-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 4
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Vermischung von Spezialsammlungen #2772
Comments
Zusätzlich ist in den Lokaldaten LOK 935 das Abrufzeichen RFBW für eine dritte Spezialsammlung (Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg) enthalten, für die aber nichts in LOK 866 abgelegt wurde: Ich finde für "bips" keine Datensätze mit "Bibliothek des Evangelischen Predigerseminars". |
Nebenbefund: Evtl. per Putzprogramm in Feld 866 vom BSZ korrigieren lassen? |
Auf Bitte von @socheres wurden die Facette auf ub16 deaktiviert.
Code kann so angepasst werden, dass er damit umgehen kann, allerdings fügt sich das aber doch relativ schlecht in die sonstige MARC-Feld-Systematik. Falls es also noch nicht großflächig so eingeführt wurde - warum kein weiteres $x oder ein neues LOK 866? |
Weiterer Zufallsfund: https://ixtheo.de/Record/536865698?sid=95142928#details Hier sind Abrufzeichen aus derselben Spezialsammlung mit jeweils verschiedenen Untersammlungen in zwei getrennten TUIXTH-Exemplarsätzen abgelegt (eigentlich legen wir nur einen TUIXTH-Exemplarsatz an). Der Exemplarsatz mit Abrufzeichen ulbm hat Feld 866, der zweite mit bips ist ohne Feld 866. |
Auf Bitte von @socheres wurde die Facette auf ub16 nun wieder aktiv geschaltet. |
Das o.g. Beispiel https://ixtheo.de/Record/130134627?sid=94356433#details sieht für mich jetzt okay aus. Insgesamt müsste das @socheres bewerten. @socheres: |
Das liegt an den Daten, "Franckesche Stiftung" vs "Franckesche Stiftungen". |
Die Daten wurden BSZ-seitig bereinigt. Daher könnt ihr die Übergangslösung wieder aus dem Code rausnehmen. Danke! |
https://ixtheo.de/Record/642630151?sid=117879771#details Indexierung scheint noch auf dem alten Stand zu sein. In der K10+ ist sie korrekt (Korrekturdatum 5.9.):
|
Da sich die Änderung nur auf Lokaldaten bezieht => müssen die Datensätze noch scheinkorrigiert werden damit sie nochmal an uns ausgespielt werden? Die Korrektur ist ja scheinbar am 5.9. erfolgt und war weder in den bisherigen TAs noch in Sekkor o.Ä. von September enthalten. |
Wie im Meeting besprochen:
|
Die Vermischungen und Doppelungen sind nun raus. Eigentlich könnte dieses Issue gelöscht werden. Bleibt noch die offene Frage von #2772 (comment): @socheres: |
Ja, bitte E001/E002 zusammenführen. Hat keine Auswirkung auf die Anzeige. |
Zusammenführung der Exemplarsätze ist erledigt. @socheres Hier fehlt zur Unterscheidung in der Anzeige die Systematik X C, X D und X E:Zwei Sammlungs-Einträge:(in einem Fall wurde 866 doppelt zusätzlich mit der übergeordneten Slg. erfasst, im andern nur einmal 866) Moeller/Möller getrennt, obwohl die Erfassung Moeller lautetFicker/Johannes Ficker, obwohl im K10plus Johannes Ficker erfasst istKawerau/Gustav Kawerau, obwohl im K10plus Gustav Kawerau erfasst istDissertation/Dissertationen, obwohl im K10plus Dissertationen erfasst istBei 4 Datensätzen ist "FRST" am Ende zusätzlich ergänzt (Falscherfassung; habe ich korrigiert): |
Falls es für die Problemsuche hilft: Die doppelten Fälle sind nach meiner Erinnerung welche, bei denen mir Fehler/Uneinheitlichkeiten in der Benennung aufgefallen waren und Chang-whae Kim daraufhin für nachträgliche Korrektur gesorgt hat. Richtig sind jeweils die im K10plus erfassten Angaben: Moeller, Johannes Ficker, Gustav Kawerau, Dissertationen. Das gleiche gilt für die im vorigen Kommentar noch nicht genannte Untersammlung "Albert Rizaeus Hardenberg" der Johannes a Lasco Bibliothek (doppelt als [richtig] "Albert Rizaeus Hardenberg" und [falsch] "Albert Ritzaeus Hardenberg"). |
Die korrigierten Datensätze in K10plus lasse ich scheinkorrigieren. Dann müsste beim nächsten Import alles richtig rüberkommen. |
Hier liegt das Problem nicht bei den Datensätzen, sondern die Systematiken X C, X D und X E haben laut Vorlage die gleiche Klassenbenennung |
Und wozu gibt es dann die Unterscheidung zwischen den Systematiken in Feld 866? Wenn bei allen drei Einträgen in der Sammlungsfacette nur "Altes Testament Kommentare" steht, hilft das einem Nutzer bei der Recherche nicht weiter. Müsste dort nicht irgendetwas zur Differenzierung stehen, sprich: was sich hinter X C, X D und X E verbirgt? |
Die letzten offenen Punkte sind inzwischen gelöst. Was die Anzeige betrifft, habe ich ein eigenen Issue aufgemacht: Ich schließe hier. |
Wenn ein Datensatz gleichzeitig Bestand von mehreren Spezialsammlungen ist, werden diese ineinander gemischt:
(Hier die Franckeschen Stiftungen zu Halle und REMID Marburg)
https://ixtheo.de/Record/130134627?sid=94356433#details
Die Sammlungen sind in Feld LOK 866 durch Semikolon getrennt:
The text was updated successfully, but these errors were encountered: