Skip to content

Commit

Permalink
AnkiBot: Automatically added missing IDs
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
AnkiTUM-Bot committed Apr 8, 2024
1 parent 9804484 commit 7bfc185
Show file tree
Hide file tree
Showing 3 changed files with 15 additions and 3 deletions.
3 changes: 3 additions & 0 deletions IN0008_GDB/konzeptuelle modellierung.yaml
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -26,6 +26,7 @@ cards:
- Entität welche von anderen Entitäten Abhängt
- type: markdown
id: 4 # (generated)
front: |
Um welche Art von Entity handelt es sich hier?
[[image: schwache_entities.png]]
Expand All @@ -35,12 +36,14 @@ cards:
- Braucht „starke“ Entität für eine eindeutige Identifikation
- type: markdown
id: 5 # (generated)
front: |
Wie wird folgendes Konzept benannt?
[[image: generalisierung.png]]
back: Generalisierung

- type: markdown
id: 6 # (generated)
front: |
Wie wird folgendes Konzept benannt?
[[image: aggregation.png]]
Expand Down
5 changes: 3 additions & 2 deletions IN0008_GDB/physische datenorganisation.yaml
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -86,9 +86,10 @@ cards:
- Flexibele Knotengröße
- type: markdown
id: 10 # (generated)
front: |
Nennen Sie einen Vorteil und einen Nachteil von Hashtabellen gegenüber B+
Bäumen.
back: |
back: |-
- Vorteil: Hashtabellen haben die Laufzeitkomplexität **O(1)** bei der Suche, B+-Bäume **O(log n)**.
- Nachteil: Auf Hashtabellen können **Bereichsanfragen nicht effizient** ausgeführt werden.
- Nachteil: Auf Hashtabellen können **Bereichsanfragen nicht effizient** ausgeführt werden.
10 changes: 9 additions & 1 deletion IN0008_GDB/relationale entwurfstheorie.yaml
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -287,6 +287,7 @@ cards:
Nach Entfernung der nicht trivialen MVD dann auch 4. NF.
- type: markdown
id: 32 # (generated)
front: Alternative Definition der 2NF vom Normaliser
back: |
Schema ist in 2NF, wenn es in 1NF ist und für jedes Attribut b auf der
Expand All @@ -295,6 +296,7 @@ cards:
2. b ist nicht von einer echten Teilmenge eines Kandidatenschlüssels abhängig
- type: markdown
id: 33 # (generated)
front: Alternative Definition der 3NF vom Normalizer
back: |
Schema ist in 3NF, wenn jede FD α->β mindestens eine der folgenden
Expand All @@ -304,6 +306,7 @@ cards:
3. Jedes Attribut in β ist in einem Kandidatenschlüssel enthalten
- type: markdown
id: 34 # (generated)
front: Alternative Definition der BCNF vom Normalizer
back: |
3NF ohne die dritte Bedingung.
Expand All @@ -314,6 +317,7 @@ cards:
2. α ist Superschlüssel
- type: markdown
id: 35 # (generated)
front: Alternative Definition der 4NF vom Normalizer
back: |
Schema ist in 4NF, wenn jede MVD α->>β mindestens eine der folgenden
Expand All @@ -322,7 +326,9 @@ cards:
2. α ist Superschlüssel
- type: markdown
front: Informellere Beschreibung des Synthesealgorithmus (überführt R in 3NF) (4 Schritte)
id: 36 # (generated)
front: Informellere Beschreibung des Synthesealgorithmus (überführt R in 3NF) (4
Schritte)
back: |
1. **Kanonische Überdehcking**
2. **Relationsschemata formen**: Aus jeder FD der kanonischen Überdeckung
Expand All @@ -333,6 +339,7 @@ cards:
4. **Redundante Schemata eliminieren**: Eliminiere Ra, wenn Ra ⊆ R
- type: markdown
id: 37 # (generated)
front: |
Welche Bedingungen müssen für eine Ri geltende nicht-triviale FD oder MVD a -> b
erfüllt sein, damit eine FD oder MVD zur weiteren Dekomposition der Relation R_i
Expand All @@ -342,6 +349,7 @@ cards:
- [$] a \not\in \mathcal{R}_i [/$]
- type: markdown
id: 38 # (generated)
front: |
Wie wird eine Relation R_i beim Dekompositionsalgorithmus zerlegt, wenn eine FD/MVD
gefunden wurde, die die gewünschte Normalform verletzt?
Expand Down

0 comments on commit 7bfc185

Please sign in to comment.