Skip to content

Übung 1 | Zeiterfassung

piwa edited this page Jun 22, 2014 · 58 revisions

Martin Kaufleitner, 1027229

Datum Zeitraum Zeit effektiv[h] Tätigkeit
03.04.14 15:00 - 21:00 5 Kick-Off Meeting - Forumulierung der Kurzfassung
15.04.14 12:00 - 16:00 4 Gruppenmeeting - Besprechung Feedback, grobes Grundkonzept
20.04.14 16:00 - 19:00 3 Hintergrundrecherche - Informationsbeschaffung Internet
21.04.14 18:00 - 20:00 2 Hintergrundrecherche - Zusammenfassung
30.04.14 10:00 - 23:00 10 Skype Konferenz - Konzeptüberlegungen, Kontaktaufnahme mit Feuerwehr, übertragen von Hintergrundrecherche ins Wiki, Überlegungen zu Privacy
01.05.14 09:00 - 16:00 6 Gruppenarbeit - Details zu Konzept, Fertigstellung von Pricacy und Übertragung ins Wiki, Erstellung der Zeittabelle und Übertragung der Einträge
13.05.14 10:00 - 11:00 1 Hintergrundrecherche laut Bewertung erweitert
13.05.14 11:00 - 11:30 0,5 Privacy laut Bewertung erweitert
15.05.14 16:00 - 17:00 1 Gruppentreffen -> Besprechung Kurzbeschreibung Übung 2
03.06.14 19:00 - 20:00 1 Entwicklungsumgebung aufsetzen (VM, Vagrant,...)
04.06.14 16:00 - 22:30 6 Entwicklungsumgebung fertig aufsetzen, einarbeiten, Beginn mit Datenbankmodell (JPA)
05.06.14 15:00 - 17:00 2 Gruppentreffen -> Debugging Play/JPA
12.06.14 20:00 - 22:00 2 Projekt Update, Eclipse Plugins, Eclipse imports debuggen
16.06.14 15:00 - 20:00 5 Eclipse bugs beseitigt, Navigation in der Website implementiert, Layout von Startseite begonnen zu implementieren
19.06.14 16:00 - 21:00 5 Beginn Projektbericht, Bugfixing
20.06.14 20:00 - 22:00 2 Projektbericht - Datenbank Diagramm
21.06.14 19:00 - 20:00 1 Projektbericht
22.06.14 16:00 - 17:00 1 Projektbericht

Alexander Hauer, 0825190

Datum Zeitraum Zeit effektiv[h] Tätigkeit
03.04.14 15:00 - 21:00 5 Kick-Off Meeting - Forumulierung der Kurzfassung
15.04.14 12:00 - 16:00 4 Gruppenmeeting - Besprechung Feedback, grobes Grundkonzept
20.04.14 16:00 - 19:00 3 Hintergrundrecherche (Fallback bzgl möglichem Internet-Ausfall, Satellitenkommunikation)
21.04.14 18:00 - 20:00 2 Hintergrundrecherche - Zusammenfassung
30.04.14 10:00 - 15:00 5 Skype Konferenz - Konzeptüberlegungen, Infrastrukturkonzept, Begonnen Wireframes zu skizzieren
01.05.14 11:00 - 18:00 7 Gruppenarbeit - Details/Diskussion zu Konzept, erste Version der Wireframes fertig
02.05.14 10:30 - 12:30 2 Wireframes überarbeitet, weitere Use Cases definiert
02.05.14 15:00 - 16:00 1 Workflow und Content/Rollen-Konzept erstellt
04.05.14 15:00 - 15:30 0,5 Wireframes überarbeitet
10.05.14 14:30 - 16:00 1,5 Wireframes entsprechend Feedback überarbeitet
11.05.14 15:00 - 17:30 2,5 Wireframes entsprechend Feedback überarbeitet
12.05.14 11:00 - 17:00 6 Style-Guide sowie Dummy-Sites erstellt, Graphikkonzept
15.05.14 16:00 - 17:00 1 Gruppentreffen
29.05.14 19:30 - 21:30 2 Einrichten der Entwicklungsumgebung
02.06.14 19:30 - 21:00 1,5 Konzeption/Erstellung Datenbankschema
04.06.14 16:30 - 20:30 4 Konzeption/Erstellung Datenbankschema
05.06.14 15:00 - 17:00 2 Versuch JPA für Play! Framework einzurichten
09.06.14 18:00 - 22:00 4 Gehversuche mit Play!, Basisversion vom Spendenformular erstellt
10.06.14 12:00 - 15:00 3 Spendenformular erweitert, rudimentäre File-Upload-Logik implementiert
16.06.14 16:30 - 19:30 3 jQuery File-Upload Plugin eingebunden
17.06.14 18:00 - 22:00 4 Basis File-Upload Logik implementiert
18.06.14 11:00 - 17:30 6,5 File-Upload Logik abgeschlossen
20.06.14 12:30 - 13:00 0,5 Footer implementiert
22.06.14 12:00 - 13:00 1 Abschlussbericht überarbeitet, eigene Teile ausformuliert, Tippfehler ausgebessert

Christoph Kindl, 0828633

Datum Zeitraum Zeit effektiv[h] Tätigkeit
03.04.14 15:00 - 21:00 5 Kick-Off Meeting - Forumulierung der Kurzfassung
15.04.14 12:00 - 16:00 4 Gruppenmeeting - Besprechung Feedback, grobes Grundkonzept
16.04.14 18:00 - 22:00 4 Überlegungen zu Fachkonzept, Recherchen, Notizen, Einleitung begonnen
30.04.14 18:00 - 00:00 6 Fachkonzept Einleitung, Projektbeschreibung
01.05.14 09:00 - 16:00 7 Gruppenarbeit - Detailausarbeitung/Diskussion zu einigen Konzeptpunkten, Überarbeitung Fachkonzept Einleitung, Projektbeschreibung, Anforderungen entsprechend den Diskussionsergebnissen
01.05.14 18:00 - 19:00 1 Übertragung der Arbeitsversionen ins Wiki
02.05.14 20:00 - 21:00 1 Abgabe vorbereiten
12.05.14 13:00 - 14:00 1 Fachkonzept entsprechend der Bewertung überarbeiten / ergänzen
28.05.14 20:00 - 00:00 4 Entwicklungsumgebung (Vagrant)
29.05.14 20:00 - 00:00 4 Entwicklungsumgebung (Vagrant, Play, IDE)
04.05.14 16:30 - 20:00 3,5 Skelett Play-Applikation + Twitter Bootstrap Integration
05.05.14 15:00 - 17:00 2 Spenden-Formular DRAFT, Verbesserungen Vagrant Setup
06.05.14 00:00 - 04:00 4 Play JPA Setup
14.05.14 15:00 - 00:00 8 Spenden-Formular
15.05.14 12:00 - 16:00 4 Spenden-Formular
16.05.14 11:00 - 20:00 6 Spenden-Formular + client-seitige Validierung
17.05.14 20:00 - 24:00 4 Mobile Versionen Navigation + Spenden-Liste
18.05.14 21:00 - 24:00 3 Spenden-Formular (Zusammenfassung) + Startseite
20.05.14 14:00 - 18:00 4 Unit Tests + kl. Fixes
21.05.14 14:00 - 18:00 4 Unit Tests + Bilder in Spendenauflistung + kl. Fixes

Philipp Waibel, 0716754

Datum Zeitraum Zeit effektiv[h] Tätigkeit
03.04.14 15:00 - 21:00 5 Kick-Off Meeting - Formulierung der Kurzfassung
15.04.14 12:00 - 16:00 4 Gruppenmeeting - Besprechung Feedback, grobes Grundkonzept
19.04.14 15:00 - 19:00 4 Hintergrundrecherche - zu CMS allgemein, Recherche zu Sachspendensysteme
23.04.14 14:00 - 17:00 3 Konzeptüberlegungen und Überlegungen zu den Use-Cases
27.04.14 11:00 - 14:00 3 Überlegungen zu den einzelnen Punkten und erstellen von Notizen zu den Punkten
01.05.14 09:00 - 16:00 7 Gruppenarbeit - Detailausarbeitung/Diskussion zu einigen Konzeptpunkten, Überarbeitung Rollen und Verantwortlichkeitskonzept, Use-Cases
02.05.14 15:00 - 16:00 1 Nochmaliges Kontrollieren der Dokumente
15.05.14 16:00 - 17:00 1 Gruppentreffen
01.06.14 13:30 - 14:30 1 Einrichten der Entwicklungsumgebung
04.06.14 16:30 - 19:00 3 Konzeption/Erstellung Datenbankschema
05.06.14 15:00 - 17:00 2 Gruppentreffen
14.06.14 22:00 - 23:00 1 MySQL in vagrant installiert
15.06.14 13:00 - 22:00 9 Einarbeitung in Play-Framework und beginnen der Spenden Suchen Funktion
16.06.14 15:00 - 20:00 5 An Spende Suchen weitergearbeitet
17.06.14 11:00 - 16:00 5  Spende Suchen Formular fertiggestellt
19.06.14 14:00 - 15:30 1,5  Testen alle Funktionen auf Desktop, Android und iOS
20.06.14 13:00 - 18:30 5,5  Erstellen und durchführen der Usability Tests
21.06.14 19:30 - 20:30 1 Erweitern des Projektberichtes
21.06.14 20:00 - 21:00 1 Übertragen der Usability Tests ins Wiki

Philipp Sengstschmid, 1327984

Datum Zeitraum Zeit effektiv[h] Tätigkeit
03.04.14 15:00 - 21:00 5 Kick-Off Meeting - Formulierung der Kurzfassung
20.04.14 15:00 - 12:00 5 Hintergrundrecherche - Hochwasser allgemein, App-Konzept erstellen, Security Überlegungen
29.04.14 9:00 - 12:00 3 Zusammenfassen der Übungsaufgabe 2 und grobe Überlegungen dazu
02.05.14 08:00-14:00 6 Durchlesen der Dokumente auf Fehler, Grober Entwurf von App-Konzept
02.05.13 19:00-22:00 3 Fertigstellung des App-Konzept und erstellen der Grafiken. Endkontrolle des Dokuments

Dominik Frühwirt, 0928511

Datum Zeitraum Zeit effektiv[h] Tätigkeit
03.04.14 15:00 - 21:00 5 Kick-Off Meeting - Formulierung der Kurzfassung
18.04.14 13:00 - 18:00 5 Recherche betreffend Hochwasser und zugehörige Hilfssysteme
23.04.14 14:00 - 15:00 1 Gespräch mit Bereichskommandant des RK
30.04.14 10:00 - 15:00 5 Skype Konferenz - Konzeptüberlegungen, Infrastrukturkonzept; Beginn mit Verfassung des Rollen und Verantwortlichkeitskonzepts
12.05.14 11:00 - 15:00 4 Einarbeiten des Feedbacks (Workflow, Rollen und Verantwortlichkeiten)
13.05.14 10:00 - 10:30 0,5 Anpassung der Rollen und Verantwortlichkeiten
28.05.14 21:40 - 22:10 0,5 Setup der Entwicklungsumgebung (VM etc)
15.06.14 20:45 - 23:45 3 Entwicklungsumgebung fertig aufsetzen, Einarbeitung in das Play Framework, Beginn mit Fix des File Uploads
16.06.14 15:30 - 20:00 4,5 Login/Logout erstellt
22.06.14 13:00 - 16:30 3,5 Deploy script erstellt
22.06.14 18:15 - 20:15 2 Deploy script erweitert, kommentiert und getestet; Beschreibung in den Projektbericht eingefügt