-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 18
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Wirtschaftsplan #525
base: feature-3.1.0
Are you sure you want to change the base?
Wirtschaftsplan #525
Conversation
…r/jverein into feature/wirtschaftsplan
…r/jverein into feature/wirtstschaftsplan
Ich mache meine Planung auf der Ebene der Buchungsarten. Da wäre es natürlich auch schöner wenn man dann keine Positionen erstellen müsste. |
Ich habe gerade angefangen es auszuprobieren
|
Man bräuchte in diesem Fall dann womöglich doch noch eine weitere Option um die zusätzlichen Spalten ein und aus zu schalten. Bei einem Report für die Steuererklärung würde man ja keine Plandaten im Report wollen sondern das Buchungsklassensaldo so wie es heute ist. |
Geändert. Wusste nur nicht wie das geht.
Ja, du hast Recht, das ist nicht so ganz intuitiv. Dadurch das auch Buchungsarten angezeigt werden bei denen es eine Buchung im zugehörigen Zeitraum gibt mit den IST-Werten angezeigt werden, deshalb kann ich nicht einfach den kompletten Node löschen, da sonst auch die IST-Auswertung mit gelöscht werden würde. Man könnte natürlich sagen, dass wenn ist == 0, wird die komplette Node gelöscht, ansonsten nur die Kinder.
Wäre das denn ausreichend (auch für @lenilsas), wenn ich die Implementierung folgerndermaßen ändere:
Bei dem Vorgehen bräuchte aber nur bei der PDF Auswertung 2 Möglichkeiten (Also mit Plan oder ohne) Ich habe mich erstmal den Code-Anmerkungen angenommen, die inhaltlichen Anmerkungen werde ich im laufe der nächsten Woche umsetzen. |
Ich denke, das wäre ein akzeptabler Kompromiss. Das Umschalten könnte wie du schon sagst problematisch sein. |
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
Ich hab nochmal den Code durchgeschaut. Ich hab aber gemerkt, dass du noch nicht fertig bist die bisherigen Kommentare einzuarbeiten. Trotzdem schicke ich schon mal die neuen Anmerkungen.
Melde dich wenn du alles umgesetzt hast, dann schaue ich es nochmal an.
src/de/jost_net/JVerein/gui/action/WirtschaftsplanungAddBuchungsartAction.java
Outdated
Show resolved
Hide resolved
src/de/jost_net/JVerein/gui/action/WirtschaftsplanungAddPostenAction.java
Show resolved
Hide resolved
src/de/jost_net/JVerein/gui/action/WirtschaftsplanEditAction.java
Outdated
Show resolved
Hide resolved
src/de/jost_net/JVerein/gui/action/WirtschaftsplanungDeleteAction.java
Outdated
Show resolved
Hide resolved
src/de/jost_net/JVerein/gui/action/WirtschaftsplanungDeletePostenAction.java
Outdated
Show resolved
Hide resolved
src/de/jost_net/JVerein/gui/action/WirtschaftsplanungListAction.java
Outdated
Show resolved
Hide resolved
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
Bitte durch die neue NewAction ersetzen: new NewAction(View.class, DBObject.class)
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
Geht nicht, da WirtschaftsplanungZeile keine Unterklasse von DBObject ist
Habe jetzt alle Anmerkungen eingearbeitet, mit 3 Ausnahmen:
|
|
||
try | ||
{ | ||
//noinspection unchecked |
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
Das ist wohl spezifisch für deine IDE, in Eclipse gibt das Warnings. Da sollte das vor die Methode gesetzt werden:
@SuppressWarnings("unchecked")
public void starteAuswertung...
{ | ||
public WirtschaftsplanungListMenu() | ||
{ | ||
addItem(new CheckedContextMenuItem("Duplizieren", new WirtschaftsplanDuplizierenAction(), "edit-copy.png")); |
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
Wie sonst üblich sollte hier das gleiche stehen was auch bei dem Doppelklick passiert. Also ein "Bearbeiten" Eintrag.
{ | ||
public WirtschaftsplanungMenu(int art, WirtschaftsplanungControl control) | ||
{ | ||
addItem(new BuchungsklasseItem("Buchungsart hinzuf�gen", new WirtschaftsplanungAddBuchungsartAction(control, art), "list-add.png")); |
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
Wie sonst üblich sollte hier das gleiche stehen was auch bei dem Doppelklick passiert. Also ein "Bearbeiten" Eintrag und nur bei Posten aktiv.
Bei den Actions gibt es noch Probleme:
|
Du holst dir jetzt Buchungen aus allen Konten, auch aus denen über dem Limit. Ich habe mal ein Rücklagenkonto angelegt und eine Buchung erzeugt. Wenn das so bleibt, wäre ich dafür jetzt doch noch zwei Kontoarten über dem Limit einzuführen. Einmal "Verbindlichkeiten" und "Forderungen". Das sind ja etwas was man haben kann aber nicht in eine einfache Buchführung eingeht weil dort das Zuflussprinzip gilt. Aber mit der Kontoart über dem Limit könnte man hier Buchungen eintragen um sie zu dokumentieren. |
Jetzt sehe ich gerade, Dass die Zuführungen zur Rücklage zwar im Einnahmen Bereich angezeigt wird aber nicht im "Einnahmen Ist" enthalten ist. Das würde dann eigentlich passen. |
Ich fände es noch praktisch, wenn man im Übersicht Bereich die zwei grünen Pfeile hätte, so wie bei den Filtern oder den Salden ist. Dann könnte man sehr einfach zwischen den Geschäftsjahren wechseln ohne in die Liste zurück zu müssen. |
Das hier könnte man auch später in einem eigenen PR machen. |
PS: Die neuen DB TAbellen müssen noch in den Diagnose Backup Export aufgenommen werden. |
Closes #434
Depends on #518