowTime=Math.max(1,n),i}return t.prototype.next=function(r){var n=this,o=n.isStopped,i=n._buffer,s=n._infiniteTimeWindow,a=n._timestampProvider,f=n._windowTime;o||(i.push(r),!s&&i.push(a.now()+f)),this._trimBuffer(),e.prototype.next.call(this,r)},t.prototype._subscribe=function(r){this._throwIfClosed(),this._trimBuffer();for(var n=this._innerSubscribe(r),o=this,i=o._infiniteTimeWindow,s=o._buffer,a=s.slice(),f=0;f0?e.prototype.requestAsyncId.call(this,r,n,o):(r.actions.push(this),r._scheduled||(r._scheduled=ut.requestAnimationFrame(function(){return r.flush(void 0)})))},t.prototype.recycleAsyncId=function(r,n,o){var i;if(o===void 0&&(o=0),o!=null?o>0:this.delay>0)return e.prototype.recycleAsyncId.call(this,r,n,o);var s=r.actions;n!=null&&((i=s[s.length-1])===null||i===void 0?void 0:i.id)!==n&&(ut.cancelAnimationFrame(n),r._scheduled=void 0)},t}(Wt);var Sn=function(e){ie(t,e);function t(){return e!==null&&e.apply(this,arguments)||this}return t.prototype.flush=function(r){this._active=!0;var n=this._scheduled;this._scheduled=void 0;var o=this.actions,i;r=r||o.shift();do if(i=r.execute(r.state,r.delay))break;while((r=o[0])&&r.id===n&&o.shift());if(this._active=!1,i){for(;(r=o[0])&&r.id===n&&o.shift();)r.unsubscribe();throw i}},t}(Dt);var Oe=new Sn(wn);var M=new F(function(e){return e.complete()});function Vt(e){return e&&C(e.schedule)}function Cr(e){return e[e.length-1]}function Ye(e){return C(Cr(e))?e.pop():void 0}function Te(e){return Vt(Cr(e))?e.pop():void 0}function zt(e,t){return typeof Cr(e)=="number"?e.pop():t}var pt=function(e){return e&&typeof e.length=="number"&&typeof e!="function"};function Nt(e){return C(e==null?void 0:e.then)}function qt(e){return C(e[ft])}function Kt(e){return Symbol.asyncIterator&&C(e==null?void 0:e[Symbol.asyncIterator])}function Qt(e){return new TypeError("You provided "+(e!==null&&typeof e=="object"?"an invalid object":"'"+e+"'")+" where a stream was expected. You can provide an Observable, Promise, ReadableStream, Array, AsyncIterable, or Iterable.")}function zi(){return typeof Symbol!="function"||!Symbol.iterator?"@@iterator":Symbol.iterator}var Yt=zi();function Gt(e){return C(e==null?void 0:e[Yt])}function Bt(e){return un(this,arguments,function(){var r,n,o,i;return $t(this,function(s){switch(s.label){case 0:r=e.getReader(),s.label=1;case 1:s.trys.push([1,,9,10]),s.label=2;case 2:return[4,et(r.read())];case 3:return n=s.sent(),o=n.value,i=n.done,i?[4,et(void 0)]:[3,5];case 4:return[2,s.sent()];case 5:return[4,et(o)];case 6:return[4,s.sent()];case 7:return s.sent(),[3,2];case 8:return[3,10];case 9:return r.releaseLock(),[7];case 10:return[2]}})})}function Jt(e){return C(e==null?void 0:e.getReader)}function U(e){if(e instanceof F)return e;if(e!=null){if(qt(e))return Ni(e);if(pt(e))return qi(e);if(Nt(e))return Ki(e);if(Kt(e))return On(e);if(Gt(e))return Qi(e);if(Jt(e))return Yi(e)}throw Qt(e)}function Ni(e){return new F(function(t){var r=e[ft]();if(C(r.subscribe))return r.subscribe(t);throw new TypeError("Provided object does not correctly implement Symbol.observable")})}function qi(e){return new F(function(t){for(var r=0;r=2;return function(n){return n.pipe(e?A(function(o,i){return e(o,i,n)}):de,ge(1),r?He(t):Dn(function(){return new Zt}))}}function Vn(){for(var e=[],t=0;t=2,!0))}function pe(e){e===void 0&&(e={});var t=e.connector,r=t===void 0?function(){return new x}:t,n=e.resetOnError,o=n===void 0?!0:n,i=e.resetOnComplete,s=i===void 0?!0:i,a=e.resetOnRefCountZero,f=a===void 0?!0:a;return function(c){var u,p,m,d=0,h=!1,v=!1,Y=function(){p==null||p.unsubscribe(),p=void 0},B=function(){Y(),u=m=void 0,h=v=!1},N=function(){var O=u;B(),O==null||O.unsubscribe()};return y(function(O,Qe){d++,!v&&!h&&Y();var De=m=m!=null?m:r();Qe.add(function(){d--,d===0&&!v&&!h&&(p=$r(N,f))}),De.subscribe(Qe),!u&&d>0&&(u=new rt({next:function($e){return De.next($e)},error:function($e){v=!0,Y(),p=$r(B,o,$e),De.error($e)},complete:function(){h=!0,Y(),p=$r(B,s),De.complete()}}),U(O).subscribe(u))})(c)}}function $r(e,t){for(var r=[],n=2;ne.next(document)),e}function K(e,t=document){return Array.from(t.querySelectorAll(e))}function z(e,t=document){let r=ce(e,t);if(typeof r=="undefined")throw new ReferenceError(`Missing element: expected "${e}" to be present`);return r}function ce(e,t=document){return t.querySelector(e)||void 0}function _e(){return document.activeElement instanceof HTMLElement&&document.activeElement||void 0}function tr(e){return L(b(document.body,"focusin"),b(document.body,"focusout")).pipe(ke(1),l(()=>{let t=_e();return typeof t!="undefined"?e.contains(t):!1}),V(e===_e()),J())}function Xe(e){return{x:e.offsetLeft,y:e.offsetTop}}function Kn(e){return L(b(window,"load"),b(window,"resize")).pipe(Ce(0,Oe),l(()=>Xe(e)),V(Xe(e)))}function rr(e){return{x:e.scrollLeft,y:e.scrollTop}}function dt(e){return L(b(e,"scroll"),b(window,"resize")).pipe(Ce(0,Oe),l(()=>rr(e)),V(rr(e)))}var Yn=function(){if(typeof Map!="undefined")return Map;function e(t,r){var n=-1;return t.some(function(o,i){return o[0]===r?(n=i,!0):!1}),n}return function(){function t(){this.__entries__=[]}return Object.defineProperty(t.prototype,"size",{get:function(){return this.__entries__.length},enumerable:!0,configurable:!0}),t.prototype.get=function(r){var n=e(this.__entries__,r),o=this.__entries__[n];return o&&o[1]},t.prototype.set=function(r,n){var o=e(this.__entries__,r);~o?this.__entries__[o][1]=n:this.__entries__.push([r,n])},t.prototype.delete=function(r){var n=this.__entries__,o=e(n,r);~o&&n.splice(o,1)},t.prototype.has=function(r){return!!~e(this.__entries__,r)},t.prototype.clear=function(){this.__entries__.splice(0)},t.prototype.forEach=function(r,n){n===void 0&&(n=null);for(var o=0,i=this.__entries__;o0},e.prototype.connect_=function(){!Wr||this.connected_||(document.addEventListener("transitionend",this.onTransitionEnd_),window.addEventListener("resize",this.refresh),va?(this.mutationsObserver_=new MutationObserver(this.refresh),this.mutationsObserver_.observe(document,{attributes:!0,childList:!0,characterData:!0,subtree:!0})):(document.addEventListener("DOMSubtreeModified",this.refresh),this.mutationEventsAdded_=!0),this.connected_=!0)},e.prototype.disconnect_=function(){!Wr||!this.connected_||(document.removeEventListener("transitionend",this.onTransitionEnd_),window.removeEventListener("resize",this.refresh),this.mutationsObserver_&&this.mutationsObserver_.disconnect(),this.mutationEventsAdded_&&document.removeEventListener("DOMSubtreeModified",this.refresh),this.mutationsObserver_=null,this.mutationEventsAdded_=!1,this.connected_=!1)},e.prototype.onTransitionEnd_=function(t){var r=t.propertyName,n=r===void 0?"":r,o=ba.some(function(i){return!!~n.indexOf(i)});o&&this.refresh()},e.getInstance=function(){return this.instance_||(this.instance_=new e),this.instance_},e.instance_=null,e}(),Gn=function(e,t){for(var r=0,n=Object.keys(t);r0},e}(),Jn=typeof WeakMap!="undefined"?new WeakMap:new Yn,Xn=function(){function e(t){if(!(this instanceof e))throw new TypeError("Cannot call a class as a function.");if(!arguments.length)throw new TypeError("1 argument required, but only 0 present.");var r=ga.getInstance(),n=new La(t,r,this);Jn.set(this,n)}return e}();["observe","unobserve","disconnect"].forEach(function(e){Xn.prototype[e]=function(){var t;return(t=Jn.get(this))[e].apply(t,arguments)}});var Aa=function(){return typeof nr.ResizeObserver!="undefined"?nr.ResizeObserver:Xn}(),Zn=Aa;var eo=new x,Ca=$(()=>k(new Zn(e=>{for(let t of e)eo.next(t)}))).pipe(g(e=>L(ze,k(e)).pipe(R(()=>e.disconnect()))),X(1));function he(e){return{width:e.offsetWidth,height:e.offsetHeight}}function ye(e){return Ca.pipe(S(t=>t.observe(e)),g(t=>eo.pipe(A(({target:r})=>r===e),R(()=>t.unobserve(e)),l(()=>he(e)))),V(he(e)))}function bt(e){return{width:e.scrollWidth,height:e.scrollHeight}}function ar(e){let t=e.parentElement;for(;t&&(e.scrollWidth<=t.scrollWidth&&e.scrollHeight<=t.scrollHeight);)t=(e=t).parentElement;return t?e:void 0}var to=new x,Ra=$(()=>k(new IntersectionObserver(e=>{for(let t of e)to.next(t)},{threshold:0}))).pipe(g(e=>L(ze,k(e)).pipe(R(()=>e.disconnect()))),X(1));function sr(e){return Ra.pipe(S(t=>t.observe(e)),g(t=>to.pipe(A(({target:r})=>r===e),R(()=>t.unobserve(e)),l(({isIntersecting:r})=>r))))}function ro(e,t=16){return dt(e).pipe(l(({y:r})=>{let n=he(e),o=bt(e);return r>=o.height-n.height-t}),J())}var cr={drawer:z("[data-md-toggle=drawer]"),search:z("[data-md-toggle=search]")};function no(e){return cr[e].checked}function Ke(e,t){cr[e].checked!==t&&cr[e].click()}function Ue(e){let t=cr[e];return b(t,"change").pipe(l(()=>t.checked),V(t.checked))}function ka(e,t){switch(e.constructor){case HTMLInputElement:return e.type==="radio"?/^Arrow/.test(t):!0;case HTMLSelectElement:case HTMLTextAreaElement:return!0;default:return e.isContentEditable}}function Ha(){return L(b(window,"compositionstart").pipe(l(()=>!0)),b(window,"compositionend").pipe(l(()=>!1))).pipe(V(!1))}function oo(){let e=b(window,"keydown").pipe(A(t=>!(t.metaKey||t.ctrlKey)),l(t=>({mode:no("search")?"search":"global",type:t.key,claim(){t.preventDefault(),t.stopPropagation()}})),A(({mode:t,type:r})=>{if(t==="global"){let n=_e();if(typeof n!="undefined")return!ka(n,r)}return!0}),pe());return Ha().pipe(g(t=>t?M:e))}function le(){return new URL(location.href)}function ot(e){location.href=e.href}function io(){return new x}function ao(e,t){if(typeof t=="string"||typeof t=="number")e.innerHTML+=t.toString();else if(t instanceof Node)e.appendChild(t);else if(Array.isArray(t))for(let r of t)ao(e,r)}function _(e,t,...r){let n=document.createElement(e);if(t)for(let o of Object.keys(t))typeof t[o]!="undefined"&&(typeof t[o]!="boolean"?n.setAttribute(o,t[o]):n.setAttribute(o,""));for(let o of r)ao(n,o);return n}function fr(e){if(e>999){let t=+((e-950)%1e3>99);return`${((e+1e-6)/1e3).toFixed(t)}k`}else return e.toString()}function so(){return location.hash.substring(1)}function Dr(e){let t=_("a",{href:e});t.addEventListener("click",r=>r.stopPropagation()),t.click()}function Pa(e){return L(b(window,"hashchange"),e).pipe(l(so),V(so()),A(t=>t.length>0),X(1))}function co(e){return Pa(e).pipe(l(t=>ce(`[id="${t}"]`)),A(t=>typeof t!="undefined"))}function Vr(e){let t=matchMedia(e);return er(r=>t.addListener(()=>r(t.matches))).pipe(V(t.matches))}function fo(){let e=matchMedia("print");return L(b(window,"beforeprint").pipe(l(()=>!0)),b(window,"afterprint").pipe(l(()=>!1))).pipe(V(e.matches))}function zr(e,t){return e.pipe(g(r=>r?t():M))}function ur(e,t={credentials:"same-origin"}){return ue(fetch(`${e}`,t)).pipe(fe(()=>M),g(r=>r.status!==200?Ot(()=>new Error(r.statusText)):k(r)))}function We(e,t){return ur(e,t).pipe(g(r=>r.json()),X(1))}function uo(e,t){let r=new DOMParser;return ur(e,t).pipe(g(n=>n.text()),l(n=>r.parseFromString(n,"text/xml")),X(1))}function pr(e){let t=_("script",{src:e});return $(()=>(document.head.appendChild(t),L(b(t,"load"),b(t,"error").pipe(g(()=>Ot(()=>new ReferenceError(`Invalid script: ${e}`))))).pipe(l(()=>{}),R(()=>document.head.removeChild(t)),ge(1))))}function po(){return{x:Math.max(0,scrollX),y:Math.max(0,scrollY)}}function lo(){return L(b(window,"scroll",{passive:!0}),b(window,"resize",{passive:!0})).pipe(l(po),V(po()))}function mo(){return{width:innerWidth,height:innerHeight}}function ho(){return b(window,"resize",{passive:!0}).pipe(l(mo),V(mo()))}function bo(){return G([lo(),ho()]).pipe(l(([e,t])=>({offset:e,size:t})),X(1))}function lr(e,{viewport$:t,header$:r}){let n=t.pipe(ee("size")),o=G([n,r]).pipe(l(()=>Xe(e)));return G([r,t,o]).pipe(l(([{height:i},{offset:s,size:a},{x:f,y:c}])=>({offset:{x:s.x-f,y:s.y-c+i},size:a})))}(()=>{function e(n,o){parent.postMessage(n,o||"*")}function t(...n){return n.reduce((o,i)=>o.then(()=>new Promise(s=>{let a=document.createElement("script");a.src=i,a.onload=s,document.body.appendChild(a)})),Promise.resolve())}var r=class extends EventTarget{constructor(n){super(),this.url=n,this.m=i=>{i.source===this.w&&(this.dispatchEvent(new MessageEvent("message",{data:i.data})),this.onmessage&&this.onmessage(i))},this.e=(i,s,a,f,c)=>{if(s===`${this.url}`){let u=new ErrorEvent("error",{message:i,filename:s,lineno:a,colno:f,error:c});this.dispatchEvent(u),this.onerror&&this.onerror(u)}};let o=document.createElement("iframe");o.hidden=!0,document.body.appendChild(this.iframe=o),this.w.document.open(),this.w.document.write(`

Vorwort und Überblick

Citizen Scientists forschen.

Diese einfache Feststellung fasst viele Diskurse, Kontroversen, unterschiedliche Begriffsverständnisse und langjährige Forschungsergebnisse zusammen. Es sind nicht nur berufliche Wissenschaftler*innen, die forschen, sondern unsere Gesellschaft vertraut auf wichtige Forschungsergebnisse von Bürger*innen, Betroffenen und Engagierten. Das sind oft nicht beruflich oder nur nebenberuflich und meist nicht bezahlte Forschende mit oft sehr tief greifender Expertise. Diese Menschen repräsentieren die Themen, die sie bewegen, und sind ein Spiegel unserer Gesellschaft. Dazu gehört auch, dass Menschen mit Behinderungen mitforschen. Darum haben wir uns entschieden, in diesem Dokument bewusst alle Menschen anzusprechen. Das wollen wir unter anderem mit der Formulierung „Citizen Scientists” deutlich machen.

In manchen Forschungsfeldern hat Citizen Science eine lange Tradition, etwa bei Vogelzählungen. In anderen ist die Bedeutung von engagierten Citizen Scientists weniger bekannt – zum Beispiel bei der Untersuchung seltener Krankheiten. Auf gesellschaftlicher Ebene können wir jedoch eine wachsende Bedeutung von Forschung erkennen, die von Bürger*innen ausgeht, von ihnen unterstützt oder sogar geleitet wird. Dabei lassen sich verschiedene Konstellationen unterscheiden, wie diese Citizen Scientists mit Wissenschaftlerinnen zusammenarbeiten, deren Beruf das Forschen ist. Kompetenzen sind unterschiedlich verteilt, ebenso wie Erfahrungen und der Zugang zu Ressourcen wie Geld und Zeit. Nicht immer ist die Trennung zwischen den beiden Gruppen zu erkennen, aber deren Zusammenarbeit wird immer wichtiger.

Vor diesem Hintergrund haben wir dieses Dokument erstellt. Wir – das sind Citizen Scientists rund um den Sozialhelden e. V. und beruflich Forschende der TU Dortmund – haben vier Jahre lang gemeinsam geforscht. Dabei haben wir zum einen eine beruflich-bürgerwissenschaftliche Kooperation erprobt und zum anderen die Citizen Science selbst unterstützt. Eines der Ergebnisse unserer Forschung ist, dass Citizen Science Unterstützung bei der Teilhabe von Co-Forschenden mit Behinderungen benötigt. Darum haben wir uns auf den Weg gemacht, diese Unterstützung anzubieten. Dieses Dokument – der Citizen-Science-Instrumentenkoffer – soll dieses Ziel erreichen: Citizen Scientists in sehr unterschiedlichen Kontexten und Themen dabei unterstützen, ihre Forschung inklusiv zu gestalten und so die Expertise von Menschen mit Behinderungen einzubeziehen. Der Instrumentenkoffer soll dabei ebenso Forschende unterstützen, die noch keine Erfahrung mit Inklusion gemacht haben, wie auch Profis, noch ein paar Ideen und Werkzeuge an die Hand geben.

Der „Koffer“ wurde im Rahmen des Projekts „IncluScience – Disability Mainstreaming in Wissenschaft und Praxis“ erstellt und ist voll von Instrumenten, die auch Laien schnell nutzen können.

Der Inhalt des Citizen-Science-Instrumentenkoffers umfasst die in diesem Projekt durchgeführten Verfahren, die für andere Citizen-Science-Projekte und Vorhaben, insbesondere für die Partizipation von Menschen mit Behinderungen, aufbereitet wurden. Das in diesem Instrumentenkoffer – wie er der Einfachheit halber abgekürzt wird – integrierte Wissen leistet zudem einen wesentlichen Beitrag für soziale Innovationen für Inklusion. Das heißt, dass der Instrumentenkoffer (neue) soziale Praktiken, die das Thema Inklusion in Citizen-Science-Kontexten betreffen, zum Gegenstand hat. Weiterhin dient der Instrumentenkoffer als niedrigschwellige Sprungstelle zu guten Quellen, Best-Practice-Beispielen und Praxisempfehlungen, weshalb der Instrumentenkoffer auch als qualitätsgesichertes Nachschlagewerk bezeichnet werden kann. Dabei wurde das Expert*innenwissen von Menschen mit Behinderungen und anderen Stakeholdern, wie ihren Interessenvertretungen, Verbänden, Vereinen usw., stetig einbezogen.

Resultat ist schließlich das hier vorliegende Dokument, das hilfreiche Empfehlungen für folgende Themen bietet:

  • Kapitel 1: Einführung grundlegender Begriffe und Konzepte. Die Themen Behinderung, Inklusion, inklusive Citizen Science sowie Disability Mainstreaming werden dabei berücksichtigt.
  • Kapitel 2: Praxisnahe Planung der Partizipation von Menschen mit Behinderungen, einschließlich der Beteiligung an der Forschungsfrage sowie der Frage nach Assistenz und Aufwandsentschädigung.
  • Kapitel 3: Gestaltung barrierearmer Kommunikationswege. Hier geht es um die Ansprache von Menschen mit Behinderungen als Expert*innen und die Gestaltung inklusiver Kommunikation.
  • Kapitel 4: Citizen Science in der Praxis. Dieses Kapitel umfasst Themen wie die Planung und Durchführung von Veranstaltungen, iterative Vorgehensweisen und inklusive Ansätze.

Alle (Teil-)Kapitel enden jeweils mit konkreten Gestaltungsempfehlungen sowie – wenn notwendig – Forderungslisten für inklusives Vorgehen.

Wir wünschen gute Lektüre. Vielleicht setzen Sie in Ihrem nächsten Vorhaben einige Ideen um. Es würde uns freuen.

\ No newline at end of file diff --git a/site/search/search_index.json b/site/search/search_index.json deleted file mode 100644 index 792cfb0..0000000 --- a/site/search/search_index.json +++ /dev/null @@ -1 +0,0 @@ -{"config":{"lang":["de"],"separator":"[\\s\\-]+","pipeline":["stopWordFilter"]},"docs":[{"location":"","title":"Vorwort und \u00dcberblick","text":"

Citizen Scientists forschen.

Diese einfache Feststellung fasst viele Diskurse, Kontroversen, unterschiedliche Begriffsverst\u00e4ndnisse und langj\u00e4hrige Forschungsergebnisse zusammen. Es sind nicht nur berufliche Wissenschaftler*innen, die forschen, sondern unsere Gesellschaft vertraut auf wichtige Forschungsergebnisse von B\u00fcrger*innen, Betroffenen und Engagierten. Das sind oft nicht beruflich oder nur nebenberuflich und meist nicht bezahlte Forschende mit oft sehr tief greifender Expertise. Diese Menschen repr\u00e4sentieren die Themen, die sie bewegen, und sind ein Spiegel unserer Gesellschaft. Dazu geh\u00f6rt auch, dass Menschen mit Behinderungen mitforschen. Darum haben wir uns entschieden, in diesem Dokument bewusst alle Menschen anzusprechen. Das wollen wir unter anderem mit der Formulierung \u201eCitizen Scientists\u201d deutlich machen.

In manchen Forschungsfeldern hat Citizen Science eine lange Tradition, etwa bei Vogelz\u00e4hlungen. In anderen ist die Bedeutung von engagierten Citizen Scientists weniger bekannt \u2013 zum Beispiel bei der Untersuchung seltener Krankheiten. Auf gesellschaftlicher Ebene k\u00f6nnen wir jedoch eine wachsende Bedeutung von Forschung erkennen, die von B\u00fcrger*innen ausgeht, von ihnen unterst\u00fctzt oder sogar geleitet wird. Dabei lassen sich verschiedene Konstellationen unterscheiden, wie diese Citizen Scientists mit Wissenschaftlerinnen zusammenarbeiten, deren Beruf das Forschen ist. Kompetenzen sind unterschiedlich verteilt, ebenso wie Erfahrungen und der Zugang zu Ressourcen wie Geld und Zeit. Nicht immer ist die Trennung zwischen den beiden Gruppen zu erkennen, aber deren Zusammenarbeit wird immer wichtiger.

Vor diesem Hintergrund haben wir dieses Dokument erstellt. Wir \u2013 das sind Citizen Scientists rund um den Sozialhelden e. V. und beruflich Forschende der TU Dortmund \u2013 haben vier Jahre lang gemeinsam geforscht. Dabei haben wir zum einen eine beruflich-b\u00fcrgerwissenschaftliche Kooperation erprobt und zum anderen die Citizen Science selbst unterst\u00fctzt. Eines der Ergebnisse unserer Forschung ist, dass Citizen Science Unterst\u00fctzung bei der Teilhabe von Co-Forschenden mit Behinderungen ben\u00f6tigt. Darum haben wir uns auf den Weg gemacht, diese Unterst\u00fctzung anzubieten. Dieses Dokument \u2013 der Citizen-Science-Instrumentenkoffer \u2013 soll dieses Ziel erreichen: Citizen Scientists in sehr unterschiedlichen Kontexten und Themen dabei unterst\u00fctzen, ihre Forschung inklusiv zu gestalten und so die Expertise von Menschen mit Behinderungen einzubeziehen. Der Instrumentenkoffer soll dabei ebenso Forschende unterst\u00fctzen, die noch keine Erfahrung mit Inklusion gemacht haben, wie auch Profis, noch ein paar Ideen und Werkzeuge an die Hand geben.

Der \u201eKoffer\u201c wurde im Rahmen des Projekts \u201eIncluScience \u2013 Disability Mainstreaming in Wissenschaft und Praxis\u201c erstellt und ist voll von Instrumenten, die auch Laien schnell nutzen k\u00f6nnen.

Der Inhalt des Citizen-Science-Instrumentenkoffers umfasst die in diesem Projekt durchgef\u00fchrten Verfahren, die f\u00fcr andere Citizen-Science-Projekte und Vorhaben, insbesondere f\u00fcr die Partizipation von Menschen mit Behinderungen, aufbereitet wurden. Das in diesem Instrumentenkoffer \u2013 wie er der Einfachheit halber abgek\u00fcrzt wird \u2013 integrierte Wissen leistet zudem einen wesentlichen Beitrag f\u00fcr soziale Innovationen f\u00fcr Inklusion. Das hei\u00dft, dass der Instrumentenkoffer (neue) soziale Praktiken, die das Thema Inklusion in Citizen-Science-Kontexten betreffen, zum Gegenstand hat. Weiterhin dient der Instrumentenkoffer als niedrigschwellige Sprungstelle zu guten Quellen, Best-Practice-Beispielen und Praxisempfehlungen, weshalb der Instrumentenkoffer auch als qualit\u00e4tsgesichertes Nachschlagewerk bezeichnet werden kann. Dabei wurde das Expert*innenwissen von Menschen mit Behinderungen und anderen Stakeholdern, wie ihren Interessenvertretungen, Verb\u00e4nden, Vereinen usw., stetig einbezogen.

Resultat ist schlie\u00dflich das hier vorliegende Dokument, das hilfreiche Empfehlungen f\u00fcr folgende Themen bietet:

  • Kapitel 1: Einf\u00fchrung grundlegender Begriffe und Konzepte. Die Themen Behinderung, Inklusion, inklusive Citizen Science sowie Disability Mainstreaming werden dabei ber\u00fccksichtigt.
  • Kapitel 2: Praxisnahe Planung der Partizipation von Menschen mit Behinderungen, einschlie\u00dflich der Beteiligung an der Forschungsfrage sowie der Frage nach Assistenz und Aufwandsentsch\u00e4digung.
  • Kapitel 3: Gestaltung barrierearmer Kommunikationswege. Hier geht es um die Ansprache von Menschen mit Behinderungen als Expert*innen und die Gestaltung inklusiver Kommunikation.
  • Kapitel 4: Citizen Science in der Praxis. Dieses Kapitel umfasst Themen wie die Planung und Durchf\u00fchrung von Veranstaltungen, iterative Vorgehensweisen und inklusive Ans\u00e4tze.

Alle (Teil-)Kapitel enden jeweils mit konkreten Gestaltungsempfehlungen sowie \u2013 wenn notwendig \u2013 Forderungslisten f\u00fcr inklusives Vorgehen.

Wir w\u00fcnschen gute Lekt\u00fcre. Vielleicht setzen Sie in Ihrem n\u00e4chsten Vorhaben einige Ideen um. Es w\u00fcrde uns freuen.

"},{"location":"5.%20Fazit%20und%20Forderungen/","title":"5. Fazit und Forderungen","text":"

Der Instrumentenkoffer bietet eine umfassende Sammlung von Empfehlungen f\u00fcr die Gestaltung inklusiver Citizen Science-Projekte. Diese umfassen sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientierte Handlungsanleitungen. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzbarkeit, um deutlich zu machen, dass die Einbindung von Menschen mit Behinderungen in Forschungsprojekte nicht nur notwendig, sondern auch realisierbar ist. Mit gezielten Ans\u00e4tzen, wie der Bereitstellung von Hilfs- und Assistenzmitteln sowie geeigneten Beratungs- und Informationsangeboten, wird eine gleichberechtigte Partizipation erm\u00f6glicht.

Die Handreichung m\u00f6chte verdeutlichen, dass die Beteiligung von Menschen mit Behinderungen nicht nur machbar ist, sondern auch einen unsch\u00e4tzbaren Mehrwert f\u00fcr alle Beteiligten darstellt. Ziel ist es, die Partizipation als Normalit\u00e4t zu etablieren \u2013 nicht nur f\u00fcr Menschen mit Behinderungen, sondern auch f\u00fcr andere marginalisierte Gruppen wie Menschen mit geringen Deutsch- oder Digitalkenntnissen, Senior*innen oder arbeitslose Personen.

Gleichzeitig erkennen wir an, dass trotz aller Bem\u00fchungen H\u00fcrden bestehen bleiben k\u00f6nnen, die nicht immer vollst\u00e4ndig \u00fcberwunden werden k\u00f6nnen. Deshalb stellen wir eine Reihe von Forderungen auf, um die Rahmenbedingungen f\u00fcr inklusives Forschen zu verbessern.

"},{"location":"5.%20Fazit%20und%20Forderungen/#forderungen-fur-inklusive-wissenschaft","title":"Forderungen f\u00fcr inklusive Wissenschaft","text":"
  1. Umdenken im F\u00f6rdersystem Inklusion muss im wissenschaftlichen F\u00f6rdersystem als grundlegende Voraussetzung verstanden werden, nicht als zus\u00e4tzlicher \u201eBonus\u201c. Anfallende Kosten f\u00fcr barrierefreie Ma\u00dfnahmen d\u00fcrfen nicht zulasten des Projektbudgets gehen. Vielmehr sollte es Anreize geben, inklusiv zu forschen.
  2. F\u00f6rdertopf f\u00fcr Barrierefreiheit und Inklusion: Ein zus\u00e4tzlicher F\u00f6rdertopf f\u00fcr barrierefreie und inklusive Ma\u00dfnahmen sollte Projekten zur Verf\u00fcgung stehen. Dieser w\u00fcrde die entstehenden Kosten f\u00fcr barrierefreie Aktivit\u00e4ten abdecken, ohne das eigentliche Projektbudget zu belasten. So wird inklusives Forschen nicht nur m\u00f6glich, sondern aktiv gef\u00f6rdert.
  3. Anpassung administrativer H\u00fcrden bei Aufwandsentsch\u00e4digungen Co-Forschende mit Behinderungen sto\u00dfen h\u00e4ufig auf b\u00fcrokratische H\u00fcrden bei der Auszahlung von Honoraren und Aufwandsentsch\u00e4digungen. Diese werden oft auf bestehende Sozialleistungen angerechnet, wodurch der finanzielle Vorteil minimiert wird.
  4. Wir fordern die Entwicklung von Modellen, die sicherstellen, dass Entsch\u00e4digungen auch tats\u00e4chlich bei den Forschenden ankommen. Dies k\u00f6nnte durch \u00c4nderungen in den Regelungen zur Anrechnung oder durch spezielle Ausnahmeregelungen erreicht werden.
  5. Vorlagen f\u00fcr Honorare und Entsch\u00e4digungen Forschungseinrichtungen und F\u00f6rderstellen ben\u00f6tigen klare Vorlagen f\u00fcr die Abwicklung von Honoraren und Aufwandsentsch\u00e4digungen. Diese sollten sowohl f\u00fcr Co-Forschende mit als auch ohne Behinderungen gelten.
  6. Solche Vorlagen k\u00f6nnten die Verwaltung vereinfachen, die Legitimit\u00e4t von Co-Forschung st\u00e4rken und sie finanziell attraktiver machen.
  7. Inklusive Datenerhebung und Open Data-\u00d6kosysteme F\u00f6rderprojekte, die sich mit ortsbezogenen Daten besch\u00e4ftigen, sollten verpflichtend eine inklusive Datenerhebung umsetzen. Dies stellt sicher, dass die Ergebnisse zug\u00e4nglich und f\u00fcr die Allgemeinheit nutzbar sind.
  8. Die Anbindung an bestehende Open Data-\u00d6kosysteme sollte zur Voraussetzung gemacht werden, um eine langfristige Nutzung der Daten zu gew\u00e4hrleisten und ein \u201eVerstauben in der Schublade\u201c zu vermeiden.
"},{"location":"5.%20Fazit%20und%20Forderungen/#abschlieende-gedanken","title":"Abschlie\u00dfende Gedanken","text":"

Inklusion ist kein Selbstl\u00e4ufer, sondern erfordert gezielte Ma\u00dfnahmen, Umdenken und Engagement. Mit der richtigen Unterst\u00fctzung und den hier beschriebenen Ans\u00e4tzen kann die Partizipation von Menschen mit Behinderungen nicht nur Realit\u00e4t werden, sondern auch die Qualit\u00e4t von Citizen Science-Projekten erheblich steigern. Es liegt an den F\u00f6rderinstitutionen, Wissenschaftler*innen und der Gesellschaft, die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen und Inklusion zu einem festen Bestandteil der Forschung zu machen.

"},{"location":"6.%20Literatur/","title":"6. Literatur","text":"

Literatur

Antener, Gabriela; Parpan-Blaser, Anne (2024): Leichte Sprache und Empowerment. In: Antener, Gabriela; Parpan-Blaser, Anne; Girard-Groeber, Simone; Lichtenauer, Annette (Hrsg.): Leichte Sprache. Grundlagen, Diskussionen und Praxisfelder. Stuttgart: W. Kohlhammer, S. 229-237.

Behrisch, Birgit (2013). Disability Mainstreaming. In: Gender Glossar / Gender Glossary (5 Abs\u00e4tze). Online verf\u00fcgbar unter: http://gender-glossar.de [Zugriff am: 20.07.2022].

Bonn, A., Brink, W., Hecker, S., Herrmann, T.M., Liedtke, C., Premke-Kraus, M., Voigt-Heucke S., v. G\u00f6nner, J., Altmann, C., Bauhus, W., Bengtsson, L., Brandt, M., Bruckermann, T., B\u00fcermann, A., Dietrich, P., D\u00f6rler, D., Eich-Brod, R., Eichinger, M., Ferschinger, L., Freyberg, L., Gr\u00fctzner, A., Hammel, G., Heigl, F., Heyen, N.B., H\u00f6lker, F., Johannsen, C., Kiefer, S., Klan, F., Klu\u00df, T., Kluttig, T., Knapp, V., Knobloch, J., Koop, M., Lorke, J., Munke, M., Mortega, K.G., Pathe, C., Richter, A., Schumann, A., So\u00dfdorf, A., St\u00e4mpfli, T., Sturm, U., Thiel, C., T\u00f6nsmann, S., van den Bogaert, V., Valentin, A., Wagenknecht, K., Wegener, R., Woll, S. (2021): Wei\u00dfbuch Citizen Science Strategie 2030 f\u00fcr Deutschland. Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz-Gemeinschaft, Fraunhofer-Gesellschaft, Universit\u00e4ten und au\u00dferuniversit\u00e4re Einrichtungen, Leipzig, Berlin. Online verf\u00fcgbar unter: https://www.citizen-science-weissbuch.de/sites/default/files/downloads/2021-08-05_weissbuch_citizen_science_strategie_2030_entwurf.pdf\u00a0[Zugriff am: 20.07.2022].

Bundesministerium f\u00fcr Arbeit und Soziales [BMAS] (Hrsg.) (2020). Zwischen Deutschland, Liechtenstein, \u00d6sterreich und der Schweiz abgestimmte \u00dcbersetzung. \u00dcbereinkommen \u00fcber die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Online verf\u00fcgbar unter: https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/Teilhabe/uebereinkommen-ueber-die-rechte-behinderter-menschen.pdf;jsessionid=76743B6733DE4D7FF62471F23F2EE4E8.delivery2-replication?__blob=publicationFile\\&v=1 [Zugriff am: 19.07.2022].

Bundesministerium f\u00fcr Arbeit und Soziales [BMAS] (Hrsg.) (2021). Dritter Teilhabebericht der Bundesregierung \u00fcber die Lebenslagen von Menschen mit Beeintr\u00e4chtigungen: Teilhabe - Beeintr\u00e4chtigung - Behinderung. Bundesministerium f\u00fcr Arbeit und Soziales. Online verf\u00fcgbar unter: https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/a125-21-teilhabebericht.pdf;jsessionid=0B5400E62D7D76F4D834A8A6216C46E2.delivery1-replication?__blob=publicationFile\\&v=5 [Zugriff am: 19.07.2022].

Deutsches Institut f\u00fcr Menschenrechte (2016). Online-Handbuch Inklusion als Menschenrecht. Online verf\u00fcgbar unter: http://www.inklusion-als-menschenrecht.de/index.php?id=310 [Zugriff am: 19.07.2022].

Deutsches Institut f\u00fcr Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) (2005). Internationale Klassifikation der Funktionsf\u00e4higkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF). Genf: WHO.

Egen, Christoph (2020). Was ist Behinderung? Abwertung und Ausgrenzung von Menschen mit Funktionseinschr\u00e4nkungen vom Mittelalter bis zur Postmoderne. Bielefeld: Transcript Verlag.

Girard-Groeber, S., Lichtenauer, A. (2024). Was ist Leichte Sprache? In: Antener, Gabriela; Parpan-Blaser, Anne; Girard-Groeber, Simone; Lichtenauer, Annette (Hrsg.): Leichte Sprache. Grundlagen, Diskussionen und Praxisfelder. Stuttgart: W. Kohlhammer, S. 21-34.

Gunkel, L., Heineck, Y., Jochmaring, J., Pelka, B., Wurster, F., York, J. (2022) (Lehrstuhl Rehabilitationssoziologie der Fakult\u00e4t Rehabilitationswissenschaften der TU Dortmund (Vertr.-Prof. Dr. Bastian Pelka), Hrsg.) (2022). SCHREIBEN UND DISKUTIEREN \u00dcBER DEN BEGRIFF BEHINDERUNG. Eine Hilfestellung f\u00fcr das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten. Online verf\u00fcgbar unter: https://eldorado.tu-dortmund.de/bitstream/2003/40998/1/SchreibenUndDiskutieren%c3%9cberBehinderung_Manuskript_final.pdf [Zugriff am: 25.08.2022].

Gutermuth, S. (2020). Leichte Sprache f\u00fcr alle? Eine zielgruppenorientierte Rezeptionsstudie zu Leichter und Einfacher Sprache. Berlin. Frank und Timme.

Gr\u00fcber, K. (2007). Disability Mainstreaming als Gesellschaftskonzept: Ann\u00e4herungen an einen vielversprechenden Begriff. In: Sozialrecht + Praxis, 17 (7), S. 437-444.

ICF (2005). Internationale Klassifikation der Funktionsf\u00e4higkeit, Behinderung und Gesundheit. Genf: WHO. Online verf\u00fcgbar unter: http://www.soziale-initiative.net/wp-content/uploads/2013/09/icf_endfassung-2005-10-01.pdf [Zugriff am: 19.07.2022].

Kastl, J\u00f6rg Michael (2017). Einf\u00fchrung in die Soziologie der Behinderung (2., v\u00f6llig \u00fcberarbeitete und erweiterte Auflage). Wiesbaden: Springer VS.

K\u00f6ster, M., Daniel Kr\u00fcger, Ann Christin Schulz, Bastian Pelka (Mitarbeiter) (IncluScience, Hrsg.). (2022). Rechercheergebnisse zu Ans\u00e4tzen f\u00fcr die Inklusion von Menschen mit Behinderung in Citizen Science Projekten. Online verf\u00fcgbar unter: https://incluscience.org/wp-content/uploads/2022/04/Recherche_Inklusive_Ansaetze_Citizen_Science1.pdf. [Zugriff am: 20.07.2022].

Sieghart, S.(2024): Visuelle Gestaltung und die Verst\u00e4ndlichkeit von Texten in Leichter Sprache. In: Antener, Gabriela; Parpan-Blaser, Anne; Girard-Groeber, Simone; Lichtenauer, Annette (Hrsg.): Leichte Sprache. Grundlagen, Diskussionen und Praxisfelder. Stuttgart: W. Kohlhammer, S. 80-96.

The Center of Universal Design, NC State University (1997). The Principles of Universal Design. Online verf\u00fcgbar unter: https://design.ncsu.edu/research/center-for-universal-design/ [Zugriff am: 31.10.2023].

von Unger, Hella (2014). Partizipative Forschung. Einf\u00fchrung in die Forschungspraxis. Wiesbaden: Springer VS.

Waldschmidt, Anne (2005). Disability Studies: individuelles, soziales und/oder kulturelles Modell von Behinderung? In: Psychologie und Gesellschaftskritik, 29(1), S. 9-31.

Vereinte Nationen (2024). UN Flagship Report On Disability And Development 2024 \u2013 Executive Summary, target 17.18. Online verf\u00fcgbar unter https://social.desa.un.org/sites/default/files/publications/2024-06/Final-UN-DDR-2024-Executive%20Summary.pdf [PDF, 5,6 MB, Zugriff am 6.11.2024]

Hitz-Gamper, Benedikt; St\u00fcrmer, Matthias (2021): Daten in OpenStreetMap integrieren \u2013 ein Leitfaden f\u00fcr Dateninhaber. Bericht zuhanden des Bundesamts f\u00fcr Verkehr. Online verf\u00fcgbar unter https://www.bav.admin.ch/dam/bav/de/dokumente/themen/mmm/leitfaden-openstreetmap.pdf.download.pdf/Daten%20in%20OpenStreetMap%20integrieren%20\u2013%20ein%20Leitfaden%20f\u00fcr%20Dateninhaber.pdf [PDF, 0,25 MB, Zugriff am 10.11.2024]

"},{"location":"1.%20Einf%C3%BChrung%20und%20Begriffskl%C3%A4rungen/0.%20Intro/","title":"0. Intro","text":"

In diesem Teil werden alle f\u00fcr den Instrumentenkoffer notwendigen Grundlagenkenntnisse vermittelt. Das hei\u00dft, dass wir uns nachfolgend mit zentralen Begriffen, Konzepten, Modellen und Theorien auseinandersetzen. Dazu werden diese in ihrer Verwendung in verschiedenen Kontexten und Disziplinen diskutiert sowie unterschiedliche Definitions- und Operationalisierungsm\u00f6glichkeiten gegen\u00fcbergestellt. Die folgenden Unterkapitel werden daher die unterschiedlichen Positionen von Behinderung (Kap. 1.1), Inklusion (Kap. 1.2), Disability Mainstreaming (Kap. 1.3) und inklusiver Citizen Science (Kap. 1.4) vorstellen. Wir schlie\u00dfen jedes Unterkapitel mit der f\u00fcr den Instrumentenkoffer g\u00fcltigen Arbeitsdefinition ab.

"},{"location":"1.%20Einf%C3%BChrung%20und%20Begriffskl%C3%A4rungen/1.1%20Behinderung/","title":"1.1 Behinderung","text":"

Der Begriff \u201eBehinderung\u201c wird je nach Forschungsdisziplin unterschiedlich verwendet und definiert. Es ist daher nicht verwunderlich, dass eine Vielzahl an Definitionsversuchen vorliegt \u2013 es wird also von keinem einheitlichen Verst\u00e4ndnis ausgegangen \u2013 und sich Behinderung daher nicht per se definiert. Gunkel et al. (2022) nehmen dies beispielsweise zum Anlass, in ihrem Beitrag ausgew\u00e4hlte Diskurse \u00fcber Behinderung vorzustellen sowie Anwendungsbeispiele f\u00fcr die Verwendung unterschiedlicher Termini in Bezug auf Behinderung \u2013 hier ist vor allem die Bezeichnung Menschen mit Behinderung, behinderte Menschen und Menschen mit Beeintr\u00e4chtigungen gemeint \u2013 zu liefern. Die unterschiedlichen Perspektiven, die in diesem Beitrag behandelt werden, finden sich hier: Schreiben und Diskutieren \u00fcber Behinderung.

Im Folgenden werden, ohne den Anspruch auf Vollst\u00e4ndigkeit zu erheben, g\u00e4ngige Definitionsversuche kurz pr\u00e4sentiert. Grunds\u00e4tzlich wird zwischen drei Modellen von Behinderung unterschieden: dem individuellen (medizinischen), sozialen und interaktiven Modell.

"},{"location":"1.%20Einf%C3%BChrung%20und%20Begriffskl%C3%A4rungen/1.1%20Behinderung/#das-individuelle-medizinische-modell","title":"Das individuelle (medizinische) Modell","text":"

Das individuelle (medizinische) Modell (mehr dazu u.a. in Egen, 2020, S. 23-26; Kastl, 2017, S. 47; Waldschmidt, 2005, S. 10-17) greift Behinderung ausschlie\u00dflich als eine Beeintr\u00e4chtigung des K\u00f6rpers, der Psyche oder des Geistes einer Person auf und reduziert Menschen mit Behinderung daher darauf. Dies f\u00fchrt h\u00e4ufig zu einer Fokussierung auf Defizite und Nicht-Leistungsf\u00e4higkeit. Au\u00dferdem wird die Rolle von Gesellschaft und Mitmenschen oder Technologien in dieser Perspektive eher wenig beleuchtet.

"},{"location":"1.%20Einf%C3%BChrung%20und%20Begriffskl%C3%A4rungen/1.1%20Behinderung/#das-soziale-modell","title":"Das soziale Modell","text":"

Als kritische Reaktion auf das eher medizinisch ausgerichtete individuelle Modell entwickelte sich das soziale Modell. Dieses erweitert das medizinische Modell aus gesellschaftlicher und sozialer Sicht, indem es Behinderung nicht mehr als Pathologie, sondern als gesellschaftliches Ergebnis betrachtet. Das hei\u00dft, dass die Behinderung nicht aufgrund einer k\u00f6rperlichen, psychischen oder geistigen Beeintr\u00e4chtigung entsteht, sondern vielmehr durch soziale Systeme bzw. soziale Benachteiligung (mehr dazu u.a. in Egen, 2020, S. 26-32; Kastl, 2017, S. 48; Waldschmidt, 2005, S. 17-24).

"},{"location":"1.%20Einf%C3%BChrung%20und%20Begriffskl%C3%A4rungen/1.1%20Behinderung/#das-kulturelle-modell","title":"Das kulturelle Modell","text":"

Auf Grundlage einer Weiterentwicklung wurde in den 1990er Jahren das soziale Modell zu einem kulturell gepr\u00e4gten Modell erweitert. Dieses sieht Behinderung als abh\u00e4ngig von sozialen und kulturellen Faktoren. Zudem r\u00fcckt die Behinderung im kulturellen Modell als Problem in den Hintergrund, da es vielmehr um die kulturelle Beteiligung von Menschen mit Behinderungen geht. Die Inklusion von Menschen mit Behinderungen \u2013 sie also als festen Bestandteil einer vielf\u00e4ltigen Gesellschaft zu begreifen \u2013 steht daher in diesem Modell im Fokus (mehr dazu u.a. in Egen, 2020, S. 32-35; Waldschmidt, 2005, S. 24-27).

"},{"location":"1.%20Einf%C3%BChrung%20und%20Begriffskl%C3%A4rungen/1.1%20Behinderung/#das-bio-psycho-soziale-modell","title":"Das bio-psycho-soziale Modell","text":"

Neben diesen drei Modellen wird Behinderung auch von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im bio-psycho-sozialen Modell der Internationalen Klassifikation von Funktionsf\u00e4higkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) klassifiziert. Dabei handelt es sich um eine international einheitliche Klassifikation, die Aspekte der Gesundheit aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Dementsprechend k\u00f6nnen mithilfe dieses Modells komplexe Wechselwirkungen zwischen mehreren Faktoren abgebildet werden. Wichtig ist, dass in diesem Modell die Frage in den Vordergrund r\u00fcckt, welche Aktivit\u00e4ten ein Mensch ausf\u00fchren kann. Behinderung wird damit vor allem mit der Perspektive diskutiert, welche Aktivit\u00e4ten ein Mensch ausf\u00fchren kann und welche nicht \u2013 und was n\u00f6tig ist, um weitere Aktivit\u00e4ten zu erm\u00f6glichen. Aus dieser Perspektive ist zum Beispiel das Anbieten von Materialien in einfacher Sprache oder einer Online-Teilnahme an einer Veranstaltung ein Schritt, mehr Aktivit\u00e4ten und damit mehr Teilhabe zu f\u00f6rdern. Mehr dazu findet sich hier: ICF-Dokument der WHO.

TIPP: Viele Menschen sind unsicher, welche Begriffe sie verwenden sollten. Das Projekt Leidmedien.de bietet praktische Tipps, wie Sie die Verwendung von Stereotypen vermeiden k\u00f6nnen.

Weitere Definitionen von Behinderung

  • Sozialgesetzbuch IX (Sozialgesetzbuch Neuntes Buch \u2013 Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen \u2013 (Artikel 1 des Gesetzes v. 23. Dezember 2016, BGBl. I S. 3234))
  • Dritter Teilhabebericht der Bundesregierung (BMAS 2021)
  • Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), \u00a7 3
  • Das Rehadat-Lexikon bietet ebenfalls Informationen zu Behinderungsbegriffen. Die Artikel lassen sich auch in einfacher Sprache anzeigen: Rehadat-Lexikon
"},{"location":"1.%20Einf%C3%BChrung%20und%20Begriffskl%C3%A4rungen/1.2%20Inklusion/","title":"1.2 Inklusion","text":"

Aufmerksamkeit erlangte der Inklusionsbegriff erstmals in den USA w\u00e4hrend der Behindertenbewegung in den 1970er Jahren. Dabei wurde Inklusion als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die Teilhabe aller in der Gesellschaft zu erm\u00f6glichen, betrachtet. Inklusion bezog sich daher nicht ausschlie\u00dflich auf die Personengruppe Menschen mit Behinderungen, sondern vielmehr auf alle Minderheiten (Senior*innen, Personen mit Migrationshintergrund etc.). Inklusion und Diversit\u00e4t greifen gem\u00e4\u00df dieses Inklusionsverst\u00e4ndnisses folglich ineinander. Dies wird insbesondere durch die Ratifizierung der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (UN-BRK) adressiert, bei der Inklusion explizit \u201edie volle und wirksame Teilhabe an der Gesellschaft und Einbeziehung in die Gesellschaft\u201c (vgl. UN-BRK, Art. 3c) sowie \u201edie Achtung vor der Unterschiedlichkeit von Menschen mit Behinderungen und die Akzeptanz dieser Menschen als Teil der menschlichen Vielfalt und der Menschheit\u201c (vgl. UN-BRK, Art. 3d) meint. Mehr aus der abgestimmten, deutschsprachigen \u00dcbersetzung der UN-BRK kann hier nachgelesen werden: UN-BRK-\u00dcbersetzung.

Im Weiteren wird Inklusion oftmals im Zusammenhang mit Integration erw\u00e4hnt, obwohl beide Begriffe strikt voneinander abzugrenzen sind und nicht dasselbe bedeuten. So wird unter Integration der Einbezug marginalisierter Personengruppen in ein bestehendes System (z. B. Bildung, Sport, Kultur) verstanden. Damit einher geht jedoch, dass sich der entsprechende marginalisierte Personenkreis dem System anpassen muss, um an diesem teilhaben zu k\u00f6nnen. Integration setzt daher das \u201eAnderssein\u201c und den Ausschluss der marginalisierten Personen voraus. Au\u00dferdem wird nur dann von einer erfolgreichen Integration gesprochen, wenn sich die Minderheit der Mehrheit anpasst. Dieses Verst\u00e4ndnis wird durch Inklusion abgelehnt, indem marginalisierte Personen in ihrer (kulturellen, sozialen) Vielfalt anerkannt und wertgesch\u00e4tzt werden. Marginalisierte Personen m\u00fcssen sich daher nicht mehr dem System anpassen, da es sich diesem flexibel anpasst. Die Teilhabe aller Personen ist im Inklusionsverst\u00e4ndnis somit zentral, ungeachtet kultureller, sozialer oder ethischer Faktoren. Dementsprechend haben Ausgrenzung und Stigmatisierung in einem System, das Inklusion lebt, keinen Platz. Es wird vielmehr durch Diversit\u00e4t ersetzt. Eine graphische Darstellung des Unterschieds zwischen Integration und Inklusion hat Aktion Mensch entwickelt: Integration vs. Inklusion.

"},{"location":"1.%20Einf%C3%BChrung%20und%20Begriffskl%C3%A4rungen/1.2%20Inklusion/#weitere-definitionen-von-inklusion","title":"Weitere Definitionen von Inklusion","text":"
  • Das Deutsche Institut f\u00fcr Menschenrechte (2016)
  • Das Rehadat-Lexikon, das auch Artikel in einfacher Sprache bietet: Rehadat-Lexikon
"},{"location":"1.%20Einf%C3%BChrung%20und%20Begriffskl%C3%A4rungen/1.3%20Inklusive%20Citizen%20Science/","title":"1.3 Inklusive Citizen Science","text":"

Das wesentliche Merkmal von Citizen Science ist der Einbezug von B\u00fcrger*innen in die Wissenschaft und Forschung. Dieser sollte dabei grunds\u00e4tzlich partizipativ und mit M\u00f6glichkeiten der Mitbestimmung erfolgen. Doch oftmals stellt sich genau an dieser Stelle die Frage, inwiefern dies \u00fcberhaupt gew\u00e4hrleistet wird und die Rolle von B\u00fcrgerinnen eher als Datenlieferantin denn als Mitforschende angesehen wird. Dem widmet sich schlie\u00dflich die sogenannte \u201einklusive Citizen Science\u201c, die die Partizipation und Teilhabe aller B\u00fcrger*innen in Wissenschaft und Forschung fokussiert.

Inklusive Citizen Science hat also das Potenzial, alle Personengruppen, ungeachtet diversit\u00e4tsstiftender Merkmale wie Geschlecht, Herkunft, Ethnie, Behinderung etc., partizipativ mitwirken zu lassen. Demzufolge werden Citizen Science und Partizipation verbunden sowie inklusive Ans\u00e4tze integriert. Das bedeutet wiederum, Citizen Science m\u00f6glichst barrierearm in ihrer Methodik und Verwendung von Tools zu gestalten. Spezifische Bedarfe einzelner Personengruppen sowie ihre Expertise in eigener Sache in einem bestimmten Forschungsbereich k\u00f6nnen so Ber\u00fccksichtigung finden. Nicht-inklusive Citizen Science schlie\u00dft demzufolge durch Barrieren bestimmte Personengruppen \u2013 oftmals die als marginal bezeichneten \u2013 aus, sodass inklusive Citizen Science ein Forschungsdesign erfordert, das Teilhabe durch Inklusion realisiert. Au\u00dferdem begr\u00fcndet sich darin die Forderung des Disability Mainstreamings, das im nachstehenden Kapitel (vgl. Kap. 1.4) in Bezug auf Citizen Science bzw. in der Wissenschaft generell n\u00e4her erl\u00e4utert wird.

"},{"location":"1.%20Einf%C3%BChrung%20und%20Begriffskl%C3%A4rungen/1.3%20Inklusive%20Citizen%20Science/#weiterfuhrende-literatur-und-rechercheergebnisse","title":"Weiterf\u00fchrende Literatur und Rechercheergebnisse","text":"
  • Explorative Recherche zu Ans\u00e4tzen f\u00fcr die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Citizen-Science-Projekten (K\u00f6ster, 2022)
  • Wei\u00dfbuch Citizen Science Strategie 2030 f\u00fcr Deutschland (Bonn et al., 2021)
"},{"location":"1.%20Einf%C3%BChrung%20und%20Begriffskl%C3%A4rungen/1.4%20Disability%20Mainstreaming/","title":"1.4 Disability Mainstreaming","text":"

Disability Mainstreaming lehnt sich an das sogenannte \u201eGender Mainstreaming\u201c an, das die Gleichstellung von Mann und Frau zum Thema hat. \u00dcbertragen auf Disability Mainstreaming \u2013 \u201eDisability\u201c kann w\u00f6rtlich mit \u201eBehinderung\u201c \u00fcbersetzt werden \u2013 bedeutet dies, dass nun der Fokus nicht mehr auf der Geschlechteremanzipation liegt. Es geht vielmehr um die Emanzipation von Menschen mit Behinderungen. Das hei\u00dft, dass Menschen mit Behinderungen nicht mehr nur dann einbezogen werden, wenn sie Gegenstand oder Ergebnis eines Prozesses sind, sondern grunds\u00e4tzlich in allen Handlungsebenen und Projektphasen.

Die Verankerung ihrer Belange und Sichtweisen bedarf schlie\u00dflich ein Umdenken im Forschungsdesign, das eine inklusive Beteiligung von Menschen mit Behinderungen in allen Phasen eines Projekts (Planung, Umsetzung, Nachbereitung) meint, um Disability Mainstreaming in der Citizen Science zu realisieren.

TIPP: Die Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen und ihrer jeweiligen Anforderungen ist immer von Mehrwert. Projekte profitieren von den zus\u00e4tzlichen Perspektiven und Erfahrungen, die Menschen mit Behinderungen einbringen. Dabei ist es wichtig, dass sie nicht nur dann einbezogen werden, wenn der Forschungsgegenstand sich direkt mit Themen wie Barrierefreiheit oder Inklusion besch\u00e4ftigt, sondern auch in anderen Kontexten. Ihre Perspektiven bereichern Projekte und schaffen neue Ans\u00e4tze f\u00fcr eine breitere Zielgruppe.

Detaillierter kann dies in Gr\u00fcber (2007) sowie in Behrisch (2013) nachgelesen werden.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.1%20Ans%C3%A4tze%20partizipativer%20Forschung/","title":"2.1 Ans\u00e4tze partizipativer Forschung","text":"

Partizipative Forschung geht, wie es der Name bereits vermuten l\u00e4sst, von Forschungsans\u00e4tzen aus, die Stakeholder und andere gesellschaftliche und soziale Akteur*innen als Co-Forscher*innen in Forschung, Projekten und anderen wissenschaftlichen Formaten aktiv beteiligen und miteinbeziehen. Dabei wird von einer sogenannten \u201edoppelten Zielsetzung\u201d gesprochen. Zum einen durch die bereits angef\u00fchrte Beteiligung von Akteur*innen als Co-Forscher*innen, zum anderen durch das Empowerment, indem die Co-Forscher*innen selbst bef\u00e4higt und erm\u00e4chtigt werden (vgl. Unger, 2014, S. 1).

Partizipative Forschung zeichnet sich zudem als Forschungsstil und nicht als einheitliche Methodologie aus. Demzufolge basiert partizipative Forschung auf verschiedenen partizipativen Ans\u00e4tzen, die je nach Kontext, (Wissenschafts-)Disziplin, (Arbeits-)Feld und Raum unterschiedlich ausgerichtet sind. Hier einige Beispiele:

  • Wihofszky, P.; Wright, M. T.; Hartung, S. (2020). Partizipative Forschung. Springer Nature.
  • Unger, H. (2014). Partizipative Forschung. Einf\u00fchrung in die Forschungspraxis. Wiesbaden: Springer Fachmedien.
  • Gillitzer, S.; Thienel, C.; Duda, A.; Renner, J.; Hornberg, C. (2023). Partizipative Forschung mit Menschen mit Behinderungen. Pr\u00e4vention und Gesundheitsf\u00f6rderung, Vol. 18, Heft 1, S. 50\u201359.
  • B\u00e4r, G.; Kasberg, A.; Geers, S.; Clar, C. (2020). Fokusgruppen in der partizipativen Forschung. In: Hartung, S.; Wihofszky, P.; Wright, M. (Hrsg.): Partizipative Forschung. Wiesbaden: Springer VS, S. 207\u2013232. Verf\u00fcgbar unter

Im historischen Blick zeichnet sich zudem eine Verbindung zu den Traditionen der im angloamerikanischen Raum verbreiteten \u201eAction Research\u201c (gepr\u00e4gt durch Kurt Lewin in den 1940er-Jahren) bzw. der Aktionsforschung aus den 1970er-Jahren ab. Die Aktionsforschung r\u00fcckte jedoch mehr Aktionismus/Aktivismus in den Vordergrund, w\u00e4hrend in der partizipativen Forschung Partizipation, Beteiligung und Teilhabe vorrangig seien (Unger, 2014, S. 3).

Mehr zur Aktionsforschung kann dabei hier nachgelesen werden:

  • McNiff, J. (2013). Action Research. Routledge.
  • W\u00f6hrer, V. (2017). Partizipative Aktionsforschung mit Kindern und Jugendlichen. Wiesbaden: Springer VS.
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.1%20Ans%C3%A4tze%20partizipativer%20Forschung/#aus-der-tradition-der-aktionsforschung-entstanden-vielfaltige-weitere-ansatze","title":"Aus der Tradition der Aktionsforschung entstanden vielf\u00e4ltige weitere Ans\u00e4tze:","text":""},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.1%20Ans%C3%A4tze%20partizipativer%20Forschung/#participatory-action-research","title":"Participatory Action Research","text":"

Fokus auf die Beteiligung von Akteur*innen aus verschiedenen Kontexten, w\u00e4hrend die Forscher*innen und Wissenschaftler*innen vielmehr eine Beratungsfunktion innehaben.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.1%20Ans%C3%A4tze%20partizipativer%20Forschung/#participatory-research-practices","title":"Participatory Research Practices","text":"

Insbesondere marginalisierte Akteursgruppen werden hier an Forschungsprozessen beteiligt, um Emanzipation oder soziale Gerechtigkeit als \u00fcbergeordnete Ziele zu erreichen.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.1%20Ans%C3%A4tze%20partizipativer%20Forschung/#community-based-participatory-research","title":"Community-Based Participatory Research","text":"

Diese Form basiert auf dem Einbezug von Communities in allen Phasen des Forschungsprozesses, wobei Empowerment und Kompetenzentwicklung an zentraler Stelle stehen.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.1%20Ans%C3%A4tze%20partizipativer%20Forschung/#weiterfuhrende-literatur","title":"Weiterf\u00fchrende Literatur:","text":""},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.1%20Ans%C3%A4tze%20partizipativer%20Forschung/#methodenliteratur-zu-participatory-action-research","title":"Methodenliteratur zu Participatory Action Research:","text":"
  • Chevalier, Jacques M. (2019). Participatory Action Research. Routledge.
  • Bradbury, H. (2015). The SAGE Handbook of Action Research (3. ed.). London: Sage.
  • Loewenson, R.; Laurell, A. C.; Hogstedt, C.; D\u2019Amruoso, L.; Shroff, Z. (2014). Participatory Action Research in Health Systems. A Methods Reader. Hrsg. von EQUINET. Online verf\u00fcgbar
  • Wilson, E.; Kenny, A.; Dickson-Swift, V. (2018). Ethical Challenges in Community-Based Participatory Research: A Scoping Review. Qualitative Health Research, 28(2), S. 189\u2013199. DOI: 10.1177/1049732317690721
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.1%20Ans%C3%A4tze%20partizipativer%20Forschung/#methodenliteratur-zu-participatory-research-practices","title":"Methodenliteratur zu Participatory Research Practices:","text":"
  • Nared, J.; Bole, D. (2020). Participatory Research and Planning in Practice. Springer.
  • Vaughn, L. M.; Jacquez, F. (2020). Participatory Research Methods \u2013 Choice Points in the Research Process. Journal of Participatory Research Methods, 1(1). DOI
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.1%20Ans%C3%A4tze%20partizipativer%20Forschung/#methodenliteratur-zu-community-based-participatory-research","title":"Methodenliteratur zu Community-Based Participatory Research:","text":"
  • Gla\u00df, K. (2021). Lernergebnisse aus transferorientierten Lehrprojekten. Eine Untersuchung des Community-based-Research-Ansatzes.
  • Durham Community Research Team (2011). Community-based Participatory Research: Ethical Challenges. Online verf\u00fcgbar
  • Jagosh, J.; Macaulay, A.; Pluye, P.; Salsberg, J.; Bush, P. L.; Henderson, J. et al. (2012). Uncovering the Benefits of Participatory Research: Implications of a Realist Review for Health Research and Practice. In: The Milbank Quarterly, 90(2), S. 311\u2013346. Online verf\u00fcgbar
  • Wallerstein, N. D.; Oetzel, B.; Minkler, J. G.; Meredith, M. (2018). Community-based participatory research for health: Advancing social and health equity (3. ed.). Hoboken, NJ: Jossey-Bass & Pfeiffer Imprints, Wiley.

Insgesamt gibt es eine Vielzahl an Ans\u00e4tzen, die an dieser Stelle jedoch nicht alle angef\u00fchrt werden k\u00f6nnen. Wer Interesse an weiteren Ans\u00e4tzen hat, dem wird die Literatur\u00fcbersicht des Aktionsforschers Bob Dick empfohlen:

  • Dick, Bob (2004). Action research literature: Themes and trends. In: Action Research, 2(4), S. 425\u2013444.
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.2%20Menschen%20mit%20Behinderungen%20als%20Co-Forschende/","title":"2.2 Menschen mit Behinderungen als Co Forschende","text":"

Ein m\u00f6glichst hoher Partizipationsgrad von Forschung bedeutet nicht nur den Einbezug von Co-Forschenden oder Citizen Scientists als Datenlieferant*innen, sondern vielmehr die aktive Mitbestimmung und Mitgestaltung von Forschungszielen und Forschungsinhalten sowie die Umsetzung der Forschung. Dabei f\u00e4llt die Beteiligung an Forschung in einer nicht barrierefreien Umgebung vielen Menschen schwer.

Dies kann aus ganz unterschiedlichen Gr\u00fcnden der Fall sein:

  • Wissenschaftskommunikation ist m\u00f6glicherweise nicht verst\u00e4ndlich genug.
  • Es werden nur bestimmte Sinne ber\u00fccksichtigt, wie das Sehen beim Lesen.
  • Orte der Feldforschung k\u00f6nnen nicht von allen erreicht werden.
  • Online-Veranstaltungen setzen auf Programme, die nicht f\u00fcr alle Menschen zug\u00e4nglich sind.

Kurz gesagt: Um partizipative Forschung f\u00fcr alle Menschen m\u00f6glich zu machen, bedarf es der Sicherstellung von Barrierefreiheit.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.2%20Menschen%20mit%20Behinderungen%20als%20Co-Forschende/#teilhabe-als-notwendigkeit","title":"Teilhabe als Notwendigkeit","text":"

Die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ist nicht nur w\u00fcnschenswert, sondern l\u00e4ngst erforderlich, um den Anspr\u00fcchen der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) gerecht zu werden. Diese fordert \u201edie volle und wirksame Teilhabe an der Gesellschaft und Einbeziehung in die Gesellschaft\u201c von Menschen mit Behinderungen. Dazu geh\u00f6rt auch die Teilhabe an Forschung.

Die \u00d6ffnung von Forschung f\u00fcr B\u00fcrger*innen muss daher auch die \u00d6ffnung von Forschung f\u00fcr B\u00fcrger*innen mit Behinderungen umfassen. Es geht nicht nur darum, Barrieren zu beseitigen, die den Zugang zur Forschung erschweren oder unm\u00f6glich machen. Um nicht nur Teilhabe sicherzustellen, sondern auch gleichberechtigte Teilhabe zu gew\u00e4hrleisten, bedarf es grundlegender Ver\u00e4nderungen und eingehender Planungen.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.2%20Menschen%20mit%20Behinderungen%20als%20Co-Forschende/#inklusion-als-selbstverstandnis","title":"Inklusion als Selbstverst\u00e4ndnis","text":"

Die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sollte nicht zus\u00e4tzlich erfolgen, sondern selbstverst\u00e4ndlich und Teil des Mainstreams sein. In diesem Sinne erfordert es die inklusive Gestaltung von Citizen Science und partizipativer Forschung im allgemeineren Sinne.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.2%20Menschen%20mit%20Behinderungen%20als%20Co-Forschende/#weitere-ressourcen","title":"Weitere Ressourcen","text":"
  • UN-Behindertenrechtskonvention: PDF zur UN-BRK
  • UN-Behindertenrechtskonvention in Leichter Sprache: PDF in Leichter Sprache
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.3%20Partizipative%20Methoden/","title":"2.3 Partizipative Methoden","text":""},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.3%20Partizipative%20Methoden/#231-ansatze-partizipativer-methoden","title":"2.3.1 Ans\u00e4tze partizipativer Methoden","text":"

Allen partizipativen Ans\u00e4tzen ist gemein, dass es in irgendeiner Art und Weise um die Teilhabe von Akteur*innen in Wissenschaft und Forschung geht. Ebenso wie die Ans\u00e4tze unterschiedlich sind, sind auch die Beteiligungsformate verschieden. Das hei\u00dft, dass der Grad der Beteiligung unterschiedlich hoch sein kann. Beispielsweise k\u00f6nnen Akteur*innen ausschlie\u00dflich als Datenlieferant*innen agieren, indem sie durch (standardisierte) Befragungen oder Interviews ihr (Erfahrungs-) Wissen weitergeben. Akteur*innen k\u00f6nnen dar\u00fcber hinaus aber auch gleichberechtigt und auf Augenh\u00f6he gemeinsam mit Forscher*innen am Forschungsprozess \u2013 von Anfang bis Ende \u2013 beteiligt sein. Diese Form der Partizipation ist in der inklusiven Citizen Science ein wichtiges Ziel.

TIPP: Beteiligung hat verschiedene Stufen. Sie reicht von einem Anh\u00f6ren und Informieren bis hin zur Mitbestimmung und aktiven Mitgestaltung. Ein Beispiel hierf\u00fcr findet sich in der \u00dcbersicht der Stufen der B\u00fcrgerbeteiligung des Freistaats Sachsen.

Wer verschiedene Beteiligungsformen und -ans\u00e4tze kennenlernen und nachschlagen mag, kann sich an Folgendem orientieren:

  • Arnstein, S. R. (1969). A ladder of citizen participation. In: Journal of the American Institute of Planners, 35(4), S. 216\u2013224.
  • Chung, K.; Lounsbury, D. W. (2006). The role of power, process, and relationships in participatory research for statewide HIV/AIDS programming. In: Social Science & Medicine, 63(8), S. 2129\u20132140.
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.3%20Partizipative%20Methoden/#partizipative-methoden-fur-forschung-mit-menschen-mit-behinderungen","title":"Partizipative Methoden f\u00fcr Forschung mit Menschen mit Behinderungen","text":"

F\u00fcr die Beteiligung von Akteur*innen, insbesondere f\u00fcr Menschen mit Behinderungen, sind partizipative Methoden von besonderer Bedeutung. Folgende Methoden k\u00f6nnen empfohlen werden:

  • Barcamp: Teilnehmer*innen entscheiden im Vorfeld \u00fcber Themen, stellen diese zu Beginn vor und gestalten die Veranstaltung aktiv mit. Ziel ist der Austausch, die Diskussion und die Entwicklung neuer Ideen sowie Kontakte.
  • Mapping Events: Die Lebenswelt einer oder mehrerer Personengruppen wird bildlich in Form einer Karte dargestellt. Beispiele sind die Wheelmap.org, die rollstuhlgerechte Orte bewertet und weitere Barrierefreiheitskriterien abbildet. Mehr dazu auf Wheelmap.org.
  • Design Thinking: Gemeinsam mit Zielgruppen, Nutzer*innen und anderen relevanten Akteur*innen werden L\u00f6sungen oder Prototypen f\u00fcr Probleme, Bedarfe oder Fragestellungen entwickelt.
  • Photovoice: Teilnehmer*innen fotografieren ihre Umgebung zu einem bestimmten Forschungsinteresse. Die Fotos dienen anschlie\u00dfend als Grundlage f\u00fcr Diskussionen.
  • Workshops: Organisierte Veranstaltungen bringen Stakeholder, Zielgruppen und Nutzer*innen zusammen, um zu diskutieren, sich auszutauschen und ggf. L\u00f6sungen zu erarbeiten. Im Projekt IncluScience wurden verschiedene Workshops erprobt, die in den Kapiteln [xxx] n\u00e4her beschrieben sind.
  • World Caf\u00e9: In entspannter Atmosph\u00e4re (Caf\u00e9-\u00e4hnlich) tauschen sich Teilnehmer*innen \u00fcber Perspektiven, Ideen oder L\u00f6sungsans\u00e4tze aus und vernetzen sich zus\u00e4tzlich.
  • Zukunftswerkstatt: Teilnehmer*innen bringen ihr Wissen in mehreren Phasen ein, um L\u00f6sungen zu entwickeln und Herausforderungen zu bew\u00e4ltigen.

TIPP: Bei der Antragstellung von F\u00f6rderprojekten sollten partizipative Methoden von Anfang an ber\u00fccksichtigt werden. Ein agiler Ansatz, der ausreichend Flexibilit\u00e4t bietet, erm\u00f6glicht es, auf die Bed\u00fcrfnisse der beteiligten Akteur*innen einzugehen. Der Instrumentenkoffer kann dabei als wertvolle Ressource dienen, auf die in Antr\u00e4gen verwiesen werden kann.

Insgesamt zeigt sich, dass es zahlreiche partizipative Ans\u00e4tze gibt. Diese Auflistung kann nur einen \u00dcberblick bieten und erhebt keinen Anspruch auf Vollst\u00e4ndigkeit. Weitere Methoden und Ans\u00e4tze finden sich in spezialisierter Literatur.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.3%20Partizipative%20Methoden/#methodenliteratur-zu-barcamps","title":"Methodenliteratur zu Barcamps","text":"
  • planung\\&analyse. (2018). Online Special Innovation: Wie man Barcamps in der Marktforschung nutzen kann. Verf\u00fcgbar unter: https://www.horizont.net/planung-analyse/nachrichten/Online-Special-Innovation-Wie-man-Barcamps-in-der-Marktforschung-nutzen-kann-165167 (07.11.2024).
  • Bohinc, T. (2019). Barcamp. Verf\u00fcgbar unter: https://www.projektmagazin.de/methoden/barcamp (07.11.2024).
  • Aktionsb\u00fcndnis Teilhabeforschung. Arbeitsgruppe partizipative Forschung und Forschungsmethoden. Partizipative Forschung \u2013 10 Methoden. (S. 15\u201317). Verf\u00fcgbar unter: https://www.teilhabeforschung.org/fileadmin/user_upload/Partizipative_Forschungsmethoden_AG_Partizipative_Forschung_und_Forschungsmethoden.pdf.

#### Methodenliteratur zu Community Mapping

  • Schwedes, O.; Hausigke, S.; Kruse, C. (2021). Methodenbericht Community Mapping.
  • Gangarova, T.; von Unger, H. (2020). Community Mapping als Methode: Erfahrungen aus der partizipativen Zusammenarbeit mit Migrant*innen. In: Hartung, Martina; Wihofszky, Petra; Wright, Michael T. (Hrsg.): Partizipative Forschung: Ein Forschungsansatz f\u00fcr Gesundheit und seine Methoden. Wiesbaden: Springer VS.

#### Methodenliteratur zu Design Thinking

  • Kumar, K. (2022). Design Thinking. CRC Press.
  • den Dekker, T. (2020). Design Thinking. Routledge.
  • Pressman, A. (2018). Design Thinking. Routledge.
  • Gehm, J. (2022). Design Thinking etablieren. So verankern Sie Design Thinking im Unternehmen \u2013 bew\u00e4hrtes Vorgehensmodell, Erfahrungen, Fallbeispiele. T\u00fcbingen: Springer Gabler.

#### Methodenliteratur zu Photovoice

  • Latz, Amanda O. (2017). Photovoice Research in Education and Beyond. Routledge.
  • Moya, Eva M. (2019). Photovoice: Participation and Empowerment in Research.
  • Wang, C. C.; Burris, M. A. (1997). Photovoice: concept, methodology, and use for participatory needs assessment. Health Education & Behavior, 24, 369\u2013387.
  • Aktionsb\u00fcndnis Teilhabeforschung. Arbeitsgruppe partizipative Forschung und Forschungsmethoden. Partizipative Forschung \u2013 10 Methoden. (S. 9\u201310). Verf\u00fcgbar unter: https://www.teilhabeforschung.org/fileadmin/user_upload/Partizipative_Forschungsmethoden_AG_Partizipative_Forschung_und_Forschungsmethoden.pdf.
  • PartKommPLus (GESUND!). Arbeitshilfen f\u00fcr PhotoVoice. Verf\u00fcgbar unter: https://www.partkommplus.de/teilprojekte/gesund/arbeitshilfen-fuer-photovoice/ (07.11.2024).

#### Methodenliteratur zu World Caf\u00e9

  • Isaacs, D.; Brown, J. (2007). Das World Caf\u00e9. Kreative Zukunftsgestaltung in Organisationen und Gesellschaft. Heidelberg.
  • Aktionsb\u00fcndnis Teilhabeforschung. Arbeitsgruppe partizipative Forschung und Forschungsmethoden. Partizipative Forschung \u2013 10 Methoden. (S. 13\u201314). Verf\u00fcgbar unter: https://www.teilhabeforschung.org/fileadmin/user_upload/Partizipative_Forschungsmethoden_AG_Partizipative_Forschung_und_Forschungsmethoden.pdf.
  • Grolman, F. World Caf\u00e9 \u2013 Moderation von Gro\u00dfgruppenveranstaltungen. Verf\u00fcgbar unter: https://organisationsberatung.net/world-cafe-grossgruppen-methode/ (07.11.2024).
  • Grolman, F. Methode World Caf\u00e9 \u2013 die h\u00e4ufigsten Praxisfehler. Verf\u00fcgbar unter: https://organisationsberatung.net/methode-world-cafe-haufigste-praxisfehler/ (07.11.2024).

#### Methodenliteratur zur Zukunftswerkstatt

  • Jungk, R.; M\u00fcllert, N. (1989). Zukunftswerkst\u00e4tten. Mit Phantasie gegen Routine und Resignation. M\u00fcnchen.
  • Aktionsb\u00fcndnis Teilhabeforschung. Arbeitsgruppe partizipative Forschung und Forschungsmethoden. Partizipative Forschung \u2013 10 Methoden. (S. 18\u201320). Verf\u00fcgbar unter: https://www.teilhabeforschung.org/fileadmin/user_upload/Partizipative_Forschungsmethoden_AG_Partizipative_Forschung_und_Forschungsmethoden.pdf.
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.3%20Partizipative%20Methoden/#232-partizipative-forschung-barrierefrei-planen","title":"2.3.2 Partizipative Forschung barrierefrei planen","text":"

Um Forschung erfolgreich partizipativ und inklusiv umzusetzen, empfiehlt es sich, ein Forschungsvorhaben fr\u00fchzeitig so zu planen, dass Inklusion und Partizipation von Anfang an als wichtige Aufgabe im Fokus stehen. Ausgehend von den Erfahrungen aus dem IncluScience Projekt wurde ein Modell erarbeitet, das diese Zielsetzung aufgreift und konkrete Punkte benennt (Schulz et al. 2024, i.E.).

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.3%20Partizipative%20Methoden/#zielsetzung-und-bedeutung","title":"Zielsetzung und Bedeutung","text":"

Das Ziel der fr\u00fchzeitigen Ber\u00fccksichtigung von Anspr\u00fcchen an inklusive Partizipation in der Planungsphase ist die Vermeidung von sp\u00e4teren Engp\u00e4ssen oder Vers\u00e4umnissen. Dabei ist noch zu unterscheiden, wie und wann Menschen mit Behinderungen an der Planung und Umsetzung eines Forschungsvorhabens beteiligt sind:

  1. Von Anfang an als Partner*innen, die Themen und Forschungsfragen mitbestimmen und anschlie\u00dfend die Umsetzung des Forschungsprojekts gestalten und es beispielsweise koordinieren.
  2. Nur im Laufe der Planung als Expert*innen f\u00fcr Barrierefreiheit oder im Zuge der Umsetzung als Co-Forschende im Sinne von Citizen Science.

Vor dem Hintergrund der Anspr\u00fcche an Partizipation (s. Kapitel zur Planung partizipativer Forschung) als Mittel zur inklusiven Citizen Science ist generell die erste Variante vorzuziehen. Die volle Teilhabe an Citizen Science sollte gew\u00e4hrleistet werden.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.3%20Partizipative%20Methoden/#empfehlungen-fur-die-planungsphase","title":"Empfehlungen f\u00fcr die Planungsphase","text":"

Die folgenden Empfehlungen basieren auf dem entwickelten Modell:

  • Zentrale Aktivit\u00e4t festlegen: Es empfiehlt sich f\u00fcr die Planungsphase, die Aufgabe der Sicherstellung von Partizipation und Barrierefreiheit als zentrale Aktivit\u00e4t festzulegen, beispielsweise schon im Projektantrag. Das kann dann mit einem eigenen Arbeitspaket erfolgen, entsprechende Meilensteine und Erfolgsindikatoren k\u00f6nnen festgelegt werden.
  • Einbindung von Expert*innen in eigener Sache: Menschen mit Behinderungen sind Expert*innen in eigener Sache. Ihre Erfahrungen und Bedarfe sind unverzichtbar, um Barrierefreiheit im Projektverlauf ausreichend zu ber\u00fccksichtigen. Dabei k\u00f6nnen sie als Mitarbeiter*innen, Projektpartner*innen oder Berater*innen eingebunden werden.
  • Erl\u00e4uterung \"Expert*innen in eigener Sache\": Der Begriff bezeichnet Personen, die durch ihre pers\u00f6nlichen Erfahrungen mit spezifischen Lebensrealit\u00e4ten \u2013 in diesem Fall Behinderung \u2013 \u00fcber wertvolles Wissen verf\u00fcgen, das f\u00fcr die Gestaltung barrierefreier und inklusiver Projekte entscheidend ist. Sie bringen eine Perspektive ein, die aus gelebter Erfahrung resultiert, und tragen so dazu bei, dass theoretische Planungen praktikabel und wirksam umgesetzt werden k\u00f6nnen.
  • Fr\u00fchzeitige Pr\u00fcfung von Barrieren: Bereits vor Projektstart sollte gemeinsam mit den Expert*innen in eigener Sache gepr\u00fcft werden, wo Barrieren entstehen k\u00f6nnten. Beispiele hierf\u00fcr sind schwer zug\u00e4ngliche Orte in der Feldforschung oder nicht barrierefreie Veranstaltungsorte (s. Kapitel zur Realisierung von Barrierefreiheit).
  • Barrierefreie Kommunikation: Es ist wichtig, die Kommunikation fr\u00fchzeitig barrierefrei zu planen. Das verhindert sp\u00e4tere Nachbesserungen und schlie\u00dft keine Zielgruppen oder Mitforschenden aus (s. Kapitel zur Kommunikation).
  • Beratungsangebote nutzen: Die Nutzung professioneller Beratungsangebote f\u00fcr die Herstellung von Barrierefreiheit empfiehlt sich zus\u00e4tzlich, um von der Erfahrung solcher Angebote zu profitieren (s. Kapitel zu Beratungsangeboten).
  • Beschaffung von Hilfs- und Assistenzmitteln: Diese sollte schon fr\u00fchzeitig eingeplant und zu Projektbeginn angegangen werden, da ihre Beschaffung Zeit in Anspruch nehmen kann. Beispiele sind technische Hilfsmittel oder Assistenzdienste.
  • Budget f\u00fcr Barrierefreiheit: Wird fr\u00fchzeitig ein Budget f\u00fcr die Realisierung von Barrierefreiheit bereitgehalten, fehlen die finanziellen Mittel sp\u00e4ter nicht an anderer Stelle.

Die beschriebenen Empfehlungen sollen dazu beitragen, inklusive und partizipative Forschung von Anfang an systematisch zu f\u00f6rdern und Herausforderungen in sp\u00e4teren Projektphasen zu minimieren.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.3%20Partizipative%20Methoden/#_1","title":"2.3 Partizipative Methoden","text":""},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.3%20Partizipative%20Methoden/#233-partizipative-forschung-barrierefrei-umsetzen","title":"2.3.3 Partizipative Forschung barrierefrei umsetzen","text":"

Wenn die Planungsphase erfolgreich abgeschlossen ist und sowohl die Sicherstellung von Partizipation als auch Barrierefreiheit als zentrale Aufgaben aufgenommen worden sind, stellt sich die Frage nach der inklusiven, partizipativen Projektumsetzung. Hierzu ergibt sich aus dem Modell, das vor dem Hintergrund der Erfahrungen aus dem IncluScience-Projekt entwickelt wurde (s. Kapitel zur inklusiven Planung partizipativer Forschung), die Empfehlung eines kontinuierlichen Kreislaufs (Schulz et al. 2024, i.E.).

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.3%20Partizipative%20Methoden/#der-kontinuierliche-kreislauf","title":"Der kontinuierliche Kreislauf","text":"

Die Grafik (s. Originaldokument) gibt einen Gesamt\u00fcberblick und zeigt den Zusammenhang zwischen Planungsphase und Umsetzungsphase. Anschlie\u00dfend an die Planungsphase sollten fr\u00fchzeitig \u2013 beispielsweise nach Projektbewilligung \u2013 folgende Ma\u00dfnahmen ergriffen werden:

  1. Beschaffung von Hilfs- und Assistenzmitteln: Die Beschaffung notwendiger Mittel sollte zu Beginn der Umsetzungsphase abgeschlossen sein, um alle geplanten Aktivit\u00e4ten barrierefrei durchf\u00fchren zu k\u00f6nnen.
  2. Barrierefreie Planung von Aktivit\u00e4ten: Dazu z\u00e4hlt die Gestaltung von Pr\u00e4senzveranstaltungen, Online-Formaten, Workshops, Gruppendiskussionen und Feldforschungen. Der Einbezug von Expert*innen in eigener Sache sowie von Beratungsangeboten ist dabei essenziell.

#### Umsetzung der Aktivit\u00e4ten

Die Umsetzung sollte m\u00f6glichst barrierefrei gestaltet werden und auf den Planungen der vorangegangenen Projektphasen basieren. Hierbei gilt es sicherzustellen, dass alle Veranstaltungsformate \u2013 ob Pr\u00e4senz- oder Online-Formate \u2013 inklusiv und zug\u00e4nglich sind. Ebenso m\u00fcssen bei Gruppendiskussionen und Workshops die Bedarfe der Teilnehmenden ber\u00fccksichtigt werden.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.3%20Partizipative%20Methoden/#feedback-als-grundlage-fur-verbesserungen","title":"Feedback als Grundlage f\u00fcr Verbesserungen","text":"

Eine vollst\u00e4ndige Barrierefreiheit gelingt selten im ersten Versuch. Daher empfiehlt es sich dringend, Feedback von beteiligten B\u00fcrger*innen einzuholen. Dieses Feedback erm\u00f6glicht es, verbliebene Barrieren zu identifizieren und f\u00fcr die Vorbereitung weiterer Projektaktivit\u00e4ten zu ber\u00fccksichtigen.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.3%20Partizipative%20Methoden/#der-kontinuierliche-prozess","title":"Der kontinuierliche Prozess","text":"

Auf Basis des Feedbacks wird der Kreislauf erneut durchlaufen, um auf neue Barrierefreiheitsbedarfe einzugehen und auch langfristig inklusive Forschung sicherzustellen. Dies kann beispielsweise notwendig sein durch:

  • Ver\u00e4nderte Orte f\u00fcr Feldforschungen, die neue Anforderungen an Barrierefreiheit mit sich bringen.
  • Neue B\u00fcrger*innen, die mit ihren individuellen Bedarfen an der Forschung partizipieren m\u00f6chten.

Der kontinuierliche Kreislauf stellt sicher, dass die Umsetzung partizipativer Forschung flexibel und anpassungsf\u00e4hig bleibt, sodass m\u00f6glichst alle Beteiligten aktiv und gleichberechtigt teilnehmen k\u00f6nnen.

![Diese Grafik enth\u00e4lt eine Checkliste f\u00fcr die Planungsphase sowie einen Feedbackmechanismus zur Barrierefreiheit in der Umsetzungsphase. Die Planungsphase ist als Box links aufgef\u00fchrt. Der Feedbackmechanismus ist als zweite Projektphase kreisf\u00f6rmig dargestellt. Die Checkliste f\u00fcr die Planungsphase: Festschreibung der Aufgabe \u201ePartizipation und Barrierefreiheit\u201c (z.B. als Arbeitspaket oder als Aufgabe im Arbeitspaket Projektmanagement). Einbezug von B\u00fcrger*innen als Expert*innen in eigener Sache f\u00fcr Barrierefreiheitsbedarfe. Auseinandersetzung mit Barrierefreiheitsbedarfen, die durch den Forschungsansatz bedingt sind (z.B. Notwendigkeit von Datensammlung an schwer zug\u00e4nglichen Orten, Notwendigkeit von Pr\u00e4senzveranstaltungen, Kommunikation \u00fcber digitale Medien). Nutzung von Beratungsangeboten zur Planung der Barrierefreiheit. Identifikation und ggf. Planung der Beschaffung geeigneter Hilfsmittel. Planung von Budgets zur Realisierung von Barrierefreiheit. Die Elemente des Feedbackmechanismus: Beschaffung von Hilfsmitteln und Planung barrierefreier Gestaltung von Aktivit\u00e4ten. Umsetzung der m\u00f6glichst barrierefreien Aktivit\u00e4ten. Einholen von Feedback der beteiligten B\u00fcrger*innen. Identifikation weiterer Barrieren. Der Mechanismus beginnt wieder von vorn bei Schritt 1.][image1]

Barrierefreie Gestaltung von partizipativen Citizen Science-Projekten (Schulz et al. 2024, i.E.)

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.3%20Partizipative%20Methoden/#234-erreichen-von-menschen-mit-behinderungen","title":"2.3.4 Erreichen von Menschen mit Behinderungen","text":"

Inklusive Citizen Science in der Praxis zielt darauf ab, die Beteiligung aller B\u00fcrger*innen zu erm\u00f6glichen \u2013 unabh\u00e4ngig von individuellen Merkmalen. Ein m\u00f6glichst hohes Ma\u00df an Barrierefreiheit ist ein zentraler Baustein daf\u00fcr und schafft die Grundlage f\u00fcr die Beteiligung vieler Menschen mit unterschiedlichen Bedarfen. Doch allein Barrierefreiheit reicht nicht aus. Wenn B\u00fcrger*innen nicht erreicht oder ihr Interesse nicht geweckt wird, kann inklusive Citizen Science ihr Potenzial nicht entfalten.

Die Angebote des Projekts IncluScience richteten sich vor allem an Menschen mit Behinderungen. Ein zentrales Ziel war es daher, m\u00f6glichst viele Menschen mit ihren individuellen Bedarfen zu erreichen und in die Forschung einzubinden. Diese Erfahrungen bieten wertvolle Erkenntnisse, wie Citizen Science f\u00fcr alle zug\u00e4nglicher gestaltet werden kann.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.3%20Partizipative%20Methoden/#hilfe-von-multiplikatorinnen-und-gatekeepern","title":"Hilfe von Multiplikator*innen und Gatekeepern","text":"

Die Zusammenarbeit mit Multiplikator*innen hat sich als entscheidend erwiesen. Im Fall von IncluScience trugen bestehende Netzwerke der Partnerorganisationen \u2013 Sozialhelden e. V. und TU Dortmund \u2013 dazu bei, viele B\u00fcrger*innen direkt oder indirekt anzusprechen. Organisationen der Selbstvertretung und Behindertenbeauftragte von Kommunen oder L\u00e4ndern sind wertvolle Multiplikator*innen, die helfen k\u00f6nnen, Zielgruppen zu erreichen. Besonders hilfreich ist es, wenn Multiplikator*innen Teil des Citizen-Science-Teams sind und ihre bestehenden Netzwerke einbringen.

F\u00fcr schwerer erreichbare Zielgruppen, wie Menschen in Wohneinrichtungen oder mit stark geregeltem Alltag in beruflichen Rehabilitationssystemen, sind Gatekeeper oft entscheidend. Dazu geh\u00f6ren Leitungspersonen in Wohneinrichtungen, Werkstattleitungen, p\u00e4dagogisches Personal oder auch Angeh\u00f6rige und Freund*innen. Es empfiehlt sich, fr\u00fchzeitig Kontakt zu solchen Gatekeepern aufzunehmen, da viele von ihnen an formalisierte Prozesse, wie Genehmigungsverfahren, gebunden sind. Ebenso k\u00f6nnen digitale Netzwerke und Foren n\u00fctzliche Plattformen sein, da insbesondere Menschen mit chronischen Erkrankungen h\u00e4ufig online gut vernetzt sind. Die Kontaktaufnahme zu Moderator*innen solcher Foren bietet oft eine gute Einstiegsm\u00f6glichkeit.

Die fr\u00fchzeitige Einbindung von Multiplikator*innen und Gatekeepern, idealerweise schon bei der Projektantragstellung, kann die Erreichbarkeit von Zielgruppen wesentlich verbessern. Dies erm\u00f6glicht eine bedarfsgerechte Gestaltung von Citizen Science und f\u00f6rdert eine ausgewogene Beteiligung.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.3%20Partizipative%20Methoden/#umgang-mit-schwer-erreichbaren-zielgruppen","title":"Umgang mit schwer erreichbaren Zielgruppen","text":"

Selbst bei umfangreichen Bem\u00fchungen k\u00f6nnen nicht immer alle Zielgruppen im gew\u00fcnschten Umfang erreicht werden. Besonders Menschen mit Lernschwierigkeiten oder solche in stark regulierten Kontexten k\u00f6nnen schwerer zug\u00e4nglich sein. IncluScience zeigte, dass trotz Unterst\u00fctzungsma\u00dfnahmen Menschen aus diesen Gruppen seltener f\u00fcr die Mitwirkung gewonnen wurden als andere.

Einige flankierende Ma\u00dfnahmen konnten jedoch die Mitwirkung verbessern:

  • Leichte und einfache Sprache: Der Einsatz leichter und einfacher Sprache hilft, die Ziele und Vorteile der Citizen Science verst\u00e4ndlicher zu machen und den Mehrwert der Mitwirkung zu verdeutlichen.
  • Den Mehrwert verdeutlichen: Es ist wichtig, die konkreten Vorteile einer Teilnahme aufzuzeigen, insbesondere wenn die Outputs der Forschung zu Verbesserungen f\u00fcr die Zielgruppe f\u00fchren. Diese sollten verst\u00e4ndlich kommuniziert werden, und bei Bedarf ist nachzusteuern.
  • Direkte Ansprache: Wenn der Zugang \u00fcber Multiplikator*innen und Gatekeeper nicht den gew\u00fcnschten Erfolg bringt, kann der direkte Kontakt mit Zielgruppen vor Ort \u2013 etwa in Wohneinrichtungen \u2013 eine L\u00f6sung sein. Dieser Ansatz erfordert oft zus\u00e4tzlichen personellen Aufwand, kann jedoch die Teilhabe verbessern.
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.3%20Partizipative%20Methoden/#dialog-mit-citizen-scientists","title":"Dialog mit Citizen Scientists","text":"

Menschen mit Behinderungen sind oft sowohl B\u00fcrger*innen als auch Forschende. Sie k\u00f6nnen als Expert*innen f\u00fcr Barrieren oder Partizipation betrachtet werden, doch vor allem sind sie Expert*innen in eigener Sache. Dieser Begriff beschreibt Menschen, die durch ihre pers\u00f6nlichen Erfahrungen mit Behinderung tiefgehende Kenntnisse \u00fcber ihre Lebensrealit\u00e4ten entwickelt haben. Diese gelebte Expertise erm\u00f6glicht es, Forschungsprojekte besser auf die tats\u00e4chlichen Bed\u00fcrfnisse und Herausforderungen abzustimmen. Der Einbezug von Expert*innen in eigener Sache f\u00f6rdert die Begegnung auf Augenh\u00f6he und tr\u00e4gt dazu bei, Citizen Science inklusiver und wirksamer zu gestalten.

Durch den gezielten Einsatz dieser Ma\u00dfnahmen kann die Reichweite von Citizen-Science-Projekten vergr\u00f6\u00dfert und die gleichberechtigte Teilhabe aller B\u00fcrger*innen gef\u00f6rdert werden.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.3%20Partizipative%20Methoden/#235-beteiligung-bei-der-erarbeitung-einer-forschungsfrage","title":"2.3.5 Beteiligung bei der Erarbeitung einer Forschungsfrage","text":"

Inklusive Citizen Science bedeutet den Einbezug von B\u00fcrger*innen in allen Phasen eines Projekts. Demzufolge sollten Menschen mit Behinderungen m\u00f6glichst fr\u00fchzeitig beteiligt werden, idealerweise bereits in der Planungsphase, bei der Ideenentwicklung und der Entwicklung der Forschungsfrage(n).

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.3%20Partizipative%20Methoden/#fruhzeitige-einbindung","title":"Fr\u00fchzeitige Einbindung","text":"

Durch die fr\u00fchzeitige Einbindung k\u00f6nnen die Bedarfe von Menschen mit Behinderungen nicht nur erkannt, sondern auch direkt in die Gestaltung eines m\u00f6glichen Forschungsprojekts einflie\u00dfen. Ein Beispiel: Wenn durch ihre Beteiligung festgestellt wird, dass bestimmte Orte schwer zug\u00e4nglich sind, kann dies die Notwendigkeit digitaler Formate f\u00fcr die Durchf\u00fchrung von Projekten aufzeigen. Diese Erkenntnisse verbessern nicht nur die Barrierefreiheit, sondern auch die Zug\u00e4nglichkeit des gesamten Forschungsprozesses.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.3%20Partizipative%20Methoden/#methoden-fur-die-bedarfsermittlung","title":"Methoden f\u00fcr die Bedarfsermittlung","text":"

Die Einbindung kann durch die organisierte Zivilgesellschaft und spezielle Formate erfolgen, wie:

  • Bedarfserhebungsworkshops: Diese Workshops werden organisiert, um spezifische Bedarfe der Zielgruppen zu erfassen. Sie sollten nicht nur zu Projektbeginn, sondern auch kontinuierlich w\u00e4hrend der Projektlaufzeit durchgef\u00fchrt werden.
  • Fokusgruppenworkshops: Diese richten sich auf einen bestimmten Forschungsgegenstand und laden entsprechend betroffene Gruppen ein. Beispiel: Wenn die Fragestellung visuelle Aspekte adressiert, ist die Beteiligung von Menschen mit Sehbeeintr\u00e4chtigungen essenziell.

#### Durchg\u00e4ngige Beteiligung im Projekt

Die Beteiligung von Menschen mit Behinderungen sollte sich nicht auf einzelne Veranstaltungsformate beschr\u00e4nken. Sie sollte das gesamte Projekt umfassen:

  1. Entwicklung der Forschungsfrage und -methodik: Menschen mit Behinderungen bringen hier wertvolle Perspektiven ein, die die Forschung relevanter und praxisn\u00e4her machen.
  2. Gestaltung des Projekts: Von der Planung bis zur Umsetzung k\u00f6nnen sie als aktive Mitgestalter*innen fungieren.
  3. Mitwirkung an Endberichten und Publikationen: Ihre Perspektiven sollten in die Dokumentation und Verbreitung der Ergebnisse einflie\u00dfen.

#### Besch\u00e4ftigung im Projekt

Die aktive Mitgestaltung des Projekts wird idealerweise dadurch realisiert, dass Menschen mit Behinderungen als direkte Projektbeteiligte angestellt werden. Dies erm\u00f6glicht nicht nur die direkte Einbindung ihrer Expertise, sondern auch die F\u00f6rderung ihrer Teilhabe. Alternativ k\u00f6nnen sie in Workshops als Teilnehmer*innen eingebunden werden. Dabei ist die Ber\u00fccksichtigung von Aufwandsentsch\u00e4digungen ein zentraler Punkt, um ihre Mitwirkung angemessen zu honorieren.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.3%20Partizipative%20Methoden/#fazit","title":"Fazit","text":"

Die fr\u00fchzeitige und kontinuierliche Einbindung von Menschen mit Behinderungen in die Erarbeitung von Forschungsfragen und die Projektgestaltung ist essenziell, um inklusive Citizen Science zu realisieren. Sie tr\u00e4gt dazu bei, dass Projekte praxisnah und barrierefrei gestaltet werden und die Zielgruppen aktiv an der Forschung teilhaben k\u00f6nnen.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.4%20Hilfs-%20und%20Assistenzmittel/","title":"2.4 Hilfs und Assistenzmittel","text":"

In diesem Kapitel werden Hilfs- und Assistenzmittel aufgef\u00fchrt, die die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Forschung unterst\u00fctzen. Diese wurden aus verschiedenen Toolsammlungen zur partizipativen Forschung gefiltert. Solche Hilfsmittel und Tools k\u00f6nnen sowohl die Erfahrung der Teilnehmer*innen und Mitforschenden als auch die Arbeit der Referent*innen und die Projektplanung erheblich bereichern.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.4%20Hilfs-%20und%20Assistenzmittel/#tipp-fruhe-planung-und-budgetierung","title":"TIPP: Fr\u00fche Planung und Budgetierung","text":"

Die Planung von Hilfs- und Assistenzmitteln sollte fr\u00fchzeitig erfolgen, um deren rechtzeitige Bereitstellung zu gew\u00e4hrleisten und sie ins Budget einzuplanen. Beispiele f\u00fcr n\u00fctzliche Tools in Online-Workshop-Formaten sind etwa Geb\u00e4rdensprachdolmetschung, \u00dcbersetzung in leichte Sprache, Schriftdolmetschung oder Bild- und Videobeschreibungen.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.4%20Hilfs-%20und%20Assistenzmittel/#praxisbeispiele-und-tools","title":"Praxisbeispiele und Tools","text":"
  1. Handbuch zur digitalen Teilhabe und Barrierefreiheit: Sammlung von Praxisbeispielen, die rechtliche Grundlagen, Verwaltungsmodernisierungen und Barrierefreiheit thematisieren. Zur Toolbox
  2. Ramp-Up.me: Unterst\u00fctzt die Planung barrierefreier Veranstaltungen durch Beispiele f\u00fcr Veranstaltungsorte, Programme und Kommunikation. Zur Toolbox
  3. Leitfaden zur barrierefreien Dokumentengestaltung: Richtlinien zu Inhaltstypen, Dateiformaten und Anforderungen f\u00fcr zug\u00e4ngliche Dokumente. Zur Toolbox
  4. Barrierefreie Terminabstimmung (terminplaner.nrw): Tool zur Abstimmung von Terminen, optimiert f\u00fcr barrierefreie Nutzung. Zur Toolbox
  5. Handbuch f\u00fcr barrierefreie Kommunikation: Wissenschaftlich fundierter Leitfaden zur barrierefreien Kommunikation. Zur Toolbox
  6. Videokonferenz-Tools: Markt\u00fcberblick \u00fcber Tools, die barrierefreien Austausch per Video erm\u00f6glichen. Zur Toolbox
  7. Poster \u201eSei kein Frosch \u2013 schreibe Alternativtexte\u201c: Erkl\u00e4rung und Bedeutung von Alternativtexten, besonders f\u00fcr Menschen mit Sehbehinderungen. Zur Toolbox
  8. Eckpunktepapier \u201eDeutschland wird barrierefrei\u201c: Dokument zu geplanten Gesetzes\u00e4nderungen im Bereich Barrierefreiheit. Zur Toolbox
  9. Erkl\u00e4rvideo zur barrierefreien Kommunikation: Erg\u00e4nzend zur Brosch\u00fcre \u201eKSL-Konkret #6 Wegweiser Barrierefreiheit\u201c. Tipps zur Gestaltung barrierefreier Arbeitspl\u00e4tze und Kommunikation. Zum Video
  10. Selbstcheck-App \u201eCheck-Test\u201c: Unterst\u00fctzt die \u00dcberpr\u00fcfung von Dokumenten auf Barrierefreiheit. Zur Toolbox
  11. Kontrastrechner: Hilft bei der \u00dcberpr\u00fcfung von Farbkontrasten auf Basis der \u201eWeb Content Accessibility Guidelines\u201c. Zur Toolbox
  12. Design f\u00fcr Alle: Einf\u00fchrung in das Konzept des Universellen Designs mit Definitionen und Strategien. Zur Toolbox
  13. PDF-Pr\u00fcfwerkzeug \u201ePAC 2024\u201c: Automatisiertes Tool zur \u00dcberpr\u00fcfung der Barrierefreiheit von PDF-Dokumenten. Zur Toolbox
  14. Filme zur partizipativen Forschung:
    • Fokusgruppen in der partizipativen Forschung: Zur ASH Berlin
    • Elternprojekt \u201eElfE\u201c: Zum Video
    • Rap-Video \u201eG f\u00fcr Gesundheit!\u201c: Zur Website
  15. Schulungsportal 4.0: Bietet Videos und Trainings zu digitaler Barrierefreiheit, einschlie\u00dflich Praxisbeispielen und Basiswissen. Zum Portal
  16. TU Dresden: Anleitungen zur barrierefreien Gestaltung: Flyer und Brosch\u00fcren zur barrierefreien Dokumentenerstellung. Zur TU Dresden

Die vorgestellten Tools und Hilfsmittel bieten konkrete Ans\u00e4tze, um Forschung inklusiv und barrierefrei zu gestalten. Ihre fr\u00fchzeitige Integration in die Projektplanung tr\u00e4gt wesentlich zum Erfolg partizipativer Forschung bei.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/","title":"2.5 Beratungs und Informationsangebote","text":"

In diesem Kapitel werden Beratungs- und Informationsangebote vorgestellt, die weiterf\u00fchrende Tools und Hilfestellungen zu den Themen Barrierefreiheit und Partizipation bieten. W\u00e4hrend Anwendungen f\u00fcr die praktische Umsetzung partizipativer Forschung im vorherigen Kapitel aufgef\u00fchrt wurden, konzentriert sich dieses Kapitel auf Ressourcen, die tiefergehendes Wissen, methodische Unterst\u00fctzung und Vernetzungsm\u00f6glichkeiten bereitstellen.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#toolsammlung-der-teilhabe-40","title":"Toolsammlung der Teilhabe 4.0","text":"

Die Toolbox der Teilhabe 4.0 umfasst eine breite Palette an Anwendungen und Informationen zur barrierefreien Darstellung, Veranstaltungsplanung und zur Nutzung leichter Sprache. Sie ist besonders f\u00fcr die Organisation barrierefreier Prozesse und Formate n\u00fctzlich. Zur Toolbox

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#padlet-digitale-kompetenzen","title":"Padlet: Digitale Kompetenzen","text":"

Dieses Padlet bietet eine Materialsammlung zu digitalen Kompetenzen. Es umfasst Kurse, Blended-Learning-Angebote, Tools, Projekte sowie Hintergrundwissen und richtet sich an Akteur*innen, die ihre digitalen F\u00e4higkeiten in inklusiven Kontexten erweitern m\u00f6chten. Zum Padlet

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#partnet-schatzkiste","title":"PartNet Schatzkiste","text":"

Die PartNet Schatzkiste ist eine umfassende Toolbox mit weitergehender Literatur zur partizipativen Forschung. Sie bietet wertvolle Informationen f\u00fcr Forschende, die sich intensiver mit partizipativen Ans\u00e4tzen auseinandersetzen m\u00f6chten. Zur Schatzkiste

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#methodenkatalog-inklusionsorientiert-lehren-und-lernen","title":"Methodenkatalog \u201eInklusionsorientiert Lehren und Lernen\u201c","text":"

Dieser Methodenkatalog richtet sich speziell an Hochschulen und bietet praktische Hinweise zur inklusiven Veranstaltungsorganisation sowie Methoden f\u00fcr Ideensammlungen, Diskussionen, Zeitmanagement und gruppenbezogene Unterst\u00fctzung. Zum Methodenkatalog

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#ressourcensammlung-deutschsprachige-online-ressourcen-fur-partizipatives-forschen-arbeiten-und-lernen","title":"Ressourcensammlung \u201eDeutschsprachige online-Ressourcen f\u00fcr partizipatives Forschen, Arbeiten und Lernen\u201c","text":"

Die Ressourcensammlung von Prof. Dr. Gesine B\u00e4r (Version 4) ist eine umfassende Sammlung von Links und Materialien zur partizipativen Forschung. Sie enth\u00e4lt:

  • Methodensammlungen und \u00f6ffentlich nutzbare Qualifikationsinstrumente wie Audio- und Videomaterial.
  • Materialien in Leichter Sprache sowie Verweise auf Netzwerke und Forschung.
  • Englischsprachige Ressourcen, die den internationalen Austausch f\u00f6rdern.

Zur Ressourcensammlung

Die hier vorgestellten Angebote sind wertvolle Begleiter f\u00fcr Forschende, die ihre Projekte inklusiv, partizipativ und barrierefrei gestalten m\u00f6chten. Sie bieten fundierte Informationen und praxisorientierte Unterst\u00fctzung, die auf die spezifischen Herausforderungen partizipativer Forschung abgestimmt sind.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#26-aufwandsentschadigung","title":"2.6 Aufwandsentsch\u00e4digung","text":"

In vielen Citizen-Science-Projekten engagieren sich Menschen ehrenamtlich, um wissenschaftliche Erkenntnisse zu f\u00f6rdern und gesellschaftlich relevante Beitr\u00e4ge zu leisten. Doch es sollte nicht als selbstverst\u00e4ndlich betrachtet werden, dass alle Beteiligten ihre Zeit und Energie unentgeltlich zur Verf\u00fcgung stellen. Dies gilt insbesondere f\u00fcr Menschen, die bereits mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sind, wie z. B. Menschen mit Behinderungen.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#bedeutung-der-aufwandsentschadigung","title":"Bedeutung der Aufwandsentsch\u00e4digung","text":"

Menschen mit Behinderungen engagieren sich oft \u00fcberdurchschnittlich h\u00e4ufig ehrenamtlich. Dennoch kann nicht davon ausgegangen werden, dass alle in der Lage sind, ohne eine Form der Entsch\u00e4digung an Citizen-Science-Projekten mitzuwirken. Die Teilnahme erfordert h\u00e4ufig den Einsatz von Zeit und pers\u00f6nlichen Ressourcen. Eine fehlende Entsch\u00e4digung stellt f\u00fcr viele eine Barriere dar, die ihre Mitwirkung verhindert.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#tipp-budgetierung-von-aufwandsentschadigungen","title":"TIPP: Budgetierung von Aufwandsentsch\u00e4digungen","text":"

Es wird empfohlen, in der Projektplanung ein Budget f\u00fcr Aufwandsentsch\u00e4digungen einzuplanen. Diese k\u00f6nnen unter anderem folgende Formen annehmen:

  • Teilnahme an Workshops oder Veranstaltungen: Eine \u00fcbliche Entsch\u00e4digung liegt beispielsweise zwischen 70 und 150 Euro f\u00fcr die Teilnahme an einem Halbtagesworkshop.
  • Erstattung von Reisekosten und sonstigen Auslagen: Dies erleichtert es Teilnehmenden, sich auch bei r\u00e4umlicher Distanz zu engagieren.

Solche Entsch\u00e4digungen sind nicht nur ein Zeichen der Wertsch\u00e4tzung, sondern erh\u00f6hen auch die Zug\u00e4nglichkeit des Projekts f\u00fcr Menschen, die andernfalls nicht teilnehmen k\u00f6nnten.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#sozialleistungen-und-aufwandsentschadigungen","title":"Sozialleistungen und Aufwandsentsch\u00e4digungen","text":"

F\u00fcr Menschen, die auf Sozialleistungen angewiesen sind, k\u00f6nnen Aufwandsentsch\u00e4digungen problematisch sein, da diese unter Umst\u00e4nden auf die Leistungen angerechnet werden k\u00f6nnten. Eine m\u00f6gliche L\u00f6sung bietet die Ehrenamtspauschale, die unter bestimmten Bedingungen nicht auf Sozialleistungen angerechnet wird, wenn z. B. ein Verein als Organisator eingebunden ist.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#tipp-fruhzeitige-klarung-der-rahmenbedingungen","title":"TIPP: Fr\u00fchzeitige Kl\u00e4rung der Rahmenbedingungen","text":"

Um eine faire Teilhabe f\u00fcr alle zu gew\u00e4hrleisten, sollte fr\u00fchzeitig gepr\u00fcft werden:

  1. Wie k\u00f6nnen Aufwandsentsch\u00e4digungen gestaltet werden, um den individuellen Bed\u00fcrfnissen der Beteiligten gerecht zu werden?
  2. Welche rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen gelten in Bezug auf die Anrechnung von Entsch\u00e4digungen auf Sozialleistungen?

Aufwandsentsch\u00e4digungen sind ein wichtiger Baustein, um Citizen-Science-Projekte inklusiver und barrierefreier zu gestalten. Sie helfen nicht nur, Teilhabe zu erm\u00f6glichen, sondern setzen auch ein klares Zeichen der Anerkennung f\u00fcr den Beitrag aller Beteiligten.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#3-kommunikation","title":"3. Kommunikation","text":""},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#31-leichte-sprache","title":"3.1 Leichte Sprache","text":"

Die M\u00f6glichkeiten, in einer gemeinsamen Sprache zu kommunizieren, sind essenziell f\u00fcr Partizipation, Inklusion und die gesellschaftliche Teilhabe an Citizen-Science-Projekten. Eine verst\u00e4ndliche Wissenschaftskommunikation erm\u00f6glicht eine breite Rezeption, Anwendung und Partizipation. Im Kontext von Citizen Science spielen dabei die \u201eLeichte Sprache\u201c und die \u201eEinfache Sprache\u201c eine zentrale Rolle.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#311-einfuhrung-grundlagen-leichter-sprache","title":"3.1.1 Einf\u00fchrung: Grundlagen Leichter Sprache","text":"

Seit den 1990er-Jahren entwickelte sich die Leichte Sprache in Deutschland als eine Kommunikationsform, die Menschen mit besonderen Bedarfen den Zugang zu Informationen erleichtert. Ziel ist die \u201eVerst\u00e4ndlichkeitsoptimierung\u201c (Girard-Groeber & Lichtenauer, 2024, S. 22) von Texten, indem diese auf Satz-, Text- und Wortebene sowie durch Gestaltungselemente wie Typografie und Layout gezielt angepasst werden.

Grundregeln der Leichten Sprache gem\u00e4\u00df DIN SPEC 33429:

  • Verwendung bekannter W\u00f6rter und Vermeidung von Fremdw\u00f6rtern.
  • Sparsamer Einsatz von Pronomen.
  • Kurze S\u00e4tze ohne Nebens\u00e4tze, die jeweils nur eine Information vermitteln.
  • Vermeidung von Passivkonstruktionen.
  • Kurze Abs\u00e4tze mit jeweils einer zentralen Information.
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#312-empowerment-und-ziele-leichter-sprache","title":"3.1.2 Empowerment und Ziele Leichter Sprache","text":"

Leichte Sprache verfolgt emanzipatorische und partizipatorische Ziele, die unter anderem folgendes bewirken:

  1. Direkte Ansprache: Menschen f\u00fchlen sich wahrgenommen und willkommen, was ihre Partizipation st\u00e4rkt.
  2. F\u00f6rderung von Kompetenzen: Neue Handlungsr\u00e4ume und Ressourcen werden erschlossen.
  3. Erleichterte Informationsverarbeitung: Menschen k\u00f6nnen sich besser am gesellschaftlichen Diskurs beteiligen.
  4. Rechte kennen und einfordern: Besonders im Kontext von Sozialhilfe erm\u00f6glicht Leichte Sprache das Vertreten eigener Interessen.
  5. Gestaltung von Lebensbedingungen: Betroffene k\u00f6nnen ihre Interessen artikulieren und ihre Lebensumst\u00e4nde aktiv mitgestalten.
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#313-einfache-sprache","title":"3.1.3 Einfache Sprache","text":"

Einfache Sprache ist eine weniger strikte Variante der Leichten Sprache und richtet sich an ein breiteres Publikum. Sie unterscheidet sich durch:

  • Verwendung schwierigerer Begriffe und l\u00e4ngerer S\u00e4tze.
  • Weniger strenge Regeln zu Typografie und Layout.
  • Fokus auf \u00dcbersichtlichkeit.

Einfache Sprache bildet eine Br\u00fccke zwischen Standardsprache und Leichter Sprache, bietet jedoch weniger normierte Vorgaben.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#314-vergleich-von-leichter-und-einfacher-sprache","title":"3.1.4 Vergleich von Leichter und Einfacher Sprache","text":"

Leichte Sprache rangiert im Europ\u00e4ischen Referenzrahmen f\u00fcr Sprachen auf Niveau A1\u2013A2, w\u00e4hrend Einfache Sprache sich zwischen A2 und B1 bewegt. W\u00e4hrend Leichte Sprache Menschen mit spezifischen Bedarfen, wie Lernschwierigkeiten, anspricht, zielt Einfache Sprache auf ein allgemeines Publikum ab.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#315-typografische-gestaltung-von-texten-in-leichter-sprache","title":"3.1.5 Typografische Gestaltung von Texten in Leichter Sprache","text":"

Die Gestaltung von Texten, etwa durch Schriftart, -gr\u00f6\u00dfe und Layout, ist essenziell f\u00fcr die Lesbarkeit und Glaubw\u00fcrdigkeit von Inhalten. Vorgaben wie die DIN SPEC 33429 bieten inzwischen Orientierung, um eine einheitliche Gestaltung sicherzustellen.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#316-digitale-barrierefreiheit-von-webseiten-und-apps","title":"3.1.6 Digitale Barrierefreiheit von Webseiten und Apps","text":"

Digitale Barrierefreiheit ist eine Grundvoraussetzung f\u00fcr inklusive Citizen Science. Standards wie die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) definieren klare Anforderungen, um Webseiten und Apps zug\u00e4nglich zu gestalten.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#tipp-anforderungen-an-digitale-barrierefreiheit-fruhzeitig-festlegen","title":"TIPP: Anforderungen an digitale Barrierefreiheit fr\u00fchzeitig festlegen","text":"

Stellen Sie sicher, dass die Anforderungen an digitale Barrierefreiheit bereits in der Planungsphase festgelegt werden. Eine beispielhafte Formulierung, die in Ausschreibungen f\u00fcr Agenturen verwendet werden kann: \u201eDie Webseite muss barrierefrei nutzbar sein und den Anforderungen gem\u00e4\u00df WCAG 2.1 AA entsprechen.\u201c

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#vier-grundanforderungen-an-digitale-barrierefreiheit-und-beispiele","title":"Vier Grundanforderungen an digitale Barrierefreiheit und Beispiele:","text":"
  • Wahrnehmbarkeit: Alternativtexte f\u00fcr Bilder, damit diese von Screenreadern erfasst werden k\u00f6nnen.
  • Bedienbarkeit: Funktionen m\u00fcssen per Tastatur nutzbar sein.
  • Verst\u00e4ndlichkeit: Klare Struktur und einfach formulierte Inhalte.
  • Robustheit: Kompatibilit\u00e4t mit Technologien wie Screenreadern.

Indem diese Anforderungen von Beginn an in die Planung und Umsetzung integriert werden, kann digitale Barrierefreiheit ohne zus\u00e4tzlichen Mehraufwand umgesetzt werden und einen selbstverst\u00e4ndlichen Bestandteil inklusiver Projekte bilden.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#_1","title":"2.5 Beratungs und Informationsangebote","text":""},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#32-tools-und-weiterfuhrende-quellen-zum-thema-einfache-und-leichte-sprache","title":"3.2 Tools und weiterf\u00fchrende Quellen zum Thema einfache und Leichte Sprache","text":"

Hier finden Sie eine umfassende Liste von Tools, Plattformen und Quellen, die Informationen, Schulungen oder praktische Unterst\u00fctzung zu Leichter und Einfacher Sprache bieten. Diese Ressourcen sind n\u00fctzlich f\u00fcr die Erstellung barrierefreier Inhalte und deren Anwendung in Projekten, Prozessen und Kommunikation.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#regelwerke-und-leitfaden","title":"Regelwerke und Leitf\u00e4den","text":"
  • Deutsche Gesellschaft f\u00fcr Leichte Sprache eG i.L.: Regelwerk f\u00fcr Leichte Sprache auf der eigenen Website. www.dg-ls.de/regelwerk/

  • Netzwerk Leichte Sprache e. V.: Regellisten, Einf\u00fchrung in die Leichte Sprache, Beispieltexte, Schulungen und Stammtische. www.leichte-sprache.org

  • B\u00fcro f\u00fcr Leichte Sprache der Lebenshilfe: \u00dcbersetzungen, Informationen und Beispieltexte in Leichter Sprache. www.lebenshilfe-nrw.de

  • Bundesministerium f\u00fcr Arbeit und Soziales: Ratgeber zur Leichten Sprache, entwickelt mit dem Netzwerk Leichte Sprache. www.bmas.de

  • Leicht ist klar \u2013 B\u00fcro f\u00fcr Leichte Sprache: Info-Brosch\u00fcre zur Gestaltung von Leichter Sprache. www.leicht-ist-klar.de

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#tools-und-digitale-plattformen","title":"Tools und digitale Plattformen","text":"
  • LanguageTool: KI-basiertes Tool zur \u00dcberpr\u00fcfung und Vereinfachung von Texten in Leichter Sprache. www.languagetool.org

  • Hurraki: W\u00f6rterbuch f\u00fcr Leichte Sprache mit alphabetischer \u00dcbersicht und Erkl\u00e4rungen. www.hurraki.de

  • BIK \u2013 Barrierefrei informieren und kommunizieren: Leitf\u00e4den f\u00fcr barrierefreie Webinhalte und Webdesign. www.bik-fuer-alle.de

  • Leserlich.info: Projekt f\u00fcr inklusives Design mit Tipps zu Typografie, Kontrasten und Farben. www.leserlich.info

  • Summ AI: KI-basierte Tools f\u00fcr \u00dcbersetzungen in Leichte Sprache. www.summ-ai.com

  • Kontrastrechner: Test-Tool zur \u00dcberpr\u00fcfung von Farbkontrasten gem\u00e4\u00df WCAG 2.1. www.toolbox.teilhabe4punkt0.de

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#kompetenzzentren-und-schulungen","title":"Kompetenzzentren und Schulungen","text":"
  • Stiftung barrierefrei kommunizieren: Testzentrum f\u00fcr assistive Technologien und Sensibilisierung zu Barrierefreiheit. www.stiftung-barrierefrei-kommunizieren.de

  • LBIT Hessen: Informationen zu barrierefreier IT und Leichter Sprache. www.lbit.hessen.de

  • Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH (tjfbg): Inklusive Medienprojekte und Kurse zu assistiven Computertechnologien. www.tjfbg.de

  • Netzwerk Inklusion mit Medien! (nimm!): Ressourcen und Publikationen zu barrierefreier Medienpraxis und Technologien. www.inklusive-medienarbeit.de

  • Aktion Mensch: Bildungsangebote, Selbstlernkurse und Checklisten f\u00fcr Barrierefreiheit. www.aktion-mensch.de

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#dienstleistungen-und-unterstutzung","title":"Dienstleistungen und Unterst\u00fctzung","text":"
  • Elbaue-Werkst\u00e4tten gGmbH: Beratung, \u00dcbersetzung, Layout und Illustrationen in Leichter Sprache. www.elbaue-werkstaetten.de

  • sag`s einfach: \u00dcbersetzungen, Schulungen und Vortr\u00e4ge zur Leichten Sprache. www.sags-einfach.de

  • anatom5: Projekte zur Barrierefreiheit im Web- und Printbereich. www.anatom5.de

  • Halle Grenzenlos Leichte Sprache: Informationen und Links zur barrierefreien Kommunikation. www.halle-grenzenlos.de

  • Freistaat Sachsen: Checklisten, Regeln und ein Textpr\u00fcfer f\u00fcr Leichte Sprache. www.leichte.sprache.sachsen.de

  • Landesarbeitsstelle Schule-Jugendhilfe Sachsen e. V.: \u00dcbersetzungsleistungen und Fortbildungen in Leichter Sprache. www.lsj-sachsen.de

  • Verein Leben mit Handicaps e. V.: Pr\u00fcfungen und Seminare zu Leichter Sprache. www.leben-mit-handicaps.de

Diese Liste stellt eine Auswahl der zahlreichen Tools, Dienste und Ressourcen dar, die f\u00fcr barrierefreie Kommunikation verf\u00fcgbar sind. Sie bietet praktische Ans\u00e4tze f\u00fcr die Integration von Leichter und Einfacher Sprache in diverse Projekte und Prozesse.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#4-citizen-science-in-der-praxis","title":"4. Citizen Science in der Praxis","text":"

An dieser Stelle werden konkrete Praxisbeispiele von inklusiver Citizen Science angef\u00fchrt, die den Dialog mit Menschen f\u00f6rdern, ohne ihnen F\u00e4higkeiten oder Barrieren zuzuschreiben. Inklusive Citizen Science bedeutet dabei nicht nur die \u00d6ffnung gegen\u00fcber weiteren Gruppen von B\u00fcrger*innen, die als Co-Forschende noch unterrepr\u00e4sentiert sind. Vielmehr gilt es bei dieser \u00d6ffnung, die individuellen Bedarfe m\u00f6glichst weitreichend und im Sinne eines Universal Designs zu gestalten (vgl. The Center of Universal Design, NC State University 1997).

In der Praxis kann so ein m\u00f6glichst gro\u00dfer Personenkreis einbezogen werden. Grundvoraussetzung hierf\u00fcr ist der Dialog mit den B\u00fcrger*innen selbst, die als Expertinnen f\u00fcr ihre Lebenswelt, Teilhabebarrieren und individuellen F\u00e4higkeiten eingebunden werden. Die folgenden Bausteine verstehen sich als Ann\u00e4herung an ein Universal Design und als Instrumente f\u00fcr die inklusive Konzeptionierung von Citizen Science.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#41-planung-und-durchfuhrung-von-veranstaltungen","title":"4.1 Planung und Durchf\u00fchrung von Veranstaltungen","text":"

Die Beteiligung von Menschen mit Behinderungen an Veranstaltungen kann auf unterschiedlichen Wegen erfolgen. Im Projekt IncluScience wurden verschiedene Ans\u00e4tze erprobt, die exemplarisch vorgestellt werden.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#externe-stakeholder-als-multiplikatorinnen","title":"(Externe) Stakeholder als Multiplikator*innen","text":"

Stakeholder, die sich in relevanten Bereichen f\u00fcr die Zielgruppe engagieren, k\u00f6nnen als Multiplikator*innen wirken. Dazu z\u00e4hlen Behindertenbeauftragte von Kommunen, Vertreter*innen von Verb\u00e4nden oder Einzelpersonen aus der Community. Im Rahmen von IncluScience konnten etwa durch den Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), den Deutschen Behindertensportverband und den Deutschen Geh\u00f6rlosenbund (DGB) gezielt Teilnehmende gewonnen werden.

Empfehlung: Nutzen Sie bestehende Vertrauensstrukturen, um Menschen als Expert*innen in eigener Sache einzubinden. Diese vertrauensvollen Beziehungen k\u00f6nnen die Bereitschaft zur Mitwirkung deutlich erh\u00f6hen.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#netzwerke-von-organisationen","title":"Netzwerke von Organisationen","text":"

Organisationen mit bestehenden Netzwerken, z. B. durch Newsletter oder E-Mail-Verteiler, k\u00f6nnen helfen, gezielt Teilnehmende zu erreichen. Diese Netzwerke sind oft Cluster von Multiplikator*innen, die Kontakte zu verschiedenen Zielgruppen innerhalb der Community herstellen k\u00f6nnen.

Hinweis: Ein breites Netzwerk erm\u00f6glicht den Zugang zu unterschiedlichen Zielgruppen und Expertise. Um Bias zu vermeiden, ist es wichtig, Netzwerke unterschiedlicher Gruppierungen einzubeziehen.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#workshops-mit-externen-stakeholdern","title":"Workshops mit (externen) Stakeholdern","text":"

Workshops bieten einen direkten Austausch mit Stakeholdern der Community. Dies umfasst die Diskussion und Weiterentwicklung von Strategien sowie die Bewertung bisheriger Beteiligungsformate.

Tipp: Nutzen Sie Workshops, um spezifische Bedarfe zu identifizieren und gemeinsam L\u00f6sungsans\u00e4tze zu entwickeln.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#menschen-mit-behinderungen-auf-augenhohe-begegnen","title":"Menschen mit Behinderungen auf Augenh\u00f6he begegnen","text":"

Die blo\u00dfe Anwesenheit von Menschen mit Behinderungen in Veranstaltungen reicht nicht aus. Es bedarf echter Partizipation, bei der Menschen als gleichberechtigte Partner*innen mitbestimmen k\u00f6nnen. Dies f\u00f6rdert den Dialog, ber\u00fccksichtigt individuelle Bedarfe und vermeidet das Zuschreiben von Barrieren oder F\u00e4higkeiten.

Begegnungen auf Augenh\u00f6he erweitern Perspektiven und erm\u00f6glichen innovative L\u00f6sungen. Es gibt keine Nachteile, sondern nur Vorteile durch respektvollen Austausch.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#barrierefreie-veranstaltungsumgebung","title":"Barrierefreie Veranstaltungsumgebung","text":"

Um eine inklusive Veranstaltung zu gestalten, sollten folgende Punkte ber\u00fccksichtigt werden:

  • Kommunikation auf mehreren Kan\u00e4len: Texte, Simultan\u00fcbersetzungen und digitale Zug\u00e4nge.
  • Leichte und Einfache Sprache: Sie erleichtert das Verst\u00e4ndnis f\u00fcr viele Teilnehmende.
  • Hilfs- und Assistenzmittel: Beispielsweise Screenreader, Induktionsschleifen oder akustische Hilfsmittel.

Tipp: Planen Sie barrierefreie Ma\u00dfnahmen fr\u00fchzeitig, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmenden aktiv einbezogen werden k\u00f6nnen.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#fazit","title":"Fazit","text":"

Die Planung und Durchf\u00fchrung von Veranstaltungen sollte konsequent auf Inklusion ausgerichtet sein. Dies schlie\u00dft den Einbezug von Multiplikator*innen, Netzwerken und partizipativen Workshops ein. Eine barrierefreie Veranstaltungsumgebung sowie die Begegnung auf Augenh\u00f6he sind zentrale Elemente, um Citizen Science inklusiv zu gestalten.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#tools-zur-barrierefreien-veranstaltungsorganisation","title":"Tools zur barrierefreien Veranstaltungsorganisation","text":"

Eine barrierefreie Organisation von Veranstaltungen erfordert nicht nur Strategien und Ans\u00e4tze, sondern auch die Nutzung spezialisierter Tools und Ressourcen. Im Folgenden finden sich bew\u00e4hrte Angebote zur Unterst\u00fctzung.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#kompetenzzentrum-fur-ein-barrierefreies-hamburg","title":"Kompetenzzentrum f\u00fcr ein barrierefreies Hamburg","text":"

Bietet Informationen, Checklisten und Publikationen zur Planung barrierefreier Veranstaltungen sowie n\u00fctzliche Adressen.

  • Website: kompetent-barrierefrei.de
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#bundesfachstelle-barrierefreiheit","title":"Bundesfachstelle Barrierefreiheit","text":"

Stellt Fachwissen zu Barrierefreiheit in den Bereichen \u00f6ffentlicher Raum, Informationstechnik, Kultur und Medien bereit. Praktische Tipps und Leitf\u00e4den, inklusive einer Vergleichstabelle zu Konferenztools, sind verf\u00fcgbar.

  • Website: bundesfachstelle-barrierefreiheit.de
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#bundesarbeitsgemeinschaft-der-freiwilligenagenturen-bagfa","title":"Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa)","text":"

Bietet eine Checkliste f\u00fcr barrierefreie Veranstaltungen zum Download an.

  • Website: bagfa.de
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#deutsche-gesetzliche-unfallversicherung-dguv","title":"Deutsche gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)","text":"

Ver\u00f6ffentlicht eine kostenpflichtige Publikation zur barrierefreien Gestaltung von Seminaren, Tagungen und Veranstaltungen.

  • Website: publikationen.dguv.de
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#paritatischer-verband-nordrhein-westfalen","title":"Parit\u00e4tischer Verband Nordrhein-Westfalen","text":"

Stellt eine kostenlose Brosch\u00fcre zur Planung barrierefreier Veranstaltungen bereit, inklusive Glossar und Checkliste.

  • Website: paritaet-nrw.org
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#bundesstadt-bonn","title":"Bundesstadt Bonn","text":"

Bietet auf ihrer Webseite Tipps und Informationen zur Planung barrierefreier Veranstaltungen.

  • Website: bonn.de
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#agentur-barrierefrei-nrw","title":"Agentur Barrierefrei NRW","text":"

Sammelt und bietet Informationen zur Barrierefreiheit in verschiedenen Bereichen, einschlie\u00dflich Geb\u00e4ude, IT, Dokumente und Veranstaltungen.

  • Website: ab-nrw.de
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#konzept-barrierefrei-expertennetzwerk","title":"Konzept Barrierefrei \u2013 Expertennetzwerk","text":"

Bietet Fachinformationen, Projekte und Beratung zu Barrierefreiheit in Tourismus, Stadtplanung, Architektur, Gesundheit und Freizeit.

  • Website: konzept-barrierefrei.de
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#aktion-mensch","title":"Aktion Mensch","text":"

Vermittelt umfassende Informationen und eine Checkliste zur barrierefreien Veranstaltungsorganisation.

  • Website: aktion-mensch.de
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#paritatischer-wohlfahrtsverband-hessen","title":"Parit\u00e4tischer Wohlfahrtsverband Hessen","text":"

Ver\u00f6ffentlicht eine Publikation mit detaillierten Informationen zur barrierefreien Veranstaltungsplanung.

  • Website: paritaet-hessen.org
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#internationaler-bund-ib","title":"Internationaler Bund (IB)","text":"

Bietet eine umfassende Handreichung zur barrierefreien Veranstaltungsorganisation, einschlie\u00dflich einer Checkliste.

  • Website: inklusion.ib.de
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#kompetenzzentrum-fur-ein-barrierefreies-hamburg_1","title":"Kompetenzzentrum f\u00fcr ein barrierefreies Hamburg","text":"

Stellt detaillierte Informationen und weiterf\u00fchrende Publikationen zu barrierefreien Veranstaltungen bereit.

  • Website: kompetent-barrierefrei.de

Zusammenfassung: Die genannten Tools und Ressourcen bieten wertvolle Unterst\u00fctzung bei der Planung und Durchf\u00fchrung barrierefreier Veranstaltungen. Sie stellen Informationen, Checklisten und praktische Anleitungen bereit, um den Anforderungen der Barrierefreiheit gerecht zu werden.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#42-partizipatives-vorgehen-in-der-umsetzung-eines-citizen-science-projekts-am-beispiel-von-incluscience","title":"4.2 Partizipatives Vorgehen in der Umsetzung eines Citizen Science-Projekts am Beispiel von IncluScience","text":"

Citizen Science erfordert eine fr\u00fchzeitige Einbindung von B\u00fcrger*innen in den Forschungsprozess, wobei ein hohes Ma\u00df an Mitbestimmung und Partizipation angestrebt werden sollte. Diese Prozesse m\u00fcssen barrierefrei gestaltet werden, um die Beteiligung aller zu erm\u00f6glichen. Im Projekt IncluScience wurde ein methodischer Rahmen entwickelt, der B\u00fcrgerinnen mit Behinderungen, ihre Repr\u00e4sentantinnen sowie weitere Stakeholder aktiv und auf Augenh\u00f6he in den Forschungs- und Entwicklungsprozess integrierte. Dadurch wurde ein hohes Ma\u00df an Partizipation erreicht, in dem die Beteiligten nicht nur als Datenlieferantinnen, sondern als Co-Designer*innen agierten.

Ein iterativer, partizipativer Ansatz hat sich als zentral f\u00fcr den Erfolg erwiesen. Der im Projekt verwendete methodische Rahmen bestand aus drei Iterationsschleifen, die jeweils vier Schritte umfassten:

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#1-bedarfserhebung","title":"1. Bedarfserhebung","text":"

Der erste Schritt diente der Sammlung und Strukturierung von Bedarfen:

  • Desktop-Recherche: Analyse bestehender Barrierefreiheits-Checklisten, um ein grundlegendes Verst\u00e4ndnis f\u00fcr das Thema zu gewinnen.
  • Online-Workshops mit Betroffenen und Expert*innen: Identifikation von Situationen und Orten, die Barrieren aufweisen, sowie Diskussion dar\u00fcber, welche Informationen \u00fcber diese Orte die Teilhabe verbessern k\u00f6nnten.
  • Ergebnisse: Die gesammelten Erkenntnisse wurden zu einer \u201eShortlist\u201c zusammengefasst, die konkrete Orte (z. B. Hotels, Bahnh\u00f6fe, Restaurants, Arztpraxen) und Informationsbedarfe zu Barrieren umfasste.
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#2-selektion","title":"2. Selektion","text":"

Nach der Bedarfserhebung wurden die erhobenen Informationen priorisiert:

  • Umfragen: Durchf\u00fchrung einer Online-Umfrage und einer schriftlichen Befragung, um m\u00f6glichst viele Perspektiven einzubeziehen. Ziel war es, Ortstypen und Barrierefreiheitskategorien zu gewichten.
  • Workshops: Basierend auf den Umfrageergebnissen wurden spezifische Kategorien in Expert*innenworkshops eingegrenzt und f\u00fcr die technische Umsetzung vorbereitet.
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#3-prototyping","title":"3. Prototyping","text":"

Die technischen und konzeptionellen Ergebnisse aus den ersten beiden Schritten wurden praktisch umgesetzt:

  • Erstellung eines Prototyps: Entwicklung eines Whitelabel-Prototyps, in dem die ausgew\u00e4hlten Kriterien und Ortstypen getestet wurden.
  • Nutzer*innen-Feedback: Testdurchl\u00e4ufe durch Nutzer*innen, die R\u00fcckmeldungen zu Funktionalit\u00e4t und Inhalten gaben. Der Prototyp wurde iterativ weiterentwickelt und verbessert.
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#4-implementierung","title":"4. Implementierung","text":"

Der optimierte Prototyp wurde in die Praxis umgesetzt:

  • Freischaltung auf der Wheelmap: Der neue Ortstyp wurde \u00f6ffentlich verf\u00fcgbar gemacht.
  • Datenaufnahme und Mapping Events: Nutzer*innen wurden \u00fcber verschiedene Kan\u00e4le aufgefordert, Daten zu erg\u00e4nzen \u2013 sowohl individuell als auch durch organisierte Veranstaltungen.
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#iterative-verbesserungen-in-drei-schleifen","title":"Iterative Verbesserungen in drei Schleifen","text":"

Die vier Schritte wurden in drei Iterationsschleifen durchlaufen, wobei jede Iteration Erkenntnisse aus der vorherigen nutzte. Ziel war es, mit jeder Iteration \u201ebesser\u201c zu werden: Erfolgreiche Ans\u00e4tze wurden beibehalten, w\u00e4hrend verbesserungsbed\u00fcrftige Elemente angepasst wurden.

Dieser iterative Ansatz erm\u00f6glichte eine kontinuierliche Optimierung der Ergebnisse und st\u00e4rkte die aktive Mitgestaltung durch B\u00fcrger*innen mit Behinderungen. Das Projekt verdeutlichte, dass partizipative und barrierefreie Prozesse entscheidend sind, um die Potenziale von Citizen Science vollst\u00e4ndig auszusch\u00f6pfen.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#43-nachhaltige-integration-von-geodaten-in-openstreetmap","title":"4.3 Nachhaltige Integration von Geodaten in OpenStreetMap","text":"

Ein zentraler Aspekt von Citizen Science-Projekten, die Geodaten erheben, ist die nachhaltige Nutzung der generierten Daten. Ein Beispiel aus dem Projekt IncluScience zeigt, wie durch die direkte Integration von erhobenen Daten in OpenStreetMap (OSM) nicht nur die Sichtbarkeit und Verf\u00fcgbarkeit, sondern auch die globale Nutzbarkeit der Daten sichergestellt werden kann. OSM als eine der weltweit gr\u00f6\u00dften freien Geodatenbanken bietet die M\u00f6glichkeit, Daten langfristig zu speichern, zu teilen und weiterzuentwickeln.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#warum-openstreetmap","title":"Warum OpenStreetMap?","text":"
  1. Nachhaltigkeit der Daten In OSM hochgeladene Daten stehen nicht nur f\u00fcr das eigene Projekt, sondern auch f\u00fcr eine Vielzahl weiterer Anwendungen zur Verf\u00fcgung. Dies verhindert, dass wertvolle Geodaten \"in der Schublade verschwinden\" und f\u00f6rdert ihre Nutzung in der \u00d6ffentlichkeit.
  2. Offene Standards und Kollaboration Die Integration der Daten in OSM erm\u00f6glicht eine globale Zusammenarbeit, bei der Entwickler*innen, Aktivist*innen und andere Projekte weltweit Zugriff auf die Informationen haben und diese weiterentwickeln k\u00f6nnen.
  3. Flexibilit\u00e4t durch OSM-Proposals Damit Citizen Science-Daten nachhaltig in OSM eingebunden werden k\u00f6nnen, gibt es innerhalb der Community den sogenannten Proposal-Prozess. Dabei k\u00f6nnen neue Keys und Values vorgeschlagen werden, die f\u00fcr bestimmte Informationen ben\u00f6tigt werden. Diese Vorschl\u00e4ge werden in der Community diskutiert und, bei Zustimmung, in den offiziellen Datenstandard aufgenommen.
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#schritte-zur-integration-von-daten-in-osm","title":"Schritte zur Integration von Daten in OSM","text":"
  1. Vorbereitung der Daten \u00dcberpr\u00fcfen Sie, ob die erhobenen Daten in das bestehende OSM-Datenmodell passen. Wenn spezifische Informationen fehlen, die f\u00fcr das Projekt relevant sind, ist ein Proposal notwendig.
  2. Proposal-Erstellung Beschreiben Sie die neuen Keys und Values, die Ihre Daten abbilden sollen. Ein klar formulierter Vorschlag mit nachvollziehbaren Anwendungsbeispielen erleichtert die Diskussion in der Community.
  3. Community-Abstimmung Ver\u00f6ffentlichen Sie das Proposal auf den OSM-Plattformen und beteiligen Sie sich aktiv an der Diskussion. Gegebenenfalls m\u00fcssen \u00c4nderungen basierend auf dem Community-Feedback vorgenommen werden.
  4. Integration der Daten Nach Annahme des Proposals k\u00f6nnen die Daten mit den neuen Keys und Values in OSM eingepflegt werden.
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#tipp-nutzen-sie-openstreetmap-fur-citizen-science-mit-geodaten","title":"Tipp: Nutzen Sie OpenStreetMap f\u00fcr Citizen Science mit Geodaten!","text":"

Warum OSM? Projekte, die Geodaten erheben, sollten pr\u00fcfen, ob eine Integration der Daten in OSM sinnvoll ist. Dies sichert die nachhaltige Nutzung und erm\u00f6glicht anderen, die Daten zu nutzen oder weiterzuentwickeln.

Erfolgsfaktoren:

  • Klare und pr\u00e4gnante Proposals, die die Bedeutung der neuen Keys und Values erkl\u00e4ren.
  • Aktive Beteiligung an der Diskussion in der OSM-Community.
  • Sicherstellung der Datenqualit\u00e4t vor dem Upload.

Beispiel: Im Projekt IncluScience wurden neue Kategorien von Barrierefreiheitsinformationen durch den Proposal-Prozess in OSM integriert. Dies erm\u00f6glichte es der globalen Community, Daten zur Barrierefreiheit direkt auf der Plattform einzusehen und weiter zu erg\u00e4nzen.

Die Integration von Citizen Science-Daten in OSM ist ein entscheidender Schritt, um die Reichweite und den Nutzen solcher Projekte zu maximieren. Die langfristige Verf\u00fcgbarkeit und die M\u00f6glichkeit, auf einer globalen Plattform zusammenzuarbeiten, machen diesen Ansatz besonders wertvoll f\u00fcr Projekte mit geographischem Fokus.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#fazit_1","title":"Fazit","text":"

Das Beispiel von IncluScience zeigt, wie partizipative Methoden in Citizen Science erfolgreich umgesetzt werden k\u00f6nnen. Der iterative Rahmen, der auf die aktive Einbindung von B\u00fcrger*innen mit Behinderungen setzt, bietet eine Blaupause f\u00fcr die barrierefreie Gestaltung und Umsetzung von Projekten. Durch den konsequenten Einbezug aller Beteiligten, eine flexible Anpassung im Prozess und die nachhaltige Integration der Ergebnisse in OpenStreetMap konnte eine innovative und inklusive L\u00f6sung f\u00fcr die Erweiterung der Wheelmap geschaffen werden.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#5-fazit-und-forderungen","title":"5. Fazit und Forderungen","text":"

Der Instrumentenkoffer bietet eine umfassende Sammlung von Empfehlungen f\u00fcr die Gestaltung inklusiver Citizen Science-Projekte. Diese umfassen sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientierte Handlungsanleitungen. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzbarkeit, um deutlich zu machen, dass die Einbindung von Menschen mit Behinderungen in Forschungsprojekte nicht nur notwendig, sondern auch realisierbar ist. Mit gezielten Ans\u00e4tzen, wie der Bereitstellung von Hilfs- und Assistenzmitteln sowie geeigneten Beratungs- und Informationsangeboten, wird eine gleichberechtigte Partizipation erm\u00f6glicht.

Die Handreichung m\u00f6chte verdeutlichen, dass die Beteiligung von Menschen mit Behinderungen nicht nur machbar ist, sondern auch einen unsch\u00e4tzbaren Mehrwert f\u00fcr alle Beteiligten darstellt. Ziel ist es, die Partizipation als Normalit\u00e4t zu etablieren \u2013 nicht nur f\u00fcr Menschen mit Behinderungen, sondern auch f\u00fcr andere marginalisierte Gruppen wie Menschen mit geringen Deutsch- oder Digitalkenntnissen, Senior*innen oder arbeitslose Personen.

Gleichzeitig erkennen wir an, dass trotz aller Bem\u00fchungen H\u00fcrden bestehen bleiben k\u00f6nnen, die nicht immer vollst\u00e4ndig \u00fcberwunden werden k\u00f6nnen. Deshalb stellen wir eine Reihe von Forderungen auf, um die Rahmenbedingungen f\u00fcr inklusives Forschen zu verbessern.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#forderungen-fur-inklusive-wissenschaft","title":"Forderungen f\u00fcr inklusive Wissenschaft","text":"
  1. Umdenken im F\u00f6rdersystem Inklusion muss im wissenschaftlichen F\u00f6rdersystem als grundlegende Voraussetzung verstanden werden, nicht als zus\u00e4tzlicher \u201eBonus\u201c. Anfallende Kosten f\u00fcr barrierefreie Ma\u00dfnahmen d\u00fcrfen nicht zulasten des Projektbudgets gehen. Vielmehr sollte es Anreize geben, inklusiv zu forschen.
  2. F\u00f6rdertopf f\u00fcr Barrierefreiheit und Inklusion: Ein zus\u00e4tzlicher F\u00f6rdertopf f\u00fcr barrierefreie und inklusive Ma\u00dfnahmen sollte Projekten zur Verf\u00fcgung stehen. Dieser w\u00fcrde die entstehenden Kosten f\u00fcr barrierefreie Aktivit\u00e4ten abdecken, ohne das eigentliche Projektbudget zu belasten. So wird inklusives Forschen nicht nur m\u00f6glich, sondern aktiv gef\u00f6rdert.
  3. Anpassung administrativer H\u00fcrden bei Aufwandsentsch\u00e4digungen Co-Forschende mit Behinderungen sto\u00dfen h\u00e4ufig auf b\u00fcrokratische H\u00fcrden bei der Auszahlung von Honoraren und Aufwandsentsch\u00e4digungen. Diese werden oft auf bestehende Sozialleistungen angerechnet, wodurch der finanzielle Vorteil minimiert wird.
  4. Wir fordern die Entwicklung von Modellen, die sicherstellen, dass Entsch\u00e4digungen auch tats\u00e4chlich bei den Forschenden ankommen. Dies k\u00f6nnte durch \u00c4nderungen in den Regelungen zur Anrechnung oder durch spezielle Ausnahmeregelungen erreicht werden.
  5. Vorlagen f\u00fcr Honorare und Entsch\u00e4digungen Forschungseinrichtungen und F\u00f6rderstellen ben\u00f6tigen klare Vorlagen f\u00fcr die Abwicklung von Honoraren und Aufwandsentsch\u00e4digungen. Diese sollten sowohl f\u00fcr Co-Forschende mit als auch ohne Behinderungen gelten.
  6. Solche Vorlagen k\u00f6nnten die Verwaltung vereinfachen, die Legitimit\u00e4t von Co-Forschung st\u00e4rken und sie finanziell attraktiver machen.
  7. Inklusive Datenerhebung und Open Data-\u00d6kosysteme F\u00f6rderprojekte, die sich mit ortsbezogenen Daten besch\u00e4ftigen, sollten verpflichtend eine inklusive Datenerhebung umsetzen. Dies stellt sicher, dass die Ergebnisse zug\u00e4nglich und f\u00fcr die Allgemeinheit nutzbar sind.
  8. Die Anbindung an bestehende Open Data-\u00d6kosysteme sollte zur Voraussetzung gemacht werden, um eine langfristige Nutzung der Daten zu gew\u00e4hrleisten und ein \u201eVerstauben in der Schublade\u201c zu vermeiden.
"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#abschlieende-gedanken","title":"Abschlie\u00dfende Gedanken","text":"

Inklusion ist kein Selbstl\u00e4ufer, sondern erfordert gezielte Ma\u00dfnahmen, Umdenken und Engagement. Mit der richtigen Unterst\u00fctzung und den hier beschriebenen Ans\u00e4tzen kann die Partizipation von Menschen mit Behinderungen nicht nur Realit\u00e4t werden, sondern auch die Qualit\u00e4t von Citizen Science-Projekten erheblich steigern. Es liegt an den F\u00f6rderinstitutionen, Wissenschaftler*innen und der Gesellschaft, die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen und Inklusion zu einem festen Bestandteil der Forschung zu machen.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/#literatur","title":"Literatur","text":"

Antener, Gabriela; Parpan-Blaser, Anne (2024): Leichte Sprache und Empowerment. In: Antener, Gabriela; Parpan-Blaser, Anne; Girard-Groeber, Simone; Lichtenauer, Annette (Hrsg.): Leichte Sprache. Grundlagen, Diskussionen und Praxisfelder. Stuttgart: W. Kohlhammer, S. 229-237.

Behrisch, Birgit (2013). Disability Mainstreaming. In: Gender Glossar / Gender Glossary (5 Abs\u00e4tze). Online verf\u00fcgbar unter: http://gender-glossar.de [Zugriff am: 20.07.2022].

Bonn, A., Brink, W., Hecker, S., Herrmann, T.M., Liedtke, C., Premke-Kraus, M., Voigt-Heucke S., v. G\u00f6nner, J., Altmann, C., Bauhus, W., Bengtsson, L., Brandt, M., Bruckermann, T., B\u00fcermann, A., Dietrich, P., D\u00f6rler, D., Eich-Brod, R., Eichinger, M., Ferschinger, L., Freyberg, L., Gr\u00fctzner, A., Hammel, G., Heigl, F., Heyen, N.B., H\u00f6lker, F., Johannsen, C., Kiefer, S., Klan, F., Klu\u00df, T., Kluttig, T., Knapp, V., Knobloch, J., Koop, M., Lorke, J., Munke, M., Mortega, K.G., Pathe, C., Richter, A., Schumann, A., So\u00dfdorf, A., St\u00e4mpfli, T., Sturm, U., Thiel, C., T\u00f6nsmann, S., van den Bogaert, V., Valentin, A., Wagenknecht, K., Wegener, R., Woll, S. (2021): Wei\u00dfbuch Citizen Science Strategie 2030 f\u00fcr Deutschland. Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz-Gemeinschaft, Fraunhofer-Gesellschaft, Universit\u00e4ten und au\u00dferuniversit\u00e4re Einrichtungen, Leipzig, Berlin. Online verf\u00fcgbar unter: https://www.citizen-science-weissbuch.de/sites/default/files/downloads/2021-08-05_weissbuch_citizen_science_strategie_2030_entwurf.pdf\u00a0[Zugriff am: 20.07.2022].

Bundesministerium f\u00fcr Arbeit und Soziales [BMAS] (Hrsg.) (2020). Zwischen Deutschland, Liechtenstein, \u00d6sterreich und der Schweiz abgestimmte \u00dcbersetzung. \u00dcbereinkommen \u00fcber die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Online verf\u00fcgbar unter: https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/Teilhabe/uebereinkommen-ueber-die-rechte-behinderter-menschen.pdf;jsessionid=76743B6733DE4D7FF62471F23F2EE4E8.delivery2-replication?__blob=publicationFile\\&v=1 [Zugriff am: 19.07.2022].

Bundesministerium f\u00fcr Arbeit und Soziales [BMAS] (Hrsg.) (2021). Dritter Teilhabebericht der Bundesregierung \u00fcber die Lebenslagen von Menschen mit Beeintr\u00e4chtigungen: Teilhabe - Beeintr\u00e4chtigung - Behinderung. Bundesministerium f\u00fcr Arbeit und Soziales. Online verf\u00fcgbar unter: https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/a125-21-teilhabebericht.pdf;jsessionid=0B5400E62D7D76F4D834A8A6216C46E2.delivery1-replication?__blob=publicationFile\\&v=5 [Zugriff am: 19.07.2022].

Deutsches Institut f\u00fcr Menschenrechte (2016). Online-Handbuch Inklusion als Menschenrecht. Online verf\u00fcgbar unter: http://www.inklusion-als-menschenrecht.de/index.php?id=310 [Zugriff am: 19.07.2022].

Deutsches Institut f\u00fcr Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) (2005). Internationale Klassifikation der Funktionsf\u00e4higkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF). Genf: WHO.

Egen, Christoph (2020). Was ist Behinderung? Abwertung und Ausgrenzung von Menschen mit Funktionseinschr\u00e4nkungen vom Mittelalter bis zur Postmoderne. Bielefeld: Transcript Verlag.

Girard-Groeber, S., Lichtenauer, A. (2024). Was ist Leichte Sprache? In: Antener, Gabriela; Parpan-Blaser, Anne; Girard-Groeber, Simone; Lichtenauer, Annette (Hrsg.): Leichte Sprache. Grundlagen, Diskussionen und Praxisfelder. Stuttgart: W. Kohlhammer, S. 21-34.

Gunkel, L., Heineck, Y., Jochmaring, J., Pelka, B., Wurster, F., York, J. (2022) (Lehrstuhl Rehabilitationssoziologie der Fakult\u00e4t Rehabilitationswissenschaften der TU Dortmund (Vertr.-Prof. Dr. Bastian Pelka), Hrsg.) (2022). SCHREIBEN UND DISKUTIEREN \u00dcBER DEN BEGRIFF BEHINDERUNG. Eine Hilfestellung f\u00fcr das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten. Online verf\u00fcgbar unter: https://eldorado.tu-dortmund.de/bitstream/2003/40998/1/SchreibenUndDiskutieren%c3%9cberBehinderung_Manuskript_final.pdf [Zugriff am: 25.08.2022].

Gutermuth, S. (2020). Leichte Sprache f\u00fcr alle? Eine zielgruppenorientierte Rezeptionsstudie zu Leichter und Einfacher Sprache. Berlin. Frank und Timme.

Gr\u00fcber, K. (2007). Disability Mainstreaming als Gesellschaftskonzept: Ann\u00e4herungen an einen vielversprechenden Begriff. In: Sozialrecht + Praxis, 17 (7), S. 437-444.

ICF (2005). Internationale Klassifikation der Funktionsf\u00e4higkeit, Behinderung und Gesundheit. Genf: WHO. Online verf\u00fcgbar unter: http://www.soziale-initiative.net/wp-content/uploads/2013/09/icf_endfassung-2005-10-01.pdf [Zugriff am: 19.07.2022].

Kastl, J\u00f6rg Michael (2017). Einf\u00fchrung in die Soziologie der Behinderung (2., v\u00f6llig \u00fcberarbeitete und erweiterte Auflage). Wiesbaden: Springer VS.

K\u00f6ster, M., Daniel Kr\u00fcger, Ann Christin Schulz, Bastian Pelka (Mitarbeiter) (IncluScience, Hrsg.). (2022). Rechercheergebnisse zu Ans\u00e4tzen f\u00fcr die Inklusion von Menschen mit Behinderung in Citizen Science Projekten. Online verf\u00fcgbar unter: https://incluscience.org/wp-content/uploads/2022/04/Recherche_Inklusive_Ansaetze_Citizen_Science1.pdf. [Zugriff am: 20.07.2022].

Sieghart, S.(2024): Visuelle Gestaltung und die Verst\u00e4ndlichkeit von Texten in Leichter Sprache. In: Antener, Gabriela; Parpan-Blaser, Anne; Girard-Groeber, Simone; Lichtenauer, Annette (Hrsg.): Leichte Sprache. Grundlagen, Diskussionen und Praxisfelder. Stuttgart: W. Kohlhammer, S. 80-96.

The Center of Universal Design, NC State University (1997). The Principles of Universal Design. Online verf\u00fcgbar unter: https://design.ncsu.edu/research/center-for-universal-design/ [Zugriff am: 31.10.2023].

von Unger, Hella (2014). Partizipative Forschung. Einf\u00fchrung in die Forschungspraxis. Wiesbaden: Springer VS.

Waldschmidt, Anne (2005). Disability Studies: individuelles, soziales und/oder kulturelles Modell von Behinderung? In: Psychologie und Gesellschaftskritik, 29(1), S. 9-31.

Vereinte Nationen (2024). UN Flagship Report On Disability And Development 2024 \u2013 Executive Summary, target 17.18. Online verf\u00fcgbar unter https://social.desa.un.org/sites/default/files/publications/2024-06/Final-UN-DDR-2024-Executive%20Summary.pdf [PDF, 5,6 MB, Zugriff am 6.11.2024]

Hitz-Gamper, Benedikt; St\u00fcrmer, Matthias (2021): Daten in OpenStreetMap integrieren \u2013 ein Leitfaden f\u00fcr Dateninhaber. Bericht zuhanden des Bundesamts f\u00fcr Verkehr. Online verf\u00fcgbar unter https://www.bav.admin.ch/dam/bav/de/dokumente/themen/mmm/leitfaden-openstreetmap.pdf.download.pdf/Daten%20in%20OpenStreetMap%20integrieren%20\u2013%20ein%20Leitfaden%20f\u00fcr%20Dateninhaber.pdf [PDF, 0,25 MB, Zugriff am 10.11.2024]

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.6%20Aufwandsentsch%C3%A4digung/","title":"2.6 Aufwandsentsch\u00e4digung","text":"

In vielen Citizen-Science-Projekten engagieren sich Menschen ehrenamtlich, um wissenschaftliche Erkenntnisse zu f\u00f6rdern und gesellschaftlich relevante Beitr\u00e4ge zu leisten. Doch es sollte nicht als selbstverst\u00e4ndlich betrachtet werden, dass alle Beteiligten ihre Zeit und Energie unentgeltlich zur Verf\u00fcgung stellen. Dies gilt insbesondere f\u00fcr Menschen, die bereits mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sind, wie z. B. Menschen mit Behinderungen.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.6%20Aufwandsentsch%C3%A4digung/#bedeutung-der-aufwandsentschadigung","title":"Bedeutung der Aufwandsentsch\u00e4digung","text":"

Menschen mit Behinderungen engagieren sich oft \u00fcberdurchschnittlich h\u00e4ufig ehrenamtlich. Dennoch kann nicht davon ausgegangen werden, dass alle in der Lage sind, ohne eine Form der Entsch\u00e4digung an Citizen-Science-Projekten mitzuwirken. Die Teilnahme erfordert h\u00e4ufig den Einsatz von Zeit und pers\u00f6nlichen Ressourcen. Eine fehlende Entsch\u00e4digung stellt f\u00fcr viele eine Barriere dar, die ihre Mitwirkung verhindert.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.6%20Aufwandsentsch%C3%A4digung/#tipp-budgetierung-von-aufwandsentschadigungen","title":"TIPP: Budgetierung von Aufwandsentsch\u00e4digungen","text":"

Es wird empfohlen, in der Projektplanung ein Budget f\u00fcr Aufwandsentsch\u00e4digungen einzuplanen. Diese k\u00f6nnen unter anderem folgende Formen annehmen:

  • Teilnahme an Workshops oder Veranstaltungen: Eine \u00fcbliche Entsch\u00e4digung liegt beispielsweise zwischen 70 und 150 Euro f\u00fcr die Teilnahme an einem Halbtagesworkshop.
  • Erstattung von Reisekosten und sonstigen Auslagen: Dies erleichtert es Teilnehmenden, sich auch bei r\u00e4umlicher Distanz zu engagieren.

Solche Entsch\u00e4digungen sind nicht nur ein Zeichen der Wertsch\u00e4tzung, sondern erh\u00f6hen auch die Zug\u00e4nglichkeit des Projekts f\u00fcr Menschen, die andernfalls nicht teilnehmen k\u00f6nnten.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.6%20Aufwandsentsch%C3%A4digung/#sozialleistungen-und-aufwandsentschadigungen","title":"Sozialleistungen und Aufwandsentsch\u00e4digungen","text":"

F\u00fcr Menschen, die auf Sozialleistungen angewiesen sind, k\u00f6nnen Aufwandsentsch\u00e4digungen problematisch sein, da diese unter Umst\u00e4nden auf die Leistungen angerechnet werden k\u00f6nnten. Eine m\u00f6gliche L\u00f6sung bietet die Ehrenamtspauschale, die unter bestimmten Bedingungen nicht auf Sozialleistungen angerechnet wird, wenn z. B. ein Verein als Organisator eingebunden ist.

"},{"location":"2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.6%20Aufwandsentsch%C3%A4digung/#tipp-fruhzeitige-klarung-der-rahmenbedingungen","title":"TIPP: Fr\u00fchzeitige Kl\u00e4rung der Rahmenbedingungen","text":"

Um eine faire Teilhabe f\u00fcr alle zu gew\u00e4hrleisten, sollte fr\u00fchzeitig gepr\u00fcft werden:

  1. Wie k\u00f6nnen Aufwandsentsch\u00e4digungen gestaltet werden, um den individuellen Bed\u00fcrfnissen der Beteiligten gerecht zu werden?
  2. Welche rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen gelten in Bezug auf die Anrechnung von Entsch\u00e4digungen auf Sozialleistungen?

Aufwandsentsch\u00e4digungen sind ein wichtiger Baustein, um Citizen-Science-Projekte inklusiver und barrierefreier zu gestalten. Sie helfen nicht nur, Teilhabe zu erm\u00f6glichen, sondern setzen auch ein klares Zeichen der Anerkennung f\u00fcr den Beitrag aller Beteiligten.

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.1%20Leichte%20Sprache/","title":"3.1 Leichte Sprache","text":"

Die M\u00f6glichkeiten, in einer gemeinsamen Sprache zu kommunizieren, sind essenziell f\u00fcr Partizipation, Inklusion und die gesellschaftliche Teilhabe an Citizen-Science-Projekten. Eine verst\u00e4ndliche Wissenschaftskommunikation erm\u00f6glicht eine breite Rezeption, Anwendung und Partizipation. Im Kontext von Citizen Science spielen dabei die \u201eLeichte Sprache\u201c und die \u201eEinfache Sprache\u201c eine zentrale Rolle.

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.1%20Leichte%20Sprache/#311-einfuhrung-grundlagen-leichter-sprache","title":"3.1.1 Einf\u00fchrung: Grundlagen Leichter Sprache","text":"

Seit den 1990er-Jahren entwickelte sich die Leichte Sprache in Deutschland als eine Kommunikationsform, die Menschen mit besonderen Bedarfen den Zugang zu Informationen erleichtert. Ziel ist die \u201eVerst\u00e4ndlichkeitsoptimierung\u201c (Girard-Groeber & Lichtenauer, 2024, S. 22) von Texten, indem diese auf Satz-, Text- und Wortebene sowie durch Gestaltungselemente wie Typografie und Layout gezielt angepasst werden.

Grundregeln der Leichten Sprache gem\u00e4\u00df DIN SPEC 33429:

  • Verwendung bekannter W\u00f6rter und Vermeidung von Fremdw\u00f6rtern.
  • Sparsamer Einsatz von Pronomen.
  • Kurze S\u00e4tze ohne Nebens\u00e4tze, die jeweils nur eine Information vermitteln.
  • Vermeidung von Passivkonstruktionen.
  • Kurze Abs\u00e4tze mit jeweils einer zentralen Information.
"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.1%20Leichte%20Sprache/#312-empowerment-und-ziele-leichter-sprache","title":"3.1.2 Empowerment und Ziele Leichter Sprache","text":"

Leichte Sprache verfolgt emanzipatorische und partizipatorische Ziele, die unter anderem folgendes bewirken:

  1. Direkte Ansprache: Menschen f\u00fchlen sich wahrgenommen und willkommen, was ihre Partizipation st\u00e4rkt.
  2. F\u00f6rderung von Kompetenzen: Neue Handlungsr\u00e4ume und Ressourcen werden erschlossen.
  3. Erleichterte Informationsverarbeitung: Menschen k\u00f6nnen sich besser am gesellschaftlichen Diskurs beteiligen.
  4. Rechte kennen und einfordern: Besonders im Kontext von Sozialhilfe erm\u00f6glicht Leichte Sprache das Vertreten eigener Interessen.
  5. Gestaltung von Lebensbedingungen: Betroffene k\u00f6nnen ihre Interessen artikulieren und ihre Lebensumst\u00e4nde aktiv mitgestalten.
"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.1%20Leichte%20Sprache/#313-einfache-sprache","title":"3.1.3 Einfache Sprache","text":"

Einfache Sprache ist eine weniger strikte Variante der Leichten Sprache und richtet sich an ein breiteres Publikum. Sie unterscheidet sich durch:

  • Verwendung schwierigerer Begriffe und l\u00e4ngerer S\u00e4tze.
  • Weniger strenge Regeln zu Typografie und Layout.
  • Fokus auf \u00dcbersichtlichkeit.

Einfache Sprache bildet eine Br\u00fccke zwischen Standardsprache und Leichter Sprache, bietet jedoch weniger normierte Vorgaben.

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.1%20Leichte%20Sprache/#314-vergleich-von-leichter-und-einfacher-sprache","title":"3.1.4 Vergleich von Leichter und Einfacher Sprache","text":"

Leichte Sprache rangiert im Europ\u00e4ischen Referenzrahmen f\u00fcr Sprachen auf Niveau A1\u2013A2, w\u00e4hrend Einfache Sprache sich zwischen A2 und B1 bewegt. W\u00e4hrend Leichte Sprache Menschen mit spezifischen Bedarfen, wie Lernschwierigkeiten, anspricht, zielt Einfache Sprache auf ein allgemeines Publikum ab.

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.1%20Leichte%20Sprache/#315-typografische-gestaltung-von-texten-in-leichter-sprache","title":"3.1.5 Typografische Gestaltung von Texten in Leichter Sprache","text":"

Die Gestaltung von Texten, etwa durch Schriftart, -gr\u00f6\u00dfe und Layout, ist essenziell f\u00fcr die Lesbarkeit und Glaubw\u00fcrdigkeit von Inhalten. Vorgaben wie die DIN SPEC 33429 bieten inzwischen Orientierung, um eine einheitliche Gestaltung sicherzustellen.

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.1%20Leichte%20Sprache/#316-digitale-barrierefreiheit-von-webseiten-und-apps","title":"3.1.6 Digitale Barrierefreiheit von Webseiten und Apps","text":"

Digitale Barrierefreiheit ist eine Grundvoraussetzung f\u00fcr inklusive Citizen Science. Standards wie die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) definieren klare Anforderungen, um Webseiten und Apps zug\u00e4nglich zu gestalten.

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.1%20Leichte%20Sprache/#tipp-anforderungen-an-digitale-barrierefreiheit-fruhzeitig-festlegen","title":"TIPP: Anforderungen an digitale Barrierefreiheit fr\u00fchzeitig festlegen","text":"

Stellen Sie sicher, dass die Anforderungen an digitale Barrierefreiheit bereits in der Planungsphase festgelegt werden. Eine beispielhafte Formulierung, die in Ausschreibungen f\u00fcr Agenturen verwendet werden kann: \u201eDie Webseite muss barrierefrei nutzbar sein und den Anforderungen gem\u00e4\u00df WCAG 2.1 AA entsprechen.\u201c

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.1%20Leichte%20Sprache/#vier-grundanforderungen-an-digitale-barrierefreiheit-und-beispiele","title":"Vier Grundanforderungen an digitale Barrierefreiheit und Beispiele:","text":"
  • Wahrnehmbarkeit: Alternativtexte f\u00fcr Bilder, damit diese von Screenreadern erfasst werden k\u00f6nnen.
  • Bedienbarkeit: Funktionen m\u00fcssen per Tastatur nutzbar sein.
  • Verst\u00e4ndlichkeit: Klare Struktur und einfach formulierte Inhalte.
  • Robustheit: Kompatibilit\u00e4t mit Technologien wie Screenreadern.

Indem diese Anforderungen von Beginn an in die Planung und Umsetzung integriert werden, kann digitale Barrierefreiheit ohne zus\u00e4tzlichen Mehraufwand umgesetzt werden und einen selbstverst\u00e4ndlichen Bestandteil inklusiver Projekte bilden.

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/","title":"3.2 Tools und weiterf\u00fchrende Quellen zum Thema einfache und Leichte Sprache","text":"

Hier finden Sie eine umfassende Liste von Tools, Plattformen und Quellen, die Informationen, Schulungen oder praktische Unterst\u00fctzung zu Leichter und Einfacher Sprache bieten. Diese Ressourcen sind n\u00fctzlich f\u00fcr die Erstellung barrierefreier Inhalte und deren Anwendung in Projekten, Prozessen und Kommunikation.

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#regelwerke-und-leitfaden","title":"Regelwerke und Leitf\u00e4den","text":"
  • Deutsche Gesellschaft f\u00fcr Leichte Sprache eG i.L.: Regelwerk f\u00fcr Leichte Sprache auf der eigenen Website. www.dg-ls.de/regelwerk/

  • Netzwerk Leichte Sprache e. V.: Regellisten, Einf\u00fchrung in die Leichte Sprache, Beispieltexte, Schulungen und Stammtische. www.leichte-sprache.org

  • B\u00fcro f\u00fcr Leichte Sprache der Lebenshilfe: \u00dcbersetzungen, Informationen und Beispieltexte in Leichter Sprache. www.lebenshilfe-nrw.de

  • Bundesministerium f\u00fcr Arbeit und Soziales: Ratgeber zur Leichten Sprache, entwickelt mit dem Netzwerk Leichte Sprache. www.bmas.de

  • Leicht ist klar \u2013 B\u00fcro f\u00fcr Leichte Sprache: Info-Brosch\u00fcre zur Gestaltung von Leichter Sprache. www.leicht-ist-klar.de

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#tools-und-digitale-plattformen","title":"Tools und digitale Plattformen","text":"
  • LanguageTool: KI-basiertes Tool zur \u00dcberpr\u00fcfung und Vereinfachung von Texten in Leichter Sprache. www.languagetool.org

  • Hurraki: W\u00f6rterbuch f\u00fcr Leichte Sprache mit alphabetischer \u00dcbersicht und Erkl\u00e4rungen. www.hurraki.de

  • BIK \u2013 Barrierefrei informieren und kommunizieren: Leitf\u00e4den f\u00fcr barrierefreie Webinhalte und Webdesign. www.bik-fuer-alle.de

  • Leserlich.info: Projekt f\u00fcr inklusives Design mit Tipps zu Typografie, Kontrasten und Farben. www.leserlich.info

  • Summ AI: KI-basierte Tools f\u00fcr \u00dcbersetzungen in Leichte Sprache. www.summ-ai.com

  • Kontrastrechner: Test-Tool zur \u00dcberpr\u00fcfung von Farbkontrasten gem\u00e4\u00df WCAG 2.1. www.toolbox.teilhabe4punkt0.de

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#kompetenzzentren-und-schulungen","title":"Kompetenzzentren und Schulungen","text":"
  • Stiftung barrierefrei kommunizieren: Testzentrum f\u00fcr assistive Technologien und Sensibilisierung zu Barrierefreiheit. www.stiftung-barrierefrei-kommunizieren.de

  • LBIT Hessen: Informationen zu barrierefreier IT und Leichter Sprache. www.lbit.hessen.de

  • Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH (tjfbg): Inklusive Medienprojekte und Kurse zu assistiven Computertechnologien. www.tjfbg.de

  • Netzwerk Inklusion mit Medien! (nimm!): Ressourcen und Publikationen zu barrierefreier Medienpraxis und Technologien. www.inklusive-medienarbeit.de

  • Aktion Mensch: Bildungsangebote, Selbstlernkurse und Checklisten f\u00fcr Barrierefreiheit. www.aktion-mensch.de

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#dienstleistungen-und-unterstutzung","title":"Dienstleistungen und Unterst\u00fctzung","text":"
  • Elbaue-Werkst\u00e4tten gGmbH: Beratung, \u00dcbersetzung, Layout und Illustrationen in Leichter Sprache. www.elbaue-werkstaetten.de

  • sag`s einfach: \u00dcbersetzungen, Schulungen und Vortr\u00e4ge zur Leichten Sprache. www.sags-einfach.de

  • anatom5: Projekte zur Barrierefreiheit im Web- und Printbereich. www.anatom5.de

  • Halle Grenzenlos Leichte Sprache: Informationen und Links zur barrierefreien Kommunikation. www.halle-grenzenlos.de

  • Freistaat Sachsen: Checklisten, Regeln und ein Textpr\u00fcfer f\u00fcr Leichte Sprache. www.leichte.sprache.sachsen.de

  • Landesarbeitsstelle Schule-Jugendhilfe Sachsen e. V.: \u00dcbersetzungsleistungen und Fortbildungen in Leichter Sprache. www.lsj-sachsen.de

  • Verein Leben mit Handicaps e. V.: Pr\u00fcfungen und Seminare zu Leichter Sprache. www.leben-mit-handicaps.de

Diese Liste stellt eine Auswahl der zahlreichen Tools, Dienste und Ressourcen dar, die f\u00fcr barrierefreie Kommunikation verf\u00fcgbar sind. Sie bietet praktische Ans\u00e4tze f\u00fcr die Integration von Leichter und Einfacher Sprache in diverse Projekte und Prozesse.

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#4-citizen-science-in-der-praxis","title":"4. Citizen Science in der Praxis","text":"

An dieser Stelle werden konkrete Praxisbeispiele von inklusiver Citizen Science angef\u00fchrt, die den Dialog mit Menschen f\u00f6rdern, ohne ihnen F\u00e4higkeiten oder Barrieren zuzuschreiben. Inklusive Citizen Science bedeutet dabei nicht nur die \u00d6ffnung gegen\u00fcber weiteren Gruppen von B\u00fcrger*innen, die als Co-Forschende noch unterrepr\u00e4sentiert sind. Vielmehr gilt es bei dieser \u00d6ffnung, die individuellen Bedarfe m\u00f6glichst weitreichend und im Sinne eines Universal Designs zu gestalten (vgl. The Center of Universal Design, NC State University 1997).

In der Praxis kann so ein m\u00f6glichst gro\u00dfer Personenkreis einbezogen werden. Grundvoraussetzung hierf\u00fcr ist der Dialog mit den B\u00fcrger*innen selbst, die als Expertinnen f\u00fcr ihre Lebenswelt, Teilhabebarrieren und individuellen F\u00e4higkeiten eingebunden werden. Die folgenden Bausteine verstehen sich als Ann\u00e4herung an ein Universal Design und als Instrumente f\u00fcr die inklusive Konzeptionierung von Citizen Science.

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#41-planung-und-durchfuhrung-von-veranstaltungen","title":"4.1 Planung und Durchf\u00fchrung von Veranstaltungen","text":"

Die Beteiligung von Menschen mit Behinderungen an Veranstaltungen kann auf unterschiedlichen Wegen erfolgen. Im Projekt IncluScience wurden verschiedene Ans\u00e4tze erprobt, die exemplarisch vorgestellt werden.

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#externe-stakeholder-als-multiplikatorinnen","title":"(Externe) Stakeholder als Multiplikator*innen","text":"

Stakeholder, die sich in relevanten Bereichen f\u00fcr die Zielgruppe engagieren, k\u00f6nnen als Multiplikator*innen wirken. Dazu z\u00e4hlen Behindertenbeauftragte von Kommunen, Vertreter*innen von Verb\u00e4nden oder Einzelpersonen aus der Community. Im Rahmen von IncluScience konnten etwa durch den Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), den Deutschen Behindertensportverband und den Deutschen Geh\u00f6rlosenbund (DGB) gezielt Teilnehmende gewonnen werden.

Empfehlung: Nutzen Sie bestehende Vertrauensstrukturen, um Menschen als Expert*innen in eigener Sache einzubinden. Diese vertrauensvollen Beziehungen k\u00f6nnen die Bereitschaft zur Mitwirkung deutlich erh\u00f6hen.

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#netzwerke-von-organisationen","title":"Netzwerke von Organisationen","text":"

Organisationen mit bestehenden Netzwerken, z. B. durch Newsletter oder E-Mail-Verteiler, k\u00f6nnen helfen, gezielt Teilnehmende zu erreichen. Diese Netzwerke sind oft Cluster von Multiplikator*innen, die Kontakte zu verschiedenen Zielgruppen innerhalb der Community herstellen k\u00f6nnen.

Hinweis: Ein breites Netzwerk erm\u00f6glicht den Zugang zu unterschiedlichen Zielgruppen und Expertise. Um Bias zu vermeiden, ist es wichtig, Netzwerke unterschiedlicher Gruppierungen einzubeziehen.

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#workshops-mit-externen-stakeholdern","title":"Workshops mit (externen) Stakeholdern","text":"

Workshops bieten einen direkten Austausch mit Stakeholdern der Community. Dies umfasst die Diskussion und Weiterentwicklung von Strategien sowie die Bewertung bisheriger Beteiligungsformate.

Tipp: Nutzen Sie Workshops, um spezifische Bedarfe zu identifizieren und gemeinsam L\u00f6sungsans\u00e4tze zu entwickeln.

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#menschen-mit-behinderungen-auf-augenhohe-begegnen","title":"Menschen mit Behinderungen auf Augenh\u00f6he begegnen","text":"

Die blo\u00dfe Anwesenheit von Menschen mit Behinderungen in Veranstaltungen reicht nicht aus. Es bedarf echter Partizipation, bei der Menschen als gleichberechtigte Partner*innen mitbestimmen k\u00f6nnen. Dies f\u00f6rdert den Dialog, ber\u00fccksichtigt individuelle Bedarfe und vermeidet das Zuschreiben von Barrieren oder F\u00e4higkeiten.

Begegnungen auf Augenh\u00f6he erweitern Perspektiven und erm\u00f6glichen innovative L\u00f6sungen. Es gibt keine Nachteile, sondern nur Vorteile durch respektvollen Austausch.

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#barrierefreie-veranstaltungsumgebung","title":"Barrierefreie Veranstaltungsumgebung","text":"

Um eine inklusive Veranstaltung zu gestalten, sollten folgende Punkte ber\u00fccksichtigt werden:

  • Kommunikation auf mehreren Kan\u00e4len: Texte, Simultan\u00fcbersetzungen und digitale Zug\u00e4nge.
  • Leichte und Einfache Sprache: Sie erleichtert das Verst\u00e4ndnis f\u00fcr viele Teilnehmende.
  • Hilfs- und Assistenzmittel: Beispielsweise Screenreader, Induktionsschleifen oder akustische Hilfsmittel.

Tipp: Planen Sie barrierefreie Ma\u00dfnahmen fr\u00fchzeitig, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmenden aktiv einbezogen werden k\u00f6nnen.

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#fazit","title":"Fazit","text":"

Die Planung und Durchf\u00fchrung von Veranstaltungen sollte konsequent auf Inklusion ausgerichtet sein. Dies schlie\u00dft den Einbezug von Multiplikator*innen, Netzwerken und partizipativen Workshops ein. Eine barrierefreie Veranstaltungsumgebung sowie die Begegnung auf Augenh\u00f6he sind zentrale Elemente, um Citizen Science inklusiv zu gestalten.

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#tools-zur-barrierefreien-veranstaltungsorganisation","title":"Tools zur barrierefreien Veranstaltungsorganisation","text":"

Eine barrierefreie Organisation von Veranstaltungen erfordert nicht nur Strategien und Ans\u00e4tze, sondern auch die Nutzung spezialisierter Tools und Ressourcen. Im Folgenden finden sich bew\u00e4hrte Angebote zur Unterst\u00fctzung.

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#kompetenzzentrum-fur-ein-barrierefreies-hamburg","title":"Kompetenzzentrum f\u00fcr ein barrierefreies Hamburg","text":"

Bietet Informationen, Checklisten und Publikationen zur Planung barrierefreier Veranstaltungen sowie n\u00fctzliche Adressen.

  • Website: kompetent-barrierefrei.de
"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#bundesfachstelle-barrierefreiheit","title":"Bundesfachstelle Barrierefreiheit","text":"

Stellt Fachwissen zu Barrierefreiheit in den Bereichen \u00f6ffentlicher Raum, Informationstechnik, Kultur und Medien bereit. Praktische Tipps und Leitf\u00e4den, inklusive einer Vergleichstabelle zu Konferenztools, sind verf\u00fcgbar.

  • Website: bundesfachstelle-barrierefreiheit.de
"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#bundesarbeitsgemeinschaft-der-freiwilligenagenturen-bagfa","title":"Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa)","text":"

Bietet eine Checkliste f\u00fcr barrierefreie Veranstaltungen zum Download an.

  • Website: bagfa.de
"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#deutsche-gesetzliche-unfallversicherung-dguv","title":"Deutsche gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)","text":"

Ver\u00f6ffentlicht eine kostenpflichtige Publikation zur barrierefreien Gestaltung von Seminaren, Tagungen und Veranstaltungen.

  • Website: publikationen.dguv.de
"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#paritatischer-verband-nordrhein-westfalen","title":"Parit\u00e4tischer Verband Nordrhein-Westfalen","text":"

Stellt eine kostenlose Brosch\u00fcre zur Planung barrierefreier Veranstaltungen bereit, inklusive Glossar und Checkliste.

  • Website: paritaet-nrw.org
"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#bundesstadt-bonn","title":"Bundesstadt Bonn","text":"

Bietet auf ihrer Webseite Tipps und Informationen zur Planung barrierefreier Veranstaltungen.

  • Website: bonn.de
"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#agentur-barrierefrei-nrw","title":"Agentur Barrierefrei NRW","text":"

Sammelt und bietet Informationen zur Barrierefreiheit in verschiedenen Bereichen, einschlie\u00dflich Geb\u00e4ude, IT, Dokumente und Veranstaltungen.

  • Website: ab-nrw.de
"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#konzept-barrierefrei-expertennetzwerk","title":"Konzept Barrierefrei \u2013 Expertennetzwerk","text":"

Bietet Fachinformationen, Projekte und Beratung zu Barrierefreiheit in Tourismus, Stadtplanung, Architektur, Gesundheit und Freizeit.

  • Website: konzept-barrierefrei.de
"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#aktion-mensch","title":"Aktion Mensch","text":"

Vermittelt umfassende Informationen und eine Checkliste zur barrierefreien Veranstaltungsorganisation.

  • Website: aktion-mensch.de
"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#paritatischer-wohlfahrtsverband-hessen","title":"Parit\u00e4tischer Wohlfahrtsverband Hessen","text":"

Ver\u00f6ffentlicht eine Publikation mit detaillierten Informationen zur barrierefreien Veranstaltungsplanung.

  • Website: paritaet-hessen.org
"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#internationaler-bund-ib","title":"Internationaler Bund (IB)","text":"

Bietet eine umfassende Handreichung zur barrierefreien Veranstaltungsorganisation, einschlie\u00dflich einer Checkliste.

  • Website: inklusion.ib.de
"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#kompetenzzentrum-fur-ein-barrierefreies-hamburg_1","title":"Kompetenzzentrum f\u00fcr ein barrierefreies Hamburg","text":"

Stellt detaillierte Informationen und weiterf\u00fchrende Publikationen zu barrierefreien Veranstaltungen bereit.

  • Website: kompetent-barrierefrei.de

Zusammenfassung: Die genannten Tools und Ressourcen bieten wertvolle Unterst\u00fctzung bei der Planung und Durchf\u00fchrung barrierefreier Veranstaltungen. Sie stellen Informationen, Checklisten und praktische Anleitungen bereit, um den Anforderungen der Barrierefreiheit gerecht zu werden.

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#42-partizipatives-vorgehen-in-der-umsetzung-eines-citizen-science-projekts-am-beispiel-von-incluscience","title":"4.2 Partizipatives Vorgehen in der Umsetzung eines Citizen Science-Projekts am Beispiel von IncluScience","text":"

Citizen Science erfordert eine fr\u00fchzeitige Einbindung von B\u00fcrger*innen in den Forschungsprozess, wobei ein hohes Ma\u00df an Mitbestimmung und Partizipation angestrebt werden sollte. Diese Prozesse m\u00fcssen barrierefrei gestaltet werden, um die Beteiligung aller zu erm\u00f6glichen. Im Projekt IncluScience wurde ein methodischer Rahmen entwickelt, der B\u00fcrgerinnen mit Behinderungen, ihre Repr\u00e4sentantinnen sowie weitere Stakeholder aktiv und auf Augenh\u00f6he in den Forschungs- und Entwicklungsprozess integrierte. Dadurch wurde ein hohes Ma\u00df an Partizipation erreicht, in dem die Beteiligten nicht nur als Datenlieferantinnen, sondern als Co-Designer*innen agierten.

Ein iterativer, partizipativer Ansatz hat sich als zentral f\u00fcr den Erfolg erwiesen. Der im Projekt verwendete methodische Rahmen bestand aus drei Iterationsschleifen, die jeweils vier Schritte umfassten:

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#1-bedarfserhebung","title":"1. Bedarfserhebung","text":"

Der erste Schritt diente der Sammlung und Strukturierung von Bedarfen:

  • Desktop-Recherche: Analyse bestehender Barrierefreiheits-Checklisten, um ein grundlegendes Verst\u00e4ndnis f\u00fcr das Thema zu gewinnen.
  • Online-Workshops mit Betroffenen und Expert*innen: Identifikation von Situationen und Orten, die Barrieren aufweisen, sowie Diskussion dar\u00fcber, welche Informationen \u00fcber diese Orte die Teilhabe verbessern k\u00f6nnten.
  • Ergebnisse: Die gesammelten Erkenntnisse wurden zu einer \u201eShortlist\u201c zusammengefasst, die konkrete Orte (z. B. Hotels, Bahnh\u00f6fe, Restaurants, Arztpraxen) und Informationsbedarfe zu Barrieren umfasste.
"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#2-selektion","title":"2. Selektion","text":"

Nach der Bedarfserhebung wurden die erhobenen Informationen priorisiert:

  • Umfragen: Durchf\u00fchrung einer Online-Umfrage und einer schriftlichen Befragung, um m\u00f6glichst viele Perspektiven einzubeziehen. Ziel war es, Ortstypen und Barrierefreiheitskategorien zu gewichten.
  • Workshops: Basierend auf den Umfrageergebnissen wurden spezifische Kategorien in Expert*innenworkshops eingegrenzt und f\u00fcr die technische Umsetzung vorbereitet.
"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#3-prototyping","title":"3. Prototyping","text":"

Die technischen und konzeptionellen Ergebnisse aus den ersten beiden Schritten wurden praktisch umgesetzt:

  • Erstellung eines Prototyps: Entwicklung eines Whitelabel-Prototyps, in dem die ausgew\u00e4hlten Kriterien und Ortstypen getestet wurden.
  • Nutzer*innen-Feedback: Testdurchl\u00e4ufe durch Nutzer*innen, die R\u00fcckmeldungen zu Funktionalit\u00e4t und Inhalten gaben. Der Prototyp wurde iterativ weiterentwickelt und verbessert.
"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#4-implementierung","title":"4. Implementierung","text":"

Der optimierte Prototyp wurde in die Praxis umgesetzt:

  • Freischaltung auf der Wheelmap: Der neue Ortstyp wurde \u00f6ffentlich verf\u00fcgbar gemacht.
  • Datenaufnahme und Mapping Events: Nutzer*innen wurden \u00fcber verschiedene Kan\u00e4le aufgefordert, Daten zu erg\u00e4nzen \u2013 sowohl individuell als auch durch organisierte Veranstaltungen.
"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#iterative-verbesserungen-in-drei-schleifen","title":"Iterative Verbesserungen in drei Schleifen","text":"

Die vier Schritte wurden in drei Iterationsschleifen durchlaufen, wobei jede Iteration Erkenntnisse aus der vorherigen nutzte. Ziel war es, mit jeder Iteration \u201ebesser\u201c zu werden: Erfolgreiche Ans\u00e4tze wurden beibehalten, w\u00e4hrend verbesserungsbed\u00fcrftige Elemente angepasst wurden.

Dieser iterative Ansatz erm\u00f6glichte eine kontinuierliche Optimierung der Ergebnisse und st\u00e4rkte die aktive Mitgestaltung durch B\u00fcrger*innen mit Behinderungen. Das Projekt verdeutlichte, dass partizipative und barrierefreie Prozesse entscheidend sind, um die Potenziale von Citizen Science vollst\u00e4ndig auszusch\u00f6pfen.

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#43-nachhaltige-integration-von-geodaten-in-openstreetmap","title":"4.3 Nachhaltige Integration von Geodaten in OpenStreetMap","text":"

Ein zentraler Aspekt von Citizen Science-Projekten, die Geodaten erheben, ist die nachhaltige Nutzung der generierten Daten. Ein Beispiel aus dem Projekt IncluScience zeigt, wie durch die direkte Integration von erhobenen Daten in OpenStreetMap (OSM) nicht nur die Sichtbarkeit und Verf\u00fcgbarkeit, sondern auch die globale Nutzbarkeit der Daten sichergestellt werden kann. OSM als eine der weltweit gr\u00f6\u00dften freien Geodatenbanken bietet die M\u00f6glichkeit, Daten langfristig zu speichern, zu teilen und weiterzuentwickeln.

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#warum-openstreetmap","title":"Warum OpenStreetMap?","text":"
  1. Nachhaltigkeit der Daten In OSM hochgeladene Daten stehen nicht nur f\u00fcr das eigene Projekt, sondern auch f\u00fcr eine Vielzahl weiterer Anwendungen zur Verf\u00fcgung. Dies verhindert, dass wertvolle Geodaten \"in der Schublade verschwinden\" und f\u00f6rdert ihre Nutzung in der \u00d6ffentlichkeit.
  2. Offene Standards und Kollaboration Die Integration der Daten in OSM erm\u00f6glicht eine globale Zusammenarbeit, bei der Entwickler*innen, Aktivist*innen und andere Projekte weltweit Zugriff auf die Informationen haben und diese weiterentwickeln k\u00f6nnen.
  3. Flexibilit\u00e4t durch OSM-Proposals Damit Citizen Science-Daten nachhaltig in OSM eingebunden werden k\u00f6nnen, gibt es innerhalb der Community den sogenannten Proposal-Prozess. Dabei k\u00f6nnen neue Keys und Values vorgeschlagen werden, die f\u00fcr bestimmte Informationen ben\u00f6tigt werden. Diese Vorschl\u00e4ge werden in der Community diskutiert und, bei Zustimmung, in den offiziellen Datenstandard aufgenommen.
"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#schritte-zur-integration-von-daten-in-osm","title":"Schritte zur Integration von Daten in OSM","text":"
  1. Vorbereitung der Daten \u00dcberpr\u00fcfen Sie, ob die erhobenen Daten in das bestehende OSM-Datenmodell passen. Wenn spezifische Informationen fehlen, die f\u00fcr das Projekt relevant sind, ist ein Proposal notwendig.
  2. Proposal-Erstellung Beschreiben Sie die neuen Keys und Values, die Ihre Daten abbilden sollen. Ein klar formulierter Vorschlag mit nachvollziehbaren Anwendungsbeispielen erleichtert die Diskussion in der Community.
  3. Community-Abstimmung Ver\u00f6ffentlichen Sie das Proposal auf den OSM-Plattformen und beteiligen Sie sich aktiv an der Diskussion. Gegebenenfalls m\u00fcssen \u00c4nderungen basierend auf dem Community-Feedback vorgenommen werden.
  4. Integration der Daten Nach Annahme des Proposals k\u00f6nnen die Daten mit den neuen Keys und Values in OSM eingepflegt werden.
"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#tipp-nutzen-sie-openstreetmap-fur-citizen-science-mit-geodaten","title":"Tipp: Nutzen Sie OpenStreetMap f\u00fcr Citizen Science mit Geodaten!","text":"

Warum OSM? Projekte, die Geodaten erheben, sollten pr\u00fcfen, ob eine Integration der Daten in OSM sinnvoll ist. Dies sichert die nachhaltige Nutzung und erm\u00f6glicht anderen, die Daten zu nutzen oder weiterzuentwickeln.

Erfolgsfaktoren:

  • Klare und pr\u00e4gnante Proposals, die die Bedeutung der neuen Keys und Values erkl\u00e4ren.
  • Aktive Beteiligung an der Diskussion in der OSM-Community.
  • Sicherstellung der Datenqualit\u00e4t vor dem Upload.

Beispiel: Im Projekt IncluScience wurden neue Kategorien von Barrierefreiheitsinformationen durch den Proposal-Prozess in OSM integriert. Dies erm\u00f6glichte es der globalen Community, Daten zur Barrierefreiheit direkt auf der Plattform einzusehen und weiter zu erg\u00e4nzen.

Die Integration von Citizen Science-Daten in OSM ist ein entscheidender Schritt, um die Reichweite und den Nutzen solcher Projekte zu maximieren. Die langfristige Verf\u00fcgbarkeit und die M\u00f6glichkeit, auf einer globalen Plattform zusammenzuarbeiten, machen diesen Ansatz besonders wertvoll f\u00fcr Projekte mit geographischem Fokus.

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#fazit_1","title":"Fazit","text":"

Das Beispiel von IncluScience zeigt, wie partizipative Methoden in Citizen Science erfolgreich umgesetzt werden k\u00f6nnen. Der iterative Rahmen, der auf die aktive Einbindung von B\u00fcrger*innen mit Behinderungen setzt, bietet eine Blaupause f\u00fcr die barrierefreie Gestaltung und Umsetzung von Projekten. Durch den konsequenten Einbezug aller Beteiligten, eine flexible Anpassung im Prozess und die nachhaltige Integration der Ergebnisse in OpenStreetMap konnte eine innovative und inklusive L\u00f6sung f\u00fcr die Erweiterung der Wheelmap geschaffen werden.

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#5-fazit-und-forderungen","title":"5. Fazit und Forderungen","text":"

Der Instrumentenkoffer bietet eine umfassende Sammlung von Empfehlungen f\u00fcr die Gestaltung inklusiver Citizen Science-Projekte. Diese umfassen sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientierte Handlungsanleitungen. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzbarkeit, um deutlich zu machen, dass die Einbindung von Menschen mit Behinderungen in Forschungsprojekte nicht nur notwendig, sondern auch realisierbar ist. Mit gezielten Ans\u00e4tzen, wie der Bereitstellung von Hilfs- und Assistenzmitteln sowie geeigneten Beratungs- und Informationsangeboten, wird eine gleichberechtigte Partizipation erm\u00f6glicht.

Die Handreichung m\u00f6chte verdeutlichen, dass die Beteiligung von Menschen mit Behinderungen nicht nur machbar ist, sondern auch einen unsch\u00e4tzbaren Mehrwert f\u00fcr alle Beteiligten darstellt. Ziel ist es, die Partizipation als Normalit\u00e4t zu etablieren \u2013 nicht nur f\u00fcr Menschen mit Behinderungen, sondern auch f\u00fcr andere marginalisierte Gruppen wie Menschen mit geringen Deutsch- oder Digitalkenntnissen, Senior*innen oder arbeitslose Personen.

Gleichzeitig erkennen wir an, dass trotz aller Bem\u00fchungen H\u00fcrden bestehen bleiben k\u00f6nnen, die nicht immer vollst\u00e4ndig \u00fcberwunden werden k\u00f6nnen. Deshalb stellen wir eine Reihe von Forderungen auf, um die Rahmenbedingungen f\u00fcr inklusives Forschen zu verbessern.

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#forderungen-fur-inklusive-wissenschaft","title":"Forderungen f\u00fcr inklusive Wissenschaft","text":"
  1. Umdenken im F\u00f6rdersystem Inklusion muss im wissenschaftlichen F\u00f6rdersystem als grundlegende Voraussetzung verstanden werden, nicht als zus\u00e4tzlicher \u201eBonus\u201c. Anfallende Kosten f\u00fcr barrierefreie Ma\u00dfnahmen d\u00fcrfen nicht zulasten des Projektbudgets gehen. Vielmehr sollte es Anreize geben, inklusiv zu forschen.
  2. F\u00f6rdertopf f\u00fcr Barrierefreiheit und Inklusion: Ein zus\u00e4tzlicher F\u00f6rdertopf f\u00fcr barrierefreie und inklusive Ma\u00dfnahmen sollte Projekten zur Verf\u00fcgung stehen. Dieser w\u00fcrde die entstehenden Kosten f\u00fcr barrierefreie Aktivit\u00e4ten abdecken, ohne das eigentliche Projektbudget zu belasten. So wird inklusives Forschen nicht nur m\u00f6glich, sondern aktiv gef\u00f6rdert.
  3. Anpassung administrativer H\u00fcrden bei Aufwandsentsch\u00e4digungen Co-Forschende mit Behinderungen sto\u00dfen h\u00e4ufig auf b\u00fcrokratische H\u00fcrden bei der Auszahlung von Honoraren und Aufwandsentsch\u00e4digungen. Diese werden oft auf bestehende Sozialleistungen angerechnet, wodurch der finanzielle Vorteil minimiert wird.
  4. Wir fordern die Entwicklung von Modellen, die sicherstellen, dass Entsch\u00e4digungen auch tats\u00e4chlich bei den Forschenden ankommen. Dies k\u00f6nnte durch \u00c4nderungen in den Regelungen zur Anrechnung oder durch spezielle Ausnahmeregelungen erreicht werden.
  5. Vorlagen f\u00fcr Honorare und Entsch\u00e4digungen Forschungseinrichtungen und F\u00f6rderstellen ben\u00f6tigen klare Vorlagen f\u00fcr die Abwicklung von Honoraren und Aufwandsentsch\u00e4digungen. Diese sollten sowohl f\u00fcr Co-Forschende mit als auch ohne Behinderungen gelten.
  6. Solche Vorlagen k\u00f6nnten die Verwaltung vereinfachen, die Legitimit\u00e4t von Co-Forschung st\u00e4rken und sie finanziell attraktiver machen.
  7. Inklusive Datenerhebung und Open Data-\u00d6kosysteme F\u00f6rderprojekte, die sich mit ortsbezogenen Daten besch\u00e4ftigen, sollten verpflichtend eine inklusive Datenerhebung umsetzen. Dies stellt sicher, dass die Ergebnisse zug\u00e4nglich und f\u00fcr die Allgemeinheit nutzbar sind.
  8. Die Anbindung an bestehende Open Data-\u00d6kosysteme sollte zur Voraussetzung gemacht werden, um eine langfristige Nutzung der Daten zu gew\u00e4hrleisten und ein \u201eVerstauben in der Schublade\u201c zu vermeiden.
"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#abschlieende-gedanken","title":"Abschlie\u00dfende Gedanken","text":"

Inklusion ist kein Selbstl\u00e4ufer, sondern erfordert gezielte Ma\u00dfnahmen, Umdenken und Engagement. Mit der richtigen Unterst\u00fctzung und den hier beschriebenen Ans\u00e4tzen kann die Partizipation von Menschen mit Behinderungen nicht nur Realit\u00e4t werden, sondern auch die Qualit\u00e4t von Citizen Science-Projekten erheblich steigern. Es liegt an den F\u00f6rderinstitutionen, Wissenschaftler*innen und der Gesellschaft, die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen und Inklusion zu einem festen Bestandteil der Forschung zu machen.

"},{"location":"3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/#literatur","title":"Literatur","text":"

Antener, Gabriela; Parpan-Blaser, Anne (2024): Leichte Sprache und Empowerment. In: Antener, Gabriela; Parpan-Blaser, Anne; Girard-Groeber, Simone; Lichtenauer, Annette (Hrsg.): Leichte Sprache. Grundlagen, Diskussionen und Praxisfelder. Stuttgart: W. Kohlhammer, S. 229-237.

Behrisch, Birgit (2013). Disability Mainstreaming. In: Gender Glossar / Gender Glossary (5 Abs\u00e4tze). Online verf\u00fcgbar unter: http://gender-glossar.de [Zugriff am: 20.07.2022].

Bonn, A., Brink, W., Hecker, S., Herrmann, T.M., Liedtke, C., Premke-Kraus, M., Voigt-Heucke S., v. G\u00f6nner, J., Altmann, C., Bauhus, W., Bengtsson, L., Brandt, M., Bruckermann, T., B\u00fcermann, A., Dietrich, P., D\u00f6rler, D., Eich-Brod, R., Eichinger, M., Ferschinger, L., Freyberg, L., Gr\u00fctzner, A., Hammel, G., Heigl, F., Heyen, N.B., H\u00f6lker, F., Johannsen, C., Kiefer, S., Klan, F., Klu\u00df, T., Kluttig, T., Knapp, V., Knobloch, J., Koop, M., Lorke, J., Munke, M., Mortega, K.G., Pathe, C., Richter, A., Schumann, A., So\u00dfdorf, A., St\u00e4mpfli, T., Sturm, U., Thiel, C., T\u00f6nsmann, S., van den Bogaert, V., Valentin, A., Wagenknecht, K., Wegener, R., Woll, S. (2021): Wei\u00dfbuch Citizen Science Strategie 2030 f\u00fcr Deutschland. Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz-Gemeinschaft, Fraunhofer-Gesellschaft, Universit\u00e4ten und au\u00dferuniversit\u00e4re Einrichtungen, Leipzig, Berlin. Online verf\u00fcgbar unter: https://www.citizen-science-weissbuch.de/sites/default/files/downloads/2021-08-05_weissbuch_citizen_science_strategie_2030_entwurf.pdf\u00a0[Zugriff am: 20.07.2022].

Bundesministerium f\u00fcr Arbeit und Soziales [BMAS] (Hrsg.) (2020). Zwischen Deutschland, Liechtenstein, \u00d6sterreich und der Schweiz abgestimmte \u00dcbersetzung. \u00dcbereinkommen \u00fcber die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Online verf\u00fcgbar unter: https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/Teilhabe/uebereinkommen-ueber-die-rechte-behinderter-menschen.pdf;jsessionid=76743B6733DE4D7FF62471F23F2EE4E8.delivery2-replication?__blob=publicationFile\\&v=1 [Zugriff am: 19.07.2022].

Bundesministerium f\u00fcr Arbeit und Soziales [BMAS] (Hrsg.) (2021). Dritter Teilhabebericht der Bundesregierung \u00fcber die Lebenslagen von Menschen mit Beeintr\u00e4chtigungen: Teilhabe - Beeintr\u00e4chtigung - Behinderung. Bundesministerium f\u00fcr Arbeit und Soziales. Online verf\u00fcgbar unter: https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/a125-21-teilhabebericht.pdf;jsessionid=0B5400E62D7D76F4D834A8A6216C46E2.delivery1-replication?__blob=publicationFile\\&v=5 [Zugriff am: 19.07.2022].

Deutsches Institut f\u00fcr Menschenrechte (2016). Online-Handbuch Inklusion als Menschenrecht. Online verf\u00fcgbar unter: http://www.inklusion-als-menschenrecht.de/index.php?id=310 [Zugriff am: 19.07.2022].

Deutsches Institut f\u00fcr Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) (2005). Internationale Klassifikation der Funktionsf\u00e4higkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF). Genf: WHO.

Egen, Christoph (2020). Was ist Behinderung? Abwertung und Ausgrenzung von Menschen mit Funktionseinschr\u00e4nkungen vom Mittelalter bis zur Postmoderne. Bielefeld: Transcript Verlag.

Girard-Groeber, S., Lichtenauer, A. (2024). Was ist Leichte Sprache? In: Antener, Gabriela; Parpan-Blaser, Anne; Girard-Groeber, Simone; Lichtenauer, Annette (Hrsg.): Leichte Sprache. Grundlagen, Diskussionen und Praxisfelder. Stuttgart: W. Kohlhammer, S. 21-34.

Gunkel, L., Heineck, Y., Jochmaring, J., Pelka, B., Wurster, F., York, J. (2022) (Lehrstuhl Rehabilitationssoziologie der Fakult\u00e4t Rehabilitationswissenschaften der TU Dortmund (Vertr.-Prof. Dr. Bastian Pelka), Hrsg.) (2022). SCHREIBEN UND DISKUTIEREN \u00dcBER DEN BEGRIFF BEHINDERUNG. Eine Hilfestellung f\u00fcr das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten. Online verf\u00fcgbar unter: https://eldorado.tu-dortmund.de/bitstream/2003/40998/1/SchreibenUndDiskutieren%c3%9cberBehinderung_Manuskript_final.pdf [Zugriff am: 25.08.2022].

Gutermuth, S. (2020). Leichte Sprache f\u00fcr alle? Eine zielgruppenorientierte Rezeptionsstudie zu Leichter und Einfacher Sprache. Berlin. Frank und Timme.

Gr\u00fcber, K. (2007). Disability Mainstreaming als Gesellschaftskonzept: Ann\u00e4herungen an einen vielversprechenden Begriff. In: Sozialrecht + Praxis, 17 (7), S. 437-444.

ICF (2005). Internationale Klassifikation der Funktionsf\u00e4higkeit, Behinderung und Gesundheit. Genf: WHO. Online verf\u00fcgbar unter: http://www.soziale-initiative.net/wp-content/uploads/2013/09/icf_endfassung-2005-10-01.pdf [Zugriff am: 19.07.2022].

Kastl, J\u00f6rg Michael (2017). Einf\u00fchrung in die Soziologie der Behinderung (2., v\u00f6llig \u00fcberarbeitete und erweiterte Auflage). Wiesbaden: Springer VS.

K\u00f6ster, M., Daniel Kr\u00fcger, Ann Christin Schulz, Bastian Pelka (Mitarbeiter) (IncluScience, Hrsg.). (2022). Rechercheergebnisse zu Ans\u00e4tzen f\u00fcr die Inklusion von Menschen mit Behinderung in Citizen Science Projekten. Online verf\u00fcgbar unter: https://incluscience.org/wp-content/uploads/2022/04/Recherche_Inklusive_Ansaetze_Citizen_Science1.pdf. [Zugriff am: 20.07.2022].

Sieghart, S.(2024): Visuelle Gestaltung und die Verst\u00e4ndlichkeit von Texten in Leichter Sprache. In: Antener, Gabriela; Parpan-Blaser, Anne; Girard-Groeber, Simone; Lichtenauer, Annette (Hrsg.): Leichte Sprache. Grundlagen, Diskussionen und Praxisfelder. Stuttgart: W. Kohlhammer, S. 80-96.

The Center of Universal Design, NC State University (1997). The Principles of Universal Design. Online verf\u00fcgbar unter: https://design.ncsu.edu/research/center-for-universal-design/ [Zugriff am: 31.10.2023].

von Unger, Hella (2014). Partizipative Forschung. Einf\u00fchrung in die Forschungspraxis. Wiesbaden: Springer VS.

Waldschmidt, Anne (2005). Disability Studies: individuelles, soziales und/oder kulturelles Modell von Behinderung? In: Psychologie und Gesellschaftskritik, 29(1), S. 9-31.

Vereinte Nationen (2024). UN Flagship Report On Disability And Development 2024 \u2013 Executive Summary, target 17.18. Online verf\u00fcgbar unter https://social.desa.un.org/sites/default/files/publications/2024-06/Final-UN-DDR-2024-Executive%20Summary.pdf [PDF, 5,6 MB, Zugriff am 6.11.2024]

Hitz-Gamper, Benedikt; St\u00fcrmer, Matthias (2021): Daten in OpenStreetMap integrieren \u2013 ein Leitfaden f\u00fcr Dateninhaber. Bericht zuhanden des Bundesamts f\u00fcr Verkehr. Online verf\u00fcgbar unter https://www.bav.admin.ch/dam/bav/de/dokumente/themen/mmm/leitfaden-openstreetmap.pdf.download.pdf/Daten%20in%20OpenStreetMap%20integrieren%20\u2013%20ein%20Leitfaden%20f\u00fcr%20Dateninhaber.pdf [PDF, 0,25 MB, Zugriff am 10.11.2024]

"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/0.%20Intro/","title":"0. Intro","text":"

An dieser Stelle werden konkrete Praxisbeispiele von inklusiver Citizen Science angef\u00fchrt, die den Dialog mit Menschen f\u00f6rdern, ohne ihnen F\u00e4higkeiten oder Barrieren zuzuschreiben. Inklusive Citizen Science bedeutet dabei nicht nur die \u00d6ffnung gegen\u00fcber weiteren Gruppen von B\u00fcrger*innen, die als Co-Forschende noch unterrepr\u00e4sentiert sind. Vielmehr gilt es bei dieser \u00d6ffnung, die individuellen Bedarfe m\u00f6glichst weitreichend und im Sinne eines Universal Designs zu gestalten (vgl. The Center of Universal Design, NC State University 1997).

In der Praxis kann so ein m\u00f6glichst gro\u00dfer Personenkreis einbezogen werden. Grundvoraussetzung hierf\u00fcr ist der Dialog mit den B\u00fcrger*innen selbst, die als Expertinnen f\u00fcr ihre Lebenswelt, Teilhabebarrieren und individuellen F\u00e4higkeiten eingebunden werden. Die folgenden Bausteine verstehen sich als Ann\u00e4herung an ein Universal Design und als Instrumente f\u00fcr die inklusive Konzeptionierung von Citizen Science.

"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.1%20Planung%20und%20Durchf%C3%BChrung%20von%20Veranstaltungen/","title":"4.1 Planung und Durchf\u00fchrung von Veranstaltungen","text":"

Die Beteiligung von Menschen mit Behinderungen an Veranstaltungen kann auf unterschiedlichen Wegen erfolgen. Im Projekt IncluScience wurden verschiedene Ans\u00e4tze erprobt, die exemplarisch vorgestellt werden.

"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.1%20Planung%20und%20Durchf%C3%BChrung%20von%20Veranstaltungen/#externe-stakeholder-als-multiplikatorinnen","title":"(Externe) Stakeholder als Multiplikator*innen","text":"

Stakeholder, die sich in relevanten Bereichen f\u00fcr die Zielgruppe engagieren, k\u00f6nnen als Multiplikator*innen wirken. Dazu z\u00e4hlen Behindertenbeauftragte von Kommunen, Vertreter*innen von Verb\u00e4nden oder Einzelpersonen aus der Community. Im Rahmen von IncluScience konnten etwa durch den Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), den Deutschen Behindertensportverband und den Deutschen Geh\u00f6rlosenbund (DGB) gezielt Teilnehmende gewonnen werden.

Empfehlung: Nutzen Sie bestehende Vertrauensstrukturen, um Menschen als Expert*innen in eigener Sache einzubinden. Diese vertrauensvollen Beziehungen k\u00f6nnen die Bereitschaft zur Mitwirkung deutlich erh\u00f6hen.

"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.1%20Planung%20und%20Durchf%C3%BChrung%20von%20Veranstaltungen/#netzwerke-von-organisationen","title":"Netzwerke von Organisationen","text":"

Organisationen mit bestehenden Netzwerken, z. B. durch Newsletter oder E-Mail-Verteiler, k\u00f6nnen helfen, gezielt Teilnehmende zu erreichen. Diese Netzwerke sind oft Cluster von Multiplikator*innen, die Kontakte zu verschiedenen Zielgruppen innerhalb der Community herstellen k\u00f6nnen.

Hinweis: Ein breites Netzwerk erm\u00f6glicht den Zugang zu unterschiedlichen Zielgruppen und Expertise. Um Bias zu vermeiden, ist es wichtig, Netzwerke unterschiedlicher Gruppierungen einzubeziehen.

"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.1%20Planung%20und%20Durchf%C3%BChrung%20von%20Veranstaltungen/#workshops-mit-externen-stakeholdern","title":"Workshops mit (externen) Stakeholdern","text":"

Workshops bieten einen direkten Austausch mit Stakeholdern der Community. Dies umfasst die Diskussion und Weiterentwicklung von Strategien sowie die Bewertung bisheriger Beteiligungsformate.

Tipp: Nutzen Sie Workshops, um spezifische Bedarfe zu identifizieren und gemeinsam L\u00f6sungsans\u00e4tze zu entwickeln.

"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.1%20Planung%20und%20Durchf%C3%BChrung%20von%20Veranstaltungen/#menschen-mit-behinderungen-auf-augenhohe-begegnen","title":"Menschen mit Behinderungen auf Augenh\u00f6he begegnen","text":"

Die blo\u00dfe Anwesenheit von Menschen mit Behinderungen in Veranstaltungen reicht nicht aus. Es bedarf echter Partizipation, bei der Menschen als gleichberechtigte Partner*innen mitbestimmen k\u00f6nnen. Dies f\u00f6rdert den Dialog, ber\u00fccksichtigt individuelle Bedarfe und vermeidet das Zuschreiben von Barrieren oder F\u00e4higkeiten.

Begegnungen auf Augenh\u00f6he erweitern Perspektiven und erm\u00f6glichen innovative L\u00f6sungen. Es gibt keine Nachteile, sondern nur Vorteile durch respektvollen Austausch.

"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.1%20Planung%20und%20Durchf%C3%BChrung%20von%20Veranstaltungen/#barrierefreie-veranstaltungsumgebung","title":"Barrierefreie Veranstaltungsumgebung","text":"

Um eine inklusive Veranstaltung zu gestalten, sollten folgende Punkte ber\u00fccksichtigt werden:

  • Kommunikation auf mehreren Kan\u00e4len: Texte, Simultan\u00fcbersetzungen und digitale Zug\u00e4nge.
  • Leichte und Einfache Sprache: Sie erleichtert das Verst\u00e4ndnis f\u00fcr viele Teilnehmende.
  • Hilfs- und Assistenzmittel: Beispielsweise Screenreader, Induktionsschleifen oder akustische Hilfsmittel.

Tipp: Planen Sie barrierefreie Ma\u00dfnahmen fr\u00fchzeitig, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmenden aktiv einbezogen werden k\u00f6nnen.

"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.1%20Planung%20und%20Durchf%C3%BChrung%20von%20Veranstaltungen/#fazit","title":"Fazit","text":"

Die Planung und Durchf\u00fchrung von Veranstaltungen sollte konsequent auf Inklusion ausgerichtet sein. Dies schlie\u00dft den Einbezug von Multiplikator*innen, Netzwerken und partizipativen Workshops ein. Eine barrierefreie Veranstaltungsumgebung sowie die Begegnung auf Augenh\u00f6he sind zentrale Elemente, um Citizen Science inklusiv zu gestalten.

"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.1%20Planung%20und%20Durchf%C3%BChrung%20von%20Veranstaltungen/#tools-zur-barrierefreien-veranstaltungsorganisation","title":"Tools zur barrierefreien Veranstaltungsorganisation","text":"

Eine barrierefreie Organisation von Veranstaltungen erfordert nicht nur Strategien und Ans\u00e4tze, sondern auch die Nutzung spezialisierter Tools und Ressourcen. Im Folgenden finden sich bew\u00e4hrte Angebote zur Unterst\u00fctzung.

"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.1%20Planung%20und%20Durchf%C3%BChrung%20von%20Veranstaltungen/#kompetenzzentrum-fur-ein-barrierefreies-hamburg","title":"Kompetenzzentrum f\u00fcr ein barrierefreies Hamburg","text":"

Bietet Informationen, Checklisten und Publikationen zur Planung barrierefreier Veranstaltungen sowie n\u00fctzliche Adressen.

  • Website: kompetent-barrierefrei.de
"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.1%20Planung%20und%20Durchf%C3%BChrung%20von%20Veranstaltungen/#bundesfachstelle-barrierefreiheit","title":"Bundesfachstelle Barrierefreiheit","text":"

Stellt Fachwissen zu Barrierefreiheit in den Bereichen \u00f6ffentlicher Raum, Informationstechnik, Kultur und Medien bereit. Praktische Tipps und Leitf\u00e4den, inklusive einer Vergleichstabelle zu Konferenztools, sind verf\u00fcgbar.

  • Website: bundesfachstelle-barrierefreiheit.de
"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.1%20Planung%20und%20Durchf%C3%BChrung%20von%20Veranstaltungen/#bundesarbeitsgemeinschaft-der-freiwilligenagenturen-bagfa","title":"Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa)","text":"

Bietet eine Checkliste f\u00fcr barrierefreie Veranstaltungen zum Download an.

  • Website: bagfa.de
"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.1%20Planung%20und%20Durchf%C3%BChrung%20von%20Veranstaltungen/#deutsche-gesetzliche-unfallversicherung-dguv","title":"Deutsche gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)","text":"

Ver\u00f6ffentlicht eine kostenpflichtige Publikation zur barrierefreien Gestaltung von Seminaren, Tagungen und Veranstaltungen.

  • Website: publikationen.dguv.de
"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.1%20Planung%20und%20Durchf%C3%BChrung%20von%20Veranstaltungen/#paritatischer-verband-nordrhein-westfalen","title":"Parit\u00e4tischer Verband Nordrhein-Westfalen","text":"

Stellt eine kostenlose Brosch\u00fcre zur Planung barrierefreier Veranstaltungen bereit, inklusive Glossar und Checkliste.

  • Website: paritaet-nrw.org
"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.1%20Planung%20und%20Durchf%C3%BChrung%20von%20Veranstaltungen/#bundesstadt-bonn","title":"Bundesstadt Bonn","text":"

Bietet auf ihrer Webseite Tipps und Informationen zur Planung barrierefreier Veranstaltungen.

  • Website: bonn.de
"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.1%20Planung%20und%20Durchf%C3%BChrung%20von%20Veranstaltungen/#agentur-barrierefrei-nrw","title":"Agentur Barrierefrei NRW","text":"

Sammelt und bietet Informationen zur Barrierefreiheit in verschiedenen Bereichen, einschlie\u00dflich Geb\u00e4ude, IT, Dokumente und Veranstaltungen.

  • Website: ab-nrw.de
"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.1%20Planung%20und%20Durchf%C3%BChrung%20von%20Veranstaltungen/#konzept-barrierefrei-expertennetzwerk","title":"Konzept Barrierefrei \u2013 Expertennetzwerk","text":"

Bietet Fachinformationen, Projekte und Beratung zu Barrierefreiheit in Tourismus, Stadtplanung, Architektur, Gesundheit und Freizeit.

  • Website: konzept-barrierefrei.de
"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.1%20Planung%20und%20Durchf%C3%BChrung%20von%20Veranstaltungen/#aktion-mensch","title":"Aktion Mensch","text":"

Vermittelt umfassende Informationen und eine Checkliste zur barrierefreien Veranstaltungsorganisation.

  • Website: aktion-mensch.de
"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.1%20Planung%20und%20Durchf%C3%BChrung%20von%20Veranstaltungen/#paritatischer-wohlfahrtsverband-hessen","title":"Parit\u00e4tischer Wohlfahrtsverband Hessen","text":"

Ver\u00f6ffentlicht eine Publikation mit detaillierten Informationen zur barrierefreien Veranstaltungsplanung.

  • Website: paritaet-hessen.org
"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.1%20Planung%20und%20Durchf%C3%BChrung%20von%20Veranstaltungen/#internationaler-bund-ib","title":"Internationaler Bund (IB)","text":"

Bietet eine umfassende Handreichung zur barrierefreien Veranstaltungsorganisation, einschlie\u00dflich einer Checkliste.

  • Website: inklusion.ib.de
"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.1%20Planung%20und%20Durchf%C3%BChrung%20von%20Veranstaltungen/#kompetenzzentrum-fur-ein-barrierefreies-hamburg_1","title":"Kompetenzzentrum f\u00fcr ein barrierefreies Hamburg","text":"

Stellt detaillierte Informationen und weiterf\u00fchrende Publikationen zu barrierefreien Veranstaltungen bereit.

  • Website: kompetent-barrierefrei.de

Zusammenfassung: Die genannten Tools und Ressourcen bieten wertvolle Unterst\u00fctzung bei der Planung und Durchf\u00fchrung barrierefreier Veranstaltungen. Sie stellen Informationen, Checklisten und praktische Anleitungen bereit, um den Anforderungen der Barrierefreiheit gerecht zu werden.

"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.2%20Partizipatives%20Vorgehen%20in%20der%20Umsetzung%20eines%20Citizen%20Science-Projekts%20am%20Beispiel%20von%20IncluScience/","title":"4.2 Partizipatives Vorgehen in der Umsetzung eines Citizen Science Projekts am Beispiel von IncluScience","text":"

Citizen Science erfordert eine fr\u00fchzeitige Einbindung von B\u00fcrger*innen in den Forschungsprozess, wobei ein hohes Ma\u00df an Mitbestimmung und Partizipation angestrebt werden sollte. Diese Prozesse m\u00fcssen barrierefrei gestaltet werden, um die Beteiligung aller zu erm\u00f6glichen. Im Projekt IncluScience wurde ein methodischer Rahmen entwickelt, der B\u00fcrgerinnen mit Behinderungen, ihre Repr\u00e4sentantinnen sowie weitere Stakeholder aktiv und auf Augenh\u00f6he in den Forschungs- und Entwicklungsprozess integrierte. Dadurch wurde ein hohes Ma\u00df an Partizipation erreicht, in dem die Beteiligten nicht nur als Datenlieferantinnen, sondern als Co-Designer*innen agierten.

Ein iterativer, partizipativer Ansatz hat sich als zentral f\u00fcr den Erfolg erwiesen. Der im Projekt verwendete methodische Rahmen bestand aus drei Iterationsschleifen, die jeweils vier Schritte umfassten:

"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.2%20Partizipatives%20Vorgehen%20in%20der%20Umsetzung%20eines%20Citizen%20Science-Projekts%20am%20Beispiel%20von%20IncluScience/#1-bedarfserhebung","title":"1. Bedarfserhebung","text":"

Der erste Schritt diente der Sammlung und Strukturierung von Bedarfen:

  • Desktop-Recherche: Analyse bestehender Barrierefreiheits-Checklisten, um ein grundlegendes Verst\u00e4ndnis f\u00fcr das Thema zu gewinnen.
  • Online-Workshops mit Betroffenen und Expert*innen: Identifikation von Situationen und Orten, die Barrieren aufweisen, sowie Diskussion dar\u00fcber, welche Informationen \u00fcber diese Orte die Teilhabe verbessern k\u00f6nnten.
  • Ergebnisse: Die gesammelten Erkenntnisse wurden zu einer \u201eShortlist\u201c zusammengefasst, die konkrete Orte (z. B. Hotels, Bahnh\u00f6fe, Restaurants, Arztpraxen) und Informationsbedarfe zu Barrieren umfasste.
"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.2%20Partizipatives%20Vorgehen%20in%20der%20Umsetzung%20eines%20Citizen%20Science-Projekts%20am%20Beispiel%20von%20IncluScience/#2-selektion","title":"2. Selektion","text":"

Nach der Bedarfserhebung wurden die erhobenen Informationen priorisiert:

  • Umfragen: Durchf\u00fchrung einer Online-Umfrage und einer schriftlichen Befragung, um m\u00f6glichst viele Perspektiven einzubeziehen. Ziel war es, Ortstypen und Barrierefreiheitskategorien zu gewichten.
  • Workshops: Basierend auf den Umfrageergebnissen wurden spezifische Kategorien in Expert*innenworkshops eingegrenzt und f\u00fcr die technische Umsetzung vorbereitet.
"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.2%20Partizipatives%20Vorgehen%20in%20der%20Umsetzung%20eines%20Citizen%20Science-Projekts%20am%20Beispiel%20von%20IncluScience/#3-prototyping","title":"3. Prototyping","text":"

Die technischen und konzeptionellen Ergebnisse aus den ersten beiden Schritten wurden praktisch umgesetzt:

  • Erstellung eines Prototyps: Entwicklung eines Whitelabel-Prototyps, in dem die ausgew\u00e4hlten Kriterien und Ortstypen getestet wurden.
  • Nutzer*innen-Feedback: Testdurchl\u00e4ufe durch Nutzer*innen, die R\u00fcckmeldungen zu Funktionalit\u00e4t und Inhalten gaben. Der Prototyp wurde iterativ weiterentwickelt und verbessert.
"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.2%20Partizipatives%20Vorgehen%20in%20der%20Umsetzung%20eines%20Citizen%20Science-Projekts%20am%20Beispiel%20von%20IncluScience/#4-implementierung","title":"4. Implementierung","text":"

Der optimierte Prototyp wurde in die Praxis umgesetzt:

  • Freischaltung auf der Wheelmap: Der neue Ortstyp wurde \u00f6ffentlich verf\u00fcgbar gemacht.
  • Datenaufnahme und Mapping Events: Nutzer*innen wurden \u00fcber verschiedene Kan\u00e4le aufgefordert, Daten zu erg\u00e4nzen \u2013 sowohl individuell als auch durch organisierte Veranstaltungen.
"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.2%20Partizipatives%20Vorgehen%20in%20der%20Umsetzung%20eines%20Citizen%20Science-Projekts%20am%20Beispiel%20von%20IncluScience/#iterative-verbesserungen-in-drei-schleifen","title":"Iterative Verbesserungen in drei Schleifen","text":"

Die vier Schritte wurden in drei Iterationsschleifen durchlaufen, wobei jede Iteration Erkenntnisse aus der vorherigen nutzte. Ziel war es, mit jeder Iteration \u201ebesser\u201c zu werden: Erfolgreiche Ans\u00e4tze wurden beibehalten, w\u00e4hrend verbesserungsbed\u00fcrftige Elemente angepasst wurden.

Dieser iterative Ansatz erm\u00f6glichte eine kontinuierliche Optimierung der Ergebnisse und st\u00e4rkte die aktive Mitgestaltung durch B\u00fcrger*innen mit Behinderungen. Das Projekt verdeutlichte, dass partizipative und barrierefreie Prozesse entscheidend sind, um die Potenziale von Citizen Science vollst\u00e4ndig auszusch\u00f6pfen.

"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.3%20Nachhaltige%20Integration%20von%20Geodaten%20in%20OpenStreetMap/","title":"4.3 Nachhaltige Integration von Geodaten in OpenStreetMap","text":"

Ein zentraler Aspekt von Citizen Science-Projekten, die Geodaten erheben, ist die nachhaltige Nutzung der generierten Daten. Ein Beispiel aus dem Projekt IncluScience zeigt, wie durch die direkte Integration von erhobenen Daten in OpenStreetMap (OSM) nicht nur die Sichtbarkeit und Verf\u00fcgbarkeit, sondern auch die globale Nutzbarkeit der Daten sichergestellt werden kann. OSM als eine der weltweit gr\u00f6\u00dften freien Geodatenbanken bietet die M\u00f6glichkeit, Daten langfristig zu speichern, zu teilen und weiterzuentwickeln.

"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.3%20Nachhaltige%20Integration%20von%20Geodaten%20in%20OpenStreetMap/#warum-openstreetmap","title":"Warum OpenStreetMap?","text":"
  1. Nachhaltigkeit der Daten In OSM hochgeladene Daten stehen nicht nur f\u00fcr das eigene Projekt, sondern auch f\u00fcr eine Vielzahl weiterer Anwendungen zur Verf\u00fcgung. Dies verhindert, dass wertvolle Geodaten \"in der Schublade verschwinden\" und f\u00f6rdert ihre Nutzung in der \u00d6ffentlichkeit.
  2. Offene Standards und Kollaboration Die Integration der Daten in OSM erm\u00f6glicht eine globale Zusammenarbeit, bei der Entwickler*innen, Aktivist*innen und andere Projekte weltweit Zugriff auf die Informationen haben und diese weiterentwickeln k\u00f6nnen.
  3. Flexibilit\u00e4t durch OSM-Proposals Damit Citizen Science-Daten nachhaltig in OSM eingebunden werden k\u00f6nnen, gibt es innerhalb der Community den sogenannten Proposal-Prozess. Dabei k\u00f6nnen neue Keys und Values vorgeschlagen werden, die f\u00fcr bestimmte Informationen ben\u00f6tigt werden. Diese Vorschl\u00e4ge werden in der Community diskutiert und, bei Zustimmung, in den offiziellen Datenstandard aufgenommen.
"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.3%20Nachhaltige%20Integration%20von%20Geodaten%20in%20OpenStreetMap/#schritte-zur-integration-von-daten-in-osm","title":"Schritte zur Integration von Daten in OSM","text":"
  1. Vorbereitung der Daten \u00dcberpr\u00fcfen Sie, ob die erhobenen Daten in das bestehende OSM-Datenmodell passen. Wenn spezifische Informationen fehlen, die f\u00fcr das Projekt relevant sind, ist ein Proposal notwendig.
  2. Proposal-Erstellung Beschreiben Sie die neuen Keys und Values, die Ihre Daten abbilden sollen. Ein klar formulierter Vorschlag mit nachvollziehbaren Anwendungsbeispielen erleichtert die Diskussion in der Community.
  3. Community-Abstimmung Ver\u00f6ffentlichen Sie das Proposal auf den OSM-Plattformen und beteiligen Sie sich aktiv an der Diskussion. Gegebenenfalls m\u00fcssen \u00c4nderungen basierend auf dem Community-Feedback vorgenommen werden.
  4. Integration der Daten Nach Annahme des Proposals k\u00f6nnen die Daten mit den neuen Keys und Values in OSM eingepflegt werden.
"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.3%20Nachhaltige%20Integration%20von%20Geodaten%20in%20OpenStreetMap/#tipp-nutzen-sie-openstreetmap-fur-citizen-science-mit-geodaten","title":"Tipp: Nutzen Sie OpenStreetMap f\u00fcr Citizen Science mit Geodaten!","text":"

Warum OSM? Projekte, die Geodaten erheben, sollten pr\u00fcfen, ob eine Integration der Daten in OSM sinnvoll ist. Dies sichert die nachhaltige Nutzung und erm\u00f6glicht anderen, die Daten zu nutzen oder weiterzuentwickeln.

Erfolgsfaktoren:

  • Klare und pr\u00e4gnante Proposals, die die Bedeutung der neuen Keys und Values erkl\u00e4ren.
  • Aktive Beteiligung an der Diskussion in der OSM-Community.
  • Sicherstellung der Datenqualit\u00e4t vor dem Upload.

Beispiel: Im Projekt IncluScience wurden neue Kategorien von Barrierefreiheitsinformationen durch den Proposal-Prozess in OSM integriert. Dies erm\u00f6glichte es der globalen Community, Daten zur Barrierefreiheit direkt auf der Plattform einzusehen und weiter zu erg\u00e4nzen.

Die Integration von Citizen Science-Daten in OSM ist ein entscheidender Schritt, um die Reichweite und den Nutzen solcher Projekte zu maximieren. Die langfristige Verf\u00fcgbarkeit und die M\u00f6glichkeit, auf einer globalen Plattform zusammenzuarbeiten, machen diesen Ansatz besonders wertvoll f\u00fcr Projekte mit geographischem Fokus.

"},{"location":"4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.3%20Nachhaltige%20Integration%20von%20Geodaten%20in%20OpenStreetMap/#fazit","title":"Fazit","text":"

Das Beispiel von IncluScience zeigt, wie partizipative Methoden in Citizen Science erfolgreich umgesetzt werden k\u00f6nnen. Der iterative Rahmen, der auf die aktive Einbindung von B\u00fcrger*innen mit Behinderungen setzt, bietet eine Blaupause f\u00fcr die barrierefreie Gestaltung und Umsetzung von Projekten. Durch den konsequenten Einbezug aller Beteiligten, eine flexible Anpassung im Prozess und die nachhaltige Integration der Ergebnisse in OpenStreetMap konnte eine innovative und inklusive L\u00f6sung f\u00fcr die Erweiterung der Wheelmap geschaffen werden.

"}]} \ No newline at end of file diff --git a/site/sitemap.xml b/site/sitemap.xml deleted file mode 100644 index 906c723..0000000 --- a/site/sitemap.xml +++ /dev/null @@ -1,103 +0,0 @@ - - - - https://sozialhelden.github.io/incluscience-toolkit/ - 2024-11-27 - daily - - - https://sozialhelden.github.io/incluscience-toolkit/5.%20Fazit%20und%20Forderungen/ - 2024-11-27 - daily - - - https://sozialhelden.github.io/incluscience-toolkit/6.%20Literatur/ - 2024-11-27 - daily - - - https://sozialhelden.github.io/incluscience-toolkit/1.%20Einf%C3%BChrung%20und%20Begriffskl%C3%A4rungen/0.%20Intro/ - 2024-11-27 - daily - - - https://sozialhelden.github.io/incluscience-toolkit/1.%20Einf%C3%BChrung%20und%20Begriffskl%C3%A4rungen/1.1%20Behinderung/ - 2024-11-27 - daily - - - https://sozialhelden.github.io/incluscience-toolkit/1.%20Einf%C3%BChrung%20und%20Begriffskl%C3%A4rungen/1.2%20Inklusion/ - 2024-11-27 - daily - - - https://sozialhelden.github.io/incluscience-toolkit/1.%20Einf%C3%BChrung%20und%20Begriffskl%C3%A4rungen/1.3%20Inklusive%20Citizen%20Science/ - 2024-11-27 - daily - - - https://sozialhelden.github.io/incluscience-toolkit/1.%20Einf%C3%BChrung%20und%20Begriffskl%C3%A4rungen/1.4%20Disability%20Mainstreaming/ - 2024-11-27 - daily - - - https://sozialhelden.github.io/incluscience-toolkit/2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.1%20Ans%C3%A4tze%20partizipativer%20Forschung/ - 2024-11-27 - daily - - - https://sozialhelden.github.io/incluscience-toolkit/2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.2%20Menschen%20mit%20Behinderungen%20als%20Co-Forschende/ - 2024-11-27 - daily - - - https://sozialhelden.github.io/incluscience-toolkit/2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.3%20Partizipative%20Methoden/ - 2024-11-27 - daily - - - https://sozialhelden.github.io/incluscience-toolkit/2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.4%20Hilfs-%20und%20Assistenzmittel/ - 2024-11-27 - daily - - - https://sozialhelden.github.io/incluscience-toolkit/2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.5%20Beratungs-%20und%20Informationsangebote/ - 2024-11-27 - daily - - - https://sozialhelden.github.io/incluscience-toolkit/2.%20Partizipative%20Forschung%20planen/2.6%20Aufwandsentsch%C3%A4digung/ - 2024-11-27 - daily - - - https://sozialhelden.github.io/incluscience-toolkit/3.%20Kommunikation/3.1%20Leichte%20Sprache/ - 2024-11-27 - daily - - - https://sozialhelden.github.io/incluscience-toolkit/3.%20Kommunikation/3.2%20Tools%20und%20weiterf%C3%BChrende%20Quellen%20zum%20Thema%20einfache%20und%20Leichte%20Sprache/ - 2024-11-27 - daily - - - https://sozialhelden.github.io/incluscience-toolkit/4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/0.%20Intro/ - 2024-11-27 - daily - - - https://sozialhelden.github.io/incluscience-toolkit/4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.1%20Planung%20und%20Durchf%C3%BChrung%20von%20Veranstaltungen/ - 2024-11-27 - daily - - - https://sozialhelden.github.io/incluscience-toolkit/4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.2%20Partizipatives%20Vorgehen%20in%20der%20Umsetzung%20eines%20Citizen%20Science-Projekts%20am%20Beispiel%20von%20IncluScience/ - 2024-11-27 - daily - - - https://sozialhelden.github.io/incluscience-toolkit/4.%20Citizen%20Science%20in%20der%20Praxis/4.3%20Nachhaltige%20Integration%20von%20Geodaten%20in%20OpenStreetMap/ - 2024-11-27 - daily - - \ No newline at end of file diff --git a/site/sitemap.xml.gz b/site/sitemap.xml.gz deleted file mode 100644 index 2348559f41ebd3ecfa5adc10112ad55d7e6eda04..0000000000000000000000000000000000000000 GIT binary patch literal 0 HcmV?d00001 literal 740 zcmVMVFaJe=>$DkCkp0TC;EFwC7RKSt4Jvk5IaC`4&PZL-KFIW27TxEYPY z55xJ+fIb$`%=|Z#I+?Q+OJc09QOF!*3M$Od<<)J7IzpAm$|gwaK;X2NYjn{pV$QB0 zVO^oqc|3}z!FU|R?}+4auS1sPLS?Wr@N1q5ln=A0v(so8wJQEAW%t6}cyuOebTn2f z<&`!mn2P?a`en;L+j2pEHNsVyIvO4zZeWYxIg{zsa?DCl| z=>u58ej ziX&^$I#4wQgaf&)mhbss=jKgi9qZ54N}GZ>wX&@3t#(@*@cZoTYPAt6wV)gkGzBrm ztaoK^!d8FPMNuhSd-u^6m-!38BzKI#WoZOeur08QEB6%<*fwl8z%P;Z>gO^|yFV(B z(wFhNDwu~~qcj3_2@FNc-gA(q;Y;ls&5)O=zs{FN+@tO7Gv*a0PJP@jDa*SZ;Av%& z{8?{!r