Skip to content

Commit

Permalink
Update
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
Yanni8 committed Oct 13, 2024
1 parent 012e9c6 commit 4c38f6b
Show file tree
Hide file tree
Showing 8 changed files with 31 additions and 11 deletions.
4 changes: 3 additions & 1 deletion config.toml
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -5,6 +5,8 @@ theme = 'hugo-book'

[params]
BookLogo = 'logo.jpeg'
BookSearch = true

[markup.goldmark.renderer]
unsafe= true
unsafe= true

3 changes: 3 additions & 0 deletions content/docs/documentation/HZ6.md
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -0,0 +1,3 @@
# HZ6

## Einführung
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -1,3 +1,7 @@
---
weight: 13
---

# HZ4 Auftrag 1

## Google Trends
Expand Down
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -1,3 +1,7 @@
---
weight: 14
---

# HZ 5

## Einführung
Expand Down
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -1,5 +1,5 @@
---
Gewicht: 10
weight: 10
---

# 12.08.2024
Expand Down
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -1,3 +1,7 @@
---
weight: 15
---

## Einführung

Nachhaltigkeit spielt in der heutigen Gesellschaft eine immer wichtigere Rolle für die Konsumenten. Auch für Unternehmen ist es essenziell, ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu haben, da nur dieses ihr langfristiges Überleben sichern kann. Ein Unternehmen, das sich auf die Ölförderung konzentriert, mag zwar aktuell noch gute Gewinne erzielen, aber es ist klar, dass wir früher oder später den sogenannten „Peak Oil“ erreichen werden, wodurch das gesamte Geschäftsmodell untragbar wird.
Expand Down Expand Up @@ -31,7 +35,7 @@ In meinem Fall gibt es drei verschiedene Key-Partner, die notwendig sind, um ein

### Key Activities

Die Kernaktivitäten des Unternehmens bestehen darin, die überschüssigen Lebensmittel zu beschaffen und diese zu verarbeiten. Dabei ist es besonders wichtig, eine gute Partnerschaft mit den Supermärkten aufzubauen. Zudem ist es entscheidend, eine starke Marke zu entwickeln, da dies sowohl höhere Verkäufe ermöglicht als auch die Chancen für weitere Partnerschaften erhöht.
Die Kernaktivitäten des Unternehmens bestehen darin, die überschüssigen Lebensmittel zu beschaffen und diese zu verarbeiten. Dabei ist es besonders wichtig, eine gute Partnerschaft mit den Supermärkten aufzubauen. Zudem ist es entscheidend, eine starke Marke zu entwickeln, da dies sowohl höhere Verkäufe ermöglicht, als auch die Chancen für weitere Partnerschaften erhöht.


### Key Resources
Expand All @@ -40,31 +44,31 @@ Zu den Keyresourcen des Unternehmens gehört eine Brand, welche für nachhaltige

### Value Propositions

Der grösste Mehrwert bei dem Produkt entsteht dadurch, das die hergestellten Produkte sehr umweldschohnend sind und bei der herstellung von den Produkten Obst und Gemüse vor dem Müll gertett wurde. ZUdem dadrf man auch nicht vergessen, das die Produkte welche nicht mehr verkauft werden können grundsätzlich relativ günstig erwerbar sein sollten, wodurch sich auch die gewinnmache erhöht.
Der grösste Mehrwert beim Produkt entsteht dadurch, dass die Herstellung umweltschonend ist. Und bei der Herstellung von den Produkten Obst und Gemüse vor dem Müll gerettet werden. Zudem darf man auch nicht vergessen, dass die Produkte welche nicht mehr verkauft werden können, grundsätzlich relativ günstig erwerbbar sein sollten, wodurch die Herstellungskosten gesenkt werden können, was die Gewinnmarche erhöht.


### Channels

Das Produkt sollte grösstenteils durch kampanien vor allem auf social media beworben werden. Dabei sollten verschiedene kampanien gestartet werden, welche auf das Produkt aufmerksam machen sollen. Der Fokus dieser Kampanien sollte vor allem auf dem nachhaltigen Aspekt von dem Produkt basieren.
Das Produkt sollte grösstenteils durch Kampagnen vor allem auf social media beworben werden. Dabei sollten verschiedene Kampagnen gestartet werden, welche auf das Produkt aufmerksam machen sollen. Der Fokus dieser Kampagnen sollte vor allem auf dem nachhaltigen Aspekt vom Produkt basieren.


### Customer Segment

Das Zielsegment von den Produkten sind Primär personengruppen, welche versuchen nachhaltiger zu leben. Die Produkte sind besonders nachhaltig, da sie aus Rohstoffen hergestellt wurden, welche sonst auf dem müll gelandet wären. Aber natürlich sollten die Produkte auch gut schmeken und gesund sein, wodurch sie auch für andere Suppermarktkunden von interesse sein könnten. Die Idee ist es die Produkte zu einem fairen und kompetitiven preis anbieten zu können, so das sie auch von Personen gekauft werden, welche beim Einkaufen etwas mehr auf den Preis achten.
Das Zielsegment von den Produkten sind primär Personengruppen, welche versuchen, nachhaltiger zu leben. Die Produkte sind besonders nachhaltig, da sie aus Rohstoffen hergestellt werden, welche sonst auf dem Müll gelandet wären. Aber natürlich sollten die Produkte auch gut schmecken und gesund sein, wodurch sie auch für andere Suppermarktkunden von Interesse sein könnten. Die Idee ist es, die Produkte zu einem fairen und kompetitiven Preis anzubieten, so, dass sie auch von Personen gekauft werden, welche beim Einkaufen etwas mehr auf den Preis achten.


### Cost Structure

Die Hautpkosten bestehen darin die ganze Infrastruktur am laufen zu halten. Zulieferer müssen bezahlt werden und ebenfalls braucht man auch Partnerfabriken (oder alternative auch eigene Fabriken), welche die Lebensmittel verarbeiten. Was allerdings auch nicht unterschätzt werden darf sind kosten welche anfallen um das Produkt zu bewerben. Der Lebensmittelmarkt ist stark umkämpft und es kann oft hohe Geldsummen kosten, um das eigene Produkt in einer grossen Suppermarktkette verkaufen zu können (suppermärkte haben nur limitiert kapazität. Wenn sie ein neues Produkt ins Sortiment aufnehmen bedeutet dies auch immer das ein anderes Produkt aus dem Sortiment wegfällt).
Die Hauptkosten bestehen darin, die ganze Infrastruktur am Laufen zu halten. Zulieferer müssen bezahlt werden und ebenfalls braucht man auch Partnerfabriken (oder alternativ auch eigene Fabriken), welche die Lebensmittel verarbeiten. Was allerdings auch nicht unterschätzt werden darf sind die Kosten, welche anfallen, um das Produkt zu bewerben. Der Lebensmittelmarkt ist stark umkämpft, und es kann oft hohe Geldsummen kosten, um das eigene Produkt in einer grossen Suppermarktkette verkaufen zu können (Supermärkte haben nur limitiert Kapazität. Wenn sie ein neues Produkt ins Sortiment aufnehmen bedeutet dies auch immer, dass ein anderes Produkt aus dem Sortiment wegfällt).

### Revenue Stream

Die Haupteinnahmen kommen durch den Verkauf von den produkten im Suppermarkt. Allerdings ist es in Zukunft auch denkbar das geschäftzkonzept durch ein Franchising zu erweitern. Dabei könnte man Partnerfabriken anbieten ihre Produkte ebenfalls nach unserem Konsept herzustellen und diese dann mit einem Label zu vermarkten. Dadurch hätte man dann noch einen zusätzlichen income stream.
Die Haupteinnahmen kommen durch den Verkauf von den Produkten im Supermarkt. Allerdings ist es in Zukunft auch denkbar, das Geschäftskonzept durch ein Franchising zu erweitern. Dabei könnte man Partnerfabriken anbieten, ihre Produkte ebenfalls nach unserem Konzept herzustellen und diese dann mit einem Label zu vermarkten. Dadurch hätte man dann noch einen zusätzlichen income stream.


### Unique Selling Point (USP)

Der Unique Sellingpoint liegt hier ganz klar in der nachhaltigen Produktion und Vermakrtung der Produkte. Durch die Tatsache das die Produktion grösstenteils mit Rohstoffen arbeitet, welche sonst weggeworfen werden kann man durch den kauf dieser Produkte Food Waste minimiereun und dadurch einen Persönlichen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft leisten
Der Unique Sellingpoint liegt hier ganz klar in der nachhaltigen Produktion und Vermarktung der Produkte. Durch die Tatsache, dass die Produktion grösstenteils mit Rohstoffen arbeitet, welche sonst weggeworfen werden, kann man durch den Kauf dieser Produkte Food Waste minimiereun und dadurch einen persönlichen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft leisten.


## NABC Canvas
Expand Down Expand Up @@ -116,7 +120,7 @@ Eine der grössten Schwächen ist der hohe logistische Aufwand. Die Beschaffung

Ein weiteres Problem stellt das begrenzte Wachstum dar. Da die produzierte Menge stark davon abhängt, wie viele Lebensmittel gesammelt werden können, besteht immer das Risiko, dass nicht genug produziert wird, um die Nachfrage zu decken. Dadurch ist es nicht möglich, beliebig stark zu wachsen und zu expandieren, da irgendwann nicht mehr genügend Ressourcen vorhanden sind, um die Nachfrage zu bedienen.

Riskantes Geschäftskonzept
#### Riskantes Geschäftskonzept

Das Geschäftskonzept basiert darauf, Waren zu verarbeiten, die ansonsten von den Supermärkten weggeworfen würden. Das Problem hierbei liegt darin, dass das Wegwerfen von Waren für Supermärkte immer ein Verlustgeschäft ist. Daher liegt es in ihrem Interesse, dies auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Das Problem besteht nun darin, dass dies im Gegensatz zu meinem Geschäftsmodell steht, da dieses nur funktioniert, wenn genügend Ressourcen verfügbar sind.

Expand Down
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -1,5 +1,5 @@
---
Gewicht: 10
weight: 11
---

# Design Thinking (HZ2)
Expand Down
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -1,3 +1,6 @@
---
weight: 12
---
# Spotify


Expand Down

0 comments on commit 4c38f6b

Please sign in to comment.